Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Flachfräsbohrer haben eine Zentrierspitze. Diese dient der exakten Positionierung des Werkzeugs. Weiter ist es ratsam, einen Flachfräsbohrer zu kaufen, der einen Sechskantschaft besitzt, um so mit gängigen Schraubendrehern kombiniert werden zu können. Außerdem ist empfehlenswert, auf eine Beschriftung der Bohrer zu achten. Dies spart Zeit, da die Aufsätze besser auseinandergehalten werden können.

Flachfräsbohrer-Test

1. Was muss beim Bohren mit einem Flachfräsbohrer beachtet werden?

Flachfräsbohrer-Tests im Internet weisen darauf hin, dass der Bohrer zu Beginn des Bohrvorganges gerade aufgesetzt werden muss. Die Größe des Bohrers sollte dem gewünschten Kanal entsprechend gewählt werden. Zudem gibt es verstellbare Flachfräsbohrer, die jedoch nur einzeln erworben werden können. Dieses eignet sich besonders für gelegentliche Bohrvorhaben. Für den regelmäßigen Gebrauch empfehlen gängige Flachfräsbohrer-Tests im Internet daher ein Flachfräsbohrer-Set mit Aufsätzen unterschiedlichster Größen.

Die Flachfräsbohrer der Vergleichstabelle haben die verschiedensten Größen: Von besonders schmalen Aufsätzen für kleinste Löcher bis besonders breit, um einen großen Bohr-Kanal zu erreichen. Der breiteste Flachfräsbohrer hat einen 40 mm Kopf. Flachfräsbohrer mit 50 mm Kopf oder Flachfräsbohrer mit 60 mm Breite müssen bei Bedarf separat erworben werden, da es sich bei diesen um Spezialgrößen handelt. In Kombination mit einer Bohrmaschine oder einem Akku-Bohrschrauber geht die Arbeit besonders schnell von der Hand.

2. Was sagen gängige Flachfräsbohrer-Tests im Internet über Materialien, die durchbohrt werden können?

Mit einem Flachbohrer können diverse Materialien durchbohrt werden. Primär wird der Flachfräsbohrer für Holz verwendet, doch auch für weitere Leichtbaustoffe oder das Durchbohren von Wänden kommen die Aufsätze zum Einsatz. Bei den Flachfräsbohrern von Bosch wird auf eine innovative Gewindespitze gesetzt, die sich mittig in das Material bohrt. Dies erhöht den Grip. Anders als bei den weiteren Produkten des Vergleichs fehlt bei diesen jedoch das Querloch im Bohrkopf.

Das Querloch im Bohrkopf kann dafür verwendet werden, Kabel durch das entstandene Loch zu ziehen. Dafür wird das Kabel durch das Querloch gezogen. Vielleicht interessiert Sie auch noch unser Vergleich von Gewinde-Bohrern.

3. Wann wird eine Verlängerung benötigt?

Mit einer Verlängerung können noch tiefere Löcher gebohrt werden. Die Flachfräsbohrer des Vergleichs haben eine Länge von 150-155 Millimetern. Für dickere Materialien kann eine Verlängerung nützlich sein. Diese wird mithilfe des Inbusschlüssels fixiert.

Videos zum Thema Flachfräsbohrer

In diesem Video vergleichen wir zwei beliebte Holzbohrer: den Bosch Flachfräsbohrer Self Cut Speed und den DeWalt Holz-Fräsbohrer Extreme. Wir werden ihre Eigenschaften, Vorteile und Anwendungsmöglichkeiten genau unter die Lupe nehmen, um herauszufinden, welcher Bohrer das beste Ergebnis liefert. Egal, ob Sie ein Profi-Handwerker oder ein DIY-Enthusiast sind, folgen Sie unserem Test, um eine fundierte Entscheidung beim Kauf Ihres nächsten Holzbohrers zu treffen.

In diesem aufschlussreichen YouTube-Video werden die wichtigsten Holzbohrer, insbesondere die Flachfräsbohrer, vorgestellt. Mit klaren Erklärungen und visueller Anschauung zeigt der Heimwerker-Experte, wie man mithilfe dieser speziellen Bohrer leicht Löcher in Holz bohren kann. Perfekt für Heimwerker auf der Suche nach praktischen Tipps und Grundlagen rund ums Bohren in Holz.

Das YouTube-Video „Flachfräsbohrer: Für Lochfräsungen in und durch Holz | wolfcraft“ präsentiert eine detaillierte Anleitung zur Verwendung von Flachfräsbohrern. Es zeigt, wie diese speziellen Bohrer verwendet werden, um präzise und saubere Lochfräsungen in Holzmaterialien zu erzeugen. Das Video bietet praktische Tipps und erklärt, wie man die Flachfräsbohrer effektiv einsetzt, um professionelle Ergebnisse zu erzielen.