Vorteile
- universell einsetzbar
- inkl. Sepzial-Klebstoff
- zwei Ablageflächen
Nachteile
- Montage nur auf glatten Oberflächen möglich
Duschablage Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Acmetop Duschablage | Mdesign Duschablage 7867MDBSTEU | Orimade Duschkorb Regal | Wenko Teleskop-Duschecke Compact | Geruike Duschregal | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Acmetop Duschablage 09/2025 | Mdesign Duschablage 7867MDBSTEU 09/2025 | Orimade Duschkorb Regal 09/2025 | Wenko Teleskop-Duschecke Compact 10/2025 | Geruike Duschregal 10/2025 | |||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | |||
Typ | Eckregal | Hängeregal | Korb | Eckregal | Eckregal | |||
Material | Edelstahl sehr robust | Aluminium sehr robust | Edelstahl sehr robust | Aluminium sehr robust | Aluminium sehr robust | |||
Anzahl der Ablageflächen | 2 | 2 | 2 | 4 | 2 | |||
Montage | Kleben | Hängen | Kleben | Klemmen | Kleben | |||
Maße (L x B x H) | 24 x 24,5 x 10,2 cm | 27,4 x 16,4 x 54,9 cm | 31,7 x 11 x 8 cm | 26 x 19,5 x 78 cm höhenverstellbar bis 2,75 m | 22,5 x 30,6 x 3,7 cm | |||
Farbe | Schwarz | Silbern | Silbern | Weiß | Schwarz | |||
rostfrei | ||||||||
weitere Maße erhältlich |
|
|
|
|
| |||
weitere Farben erhältlich |
|
|
|
|
| |||
Gewicht | 1,13 kg | 0,9 kg | 0,99 kg | 1,1 kg | 0,91 kg | |||
Vorteile |
|
|
|
|
| |||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | |||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | |||||
Erhältlich bei |
In einer Umfrage zum Thema Morgenroutine gaben 55,1% der Befragten an, als erstes nach dem Aufstehen zu duschen bzw. zu baden. Gerade deshalb ist es wichtig, eine gewisse Ordnung in Ihrem Bad zu halten. In vielen Duschen haben Sie nicht ausreichend Platz, um Shampoo, Duschgel und Co. abzustellen und auf dem Badewannenrand rutschen die Produkte ständig ab. Eine bessere Möglichkeit, Ihre Badutensilien aufzubewahren, bietet die sogenannte Duschablage.
Die praktischen Badregale werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, sodass Sie, je nachdem, ob Sie als Single oder in einem Mehrpersonen-Haushalt leben, auf jeden Fall das richtige Modell für Ihre Bedürfnisse finden. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir in unserem Duschablagen-Vergleich 2025 die besten Produkte für Sie zusammengestellt.
Die Duschablage mit Stange ist fest an der Wand befestigt. Diese eignet sich unter anderem für Shampoo und Duschgel.
Mit der richtigen Badausstattung haben Sie alles griffbereit.
Je mehr Pflegeprodukte sich in Ihrem Badezimmer ansammeln, desto häufiger werden Sie mit Problemen konfrontiert: Wo stellen Sie die Menge an Produkten ab? Wie halten Sie dabei am besten Ordnung? Und wie können Sie es vermeiden, dass Shampoo und Duschgel ständig vom Badewannenrand abrutschen?
Da es bei den meisten Menschen morgens im Bad möglichst schnell gehen muss, sollten Sie keine Zeit durch eine unorganisierte Wannenablage verlieren. Mit dem passenden Regal können Sie selbst das Zähneputzen in die Dusche verlagern, wodurch Sie nicht nur Zeit sparen, sondern vor allem an Komfort gewinnen.
Zwar können Sie laut Stiftung Warentest Duschgel ebenso als Shampoo benutzen, sollten jedoch auf rückfettende Stoffe achten, durch die Ihre Haare schwer werden.
Neben der Größe können Sie zwischen verschiedenen Materialien wählen: Mögen Sie es lieber klassisch, empfehlen wir Ihnen eine Duschablage aus Metall. Legen Sie viel Wert auf Natürlichkeit und ein gemütliches Ambiente, greifen Sie am besten zu einem Regal aus Bambus. Egal ob oval oder eckig, schlicht oder farbenfroh – in unserem Vergleich ist für jeden etwas dabei.
