Vorteile
- mit HDMI-Anschluss
- IR-Transmitter
- einfache Bedienung
Nachteile
- keine Bluetooth-Verbindung
- ohne eingebaute Lautsprecher
Deckenmonitor Auto Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Xtrons CM156HD | Akozon Dachmontage-Monitor | Xtrons CM195HD-UK | Xtrons CM173HD | Ampire OHV173-HD | Xtrons CM136HD | Uski LU-101121MP5 | Xtrons CM121HD |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Xtrons CM156HD 09/2025 | Akozon Dachmontage-Monitor 09/2025 | Xtrons CM195HD-UK 09/2025 | Xtrons CM173HD 09/2025 | Ampire OHV173-HD 09/2025 | Xtrons CM136HD 09/2025 | Uski LU-101121MP5 09/2025 | Xtrons CM121HD 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Technische Ausstattung des Deckenmonitors (Auto) | ||||||||
Full HD 1.920 x 1.080 | Full HD 1.920 x 1.080 | HD 1.600 x 900 | Full HD 1.920 x 1.080 | Full HD 1.920 x 1.080 | Full HD 1.920 x 1.080 | WXGA 1.366 x 768 | Full HD 1.920 x 1.080 | |
TFT 15,6" 16 : 9 | LED 19" 16 : 9 | TFT 19,5" 16 : 9 | TFT 17,3" 16 : 9 | LED 17,3" 16 : 9 | TFT 13,3" 16 : 9 | TFT 10,2" 16 : 9 | TFT 12,1" 16 : 9 | |
Bedienung Touchpanel | Fernbedienung | ||||||||
DVD-Player | ||||||||
Integrierte Lautsprecher | Stereo | |||||||
Konnektivität | ||||||||
bis 32 GB | bis 32 GB | keine Herstellerangabe | bis 32 GB | bis 32 GB | keine Herstellerangabe | bis 32 GB | ||
WLAN | ||||||||
Weitere Merkmale | ||||||||
Maße (geschlossen) L x B | ca. 43,5 x 32 cm | 49,9 x 36,3 cm | keine Herstellerangabe | ca. 38,3 x 21,5 cm | 48,2 x 36,5 x 3,0 cm | ca. 36,5 x 28,5 cm | 30 x 24 cm | ca. 34,2 x 29,5 cm |
Farbe | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Schwarz | Grau | Schwarz | Schwarz | Schwarz |
Gewicht | ca. 4 kg | ca. 5 kg | keine Herstellerangabe | 4,5 kg | 3,3 kg | ca. 2,5 kg | 2,3 kg | ca. 2 kg |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | 1 Jahr | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Je größer der Bildschirm des Auto-Deckenmonitors ist, desto besser lässt sich das Bild auf dem Monitor erkennen. Die Größe wird als Bildschirmdiagonale in Zoll angegeben. Ein Auto-Deckenmonitor mit 19 Zoll weist eine Bildschirmdiagonale von 48,3 cm auf, ein Deckenmonitor für das Auto mit 22 Zoll von 56 cm. Damit eignen sich die Deckenmonitore auch für mehrreihige Kleinbusse, Vans oder Wohnmobile. Für PKWs ist eine Größe von 15 oder 17 Zoll gängig.
Für besonders deutliche Bilder kaufen Sie einen Deckenmonitor für das Auto mit einem IPS-Bildschirm, mit dem Sie die Inhalte mit einem Blickwinkel von bis zu 180 Grad gut erkennen können. Für scharfe Bilder wählen Sie eine hohe Auflösung mit mindestens Full HD und 1.920 x 1.080 Pixeln. Online-Tests für Auto-Deckenmonitore geben an, dass für die kleinen Bildschirme Full HD in der Regel ausreichend sei. Das Bildformat 16 : 9 gilt für Filme als Standard.
Nicht jeder Auto-Deckenmonitor verfügt über integrierte Lautsprecher. Integrierte Lautsprecher bieten sich dann an, wenn der Fahrer durch die Lautsprecher nicht gestört werden soll, beispielsweise in einem Wohnmobil. Über eine Infrarot- oder Bluetooth-Schnittstelle verbinden Sie Kopfhörer mit dem Auto-Deckenmonitor und können damit Filme und Musik genießen, ohne den Fahrer zu stören.
In unserem Vergleich für Auto-Deckenmonitore finden Sie Auto-Deckenmonitore ohne und mit DVD-Player. Ein Deckenmonitor mit DVD-Player hat den Vorteil, dass Sie keine weiteren Geräte mit dem Auto-Deckenmonitor verbinden müssen.
Über eine HDMI-Schnittstelle lässt sich beispielsweise ein Laptop oder ein Bluray- oder DVD-Player an den Monitor anschließen. Haben Sie Filme, Fotos oder Musik auf einem USB-Stick oder einer SD-Karte gespeichert, dann können Sie die USB-Schnittstelle oder den SD-Kartensteckplatz als Input für Ihre Inhalte verwenden. Dabei sollten Sie auf die kompatible Speicherkapazität der SD-Karte oder des USB-Sticks achten. Mit einem Video-in- und Audio-in-Anschluss verbinden Sie in der Regel einen externen DVD-Player mithilfe eines Cinch-Kabels mit dem Deckenmonitor.
