Vorteile
- besonders hohe Auflösung
- sehr hell
- mit Sonnenschutz
Nachteile
- vergleichsweise hohes Eigengewicht
Field-Monitor Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Viltrox DC-X2 | Atomos Shinobi | Feelworld LUT5 | Desview R7II | Portkeys LH5P II | Lilliput H7s | Feelworld F5PROX | Lilliput A11 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Viltrox DC-X2 09/2025 | Atomos Shinobi 09/2025 | Feelworld LUT5 09/2025 | Desview R7II 09/2025 | Portkeys LH5P II 09/2025 | Lilliput H7s 09/2025 | Feelworld F5PROX 09/2025 | Lilliput A11 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | |
Seitenverhältnis | 16:9 | 16:9 | 16:10 | 16:9 | 16:9 | 16:10 | 16:9 | 16:10 |
Panel-Technologie | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS | IPS |
Bildschirmdiagonale | 6 Zoll | 5,2 Zoll | 5,5 Zoll | 7 Zoll | 5,5 Zoll | 7 Zoll | 5,5 Zoll | 10,1 Zoll |
Max. Auflösung | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.024 x 768 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel | 1.920 x 1.080 Pixel | 1.920 x 1.200 Pixel |
Helligkeit | 2.000 cd/m² | 1.000 cd/m² | 3.000 cd/m² | 2.600 cd/m² | 2.200 cd/m² | 1.800 cd/m² | 1.600 cd/m² | 320 cd/m² |
Kontrastverhältnis | 1.000:1 | 1.000:1 | 1.000:1 | 1.100:1 | keine Herstellerangabe | 1.200:1 | 1.000:1 | 1.000:1 |
Max. Betrachtungswinkel | 160° | keine Herstellerangabe | 160° | 178° | keine Herstellerangabe | 160° | 160° | 175° |
Akku | nicht im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | ||
Touchscreen | ||||||||
4K Unterstützung | keine Herstellerangabe | |||||||
Sonnenschutz | ||||||||
HDMI-Kabel | im Lieferumfang | nicht im Lieferumfang | im Lieferumfang | im Lieferumfang | keine Herstellerangabe | im Lieferumfang | im Lieferumfang | im Lieferumfang |
Geringes Gewicht | 1.290 g | 200 g | 270 g | 380 g | 502 g | 550 g | 245 g | 550 g |
Anschlüsse |
|
|
|
|
|
|
|
|
Maße (B x H x T) | 15,5 x 9,8 x 2,7 cm | 15,1 x 9,2 x 3,2 cm | 14,2 x 8,6 x 2,8 cm | 17,8 x 11,7 x 2,2 cm | 20 x 13 x 9 cm | 22,5 x 15,5 x 2,3 cm | 14,8 x 9,3 x 20 cm | 25,2 x 15,7 x 2,5 cm |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 1 Jahr | 1 Jahr | 1 Jahr | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | 1 Jahr | 1 Jahr |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wer einen Field Monitor kaufen möchte, sollte auf die Größe und die gebotene Auflösung des Bildschirms achten. Schließlich ist ein scharfes, detailgetreues Bild ein wichtiges Kauf- und Qualitätskriterium. Wie verschiedene Online-Tests gängiger Field Monitore zeigen, handelt es sich bei den Bildschirmen in der Regel um sogenannte IPS-Panels.
IPS steht für „In-Plane Switching Panels“ und beschreibt eine bestimmte LCD-Technologie. IPS gilt als Standard für Field Monitore und bietet besonders große Farbräume bei gleichzeitig umfangreichem Blickwinkel.
Das interne Display einer handelsüblichen Spiegelreflexkamera ist häufig nicht größer als 3 Zoll. Dies ist zu wenig für eine detaillierte Beurteilung von Fotos und Filmaufnahmen. Ein externer Field Monitor an der DSLR bietet mit etwa 5 Zoll eine ideale Lösung, um die Übersicht zu verbessern. Suchen Sie sich für einen besonders großen Bildschirm ein Gerät mit 7 Zoll aus der Vergleichstabelle aus. Auch Field Monitore mit 10 Zoll sind auf dem Markt, jedoch selten.
Für ein besonders scharfes Bild ist die Bildauflösung das entscheidende Kriterium. Sie gibt an, wie viele Bildpunkte sich über den Bildschirm verteilen. In der Regel wird mindestens eine Auflösung von 1.024 x 768 px geboten. Die meisten Modelle erreichen auch deutlich höhere Auflösungen. Zu den besten Field-Monitoren hinsichtlich der Auflösung zählen Bildschirme mit 1.920 x 1.200 px.
