Das Wichtigste in Kürze
  • KFZ-Deckenmonitore sind nicht nur als PKW-Deckenmonitore, sondern auch für Kleinbusse, Vans oder Wohnmobile geeignet. Sie erhalten ihre Stromversorgung über die Batterie des Fahrzeugs und werden an der Decke montiert. Sie werden über ein Touchpanel oder eine Fernbedienung gesteuert.

deckenmonitor-auto-test

1. Auf welche technische Ausstattung sollten Sie für den besten Deckenmonitor für das Auto achten?

Je größer der Bildschirm des Auto-Deckenmonitors ist, desto besser lässt sich das Bild auf dem Monitor erkennen. Die Größe wird als Bildschirmdiagonale in Zoll angegeben. Ein Auto-Deckenmonitor mit 19 Zoll weist eine Bildschirmdiagonale von 48,3 cm auf, ein Deckenmonitor für das Auto mit 22 Zoll von 56 cm. Damit eignen sich die Deckenmonitore auch für mehrreihige Kleinbusse, Vans oder Wohnmobile. Für PKWs ist eine Größe von 15 oder 17 Zoll gängig.

Für besonders deutliche Bilder kaufen Sie einen Deckenmonitor für das Auto mit einem IPS-Bildschirm, mit dem Sie die Inhalte mit einem Blickwinkel von bis zu 180 Grad gut erkennen können. Für scharfe Bilder wählen Sie eine hohe Auflösung mit mindestens Full HD und 1.920 x 1.080 Pixeln. Online-Tests für Auto-Deckenmonitore geben an, dass für die kleinen Bildschirme Full HD in der Regel ausreichend sei. Das Bildformat 16 : 9 gilt für Filme als Standard.

Nicht jeder Auto-Deckenmonitor verfügt über integrierte Lautsprecher. Integrierte Lautsprecher bieten sich dann an, wenn der Fahrer durch die Lautsprecher nicht gestört werden soll, beispielsweise in einem Wohnmobil. Über eine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle verbinden Sie Kopfhörer mit dem Auto-Deckenmonitor und können damit Filme und Musik genießen, ohne den Fahrer zu stören.

2. Ist jeder Deckenmonitor mit einem DVD-Player ausgestattet?

In unserem Vergleich für Auto-Deckenmonitore finden Sie Auto-Deckenmonitore ohne und mit DVD-Player. Ein Deckenmonitor mit DVD-Player hat den Vorteil, dass Sie keine weiteren Geräte mit dem Auto-Deckenmonitor verbinden müssen.

Über eine HDMI-Schnittstelle lässt sich beispielsweise ein Laptop oder ein Bluray- oder DVD-Player an den Monitor anschließen. Haben Sie Filme, Fotos oder Musik auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeichert, dann können Sie die USB-Schnittstelle oder den SD-Kartensteckplatz als Input für Ihre Inhalte verwenden. Dabei sollten Sie auf die kompatible Speicherkapazität der SD-Karte oder des USB-Sticks achten. Mit einem Video-in- und Audio-in-Anschluss verbinden Sie in der Regel einen externen DVD-Player mithilfe eines Cinch-Kabels mit dem Deckenmonitor.

Ganz ohne Kabel lassen sich über WLAN Inhalte auf den Deckenmonitor im Auto streamen. Allerdings benötigen Sie dafür einen Internetzugang in der Nähe.

Sie erwägen, statt neuer Ausstattung vielleicht auch ein neues Auto zu kaufen? Dann finden Sie unter unseren Auto-Leasing-Vergleichen viele Leasing-Angebote für eine große Auswahl an Modellen vom Kleinwagen bis zum Kia-Sportage-Leasing-Vergleich.

3. Welche Tipps geben Online-Tests für Auto-Deckenmonitore zum Einbau?

Online-Tests für Deckenmonitore für das Auto raten, den Einbau des Auto-Deckenmonitors von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Wenn Sie den Auto-Deckenmonitor selbst montieren möchten, dann benötigen Sie dafür nicht nur ausreichend Zeit, sondern auch Fachkenntnisse. Der Auto-Deckenmonitor wird unter die Decke geschraubt. Dazu ist häufig eine Holzkonstruktion notwendig, die unter der Decke mit einem Spezialkleber befestigt wird. Dazu wird der Autohimmel geöffnet oder gar abmontiert. Die Stromkabel werden ebenfalls unter dem Autohimmel verlegt.

Besonders professionell installieren Sie die Anschlüsse eines Auto-Deckenmonitors in einer Mittelkonsole oder in der Tür. Dazu erhalten Sie von zahlreichen Herstellern eine Zusatzausstattung als Einbausatz. Damit verhindern Sie, dass Kabel frei im Auto hängen.

Videos zum Thema Deckenmonitor Auto

Das YouTube-Video „XTRONS CM156HD Flip Down Monitor Install & Review“ ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Bewertung des XTRONS CM156HD Flip Down Monitor-Produkts. Das Video gibt einen umfassenden Einblick in die Installation des Monitors und gibt eine ehrliche Bewertung der Funktionen, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit des Produkts. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die an einem qualitativ hochwertigen Flip Down Monitor interessiert sind und einen umfassenden Eindruck von den Leistungen des XTRONS CM156HD erhalten möchten.

Quellenverzeichnis