Vorteile
- auch für nicht waschbare Textilien geeignet
- auch für Blutflecke geeignet
Nachteile
- mäßige Reinigungskraft
Fleckenentferner Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Beckmann Flecken Teufel Blut & Eiweißhaltiges | Vanish Gold Oxi Action Power Gel | Dr. Beckmann Fleckenteufel Set | Clean und Clever PRO6 Fleckentferner Textil | White Wizard Fleckentferner | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Beckmann Flecken Teufel Blut & Eiweißhaltiges 10/2025 | Vanish Gold Oxi Action Power Gel 10/2025 | Dr. Beckmann Fleckenteufel Set 10/2025 | Clean und Clever PRO6 Fleckentferner Textil 10/2025 | White Wizard Fleckentferner 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Darreichungsform | Gel Vorbehandlung | Spezialfleckenmittel | Gel Vorbehandlung | Spezialfleckenmittel | Flüssig Universalmittel | Spray Vorbehandlung | Paste | |||
Menge Preis pro 1 kg | l | 50 ml ca. 45,00 € pro 1 l | 200 ml ca. 22,45 € pro 1 l | 3 x 50 ml ca. 66,53 € pro 1 l | 500 ml ca. 38,04 € pro 1 l | 283 g ca. 49,29 € pro 1 kg | |||
geeignet für |
|
|
|
|
| |||
Reinigungskraft | ||||||||
Fleckenentfernung insgesamt | ||||||||
Entfernung von Rotweinflecken | ||||||||
Entfernung von Grasflecken | ||||||||
Entfernung von Eiweißflecken z. B. Babynahrung | Blut | ||||||||
Entfernung von Öl- und Fettflecken | ||||||||
Inhaltsstoffe & Anwendung | ||||||||
Farbschonend | ||||||||
einfache Anwendung | ||||||||
geeignete Temperaturen | alle Temperaturen | alle Temperaturen | alle Temperaturen | alle Temperaturen | alle Temperaturen | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
Einen leidenschaftlichen Koch erkennt man am Aussehen seiner Schürze – sie ist voller Flecke. Doch nicht nur beim Essen & Trinken lauern Flecken – überall im Alltag kommen sie vor und selbst der Kugelschreiber bei der Arbeit kann hartnäckige Farbkleckse auf Ihrer Kleidung hinterlassen. Rund 39 Millionen Deutsche verwenden darum laut einer VuMA Erhebung täglich bis selten einen Fleckenentferner.
In der Kaufberatung zu unserem Fleckenentferner-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Fleckentfernern es gibt und welche Darreichungs-Typen gegen welche Flecke am stärksten helfen. Waschadditive entfernen Flecken übrigens am effektivsten.
Ein Fleckenentferner kann auch Rotwein aus weißen Tischdecken waschen – damit die nächste Dinnerparty kommen kann.
Auf vielen Waschmitteln, vor allem bei Waschmittel-Pods, werben die Hersteller mit der Fleckenlöskraft ihrer Produkte. Sie können sehr leichte Verschmutzung mit diesen Mitteln aus Ihrer Kleidung waschen.
Fleckenentferner von MELLERUD und anderen Marken, die in Sprühflaschen angeboten werden, zeichnen sich durch eine einfache Anwendung aus.
Aber: Ihre Kleidung bleicht schneller aus, wenn das Vollwaschmittel einen Fleckenentferner enthält.
Einen waschechten Fleck aus Babybrei, Bratenfett oder Tomatensoße auf dem T-Shirt werden Sie so jedoch nicht los. Sie benötigen die Kraft eines zusätzlichen Fleckenentferners, damit Ihre Kleidung wirklich fleckenfrei wird.
Sie können sich zwischen vier verschiedenen Arten von Fleckentfernern* entscheiden. In der folgenden Tabelle erklären wir Ihnen die Merkmale sowie Vor- und Nachteile der einzelnen Typen zum Flecken entfernen und Flecken waschen.
