Das Wichtigste in Kürze
  • Werkzeugkoffer gibt es in zwei verschiedenen Ausführungen: mit und ohne Werkzeug bestückt. Entscheiden Sie sich unbedingt für einen bestückten Elektriker-Werkzeugkoffer, wenn Sie nicht bereits eigenes Werkzeug haben. Dies sind die besten Werkzeugkoffer für Elektriker, wenn Sie rundum gut ausgestattet sein möchten, und die Modelle, auf die sich verschiedene Elektriker-Werkzeugkoffer-Tests konzentriert haben.
  • Wenn Sie einen Elektriker-Werkzeugkoffer kaufen, achten Sie auf die genaue Zusammensetzung des enthaltenen Werkzeugs. Laut Online-Tests von Elektriker-Werkzeugkoffern sollten idealerweise ein Spannungs- bzw. Phasenprüfer, eine Crimpzange oder eine hydraulische Crimpzange, ein Kabelschneider sowie verschiedene Schraubenzieher enthalten sein. Dies ist die Basis, wenn ein Werkzeugkoffer für Elektriker bestückt ist.
  • Viele Koffer bieten noch weiteres Werkzeug, z. B. verschiedenen Zangen, Hammer, Meißel und mehr. Profi-Elektriker-Werkzeugkoffer zeichnen sich zudem durch eine hochwertige Verarbeitung von Werkzeug und Koffer aus, sind zudem VDE-geprüft und damit ausgelegt für Arbeiten am Stromnetz. Elektro-Werkzeugkoffer bzw. Elektriker-Werkzeugkoffer verkaufen Knipex, Wiha, Mannesmann, Parat, Meister und viele weitere Hersteller.

elektriker werkzeugkoffer test

1. Wie groß sollte ein Elektriker-Werkzeugkoffer sein?

Je nachdem, welche Aufgaben vor Ort zu erledigen sind, kommen sehr unterschiedliche Modelle in Betracht. Um eine Steckdose neu zu verkabeln, benötigen Sie nur sehr wenig Werkzeug. Die nötigen Zangen, ein Spannungsprüfer sowie Entmantler finden sich bereits in sehr kleinen Koffern. Diese Varianten haben den Vorteil, dass sie besonders leicht sind und sich so bestens für den Transport eignen.

Möchten Sie hingegen einen Sicherungskasten neu installieren oder stehen andere umfangreiche Arbeiten an, so sollte der Elektriker-Werkzeugkoffer im XXL-Format nicht fehlen. Voll bestückt wiegt ein solcher jedoch schnell einmal 10, bei besonders großen Modellen auch fast 20 kg.

Auch die Abmessungen variieren erheblich, sodass Sie neben Modellen, die lediglich 25 x 10 x 5 cm groß sind, auch Koffer erhalten, die 40 x 30 x 20 cm groß sind und so am besten im Kofferraum transportiert werden.

2. Kunststoff oder Aluminium: Was ist die bessere Wahl für den Elektriker-Werkzeugkoffer?

Sowohl Kunststoff als auch Aluminium habe ihre Vorzüge. Entscheiden Sie sich für einen Elektriker-Werkzeugkoffer aus Kunststoff, so fällt dieser in aller Regel deutlich günstiger aus. Dies zeigt sich nicht nur im Hinblick auf die Verarbeitung des Koffers selbst, sondern macht sich auch in Bezug auf den Inhalt bemerkbar.

Ein Aluminium-Koffer ist sehr langlebig und robust, jedoch auch etwas schwerer als das Pendant aus Kunststoff. Vorteilhaft erweist sich allerdings, dass Sie den Koffer vielfach abschließen können. So sind Ihre hochwertigen Werkzeuge auf einer Baustelle stets gut geschützt.

Bei sehr kleinen Modellen kommen auch Textil-Taschen zum Einsatz. Diese sind weniger strapazierfähig, jedoch sehr flexibel und daher vor allem bei kleineren Einsätzen gefragt.

3. Welchen Inhalt sollte ein Elektriker-Werkzeugkoffer aufweisen?

Entscheiden Sie sich für ein Elektriker-Werkzeugkoffer-Set, bei welchem nicht nur der Koffer, sondern auch zahlreiche Werkzeuge enthalten sind, so sehen Sie sich nicht nur die Gesamtzahl an Werkzeugen an.

Es gibt durchaus Hersteller, die auf sehr viele kleinere Schraubendreher setzen, jedoch keinen Spannungsprüfer oder aber einen Kabelschneider enthalten. Sehen Sie sich daher am besten stets die Liste der enthaltenen Elektriker-Werkzeuge an, um den für Sie perfekten Koffer auszuwählen.

Besitzen Sie bereits zahlreiche einzelne Werkzeuge, so kann es durchaus sinnvoll sein, einen leeren Elektriker-Werkzeugkoffer auszuwählen. So können Sie Ihr Werkzeug sicher verstauen und haben es zukünftig stets griffbereit zur Hand.

Videos zum Thema Elektriker-Werkzeugkoffer

In diesem Video packt reichelt den Elektriker-Werkzeugkoffer von Knipex aus und zeigt Ihnen, welches Werkzeug Sie als Elektriker unbedingt haben sollten. Lassen Sie sich von der hochwertigen Verarbeitung und den praktischen Funktionen des Werkzeugkoffers überzeugen. Erhalten Sie wertvolle Tipps und Tricks, wie Sie das richtige Werkzeug für Ihre Elektrikerarbeiten auswählen.

Quellenverzeichnis