Das Wichtigste in Kürze
  • Zur Stromabrechnung dürfen in Deutschland nur geeichte Stromzähler eingesetzt werden. Ein Stromzähler erfasst den Strom der Verbraucher.

Stromzähler Test

1. Was ist ein Stromzähler?

Ein Stromzähler misst den Stromverbrauch in einem elektrischen Versorgungsnetz über eine gewisse Dauer. Es gibt verschiedene Arten von Stromzählern: Drehstromzähler, Wechselstromzähler, Stromzähler für die Steckdose, Zwischenzähler für den Strom und MID-Zähler. Alle sind dafür verantwortlich, den Strom zu messen.

Ein Zwischenstromzähler funktioniert ein wenig anders als die „normalen“ Stromzähler. Er erfasst den Strom an einzelnen Stellen, nachdem diese mit einem Stromanschluss verbunden wurden und kann anders als die normalen auch im privaten Bereich genutzt werden.

MID-Zähler sind durch eine MID-Zulassung gekennzeichnet. Diese steht für die Messgerätrichtlinien. Da zur Stromabrechnung in Deutschland nur geeichte Stromzähler eingesetzt werden dürfen, eignen sich MID-Zähler besonders. Sie benötigen keine extra Eichung, da sie durch die MID-Prüfung einem geeichten Zähler entsprechen.

2. Was sagen diverse Stromzähler-Tests im Internet zu den wichtigsten Kriterien?

Bevor Sie sich einen Stromzähler kaufen, sollten Sie einige Dinge beachten. Wenn Sie Ihren neuen Stromzähler für Ihre Stromabrechnung benutzen möchten, muss dieser geeicht sein.

Die Betriebsspannung sollte bei dem Stromzähler bei 230 V/AC liegen. Stromzähler mit einer Betriebsspannung von 220 V/AC sind meist veraltet. Die Frequenz liegt hierbei im Normalfall bei 50 Hz. Die besten Stromzähler haben sogar einen Frequenzbereich bis zu 65 Hz.

Zudem sollten Sie bei Ihrem Stromzähler auf den Temperaturbereich achten. Die meisten Stromzähler sind von -20 °C bis zu ca. 50 °C funktionsfähig. Für den Einbau eines Stromzählers sollten Sie auf jeden Fall eine Fachkraft beauftragen, da es einige Dinge zu beachten gibt, die Sie nicht zwingend überblicken können.

Mit einem digitalen Stromzähler gehen meist höhere Kosten einher. Allerdings hat der Gesetzgeber dazu eine Obergrenze festgelegt.

Bei uns finden Sie auch Vorlagen für die Kündigung Ihres Energie-Vertrags bei zum Beispiel für eine Kündigung bei Vox Energie.

3. Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselstrom- und einem Drehstromzähler?

Zu den am häufigsten genutzten Energiezählern gehören laut gängigen Stromzähler-Tests im Internet Drehstrom- und Wechselstromzähler. Deshalb finden Sie in unserem Vergleich von Stromzählern hauptsächlich diese beiden Arten.

Der kleine, aber feine Unterschied zwischen den beiden Stromzählern liegt darin, dass Drehstromzähler an einem dreiphasigen Anschluss und Wechselstromzähler lediglich an einem einphasigen montiert werden.

Laut diversen Online-Test von Stromzählern, wäre es aber auch möglich, einen Drehstromzähler an einen einphasigen Anschluss und einen Mittelleiter anzuschließen. Im Haushalt werden in der Regel immer Wechselstromzähler verwendet.

Gibt der Stromzähler-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Stromzähler?

Unser Stromzähler-Vergleich stellt 17 Stromzähler von 14 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Eltako, eMylo, MIRTHBUY, KETOTEK, as-Schwabe, ORNO, OrangeClub, Arendo, Sun3Drucker, NOVKIT, MECHEER, Dewenwils, JVJ, Unitec. Mehr Informationen »

Welche Stromzähler aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?

Der günstigste Stromzähler in unserem Vergleich kostet nur 9,95 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Emylo YSI115D5 gut beraten. Mehr Informationen »

Gibt es im Stromzähler-Vergleich auf Vergleich.org einen Stromzähler, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?

Ein Stromzähler aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Sun3Drucker AK3-AT1-GL-M-X wurde 2065-mal bewertet. Mehr Informationen »

Welcher Stromzähler aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?

Die beste Bewertung erhielt der Eltako WSZ15D, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Stromzähler wider. Mehr Informationen »

Welchen Stromzähler aus dem Vergleich hat das Team der VGL Publishing mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?

Da sich gleich mehrere Stromzähler aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 10-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Eltako WSZ15D, Emylo YSI115D5, Mirthbuy SB-122, Ketotek D52-2047HD, Schwabe 61747, Orno OR-WE-520, Ketotek KT-KTEM07 PRO, Orangeclub Stromzähler, Ketotek KTEM02-1 und Arendo 29722. Mehr Informationen »

Welche Stromzähler hat die VGL-Redaktion für den Stromzähler-Vergleich ausgewählt und bewertet?

Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 17 Stromzähler für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Eltako WSZ15D, Emylo YSI115D5, Mirthbuy SB-122, Ketotek D52-2047HD, Schwabe 61747, Orno OR-WE-520, Ketotek KT-KTEM07 PRO, Orangeclub Stromzähler, Ketotek KTEM02-1, Arendo 29722, Ketotek Energiekostenmessgerät, Sun3Drucker AK3-AT1-GL-M-X, Novkit JK-PM04, Mecheer PM2, Dewenwils Stromzähler, Jvj KT330 und Unitec 30749. Mehr Informationen »

Quellenverzeichnis