Der Sicherungskasten, oft auch Verteilerkasten genannt, ist der Unterverteiler eines Hausstromkreises. Je nach Ausführung wird dieser entweder direkt in den Putz der Mauern eingearbeitet oder, wie die Aufputz-Steckdose, später darauf montiert. Tests im Internet zeigen, dass einige Modelle sich auch für den Einsatz in Feuchträumen eignen.
Wählen Sie jetzt einen Sicherungskasten aus unserer Vergleichstabelle, der die notwendige Anzahl an Reihen und Platz für Sicherungsmodule bereithält, um Normen einzuhalten und den Strom richtig verteilen zu können.
Abbildung*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichssieger
Bestseller
Preis-Leistungs-Sieger
Modell*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
intratec Sicherungskasten MKDGH24-01
intratec Sicherungskasten MKDGH12-01
REV Sicherungskasten
Tehno Plast Sicherungskasten
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9908-T
Kopp Aufputz-Verteilerkasten
intratec Sicherungskasten MKCAGH8-T
EDELIZON Sicherungskasten
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9902-T
ELEKTRO-PLAST Aufputz-Kleinverteiler
Kanlux Sicherungskasten
Zum Angebot*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleichsergebnis*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
10/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertungsehr gut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
01/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Vergleich.org
Unsere Bewertunggut
02/2023
Kundenwertung bei Amazon*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
2349 Bewertungen
2339 Bewertungen
275 Bewertungen
1523 Bewertungen
1091 Bewertungen
298 Bewertungen
1629 Bewertungen
509 Bewertungen
831 Bewertungen
350 Bewertungen
387 Bewertungen
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Preisvergleich
Schutzklasse, Reihen & Module
Aufputz / UnterputzxPlatzierung des Kastens auf oder unter dem Putz der Wand.
Aufputz
Aufputz
Unterputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
Aufputz
SchutzklassexIP30 bedeutet Schutz vor Fremdkörpern, die kleiner als 2,5 mm sind. IP40 bedeutet, Schutz vor Fremdkörpern, die kleiner als 1 mm sind. IP41 bedeutet Schutz vor Fremdkörpern, die kleiner als 1 mm sind und Schutz gegen senkrechtes Tropfen. IP65 bedeutet absolute Staubdichtheit und Schutz vor Strahlwasser.
IP65
IP65
IP40
IP65
IP65
IP40
IP40
IP41
IP65
IP30
IP40
Anzahl ReihenxDiese Angabe beschreibt, ob der Sicherungskasten mit einer einzelnen oder mehreren Reihen untereinander ausgestattet ist.
2
1
1
1
1
3
1
1
1
1
1
Max. Module
24 Module
12 Module
12 Module
4 Module
4 Module
36 Module
8 Module
12 Module
4 Module
4 Module
4 Module
Eignung & Material des Sicherungskastens
Feuchtraum geeignet
GehäusematerialxASA bedeutet Acrylester-Styrol-Acrylnitril. PC bedeutet Polycarbonat.
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
k. A.
Kunststoff
Kunststoff
Kunststoff
k. A.
Kunststoff
Kunststoff
Varianten
•1-reihig, 6 Module
•1-reihig, 8 Module
•1-reihig, 12 Module
•1-reihig, 18 Module
• und weitere
•1-reihig,18 Module
•2-reihig, 24 Module
•3-reihig, 36 Module
•4-reihig, 48 Module
• und weitere
•12 TE, ohne Tür - Aufputz
•24 TE, ohne Tür - Aufputz
•24 TE, mit Tür - Unterputz
•1-reihig, 12 Module
•1-reihig, 18 Module
•3-reihig, 36 Module
•4-reihig, 48 Module
•8 Module
•12 Module
•26 Module
•42 Module
• keine
•1-reihig, 12 Module
•1-reihig, 24 Module
•2-reihig, 24 Module
•2-reihig, 36 Module
• und weitere
• keine
• keine
• keine
• keine
Maße & Eigenschaften
HalogenfreixHalogenfreie Sicherungskästen bieten einen besseren Schutz bei Bränden, da sie frei von Brom und Chlor sind.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
k. A.