Duschablagen gibt es in verschiedenen Bauweisen, wie hier für die Wandbefestigung.
Duschablagen gibt es in den ausgefallensten Kategorien: zum Hängen, als Korb, im Eck, mit Teleskop-Stange oder sogar als Oktopus.
Manche Hängekörbe sind so konstruiert, dass Sie Flaschen kopfüber ablegen können.
Hängekörbe sind vor allem deshalb so praktisch, da Sie auf das Bohren und die dadurch entstehenden Löcher in der Badezimmer-Wand verzichten können. Je nachdem, ob Sie eine Dusche mit Wand oder Duschvorhang haben, gibt es die Korbmodelle mit verschiedenen Halterungen. Körbe mit einem einfachen, zumeist geschwungenen Haken lassen sich in der Regel sowohl an eine Duschkabine als auch an der Bad-Armatur anbringen, wohingegen Hängeablagen mit einem doppelten Haken ausschließlich für eine Duschwand verwendet werden können.
Je nachdem, wie stabil Ihre Duschvorhangstange ist, können Sie den Korb im besten Fall auch daran aufhängen. Dann sollte sich die Menge der Produkte jedoch auf ein Minimum beschränken, damit es nicht zu unvorhergesehenen Unfällen kommt. Einige Duschhängeregale zeichnen sich durch besondere Extras wie zusätzliche Halterungen für Fensterwischer aus, wodurch Sie gleich nach dem Duschen Ihre Glaswand reinigen können. Andere wiederum überzeugen durch Ihr spezielles Design, das etwa an ein Meerestier erinnern soll.
Achtung: Hängeregale aus Metall sind einigen Duschablagen-Tests zufolge nur bedingt für Glaskabinen geeignet, da das Gestell beim Verrutschen Kratzspuren auf der Oberfläche hinterlassen kann. Durch die Wasser-Ablagerungen in den Rissen, kann das Glas auf Dauer brüchig werden. Weniger anfällig sind Duschwände aus Kunststoff, für die im Normalfall auch Metallkörbe kein Problem darstellen sollten.
Korbregale können Sie zwar nicht einfach aufhängen, haben dafür aber mehr Spielraum, wo sie diese anbringen.
Im Vergleich zu einem Hängekorb müssen Sie einen Korb ohne Haken an der Wand befestigen. Dabei ist es aber nicht zwingend notwendig, Löcher in die Fliesen zu bohren: Mittlerweile gibt es auch Körbe zum Kleben oder mit Saugnäpfen. Diese Modelle können aufgrund ihrer Größe und Belastbarkeit in der Regel jedoch nur eine geringe Menge an Utensilien halten. Manche Körbe sind extra so konstruiert, dass Sie nur die Halterungen an der Wand befestigen und den Korb anschließend darin aufhängen, sodass Sie ihn beispielsweise zum Reinigen abnehmen können.
Bei Korbregalen haben Sie die Auswahl zwischen verschiedenen Größen bzw. einer unterschiedlichen Etagen-Anzahl. Je nach Form lassen sich mehr oder weniger Duschaccessoires darin verstauen. Allen gemeinsam ist aber die praktische Abgrenzung, wodurch Sie nicht fürchten müssen, dass Ihre Pflegeprodukte weggespült oder durch ein Versehen heruntergestoßen werden.
Eckregale aus Glas lassen sich durch ihr schlichtes Design auch praktisch als Ablage-Möglichkeit neben dem Bett umfunktionieren.
Ein Dusch-Eckregal lässt sich platzsparend in Ihre Dusche integrieren und bietet gleichzeitig die Möglichkeit für viel Stauraum.
Auch hier haben Sie, ähnlich wie beim Duschkorb, die Auswahl zwischen verschiedenen Größen und Montage-Varianten. Bei Eck-Duschablagen sind allerdings nicht zwingend Abgrenzungen angebracht, wodurch Ihre Badutensilien einerseits mehr Freiraum haben, andererseits jedoch leichter abrutschen können.
Besonders praktisch sind sogenannte Teleskopregale: Diese lassen sich zwischen Dusch- bzw. Badewanne und Decke befestigen und in der Höhe verstellen. Dadurch können Sie Ihr Regal individuell auf die benötigte Größe anpassen. Indem sie geklemmt werden, sparen Sie sich das Bohren und können Ihren Duschablagen-Testsieger bequem jederzeit versetzen, ohne dabei Abdrücke zu hinterlassen.