Ganz ohne Kabel lassen sich über WLAN Inhalte auf den Deckenmonitor im Auto streamen. Allerdings benötigen Sie dafür einen Internetzugang in der Nähe.
Sie erwägen, statt neuer Ausstattung vielleicht auch ein neues Auto zu kaufen? Dann finden Sie unter unseren Auto-Leasing-Vergleichen viele Leasing-Angebote für eine große Auswahl an Modellen vom Kleinwagen bis zum Kia-Sportage-Leasing-Vergleich.
Online-Tests für Deckenmonitore für das Auto raten, den Einbau des Auto-Deckenmonitors von einer Fachwerkstatt vornehmen zu lassen. Wenn Sie den Auto-Deckenmonitor selbst montieren möchten, dann benötigen Sie dafür nicht nur ausreichend Zeit, sondern auch Fachkenntnisse. Der Auto-Deckenmonitor wird unter die Decke geschraubt. Dazu ist häufig eine Holzkonstruktion notwendig, die unter der Decke mit einem Spezialkleber befestigt wird. Dazu wird der Autohimmel geöffnet oder gar abmontiert. Die Stromkabel werden ebenfalls unter dem Autohimmel verlegt.
Besonders professionell installieren Sie die Anschlüsse eines Auto-Deckenmonitors in einer Mittelkonsole oder in der Tür. Dazu erhalten Sie von zahlreichen Herstellern eine Zusatzausstattung als Einbausatz. Damit verhindern Sie, dass Kabel frei im Auto hängen.
Das YouTube-Video „XTRONS CM156HD Flip Down Monitor Install & Review“ ist eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Installation und Bewertung des XTRONS CM156HD Flip Down Monitor-Produkts. Das Video gibt einen umfassenden Einblick in die Installation des Monitors und gibt eine ehrliche Bewertung der Funktionen, Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit des Produkts. Es ist eine wertvolle Ressource für alle, die an einem qualitativ hochwertigen Flip Down Monitor interessiert sind und einen umfassenden Eindruck von den Leistungen des XTRONS CM156HD erhalten möchten.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Deckenmonitor Auto-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Autofahrer.
Schon in meiner Jugend habe ich es geliebt, Bücher zu lesen, Texte zu schreiben und die Schönheit der geschriebenen Sprache hervorzuheben. Ich finde es spannend, dass Grammatik, Satzbau und Wortwahl keine langweiligen unnötigen Regeln sind, sondern einen Text zum Leben erwecken können. Deshalb habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, mein Know How und die Liebe zum geschriebenen Wort als Lektorin bei VGL in unsere Texte einfließen zu lassen. Mit meinem Auge für Detailgenauigkeit und sprachliche Präzision unterstütze ich unser Redaktionsteam dabei, qualitativ hochwertige und fehlerfreie Inhalte zu liefern. Dabei liebe ich es, meinen Wissensschatz immer mehr zu erweitern und mich täglich mit den verschiedensten Themen auseinanderzusetzen.
Position | Modell | Preis | Bedienung Touchpanel | Fernbedienung | DVD-Player | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Xtrons CM156HD | ca. 279 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Akozon Dachmontage-Monitor | ca. 387 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Xtrons CM195HD-UK | ca. 329 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Xtrons CM173HD | ca. 229 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Ampire OHV173-HD | ca. 399 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Verfügen alle hier präsentierten Deckenmonitore über eine erforderliche Zulassung (CE-Zulassung) ?
Entsprechend der StvZO (Straßenverkehrszulassungsordnung) müssen bei in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeugen fest verbaute Teile eine Zulassung haben. Fehlt die Zulassung, kann es im Falle eines Verkehrsunfalls dann nämlich zu dem „bösen“ Erwachen kommen, wenn der Gutachter der Gegenseite unzulässig verbaute Teile beim Unfallgegner ausfindig macht. Meines Wissens nach hat lediglich AMPIRE eine entsprechende CE-Zulassung, sodass ausschließlich dieses Modell durch Fachwerkstätten zum Einbau angeboten wird. Sofern ich mich irre, können sie mich gerne korrigieren.
Lieber Eduard Schäfer,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Deckenmonitor-Auto-Vergleich.
Bevor Sie sich einen Deckenmonitor ins Auto einbauen, sollten Sie auf jeden Fall sicherstellen, dass dieser zugelassen ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Kann man einen oder mehrere Kopfhörer an den Monitor anschließen? Wir haben zwei Kinder.
Danke, Hartmut
Lieber Hartmut,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich für Auto-Deckenmonitore.
Über die Infrarot(IR)-Schnittstelle können Sie beliebig viele Kopfhörer mit dem Deckenmonitor (Auto) verbinden. Bei Bluetooth finden Sie Bluetooth-Schnittstellen für ein oder mehrere Geräte.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team