Vorgefertigte Kabeleinführungen
allseitig
allseitig
k. A.
allseitig
oben und unten
k. A.
an der Rückseite
allseitig
nicht vorhanden
k. A.
k. A.
N/PE-Klemme/nxN/PE-Klemmen lassen sich in der Regel schraubenlos im Kasten befestigen.
2 Stück
2 Stück
nicht vorhanden
k. A.
2 Stück
nicht vorhanden
1 Stück
2 Stück
2 Stück
2 Stück
nicht vorhanden
Befestigungsmaterial
Abmessungen H x B x T
38 x 31 x 14 cm
26 x 32 x 14 cm
22 x 28 x 7 cm
20 x 13 x 12 cm
21 x 14 x 10 cm
52 x 32 x 15 cm
22 x 23 x 10 cm
21 x 26 x 10 cm
17 x 10 x 10 cm
14 x 10 x 8 cm
11 x 20 x 10 cm
Vorteile
sehr gute IP-Schutzklasse
Platz für sehr viele Module
für Feuchträume geeignet
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
schlagfestes Material
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
mit Befestigungsmaterial
sehr gute IP-Schutzklasse
Platz für viele Module
für Feuchträume geeignet
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
schlagfestes Material
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
mit Befestigungsmaterial
Platz für viele Module
andere Größen erhältlich
mit vorgefertigten Kabelführungen
sehr gute IP-Schutzklasse
für Feuchträume geeignet
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
mit Befestigungsmaterial
sehr gute IP-Schutzklasse
für Feuchträume geeignet
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
schlagfestes Material
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
Platz für sehr viele Module
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemme
mit Befestigungsmaterial
Platz für viele Module
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
sehr gute IP-Schutzklasse
für Feuchträume geeignet
besserer Schutz bei Bränden
schlagfestes Material
inklusive N/PE-Klemmen
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
mit vorgefertigten Kabelführungen
Lieferzeit*xDie Lieferzeiten sind Angaben von unseren Partnern.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Erhältlich bei*xWir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
intratec Sicherungskasten MKDGH24-01
2349 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tehno Plast Sicherungskasten
1523 Bewertungen
Hat Ihnen dieser Sicherungskasten Vergleich gefallen?
5,0 / 5 (1) Bewertungen
Sicherungskasten-Vergleich teilen:
Die besten Sicherungskästen: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Preis-Leistungs-Sieger
Tehno Plast Sicherungskasten
1523 Bewertungen
Platz
4
im Sicherungskasten Vergleich
Preisvergleich und weitere Angebote
Auszeichnung
Unsere Bewertungsehr gut
12/2022
Technische Details
Modell
*
Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. Wenn Sie eine ältere Version des Vergleichs aufrufen oder ansehen möchten, so wenden Sie sich bitte an archiv@vergleich.org.
Tehno Plast Sicherungskasten
Anzahl Reihen
1
Max. Module
+
Vorteile
sehr gute IP-Schutzklasse
für Feuchträume geeignet
andere Größen erhältlich
besserer Schutz bei Bränden
mit vorgefertigten Kabelführungen
inklusive N/PE-Klemmen
mit Befestigungsmaterial
Fragen und Antworten zu Tehno Plast Sicherungskasten
Eignet sich der Tehno Plast Sicherungskasten auch für Feuchträume?
Der Tehno Plast Sicherungskasten eignet sich laut unserem Sicherungskasten-Vergleich auch für Feuchträume und kann somit auch im Keller aufgebaut werden.
Sicherungskästen-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Sicherungskästen Test oder Vergleich
Redakteur:Stephanie K.
Ich bin Spezialistin für Vergleiche zu den Themen Elektronik und Haushalt. Besonders im Gaming-Sektor fühle ich mich wohl.
Das Wichtigste in Kürze
In einem Sicherungskasten lassen sich Sicherungen anbringen, die für die Stromverteilung im gesamten Haushalt zuständig sind. In der Regel befindet sich in solchen auch ein FI-Schalter, der alle Sicherungen auf einmal ausschalten kann. Das schützt vor Überlastungen der Leitungen und auch vor Stromschlägen, die lebensbedrohlich sein können.