Hinweis: Auch wenn Teleskopstangen ausziehbar sind, sollten Sie dennoch den Abstand zwischen Badewanne und Decke abmessen, damit sie letztlich nicht zu kurz geraten oder an Stabilität einbüßen.
Bei den Materialien der Duschablagen ist Metall noch immer aufgrund der Robustheit und leichten Reinigung führend.
Die meisten Duschregale werden zwar noch immer aus Metall gefertigt, doch auch edle Designs aus Glas oder natürlichen Materialien wie Bambus erhalten Einzug ins Badezimmer.
Material | Beispiel | Eigenschaften |
---|---|---|
Metall | ![]() |
|
Glas | ![]() |
|
Kunststoff | ![]() |
|
Bambus | ![]() |
|
Darf in keinem Duschablage-Test fehlen: Ablagen mit Saugnäpfen.
Insbesondere Mieter wollen es möglichst vermeiden, Löcher in ihre Badfliesen bohren zu müssen. Dennoch ist für einen Großteil der Duschablagen noch immer die Montage mit dem Einsatz der Bohrmaschine verknüpft. Techniken wie Klemmen, Kleben oder Saugen werden zwar ständig optimiert, stoßen größtenteils jedoch noch immer auf Skepsis unter den Käufern.
Im Folgenden sollen die Vor- und Nachteile einer Montage ohne Bohren aufgezeigt werden:
Obwohl inzwischen spezielle Klebstoffe für Körbe entwickelt wurden, überzeugen Teleskopregale sowie Hängekörbe mit einer höheren Stabilität als Duschablagen zum Kleben oder mit Saugnapf. Achten Sie auf jeden Fall darauf, den Kleber bzw. Saugnapf auf einer glatten und trockenen Fläche anzubringen, um einen perfekten Halt gewährleisten zu können.
Praktisch: Duschkörbe zum Einhängen.
Mehr Stauraum können Sie nicht nur durch eine größere Ablage gewinnen, sondern ebenso mithilfe mehrerer Etagen. Die Option ist nicht nur besonders platzsparend, da nur in die Höhe gestapelt wird, sondern auf diese Weise lassen sich Ihre Utensilien auch besonders gut organisieren. Je nachdem, ob Sie allein oder in einer Großfamilie leben, können Sie zwischen verschieden vielen Ebenen wählen. Falls Sie sich die Option offen halten wollen, Ihre Duschablage zu vergrößern, bieten sich spezielle Hänge-Ablagen an, die Sie beliebig durch neue Körbe erweitern können, indem Sie diese an der Unterseite einhaken.
Tipp: Die unterschiedlichen Etagen können Sie beispielsweise auf Ihre Familienmitglieder aufteilen. Indem jeder seine eigene Ebene zugeschrieben bekommt, entsteht kein Chaos und jeder weiß am Ende, wem welches Produkt gehört.
Die Belastbarkeit der Modelle variiert in verschiedenen Duschablagen-Tests je nach Montage-Art und Material. Ein Regal aus Metall gilt zum Beispiel als besonders stabil, wohingegen ein Kunststoff-Korb lediglich mit einem geringen Gewicht belastet werden kann. Ebenso halten Ablagen, die in die Wand gebohrt werden, in der Regel eine größere Anzahl an Bad-Utensilien aus als Klebe- oder Saug-Körbe.
Die Belastbarkeit der von uns verglichenen Duschablagen wurde aufgrund eines Beispielszenarios mit einer fachgerechten Befestigung bewertet. Nicht die Montageart, sondern das Material ist also der Ausgangspunkt unserer Einschätzung.
Allgemein sollten Sie selbst die beste Duschablage keinesfalls als Haltegriff benutzen, um Verletzungen zu vermeiden.
Einige Duschregale haben extra Flächen, die als Seifenablage gedacht und so konstruiert sind, dass die Produkte nicht abrutschen können. Andere Modelle sind zusätzlich mit Halterungen für Accessoires wie Schwämme oder Rasierer versehen.
