Das Wichtigste in Kürze
  • Festplatten liefern Speicherplatz für das Betriebssystem, für Audiodateien, Videos und viele weitere Daten.

festplatte-test

1. Welche Arten von Festplatten gibt es?

Interne Festplatten sind im Gerät verbaut. Sie sind also ein elementarer Bestandteil von Laptop oder PC und dienen zum Beispiel als Speicherort für das Betriebssystem. Eine externe Festplatte können Sie nachträglich über USB an Ihren Computer anschließen und als erweiterten Speicher nutzen. Auch für das Daten-Back-up bietet sich eine solche USB-Festplatte hervorragend an.

Nahaufnahme des Anschlusses einer getesteten schwarzen Festplatte auf einer hellen Fläche.

Hier sehen wir eine Intenso-Memory-Drive-Festplatte, die 2,5 Zoll, also ca. 6,35 cm breit ist.

Eine Alternative stellt die NAS-Festplatte dar. Sie kann ebenfalls zur Speichererweiterung verwendet werden, hat aber den Vorteil, dass sie an ein Netzwerk angeschlossen ist, sodass mehrere User darauf zugreifen können. Für das Teilen von Daten ist sie also die optimale Wahl.

Eine Festplatte im Test von der Seite mit Logo auf einer hellen Fläche.

Auf diese kleine Intenso-Memory-Drive-Festplatte passt unseres Wissen 1 TB Daten.

Überdies wird zwischen SSD- und HDD-Festplatten unterschieden. HDD steht dabei für Harddisk-Drive, während SSD die Abkürzung für Solid-State-Drive ist. Spricht man von einer SATA-Festplatte, ist damit die Übertragungstechnik und nicht die Art des Laufwerks gemeint.

Hier kommen Sie zum Vergleich von Externe Festplatte fürs Gaming.

Festplatte getestet: Eine Intenso-Festplatte von oben mit angeschlossenem Datenkabel auf einer weißen Fläche.

Als Schnittstelle weist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte einen Super-Speed-USB-3.2-Gen-1×1-Anschluss auf, wie wir feststellen.

2. Welche ist die beste Festplatte?

Laut Festplatten-Vergleich ist eine SSD-Festplatte deutlich schneller als eine HDD-Festplatte. Da sie keine beweglichen Magnetteile wie eine Harddisk enthält, ist sie außerdem robuster und kann auch kleine Stürze verzeihen. Wie Festplatten-Tests im Internet zeigen, entscheiden Sie sich allerdings mit einer HDD-Festplatte für das günstigere Modell. Beide Varianten haben also ihre Vor- und Nachteile.

Festplatte-Test: Eine Festplatte auf ihrer Bedienungsanleitung auf einer hellen Fläche liegend.

Laut unseren Informationen sollte diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte mit MS Windows 7/8/8.1/10 und Mac OS 10. x kompatibel sein – im Zweifel hilft ein Blick in die Betriebsanleitung.

3. Worauf sollte beim Kauf laut Festplatten-Tests im Internet geachtet werden?

Wenn Sie eine Festplatte kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Art Sie benötigen. Wenn diese Frage geklärt ist, kommt es auf den Speicherplatz bzw. die Kapazität an. Videos und Computerspiele verbrauchen viele Megabytes. Wenn Sie Ihren PC allerdings vornehmlich zum Surfen und zum Verfassen von Textdateien benötigen, genügt Festplatten-Tests im Internet zufolge auch ein kleineres Speichermedium mit nur einem Terabyte oder sogar bloß 500 Gigabytes.

Im Test: Eine Festplatte von hinten mit Infoaufkleber mit Artikelnummer auf einer hellen Fläche.

Die CE-Kennzeichnung finden wir nicht nur bei dieser Intenso-Memory-Drive-Festplatte vertrauenserweckend.

Tipp: Weiterhin sollte eine interne Festplatte in das jeweilige Gerät passen. Es gibt Modelle für Laptops und PCs, aber auch eine PS5- oder PS4-Festplatte.

Getestet: Eine Festplatte stehend von der Seite vor einer hellen Fläche.

Wie wir herausfinden, ist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte mit 1 TB ungefähr 140 g leicht.

Achten Sie auch auf die Übertragungsrate. Diese zeigt an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit Dateien auf die Festplatte übertragen werden können. Ein geringes Gewicht ist entscheidend, wenn Sie eine externe Platte kaufen und diese oft mobil mit sich führen.

Nahaufnahme des USB-Anschlusses der getesteten Festplatte.

Wie unseres Erachtens üblich, ist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte auch mit anderen Speichervolumen erhältlich, so z. B. mit 2, 4 und 5 TB.

Eine Festplatte im Test lehnt neben ihrer Bedienungsanleitung an einer hellen Wand.

Unserer Erfahrung nach, kann es ab und zu sinnvoll sein, eine Festplatte (hier die Intenso-Memory-Drive-Festplatte) neu zu formatieren – insbesondere, wenn die Fragmentierung mit der Zeit zu stark wird.

Festplatte-Test: Eine Festplatte schaut leicht aus ihrer Schutzhülle hervor.

Wir finden diese Tasche, die zum Lieferumfang der Intenso-Memory-Drive-Festplatte gehört, sehr praktisch.

Videos zum Thema Festplatte

In diesem deutschen Video-Testbericht geht es um die SanDisk Ultra II 240GB SSD. Der Clip beleuchtet ausführlich die Leistung und Geschwindigkeit dieser SSD und gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile und Funktionen des Produkts. Wenn Sie mehr über diese SanDisk Ultra II 240GB SSD erfahren möchten, ist dieser Video-Testbericht genau das Richtige für Sie!

In diesem Youtube-Video geht es um die Vorstellung und den Test einer neuen Festplatte. Der Youtuber stellt die technischen Daten und Funktionen der Festplatte vor und zeigt, wie sie an einen Computer angeschlossen und verwendet werden kann. Außerdem demonstriert er die Geschwindigkeit und Leistung der Festplatte anhand verschiedener Anwendungen und Dateiübertragungen.

In diesem spannenden YouTube-Video gehen wir auf den Unterschied zwischen HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive) ein und diskutieren, welche Art von externer Festplatte besser ist. Wir erklären die Funktionsweise beider Technologien und beleuchten ihre Vor- und Nachteile. Erfahre, welches Modell für deine spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen am besten geeignet ist und optimiere deine Datenspeicherung mit unserem hilfreichen Festplattenvergleich!

Quellenverzeichnis