Vorteile
- besonders schnelle Übertragungsrate
- relativ geringes Gewicht
Nachteile
- vergleichsweise wenig Kapazität
- hohes Eigengewicht
Festplatte Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger Neu ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Seagate Barracuda Compute | Seagate ST4000VN006 | Seagate STGX2000400 | Seagate STFR5000800 | Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN | Toshiba Canvio Partner | Intenso 6021580 Memory CASE | Unionsine HD2510 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Seagate Barracuda Compute 09/2025 | Seagate ST4000VN006 10/2025 | Seagate STGX2000400 10/2025 | Seagate STFR5000800 09/2025 | Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN 09/2025 | Toshiba Canvio Partner 10/2025 | Intenso 6021580 Memory CASE 09/2025 | Unionsine HD2510 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Leistung der Festplatte | ||||||||
Hohe Kapazität | 8 TB | 4 TB | 2 TB | 5 TB | 1 TB | 2 TB | 1 TB | 500 GB |
6 Gbit/s | keine Herstellerangabe | 5 Gbit/s | 5 Gbit/s | keine Herstellerangabe | 5 Gbit/s | 5 Gbit/s | keine Herstellerangabe | |
5.400 U/min |
5.900 U/min | keine Herstellerangabe | 5.400 U/min | keine Herstellerangabe | 5.400 U/min | 5.400 U/min | 5.400 U/min | |
Geringes Gewicht |
630 g |
610 g |
190 g | 100 g | 132 g | 150 g | 168 g | 136 g |
Typ und Eigenschaften | ||||||||
intern | intern | extern | extern | extern | extern | extern | extern | |
3,5 Zoll | 3,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | 2,5 Zoll | |
HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | HDD | |
SATA III | SATA III | SATA III | SATA | keine Herstellerangabe | ohne SATA | SATA | SATA | |
Weitere Kapazitäten |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | 2 Jahre | 2 Jahre | keine Angabe | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 3 Jahre |
Lieferzeit | Demnächst lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Interne Festplatten sind im Gerät verbaut. Sie sind also ein elementarer Bestandteil von Laptop oder PC und dienen zum Beispiel als Speicherort für das Betriebssystem. Eine externe Festplatte können Sie nachträglich über USB an Ihren Computer anschließen und als erweiterten Speicher nutzen. Auch für das Daten-Back-up bietet sich eine solche USB-Festplatte hervorragend an.
Hier sehen wir eine Intenso-Memory-Drive-Festplatte, die 2,5 Zoll, also ca. 6,35 cm breit ist.
Eine Alternative stellt die NAS-Festplatte dar. Sie kann ebenfalls zur Speichererweiterung verwendet werden, hat aber den Vorteil, dass sie an ein Netzwerk angeschlossen ist, sodass mehrere User darauf zugreifen können. Für das Teilen von Daten ist sie also die optimale Wahl.
Auf diese kleine Intenso-Memory-Drive-Festplatte passt unseres Wissen 1 TB Daten.
Überdies wird zwischen SSD- und HDD-Festplatten unterschieden. HDD steht dabei für Harddisk-Drive, während SSD die Abkürzung für Solid-State-Drive ist. Spricht man von einer SATA-Festplatte, ist damit die Übertragungstechnik und nicht die Art des Laufwerks gemeint.
Hier kommen Sie zum Vergleich von Externe Festplatte fürs Gaming.
Als Schnittstelle weist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte einen Super-Speed-USB-3.2-Gen-1×1-Anschluss auf, wie wir feststellen.
Laut Festplatten-Vergleich ist eine SSD-Festplatte deutlich schneller als eine HDD-Festplatte. Da sie keine beweglichen Magnetteile wie eine Harddisk enthält, ist sie außerdem robuster und kann auch kleine Stürze verzeihen. Wie Festplatten-Tests im Internet zeigen, entscheiden Sie sich allerdings mit einer HDD-Festplatte für das günstigere Modell. Beide Varianten haben also ihre Vor- und Nachteile.
Laut unseren Informationen sollte diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte mit MS Windows 7/8/8.1/10 und Mac OS 10. x kompatibel sein – im Zweifel hilft ein Blick in die Betriebsanleitung.