Beim Anbringen Ihrer neuen Duschablage sollten Sie insbesondere darauf achten, dass sie komplett rostfrei ist. Während alle Duschregale in der Regel so konstruiert sind, dass sich kein Rost darauf ansetzen kann, wird der Einsatz der richtigen Schrauben manchmal nicht bedacht. Häufig wundern sich KäuferInnen dann, woher die rostbraune Flüssigkeit an ihren Fliesen kommt, und reagieren zu spät.
Hier können Schrauben aus Edelstahl helfen. Sie sind rostfrei und können einfach und recht günstig für ca. 7 Euro pro 200 Stück im Baumarkt oder online gekauft werden.
Ein weiteres wichtiges Kriterium ist die wasserdurchlässige Ablage: Duschregale mit einer Gitterfläche oder kleinen Löchern sorgen dafür, dass das Wasser zusammen mit den Seifenresten abfließen kann, wohingegen sich auf geschlossenen Flächen Kalk- und Duschgelreste bis hin zu Keimen sammeln können.
Universell einsetzbar: Kunststoff-Körbe.
Duschkörbe müssen nicht zwangsläufig in der Dusche bzw. Badewanne angebracht werden. So bietet sich in manchen Fällen ebenfalls eine Anbringung über oder unter dem Waschbecken sowie an der Badwand an.
Sollten Sie sich umentschieden haben und das Badregal doch nicht mehr an der vorhergesehenen Stelle benötigen, lassen sich insbesondere Duschablagen aus Bambus aufgrund ihres natürlichen und gleichzeitig edlen Aussehens beispielsweise als Küchenregal weiterbenutzen. Doch auch Kunststoff-Körbe sind vielseitig einsetzbar – ob als Wäscheklammer-Behälter oder zum Verstauen von Werkzeug.
Da Duschkörbe dauerhaft mit kalkhaltigem Wasser und Seifenresten in Berührung kommen, ist die regelmäßige Reinigung äußerst wichtig. Besonders praktisch sind Duschkörbe, die sich einfach abnehmen lassen, sodass Sie problemlos an jede Stelle herankommen.
Für Duschablagen aus Kunststoff sind eventuell spezielle Reiniger notwendig, um Flecken zu entfernen. Glasablagen sind zwar besonders einfach zu reinigen, dafür sollten Sie jedoch möglichst weiche Schwämme benutzen, um Kratzer zu vermeiden. Je nachdem, wie kalkhaltig Ihr Wasser ist, sollten Sie Ihren Duschkorb zusätzlich ab und an mit Kalkreiniger putzen.
» Mehr InformationenEinige Duschablagen kombinieren den Stauraum mit einem praktischen Griff. Diese bieten sich besonders für die Montage an der Badewanne an.
Leider sind nicht alle Badregale automatisch rostfrei. Insbesondere bei einer Duschablage aus Edelstahl sollten Sie darauf achten, dass sie als rostfrei gekennzeichnet ist. Bei Behältern aus Kunststoff oder Bambus müssen Sie sich selbstredend keine Sorgen machen.
» Mehr InformationenAuch für Kinder oder jeden, der im Inneren jung geblieben ist, gibt es besonders kindgerechte Designs wie beispielsweise einen Oktopus oder ein Walross. Für Kinder eignen sich zudem vor allem Duschregale aus Kunststoff, da sie sich daran nicht verletzen können und diese nicht so leicht zu Kratzern neigen.
» Mehr InformationenDuschablagen gibt es von den unterschiedlichsten Herstellern. Besonders bekannt sind hier Marken wie Wenko, Relaxdays oder Kronenburg, die im mittleren bis hohen Preissegment anzusiedeln sind. Wer es etwas günstiger mag, der kann gerne auf Produkte von Koziol oder Stardis zurückgreifen.
Hier die wichtigsten Marken und Hersteller im Überblick:
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Duschablage-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Badbenutzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Anzahl der Ablageflächen | Montage | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Acmetop Duschablage | ca. 25 € | 2 | Kleben | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Mdesign Duschablage 7867MDBSTEU | ca. 24 € | 2 | Hängen | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Orimade Duschkorb Regal | ca. 27 € | 2 | Kleben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Wenko Teleskop-Duschecke Compact | ca. 25 € | 4 | Klemmen | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Geruike Duschregal | ca. 22 € | 2 | Kleben | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Helfen Sie anderen Lesern von Vergleich.org und hinterlassen Sie den ersten Kommentar zum Thema Duschablage Vergleich 2025.