Lassen Sie sich bei 4K Field Monitoren nicht verwirren! Aktuelle Field Monitore sind in der Regel 4K-tauglich. Sie können also über den HDMI-Eingang 4K Bilder empfangen und abspielen. Das heißt jedoch nicht, dass die Bilder auf dem Monitor auch in 4K dargestellt werden. Meist liefern HDMI Field Monitore eine niedrigere Auflösung.
Field Monitore sind vor allem dann nützlich, wenn man im prallen Tageslicht filmt. Meist ist auf dem intern verbauten Kameradisplay kaum noch etwas zu erkennen. Field Monitore bieten eine deutlich bessere Helligkeit. Verschiedene Online-Tests beliebter Field Monitoren machen jedoch deutlich, dass die Helligkeit der Bildschirme stark schwanken kann.
Interne Kameradisplays bieten häufig nur eine begrenzte Leuchtdichte, die je nach Hersteller meistens zwischen 500 cd/m² bis 1.000 cd/m² liegt. Ein Gerät wie der Shinobi Field Monitor von Atomos hält dank 1.000 cd/m² also gut mit. Einige Hersteller bieten sogar deutlich höhere Werte. So erreicht der Lilliput Field Monitor H7s einen Wert von 1.800 cd/m² während der C6 von Andycine sogar ultrahelle 2.600 cd/m² liefert.
Gerade beim Dreh am Set muss es manchmal schnell gehen. Eine einfache Bedienung des Monitors sollte daher unbedingt gegeben sein. Die Bedienknöpfe finden Sie oftmals an der Unterseite oder an den Rändern des Monitors. Wählen Sie stattdessen einen Monitor mit Touchscreen aus unserer Vergleichstabelle aus, wenn Sie eine besonders intuitive Bedienung wünschen.
Per Neigungsarm oder per Hot-Shoe-Halterung kann der Monitor zudem an der Kamera montiert und perfekt ausgerichtet werden. Mit einem Blickwinkel von bis zu 178 Grad kann das Bild zudem auch von Kameraassistenten und anderen Medienassistenten von der Seite eingesehen werden.
In diesem YouTube-Video wird der Neewer F100 7-Zoll 1280×800 IPS-Bildschirm 4K Field-Monitor vorgestellt. Der Moderator zeigt das auspacken des Monitors und gibt einen detaillierten Überblick über dessen Funktionen und Qualität. Das Video bietet eine umfassende Rezension des Monitors und betont, dass er ein großartiges Budgetoption ist.
In dem Youtube-Video wird ein Field-Monitor vorgestellt, der speziell für Filmaufnahmen entwickelt wurde. Der Vlogger erklärt die wichtigsten Funktionen und zeigt praktische Anwendungsbeispiele für den Monitor. Zudem gibt er eine persönliche Bewertung des Produkts ab und gibt Tipps für den Kauf.
In diesem YouTube-Clip nehmen wir den Desview R6 UHB genauer unter die Lupe, den wohl hellsten On-Camera Monitor auf dem Markt! Mit beeindruckenden 2800 Nits Helligkeit stellt dieser Field-Monitor alles in den Schatten und sorgt selbst unter extremsten Lichtverhältnissen für eine klare, gut sichtbare Bildwiedergabe. In unserem Review und Test erfahren Sie alle Details und Funktionen dieses Meisterwerks der Monitor-Technologie.
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Field-Monitor-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kameraleute und Fotografen.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Bildschirmdiagonale | Max. Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Viltrox DC-X2 | ca. 254 € | 6 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Atomos Shinobi | ca. 518 € | 5,2 Zoll | 1.024 x 768 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Feelworld LUT5 | ca. 299 € | 5,5 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Desview R7II | ca. 329 € | 7 Zoll | 1.920 x 1.200 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Portkeys LH5P II | ca. 443 € | 5,5 Zoll | 1.920 x 1.080 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Werden die Field Monitore per Batterie betrieben? Gruß Thomas
Hallo Thomas,
wir freuen uns über Ihre Nachfrage zu unserem Field-Monitor-Vergleich.
Ja, in der Regel werden Field Monitore per Akku betrieben. Beachten Sie jedoch, dass ein entsprechender Akku nur in den seltensten Fällen mitgeliefert wird. Akkus können jedoch separat im Internet oder direkt beim Hersteller erworben werden. Auch gängige Akkus von Fremdherstellern sind je nach Bautyp hierzu geeignet. Vereinzelt lassen sich die Monitore auch per Netzkabel betreiben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team