Kategorie | Beschreibung |
---|---|
Vorbehandlungsmittel![]() |
sehr einfache Anwendung nur wenig Fleckenentferner notwendig stark eingetrocknete und intensive Flecke werden nur leicht gelöst |
Waschadditive![]() |
mit etwas Wasser verrührt auch zur Vorbehandlung geeignet eignen sich oft auch zur Aufhellung vergrauter weißer Wäsche etwas umständlicher für eine Vorbehandlung zum Flecken-Waschen gedacht |
Universalfleckenentferner![]() |
meist sehr schonend zu Fasern keine intensive Fleckenentfernung |
Spezialfleckenentferner![]() |
intensive Fleckenentfernung möglich meist nur gegen eine Art von Flecken einsetzbar |
*Es gibt in Haus & Garten natürlich nicht nur Textilien, die Flecken haben können und Flecken-Entferner dafür, sondern auch für andere Dinge, wie beispielsweise den Kiehl Tablefit für Holz und Kunststoff.
Im Fleckenentferner-Test 10/2012 der Stiftung Warentest schnitten die Waschadditive Pulver und Salz am besten am.
Fleckenentferner-Testsieger der Stiftung Warentest ist mit der Note 2,4 das „Sil 1 für Alles Fleckensalz“ geworden, er schloß also mit der Note gut ab. Die Pulver von Ariel und Vanish folgten auf Platz zwei bei der Stiftung Warentest.
Das beste Fleckenentferner-Vorbehandlungsmittel wurde „Sil Saptil mit Bürste“. Die Seife ist besonders stark, um Make-up- und Ölflecke zu entfernen. Die Textilien mit den vorbehandelten Flecken (Rotwein-, Grasflecken u. Ä.) am besten direkt danach waschen.
Insgesamt wurden 25 Fleckentferner im Test der Stiftung Warentest auf ihre Fleckenlöskraft hin untersucht. Unter anderem die folgenden Marken und Hersteller waren dabei vertreten:
- Sil
- Ariel
- Vanish
- Dr. Beckmann
- Heitmann
- Luhns
- K2R
- Ace
Viele Hersteller bietet mehrere Produkte zur Fleckentfernung an, wie etwa Heitmann Pure, Heitmann Gallseife, Fleckensalz Sil, Sil 1 Fleckenspray, dm Denk mit Reise- und Fleckentube oder OxiPower. Vielleicht finden Sie oben in der Tabelle Ihre Favoriten und machen Ihren eigenen Test – vielleicht schneidet dabei ja auch eines der Produkte bei Ihnen mit der Note gut ab.
Sieht fast aus wie ein Blutfleck. Fleckenentferner rücken Tomatenflecke zu Leibe.
Wenn Sie Eltern sind, empfehlen wir Ihnen ein Waschadditiv als Fleckenentferner zu kaufen. Ihre Kinder werden beinahe täglich Gras-, Schlamm- oder Speiseflecke auf der Kleidung haben. Diese Flecke können Sie mit einem angerührten Pulver vor der Wäsche einweichen bzw. den frischen Fleck vorbehandeln.
Geben Sie noch etwas von dem Waschadditiv mit zum Waschmittel in die Waschmaschine, werden auch die letzten Spuren der vorbehandelten Flecken beseitigt.
Ein Vorbehandlungs-Produkt sollten Sie kaufen, wenn Sie nur gelegentlich leichte Flecke haben. Bei kräftigen Speiseflecken wie Tomatensoße kommen diese Mittel jedoch schneller an ihre Grenzen als ein Waschadditiv.
Unser Tipp: Ein Fleckenentferner-Spray ist in der Vorbehandlungs-Anwendung praktischer als ein Waschadditiv. Es lohnt sich, sowohl ein Spray- oder Seifen-Produkt und ein Pulver oder Salz zu kaufen.
Eine Kombination von verschiedenen Mitteln eines Herstellers im Haus zu haben, ist auch sehr beliebt, wie beispielsweise Heitmann Pure, Heitmann Gallseife, Fleckensalz Sil, Sil 1 Fleckenspray, dm Denk mit Reise- und Fleckentube oder OxiPower.
