- Ein Brauseschlauch verbindet den Wasserhahn mit dem Duschkopf und sorgt so für mehr Bewegungsfreiheit im Bad. Um diese Bewegungsfreiheit auch ermöglichen zu können, sollte der Brauseschlauch als Verlängerung flexibel und drehsicher sein. Das bedeutet, er bewegt sich, ohne sich dabei in sich zu verdrehen und sich so wieder zu verkürzen, wie es beispielsweise häufig mit dem Kabel eines Föhns passiert.
1. Passt der Duschschlauch zu jeder Armatur?
Das Standardmaß ist der 1/2-Zoll-Normanschluss. Die meisten Duschschläuche in unserem Brauseschlauch-Vergleich enden auf diesen Normaschluss, der sich an jede gängige Duscharmatur anschließen lässt.
2. Welche Länge sollte der Brauseschlauch haben?
Die Länge des Brauseschlauchs laut diversen Tests ist abhängig davon, wo Sie Ihren Brauseschlauch montieren. Als Normmaß gelten 150 Zentimeter, die ein Brauseschlauch im Schnitt hat. In der Badewanne kann ein kurzer Brauseschlauch mit 125 Zentimetern reichen. In der Dusche oder in einer Wanne mit Duschvorrichtung sollten die Duschschläuche 175 bis 200 Zentimeter messen – um Ihnen ausreichend Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Ein langer Brauseschlauch misst selten über 2 m. Auch ein Brauseschlauch unter 80 cm ist rar.
3. Was sagen Brauseschlauch-Tests über das Material aus?
Diverse Internet-Tests zu Brauseschläuchen zeigen: Brauseschläuche sind meist aus Kunststoff oder aus Edelstahl. Zwar ist Edelstahl robust und wirkt edel, allerdings birgt es den Nachteil, dass gerade die Oberfläche einer Wanne schnell zerkratzen kann. Kunststoff ist weicher, pflegeleichter und so das Material der besten Brauseschläuche, das z. B. oft bei Hansgrohe zum Einsatz kommt. Wenn Sie einen Brauseschlauch kaufen, sollten Sie nicht nur mit Blick auf das Material, sondern auch mit Blick auf die Optik wählen. Mittlerweile gibt es Hersteller, die ganz unterschiedliche Designs anbieten: von Rot, Blau, Gelb bis hin zum weißen Brauseschlauch.
Brauseschläuche von wie vielen unterschiedlichen Herstellern wurden für den Vergleich auf Vergleich.org herangezogen?
Das Team der VGL-Verlagsgesellschaft hat 9 Brauseschläuche von 9 verschiedenen Herstellern für den Vergleich herangezogen, um Kunden die ganze Bandbreite an Möglichkeiten zu präsentieren. Wählen Sie in unserem großen Brauseschläuche-Vergleich aus Marken wie GROHE, Hansa, SHP, Wolf, Hansgrohe, SANTRAS®, Ciencia, Ridder, Brunner. Mehr Informationen »
Welche Brauseschläuche aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das beste Preis-Leistungs-Verhältnis?
Das beste Preis-Leistungs-Verhältnis bietet unser Preis-Leistungs-Sieger SHP Brauseschlauch. Für unschlagbare 20,98 Euro bietet der Brauseschlauch die besten Eigenschaften. Mehr Informationen »
Welcher Brauseschlauch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden besonders häufig bewertet?
Besonders häufig wurde der GROHE Silverflex 27137000 von Kunden bewertet: 3555-mal haben Käufer den Brauseschlauch bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Brauseschlauch aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzt mit der höchsten Anzahl an Sternen?
Der GROHE Silverflex 27137000 glänzt mit einer Kundenbewertung von 4.6 von 5 Sternen. Der Brauseschlauch hat somit den meisten Kunden gut gefallen. Mehr Informationen »
Welche Brauseschläuche aus dem Vergleich.org-Vergleich glänzen mit einer besonders guten Bewertung durch die Redaktion?
Mit der Bestnote "SEHR GUT" glänzen 4 der im Vergleich vorgestellten Brauseschläuche. Die VGL-Redaktion hat folgende Modelle mit der Spitzennote ausgezeichnet: GROHE Silverflex 27137000, Hansa HANSAJET 04120500, SHP Brauseschlauch und WOLF Argento 080 Mehr Informationen »
Welche Brauseschläuche hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft im Brauseschläuche-Vergleich zusammengetragen?
Das VGL-Team hat sich äußerste Mühe gegeben, eine breite Auswahl an Produkten im Brauseschläuche-Vergleich für Sie zusammenzutragen. Darunter befinden sich: GROHE Silverflex 27137000, Hansa HANSAJET 04120500, SHP Brauseschlauch, WOLF Argento 080, hansgrohe AXOR Starck 28284000, SANTRAS® DELUXE 11324, Ciencia 2FHA019J, RIDDER 091450 Guadeloupe und BRUNNER Comet Saniflex Mehr Informationen »
Welche weiteren Suchbegriffe sind für Kunden, die sich für Brauseschläuche interessieren, relevant?
Wenn Sie auf der Suche nach einem Brauseschlauch-Modell sind, können auch Suchbegriffe wie „GROHE Brauseschlauch“, „Hansgrohe Brauseschlauch“ und „Hansa Brauseschlauch“ relevant für Sie sein. Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Aussehen | Vorteil des Brauseschlauchs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
GROHE Silverflex 27137000 | 22,60 | Glatte Optik | Aus unempfindlichem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hansa HANSAJET 04120500 | 28,01 | Spiraloptik | Aus unempfindlichem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SHP Brauseschlauch | 20,98 | Glatte Optik | Aus unempfindlichem Kunststoff mit gummierter Oberfläche | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WOLF Argento 080 | 49,00 | Glatte Optik | Aus unempfindlichem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
hansgrohe AXOR Starck 28284000 | 44,64 | Glatte Optik | Aus unempfindlichem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
SANTRAS® DELUXE 11324 | 59,99 | Spiraloptik | Aus robustem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ciencia 2FHA019J | 14,96 | Spiraloptik | Aus robustem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
RIDDER 091450 Guadeloupe | 10,89 | Spiraloptik | Aus unempfindlichem Kunststoff und robustem Edelstahl | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
BRUNNER Comet Saniflex | 28,43 | Spiraloptik | Aus unempfindlichem Kunststoff | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo zusammen,
gibt es einen Unterschied zwischen der glatten Optik und der Spiraloptik, der über die Ansicht hinausgeht?
Hallo Herr Mischka,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Brauseschlauch-Vergleich.
In erster Linie ist es ein optischer und ein haptischer Unterschied, denn ein Brauseschlauch mit Spiraloptik hat eine Oberflächenstruktur, während die glatte Optik sich auch entsprechend anfühlt. Darüber hinaus lässt sich die glatte Oberflächenstruktur leichter reinigen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team