Wenn Sie eine Festplatte kaufen, sollten Sie sich zunächst überlegen, welche Art Sie benötigen. Wenn diese Frage geklärt ist, kommt es auf den Speicherplatz bzw. die Kapazität an. Videos und Computerspiele verbrauchen viele Megabytes. Wenn Sie Ihren PC allerdings vornehmlich zum Surfen und zum Verfassen von Textdateien benötigen, genügt Festplatten-Tests im Internet zufolge auch ein kleineres Speichermedium mit nur einem Terabyte oder sogar bloß 500 Gigabytes.
Die CE-Kennzeichnung finden wir nicht nur bei dieser Intenso-Memory-Drive-Festplatte vertrauenserweckend.
Tipp: Weiterhin sollte eine interne Festplatte in das jeweilige Gerät passen. Es gibt Modelle für Laptops und PCs, aber auch eine PS5- oder PS4-Festplatte.
Wie wir herausfinden, ist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte mit 1 TB ungefähr 140 g leicht.
Achten Sie auch auf die Übertragungsrate. Diese zeigt an, mit welcher maximalen Geschwindigkeit Dateien auf die Festplatte übertragen werden können. Ein geringes Gewicht ist entscheidend, wenn Sie eine externe Platte kaufen und diese oft mobil mit sich führen.
Wie unseres Erachtens üblich, ist diese Intenso-Memory-Drive-Festplatte auch mit anderen Speichervolumen erhältlich, so z. B. mit 2, 4 und 5 TB.
Unserer Erfahrung nach, kann es ab und zu sinnvoll sein, eine Festplatte (hier die Intenso-Memory-Drive-Festplatte) neu zu formatieren – insbesondere, wenn die Fragmentierung mit der Zeit zu stark wird.
Wir finden diese Tasche, die zum Lieferumfang der Intenso-Memory-Drive-Festplatte gehört, sehr praktisch.
In diesem deutschen Video-Testbericht geht es um die SanDisk Ultra II 240GB SSD. Der Clip beleuchtet ausführlich die Leistung und Geschwindigkeit dieser SSD und gibt einen detaillierten Einblick in die Vorteile und Funktionen des Produkts. Wenn Sie mehr über diese SanDisk Ultra II 240GB SSD erfahren möchten, ist dieser Video-Testbericht genau das Richtige für Sie!
In diesem Youtube-Video geht es um die Vorstellung und den Test einer neuen Festplatte. Der Youtuber stellt die technischen Daten und Funktionen der Festplatte vor und zeigt, wie sie an einen Computer angeschlossen und verwendet werden kann. Außerdem demonstriert er die Geschwindigkeit und Leistung der Festplatte anhand verschiedener Anwendungen und Dateiübertragungen.
In diesem spannenden YouTube-Video gehen wir auf den Unterschied zwischen HDD (Hard Disk Drive) und SSD (Solid State Drive) ein und diskutieren, welche Art von externer Festplatte besser ist. Wir erklären die Funktionsweise beider Technologien und beleuchten ihre Vor- und Nachteile. Erfahre, welches Modell für deine spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen am besten geeignet ist und optimiere deine Datenspeicherung mit unserem hilfreichen Festplattenvergleich!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Festplatte-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Computer-Nutzer und Technik-Enthusiasten.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Max. Umdrehungen | Geringes Gewicht | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Seagate Barracuda Compute | ca. 169 € | 5.400 U/min |
630 g | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Seagate ST4000VN006 | ca. 118 € |
5.900 U/min |
610 g | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Seagate STGX2000400 | ca. 73 € | keine Herstellerangabe |
190 g | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Seagate STFR5000800 | ca. 165 € | 5.400 U/min | 100 g | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Western Digital WDBUZG0010BBK-WESN | ca. 60 € | keine Herstellerangabe | 132 g | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Was ist der Unterschied zwischen SATA und SATA III?
Hallo Jochen,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festplatten-Vergleich.
Der Unterschied liegt in der Übertragungsrate. SATA bzw. SATA I erreicht 1,5 Gbit/s und SATA III erreicht 6 Gbit/s.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Wie viel GB sind ein TB?
Hallo Emir,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Festplatten-Vergleich.
1.000 GB sind 1 TB.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team