Einen Spezialfleckenentferner sollten Sie kaufen, wenn Sie bei der Arbeit oder in der Freizeit viel mit Fetten in Kontakt kommen. Kaufen Sie einen Fleckenbeseitiger, dessen Inhaltsstoffe auf Ketten- und Motoröle, Schmiermittel (z. B. Fett-l-Produkte), Rost und ähnliches abgestimmt sind. Auch hier sollten die Textilien (z. B. T-Shirt, Hose, Hemd) mit den vorbehandelten Flecken anschließend gewaschen werden.
Gleiches gilt auch für andere Flecke (Rotwein-, Grasflecken u. Ä.). Kommen Sie in Ihrem Alltag hauptsächlich mit nur einer Fleckenart in Berührung, lohnt sich der Spezial-Fleckenentferner-Kauf.
Folgende Abbildung zeigt auf, dass die meisten Flecken, die vom Essen & Trinken verursacht werden, alle die hier gezeigten Grundstoffe enthalten, entsprechend sind auch die meisten Fleckenentferner für Multi-Flecken ausgelegt.
Flecke können durch verschiedene Stoffe entstehen. Die häufigsten Flecke werden durch Eiweiße (z. B. Milch), Kohlenhydrate, Farbstoffe (z. B. Babybrei) oder Fette (z. B. Make-up oder Öl) ausgelöst. Ein Fleckenentferner muss Stoffe enthalten, die die speziellen Flecke lösen kann.
Der Fleckenentferner von MELLERUD kommt in einer praktischen Sprühflasche. Das Mittel kann somit ganz einfach direkt auf den Fleck gesprüht werden.
Es gibt vier Hauptarten von Flecken: Proteine, Kohlenhydrate (Stärke), Farbstoffe und Pigmente sowie Fette. Die Inhaltsstoffe von Fleckentfernern sind entweder auf all diese Fleckenarten abgestimmt oder wirken nur bei bestimmten Flecken wirklich effektiv – besonders gut bei einem frischen Fleck. Die folgende Tabelle erläutert Ihnen die wesentlichen Fleckentferner-Bestandteile zusammenfassend.
Bleichmittel |
---|
|
bleichen bunte Kleidung – verwenden Sie sie nur gezielt gegen Flecke | wirken beim Flecken-Waschen gegen Farb- und Pigmentflecke
Enzyme |
|
lösen Kohlenhydrate, Proteine und Fette |
Tenside |
|
lösen Fett- und Pigmentflecke |
Wenn Sie Ihre Kleidung oder die Ihres Kindes häufig mit einem Fleckentferner behandeln müssen, sollten Sie auf den Bleichmittel-Anteil achten.
Generell empfehlen wir Ihnen, dass bei Babykleidung so wenig Bleiche wie möglich enthalten ist.
Kaufen Sie in diesem Fall kein Produkt, das 30 Prozent Bleichmittel enthält.
Achten Sie auf die Waschhinweise auf der Kleidung. Auch bei starker Verschmutzung sollten Sie die empfohlene Höchstemperatur nicht überschreiten.
Der sogenannte Sinnerscher Kreis beschreibt das Zusammenspiel folgender Waschfaktoren: Zeit, Temperatur, Chemie und Mechanik beim Reinigen und Flecken-Entfernen.
Sie können Fleckenentferner nicht nur auf Kleidung, sondern auch auf Polstermöbeln und Teppichen verwenden – wie das Produkt von MELLERUD.
Die Dauer des Waschprogramms gibt an, wie lange Ihre Wäsche eingeweicht wird. Ist Ihre Wäsche stark verschmutzt, empfehlen wir Ihnen die Vorwäsche hinzuzuschalten, das reicht bei vielen Multi-Flecken (z. B. vom Essen & Trinken) mit der entsprechenden Vorbehandlung oft aus.
Bei nur leicht verschmutzter Wäsche können Sie hingegen das Kurzprogramm wählen – so sparen Sie Wasser und Stromkosten.