1. Was muss beim Kauf eines Verteilerkastens beachtet werden?
Möchten Sie einen Sicherungskasten kaufen, sollten Sie in erster Linie auf die Anzahl verfügbarer Reihen sowie die vorhandenen Plätze für die Module bzw. Sicherungen achten. Was viele nicht wissen: Es darf nicht einfach wahllos irgendein Format gekauft werden. Gemäß Normen muss eine gewisse Anzahl von Reihen eingehalten werden.
Tipp: Für Wohnungsunterverteiler müssen laut Norm DIN 18015-2 mindestens 4-reihige Unterverteilungen eingerichtet werden. Soll eine Einraumwohnung ausgestattet werden, reichen auch 3-reihige Unterverteiler.
Ebenfalls wichtig ist die IP-Schutzklasse des Sicherungskastens. Soll der Sicherungskasten außen oder in Feuchträumen montiert werden, sollte dieser mindestens die IP-Schutzklasse 65 aufweisen. Nur so ist er vor Staub und auch Strahlwasser geschützt. Die besten Sicherungskästen im Vergleich besitzen dieses Merkmal.
2. Darf neben dem Sicherungskasten gebohrt werden?
Im Idealfall vermeiden Sie es besser, direkt neben dem Sicherungskasten zu bohren, denn es kann immer sein, dass jemand aus nicht nachvollziehbaren Gründen die Leitungen dort verlegt hat, wo sie nicht liegen sollten. Selbst ein Blick hinter die Blende, um zu sehen, wo die Leitungen abgehen, ist keine Garantie dafür, dass an anderen Stellen keine Leitungen liegen.
Diverse Sicherungskasten-Tests im Internet empfehlen, auf das Bohren zu verzichten. Soll neben dem Kasten unbedingt etwas angebracht werden, sind Alternativen, bei denen nicht gebohrt werden muss, ratsam. Möchten Sie also ein Bild über dem Sicherungskasten anbringen oder den Sicherungskasten anderweitig verkleiden, eignen sich beispielsweise Klebehaken oder Pattex-Kleber.
3. Wie werden die Stromkabel laut Sicherungskasten-Tests im Internet verkabelt?
Tests zu Stromkästen im Internet zufolge besitzen die meisten Modelle vorgestanzte Löcher für die Verkabelung. Je nach Kasten liegen diese entweder auf der Rückseite, allseitig oder am oberen und unteren Ende des Sicherungskastens. Die vorgestanzten Elemente lassen sich leicht entfernen, um den Sicherungskasten verkabeln zu können.
Angebracht wird ein solcher Sicherungs- bzw. Zählerkasten übrigens auf oder unter dem Putz. Entsprechend sind die Modelle als Sicherungskasten für Aufputz und Sicherungskasten für Unterputz erhältlich. Letztere Variante benötigen Sie in der Regel nur im Rohbau oder bei einem kompletten Umbau. Hier geht es zu unserem Hutschienen-Vergleich.
