Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht nur in puncto Datenübertragunsgeschwindigkeit und Kompatibilität konnten externe 4-TB-Festplatten in vielen Tests im Internet punkten: Auch die Portabilität und Verarbeitungsqualität sind relevante Bewertungskriterien, wenn es darum geht, die besten externen 4-TB-Festplatten festzustellen.

externe-festplatte-4tb-test

1. Können Sie 4 TB große externe Festplatten nur am PC anschließen?

Handelsübliche Produkte lassen sich nicht nur mit dem Computer bzw. Laptop verbinden, sondern können ebenso an vielen modernen Smartphone- und Tablet-Endgeräten verwendet werden. Auch Gamer profitieren von einer externen 4TB-HDD, da die Datenübertragung in der Regel auch anSpielekonsolen möglich ist. Sie können mit einer externen Festplatte Ihre PS4 um 4 TB Speicherplatz aufstocken – auch an Konsolen wie einer Xbox oder PS5 sollte dies ohne Weiteres möglich sein.

Externe 4-TB-Festplatte getestet: eine Festplatte liegt auf einre weißen Fläche.

Auf diesem Bild sehen wir eine LACIE-Externe-Festplatte (4 TB), die ihrer Gummiummantelung besonders robust und belastbar erscheint, weshalb der Hersteller sie auch als Rugged-Festplatte ausweist.

2. Worin unterscheiden sich externe 4-TB-Festplatten im Vergleich?

Externe SSD-Festplatten mit 4 TB arbeiten im Vergleich zu den HDD-Varianten deutlich schneller. Zudem sind sie leichter und völlig geräuschlos – verloren gegangene bzw. gelöschte Dateien können jedoch – im Gegensatz zu HDD-Festplattennur selten wiederhergestellt werden. Externe 4-TB-Festplatten mit 2,5 Zoll sind kompakt und bringen meist nur wenig Gewicht auf die Waage, arbeiten jedoch etwas langsamer als handelsübliche externe 4-TB-Festplatten mit 3,5 Zoll, da letztere über eine höhere Umdrehungsrate verfügen.

Externe 4-TB-Festplatte im Test: eine Festplatte ist neben der entsprechenden Verpackung platziert.

Diese LACIE-Externe-Festplatte (4 TB) weist je einen USB-C-, USB-3.0- und USB-2.0-Anschluss auf und hat unseres Wissens ein passendes USB-C-Kabel (USB 3.1 mit 5 Gbit/s) im Lieferumfang.

Einige Produkte enthalten einen integrierten Passwortschutz und Backup-Funktionen, während andere Hersteller von 4 Terabyte großen externen Festplatten einen sogenannten „Rescue-Service“ anbieten: Dieser erlaubt Ihnen, die Festplatte einzuschicken, um gelöschte Daten und Dokumente wiederherzustellen.

3. Worin konnten externe 4-TB-Festplatten in Online-Tests noch überzeugen?

Externe 4-TB-Festplatte-Test: eine Festplatte mit orangefarbenem Rand ist an einem Regal angelehnt.

Wie wir herausfinden, ist die LACIE-Externe-Festplatte (4 TB) weder WLAN- noch Bluetooth-fähig.

Die meisten Produkte ähneln sich in ihrer Funktionsweise stark, unterscheiden sich jedoch häufig in puncto Verarbeitung und integrierter Extras. Die meisten handelsüblichen externen 4-TB-Festplatten verwenden USB 3.0 und ermöglichen dadurch eine schnelle, zeitgemäße Datenübertragung. Für das Gehäuse werden teilweise Materialien wie Metall oder Aluminium verwendet – einige externe Festplatten mit 4 TB überzeugten daher in Internet-Tests mit einer besonders hohen Robustheit.

Videos zum Thema Externe Festplatte 4TB

In diesem deutschsprachigen YouTube-Video wird die WD My Passport 4TB externe Festplatte ausgepackt und getestet. Der Fokus liegt dabei auf der Geschwindigkeit und Leistung dieser 4TB großen Festplatte. Ideal für alle, die viel Speicherplatz benötigen und wissen möchten, wie gut diese externe Festplatte abschneidet.

Quellenverzeichnis