Möchten Sie die beste fahrbare Werkbank kaufen, sollten Sie einige Kriterien beachten, damit Sie lange Freude an Ihrem Produkt haben. Entscheiden Sie sich für eine gebrauchte fahrbare Werkbank, so unterziehen Sie die fahrbare Werkbank einen ausführlichen Test: Stellen Sie Verschleiß an den Rollen fest? Ist die Arbeitsplatte durch Hiebe und Stiche bereits stark beschädigt? Je besser erhalten die Bank Ihrer Wahl ist, desto länger können Sie mit ihr arbeiten.
2.1. Maximale Traglast: je mehr, desto besser
Damit auch gewichtige Handwerksarbeiten ausgeführt werden können, sollten Rollwerkbänke viel aushalten. Für gewöhnlich liegt die maximale Traglast bei 300 bis 450 kg. Es gibt aber auch Bänke, die 500 kg oder mehr aushalten. Das absolute Minimum sollte bei 200 kg liegen. Übrigens bedeutet eine höhere Traglast nicht unbedingt ein höheres Gesamtgewicht.
2.2. Größe der Arbeitsfläche: niemals zu schmal wählen
Die Größe der Arbeitsplatte der fahrbaren Werkbank richtet sich ganz nach Ihren Bedürfnissen. Je breiter und länger die Platte, desto mehr Spielraum haben Sie für ihre Handwerksarbeit, desto mehr Stellplatz müssen Sie dann allerdings auch einkalkulieren. Auf jeden Fall sollte das Produkt nicht zu schmal sein. 120 x 60 cm ist eine gute Durchschnittsgröße.
2.3. Material: Massivholz für größte Stabilität
Das Gestell einer jeden Rollwerkbank besteht aus stabilem Stahl, damit eine hohe Traglast garantiert ist. Bei der Arbeitsplatte gibt es deutliche Qualitätsunterschiede: Am stabilsten und langlebigsten ist Massivholz. Oftmals wird jedoch auch günstigeres Sperrholz verwendet. Achten Sie darauf, dass bei Sperrholz eine gute Beschichtung gegeben ist. Manchmal sind diese Modelle furniert oder mit speziellem Imprägnieröl behandelt. Einölen oder Lackieren können Sie jedoch auch immer leicht selbst.
Tipp: für ein leichtes Verschieben der Rollwerkbank achten Sie auf das Vorhandensein einer Lenkstange. Je schwerer ein Modell ist, desto schwieriger lässt es sich fahren. Sind mehrere Schubfächer und Schränke vorhanden, ist eine Lenkstange aus Stahl ebenfalls von Vorteil. An der Seite Ihres mobilen Arbeitsplatzes sorgt sie für eine leichtgängige Handhabe.
Hallo,
kann man die auch schon gefüllt mit Werkzeug kaufen? Will mir eine Werkstatt einrichten und da wäre ein Kombi-Produkt ganz praktisch.
Gruß Franz
Lieber Franz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von fahrbaren Werkbänken.
Eine Rollwerkbank wird in der Regel ohne Werkzeug geliefert. Hier liegt der Fokus auf dem Vorhandensein einer Arbeitsfläche. Wenn Sie sich mit einer Vielzahl an Werkzeugen ausstatten möchten, empfehlen wir Ihnen einen gefüllten Werkzeugwagen als Ergänzung zu einer Rollwerkbank zu kaufen.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team