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im Sicherungskästen-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im Sicherungskästen-Vergleich 11 Produkte von 8 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. intratec, REV, Tehno Plast, Voltking, Kopp, EDELIZON, ELEKTRO-PLAST, Kanlux. Mehr Informationen »
Welche Sicherungskästen aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Tehno Plast Sicherungskasten wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 16,55 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für einen Sicherungskasten ca. 22,03 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das Sicherungskasten-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete Sicherungskasten-Modell aus unserem Vergleich mit 2349 Kundenstimmen ist der intratec Sicherungskasten MKDGH24-01. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an einen Sicherungskasten aus dem Sicherungskästen-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die ein Sicherungskasten aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.6 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde der intratec Sicherungskasten MKDGH24-01. Mehr Informationen »
Gab es unter den 11 im Sicherungskästen-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im Sicherungskästen-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: intratec Sicherungskasten MKDGH24-01, intratec Sicherungskasten MKDGH12-01, REV Sicherungskasten, Tehno Plast Sicherungskasten, Voltking Feuchtraum-Verteiler 9908-T und Kopp Aufputz-Verteilerkasten. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche Sicherungskasten-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 11 Sicherungskästen Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 8 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „Sicherungskästen“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: intratec Sicherungskasten MKDGH24-01, intratec Sicherungskasten MKDGH12-01, REV Sicherungskasten, Tehno Plast Sicherungskasten, Voltking Feuchtraum-Verteiler 9908-T, Kopp Aufputz-Verteilerkasten, intratec Sicherungskasten MKCAGH8-T, EDELIZON Sicherungskasten, Voltking Feuchtraum-Verteiler 9902-T, ELEKTRO-PLAST Aufputz-Kleinverteiler und Kanlux Sicherungskasten. Mehr Informationen »
Name des Produkts
Preis in Euro bei Amazon
Anzahl Reihen
Vorteil der Sicherungskästen
Produkt anschauen
intratec Sicherungskasten MKDGH24-01
29,90
2
Sehr gute IP-Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
intratec Sicherungskasten MKDGH12-01
29,90
1
Sehr gute IP-Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
REV Sicherungskasten
29,99
1
Platz für viele Module
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Tehno Plast Sicherungskasten
16,55
1
Sehr gute IP-Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9908-T
18,50
1
Sehr gute IP-Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kopp Aufputz-Verteilerkasten
52,70
3
Platz für sehr viele Module
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
intratec Sicherungskasten MKCAGH8-T
14,85
1
Andere Größen erhältlich
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
EDELIZON Sicherungskasten
15,50
1
Platz für viele Module
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9902-T
13,95
1
Sehr gute IP-Schutzklasse
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
ELEKTRO-PLAST Aufputz-Kleinverteiler
11,05
1
Mit vorgefertigten Kabelführungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Kanlux Sicherungskasten
9,49
1
Mit vorgefertigten Kabelführungen
» Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen
Ergänzend zu unserem Vergleich empfehlen wir Ihnen folgende Sicherungskasten Tests:
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Was muss beim Kauf eines Verteilerkastens beachtet werden?
Darf neben dem Sicherungskasten gebohrt werden?
Wie werden die Stromkabel laut Sicherungskasten-Tests im Internet verkabelt?
Sie wünschen sich noch mehr Auswahl?
Jetzt
bei eBay entdecken!
Sicherungskasten Vergleich 2023 im Überblick
Vergleichssieger
intratec Sicherungskasten MKDGH24-01
Bestseller
intratec Sicherungskasten MKDGH12-01
REV Sicherungskasten
Preis-Leistungs-Sieger
Tehno Plast Sicherungskasten
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9908-T
Kopp Aufputz-Verteilerkasten
intratec Sicherungskasten MKCAGH8-T
EDELIZON Sicherungskasten
Voltking Feuchtraum-Verteiler 9902-T
ELEKTRO-PLAST Aufputz-Kleinverteiler
Kanlux Sicherungskasten
Vergleichssieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
intratec Sicherungskasten MKDGH24-01
2349 Bewertungen
Preis-Leistungs-Sieger
Unsere Bewertung:
sehr gut
Tehno Plast Sicherungskasten
1523 Bewertungen
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Sicherungskasten Vergleich!
Kommentare (2) zum Sicherungskasten Vergleich
Tim Strebitz
Wie bekomme ich Kabel in einen Sicherungskasten ohne vorgefertigte Führungen? Verknicken die dann nicht?
Vergleich.org
Hallo Herr Strebitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sicherungskasten-Vergleich.
Sofern keine vorgefertigten oder vorgestanzten Führungen vorhanden sind, können Sie die Führungen mit einem Bohrer selbst setzen, bevor Sie den Sicherungskasten montieren. Kabel verknicken bei dieser Methode nicht.
Wie bekomme ich Kabel in einen Sicherungskasten ohne vorgefertigte Führungen? Verknicken die dann nicht?
Hallo Herr Strebitz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Sicherungskasten-Vergleich.
Sofern keine vorgefertigten oder vorgestanzten Führungen vorhanden sind, können Sie die Führungen mit einem Bohrer selbst setzen, bevor Sie den Sicherungskasten montieren. Kabel verknicken bei dieser Methode nicht.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team