Eine Vorbehandlung mit einem Fleckenentferner verringert ebenfalls die Zeit bis zur sauberen Wäsche. Hier sollten Sie somit keinen Vorwaschgang hinzuschalten. Das gilt natürlich auch, wenn Sie beispielsweise eine Kombination aus Vorbehandlung und Waschzusatz eines Herstellers verwenden, wenn Sie Flecken entfernen möchten (z. B. Heitmann Pure, Heitmann Gallseife, Fleckensalz Sil, Sil 1 Fleckenspray, dm Denk mit Reise- und Fleckentube und OxiPower).
Sie kennen es vom Abwaschen: Heißes Wasser löst Speisereste besser als nur lauwarmes. Ist Ihre Wäsche stark verschmutzt, sollten Sie für die Maschinenwäsche die höchste, vom Kleidungshersteller empfohlene Temperatur wählen. Das gilt vor allem auch bei Fett verschmutzter Wäsche, wie Sie in vielen Berufen anfällt z. B. Kochfette, Schmiermittel (z. B. Fett-l-Produkte) u. s. w. – warmes Wasser oder sogar heißes löst diesen Schmutz besser.
So können Flecke effektiv beseitigt werden. Je geringer Ihre Kleidung verschmutzt ist, desto niedriger können Sie die Temperatur einstellen und dadurch Stromkosten sparen.
Ein Fleckenentferner erhöht die Fleckenlöskraft bereits bei niedrigen Temperaturen von 30 °C, wodurch Sie ebenfalls Energiekosten einsparen.
Der Fleckenentferner von MELLERUD entfernt nicht nur sehr zuverlässig Flecken, sondern beseitigt ebenfalls einhergehende Gerüche.
Die im Waschmittel enthaltenen Tenside sollten auf die Faserstruktur Ihrer Kleidung abgestimmt sein. So sollten Sie für Wolle ein Wollwaschmittel verwenden, damit sich weniger Fussel am Stoff bilden.
Auch ein Fleckentferner sollte feines Gewebe nicht schädigen. Achten Sie darauf, dass das Produkt z. B. für Seide geeignet ist, bevor Sie es verwenden.
Unser Tipp: Machen Sie immer einen kleinen Fleckenentferner-Test auf der Innenseite eines neuen Kleidungsstücks. Bei Hosen bietet sich beispielsweise der Bund hierfür an.
Die Mechanik beschreibt die Umdrehungen der Waschtrommel. Durch das Schleudern wird der Schmutz aus Ihrer Kleidung gelöst. Je nach Kleidungsart kann die Schleuderbewegung jedoch die Fasern beschädigen. Wolle, Seide, Feinwäsche darf nicht mit Koch- und Buntwäsche auf höchster Stufe geschleudert werden.
Bei Feinwäsche bietet sich zudem die Verwendung eines Feinwaschmittels an.
Durch die Verwendung eines Fleckenentferners wird weniger Mechanik benötigt, um Schmutzreste aus Ihrer Kleidung zu lösen. Sie schonen so die Fasern und können Ihr Lieblingskleid noch lange tragen.
Waschen Sie einen frischen Fleck (z. B. Rotwein-, Grasflecken, Soße), wenn möglich sofort mit etwas Seife und Wasser aus. Eine schnelle Behandlung kann den Fleck auch ohne Fleckenentferner auswaschen. Den sollten Sie im Zweifel vorher ja an einer unauffälligen Stelle testen.
Handelt es sich um einen Eiweißfleck, sollten Sie kaltes Wasser verwenden. Geben Sie Wäsche mit Eiweißflecken in warmes Wasser, würde das Eiweiß gerinnen und stärker an den Kleidungsfasern haften.
Das gilt natürlich auch für andere Materialien in Haus & Garten, wie etwa Flecken auf Stein oder Möbeln, die ebenfalls möglichst direkt abgewaschen werden. Dann haben spezielle Flecken-Entferner (z. B. Kiel Tabelfit für Holz und Kunststoff) es leichter eventuelle Reste zu bekämpfen.
Zu Eiweißflecken zählen auch Blutflecke.
