Das Wichtigste in Kürze
  • Es gibt eine Menge Gründe, warum es sich lohnen kann, eine externe Festplatte mit 10 TB zu kaufen. Insbesondere in den Bereichen der Audio-, Film- und Videobearbeitung werden große Speicherkapazitäten benötigt. Doch auch als Backup-Speicher für zu Hause ist eine externe HDD mit 10 TB ideal und gilt aufgrund des hohen Speichervolumens als besonders zukunftssicher.

1. Sind externe Festplatten mit 10 TB und USB 3.0 abwärtskompatibel?

Hierbei handelt es sich um eine durchaus berechtige Frage, denn USB-2.0- und ältere Anschlüsse finden – wenn auch nur selten – bis heute Verwendung in vielerlei Geräten. Externe 10-TB-Festplatten erwiesen sich in Tests im Internet als vollständig abwärtskompatibel. Bedenken Sie jedoch, dass es zu Geschwindigkeitseinbußen bei der Datenübertragung kommen kann, wenn Sie die Festplatte an einen älteren USB-Port anschließen.

Übrigens: Die meisten externe Festplatten mit 10 TB werden laut Internet-Tests per Netzteil betrieben. Es existieren zwar Laufwerke mit geringerer Speicherkapazität, die auch unter USB-Stromspannung laufen, doch externe Festplatten mit 10 TB ohne Netzteil sind bisher noch nicht verbreitet.

2. Sind externe 10-TB-Festplatten mit SSD besser als HDD-Varianten?

SSD-Festplatten haben den Vorteil, dass sie äußerst schnell und vollkommen geräuschlos arbeiten. Des Weiteren sind sie – im Gegensatz zu den HDD-Varianten – deutlich leichter, da sie keinerlei mechanische Teile beinhalten. Ein Nachteil ist jedoch, dass ein Datenverlust nur selten rückgängig gemacht werden kann. Anders sieht es bei HDD-Festplatten aus, weswegen namhafte Hersteller wie WD oder Sandisk zu ihren externen 10-TB-Festplatten einen Datenrettungsservice anbieten, der häufig bis zu fünf Jahre nach Kaufdatum in Anspruch genommen werden kann.

3. Wie konnten externe Festplatten mit 10 TB in Tests im Internet überzeugen?

Die meisten externen Festplatten mit 10 TB können sowohl mit Mac-, Windows-, als auch Linuxrechnern verbunden werden und punkteten daher mit einer plattformübergreifenden Systemkompatibilität.

Bezüglich der Portabilität kann gesagt werden, dass geläufige externe 10-TB-Festplatten im Vergleich durchschnittlich ein Kilogramm auf die Waage bringen und sich daher – trotz des gewaltigen Speichervolumens – relativ einfach und unkompliziert transportieren lassen. Die meisten Produkte sind 3,5 Zoll groß, einige externe Festplatten mit 10 TB messen sogar lediglich 2,5 Zoll.

Weiterhin zeichnen sich die besten externen 10-TB-Festplatten durch ihre hohe Verarbeitungsqualität aus: Bekannte Hersteller von externen 10-TB-Festplatten wie SeaGate oder LaCie verwenden dabei meist Materialien wie Aluminium oder Metall, um eine möglichst hohe Robustheit zu gewährleisten.

Externe Festplatte 10TB Test

Videos zum Thema Externe Festplatte (10 TB)

In diesem YouTube-Video finden Sie eine ausführliche Kaufempfehlung für die externe Festplatte Western Digital 6TB. Der Fokus liegt auf dem Produkt WD Purple Surveillance von Western Digital, welches speziell für Überwachungskameras entwickelt wurde. Im Review/Test werden die Vorteile und Funktionen der Festplatte genauer unter die Lupe genommen.

In diesem YouTube-Video präsentieren wir die fünf besten externen Festplatten für das Jahr 2022, mit einem Fokus auf Festplatten mit einer Kapazität von 10 TB. Wir stellen Ihnen die neuesten Modelle vor, die sowohl hervorragende Leistung als auch eine beeindruckende Speicherkapazität bieten. Erfahren Sie, welche Festplatte Ihren Bedürfnissen am besten entspricht und welche Features sie zu einem Must-have machen.

In diesem Youtube-Video wird die neueste externe Festplatte mit einer Speicherkapazität von 10 TB vorgestellt. Der Youtuber präsentiert die verschiedenen Funktionen und zeigt, wie einfach es ist, Dateien zu speichern und wiederherzustellen. Zudem gibt er Tipps zur optimalen Nutzung der externen Festplatte und vergleicht sie mit anderen Modellen auf dem Markt.

Quellenverzeichnis