Bei Fettflecken sollten Sie hingegen Seife und heißes Wasser verwenden. Bei Textilien, die keine heißes Wasser vertragen, aber mit fettigem Schmutz befleckt sind, wie Schmiermittel (z. B. Fett-l-Produkte) oder Frittierfett beispielsweise, sollten Sie so warmes Wasser benutzen, wie laut Etikett möglich. Nur so können die Tenside der Seife eine Brücke zwischen Wasser und Fett bilden, wodurch der Fleck ausgewaschen wird.
Bekleckern Sie sich unterwegs, ist dies nicht möglich. Verreiben Sie den Fleck nicht. Das vergrößert ihn nur. Achten Sie darauf, dass er sich nicht auf andere Kleidungsstücke wie z. B. Ihre Strickjacke abfärbt und behandeln Sie ihn zu Hause mit einem Fleckentferner.
Als Hausmittel gegen Schweißflecke können Sie Zitronensäure verwenden. Allerdings ist die Wirkung im Gegensatz zu Spezial-Fleckenentfernern deutlich schwächer.
Im Sommer bleiben Schweißflecke nicht aus. Vor allem am Basecap lassen sie sich durch eine Maschinenwäsche nur schwer entfernen. Bei weißer Wäsche sollten Sie einen Fleckentferner mit Bleichmittel und anionischen und nichtionischen Tensiden wählen.
Hersteller bieten auch Spezial-Fleckenentferner gegen Schweiß- und Deo-Flecke an. Diese eigenen sich meist auch, um Rotweinflecke zu entfernen. Aufheller, wie Sauerstoffbleichen, lösen die Pigmentstruktur und die Flecke können ausgewaschen werden, die sollten aber bei farbigen Textilien (Oberbekleidung wie T-Shirts, Blusen u. s. w.) an einer unauffälligen Stelle zur Probe verwendet werden.
Bei der Teppichreinigung müssen Sie ohne Hilfe der Schleuderkraft der Waschmaschine den Fleck entfernen.
Fleckentferner für Ihre Kleidung eignet sich nur bedingt für die Reinigung nicht-waschbarer Textilien wie Ihre Couch. Sie müssen ausgewaschen werden. Falls Sie es doch versuchen möchten, sollten Sie das Mittel wenigstens zuvor an einer unauffälligen Stelle testen.
Wollen Sie Ihr Sofa von unansehnlichen Gebrauchsspuren befreien, sollten Sie einen Fleckenentferner für nicht-waschbare Textilien kaufen & Zubehör (Schwamm, Bürstchen o. Ä.) und auch darauf achten, ob es sich um Multi-Flecken (Fett, Protein, Pigmente, Kohlenhydrate) handelt oder beispielsweise nur ein Grundstoff (z. B. Fett) entfernt werden muss. Auch bei diesem Produkten können Sie schauen, welche schneiden bei Vergleichen und Tests mit der Note gut ab.
Beachten Sie, dass bei dieser Anwendung die Mechanik der Waschmaschine fehlt – Sie müssen das Mittel in den Stoff einarbeiten und mit einem feuchten Lappen Reste entfernen.
» Mehr InformationenEs gibt zahlreiche Materialien in Haus & Garten auf die wir hier nicht im Detail eingehen können. Aber wir können sagen: Es kommt sehr auf das Material an und wie es auf die enthaltenen Bleich- und Lösungsmittel reagiert. Auf jeden Fall sollten Sie das gut recherchieren oder gleich einen Spezialreiniger verwenden, wie beispielsweise Steinreiniger oder einen Flecken-Entferner für Holz oder Kunststoff (z. B. Kiel Tabelfit).
» Mehr InformationenWer wirklich sparsam sein möchte, macht einen Preisvergleich. Preisvergleich ist jedoch nicht Preisvergleichen, wenn Sie beispielsweise online bestellen und vergessen, dass der Preis zzgl. Versandkosten zu rechnen ist. Da Fleckentferner meistens irgendwas zwischen 0,99 € – 11 € kosten, kann sich das prozentual durchaus erheblich bemerkbar machen. Am besten kaufen Sie Fleckenentferner im Rahmen einer anderen Bestellung, wie etwa von Waschmittel & Zubehör, dann haben Sie nur noch den Preis zzgl. Versandkosten-Anteil einzukalkulieren bei Ihrem Preisvergleich.
Preisvergleiche bei Fleckenentfernern sind ohnehin schwierig, denn ein Preis pro 1 l sagt wenig aus, wenn der Verbrauch und die Qualität nicht bekannt sind. Wenn das Produkt gut ist, kann es ein Kleidungsstück retten, ist es schlecht, ist die Ausgabe sinnlos – egal ob das Produkt 0,99 € oder 11 € gekostet hat. Außerdem sind Fleckenentferner teilweise Konzentrate mit einem Preis (pro 1 l) der sehr viel höher liegt als welche, die als Vorbehandlung oder Waschzusatz verwendet werden und ein größeres Volumen mitbringen.
» Mehr InformationenIn diesem YouTube-Video wird das Produkt Oxi Action Gel 0% von Vanish auf die Probe gestellt, um herauszufinden, ob es wirklich wirksam ist. Der Test wird innerhalb von 24 Stunden durchgeführt und die Ergebnisse werden anschließend präsentiert. Bleibt gespannt, ob das Gel hält, was es verspricht! ????????
In diesem spannenden Video von Marktcheck SWR dreht sich alles um die Wahrheit hinter Fleckenentfernern! Kann man ihnen wirklich vertrauen? Schauen Sie zu, wie wir verschiedene Mittel auf die Probe stellen und herausfinden, welche tatsächlich Flecken effektiv beseitigen. Seien Sie dabei und erfahren Sie, welcher Fleckenentferner wirklich hält, was er verspricht!
Ich bin seit 2021 im Redaktionsteam und beschäftige mich vor allem mit Texten rund um das Thema Drogerie. Durch meine Beschäftigung mit dieser Thematik habe ich außerdem viel über diesen spannenden Bereich gelernt und bin immer wieder erstaunt, was es alles gibt. Gerne lasse ich Sie an meinen Erfahrungen teilhaben. Als Fachautorin für Drogerieprodukte teile ich mein Wissen über Beauty- sowie Pflegeprodukte, Gesundheitsartikel, Haushaltswaren und vieles mehr. Meine Beiträge umfassen Produktvergleiche, Tipps, Trends und Empfehlungen, um Lesern dabei zu helfen, die besten Produkte für ihre Bedürfnisse zu finden sowie sowohl ihre Schönheits- als auch Pflegeroutine zu optimieren.
Der Fleckenentferner-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Haushalte und Eltern.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | geeignet für | Fleckenentfernung insgesamt | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Beckmann Flecken Teufel Blut & Eiweißhaltiges | ca. 2 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Vanish Gold Oxi Action Power Gel | ca. 4 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Dr. Beckmann Fleckenteufel Set | ca. 9 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Clean und Clever PRO6 Fleckentferner Textil | ca. 18 € |
| ![]() ![]() | ||
Platz 5 | White Wizard Fleckentferner | ca. 13 € |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
kann man mit denen auch Harzflecke weg bekommen? Mein Kleiner hat sich sonst seine Lieblinghose versaut…
Lieber Leser,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Fleckentferner-Vergleich.
Harz-Flecke sind in der Tat sehr schwer zu entfernen. Kaufen Sie einen Spezial-Fleckentferner für Baum- bzw. Naturharz.
Tränken Sie die Stelle am Hosenbein mit dem Fleckenentferner – Harz ist sehr hartnäckig und klebrig, darum darf der Fleckentferner nicht trocken werden, während er den Fleck einweicht.
Warten Sie einige Minuten, dann versuchen Sie das Harz mit den Fingern zu lösen. Löst es sich noch nicht, wiederholen Sie das Einweichen.
Konnten sie das Harz erfolgreich entfernen, können Sie die Hose in der Waschmaschine waschen.
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie viel Spaß in der Natur.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team