Das Wichtigste in Kürze
  • Dampfbesen – auch als Steam Cleaner bezeichnet – erleichtern das Bodenwischen im Haushalt. Mit einem Dampfbesen reinigen Sie Böden mit heißem Wasserdampf, welcher mit hohem Druck (1 – 4 Bar) austritt. Da die Dampfmopps ohne Reinigungsmittel wischen, sind sie umweltfreundlicher als das Wischen mit herkömmlichen Bodenwischern.
  • Die Größe des Wassertanks entscheidet über die maximale Nutzzeit und die Fläche, die mit einer Füllung gereinigt werden kann. Je nach Nutzungsintensität reicht eine Füllung zwischen 20 und 30 Minuten. Ein abnehmbarer Wassertank an Ihrem Dampfreiniger oder Dampfsauger vereinfacht Ihnen das Nachfüllen.
  • Viele Dampfbesen können die Dampfstärke oder den Dampfausstoß kontrollieren. Gerade für empfindliche Holzböden wie Laminat, Parkett oder versiegelten Holzböden sind diese Funktionen wichtig, da diese während der Reinigung sonst Schaden nehmen können. Eine gleichmäßige Dampfabgabe sowie eine stufenlose Dampfregulierung hingegen schont Ihren Holzboden.

dampfbesen test

Das Putzen der Wohnung gehört für viele Deutsche zu den weniger beliebten Aufgaben im Haushalt. Laut einer Umfrage von Parship erledigen dies etwa 26 % der Männer am wenigsten gern. Mit Hilfe eines sogenannten Steam Cleaners, der Wasser in Dampf umwandelt, können Sie Ihren Boden einfacher von Schmutz befreien.

Anstatt den Wischer ständig in das Wischwasser tauchen zu müssen, können Sie den Dampfmopp ohne Unterbrechungen über den Boden ziehen und auf diese Weise von Schmutz befreien. Das Wasser verwandelt sich in Dampf und der heiße Wasserdampf löst den Schmutz, das Wischtuch nimmt ihn auf und reinigt so Ihren Boden. Damit das Wasser in Dampf übergeht, erhitzen Geräte wie Dampfbesen es auf über 100 °C. Achtung: Nutzen Sie einen neuen Dampfbesen für Ihre Böden, achten Sie auf eine gleichmäßige und umsichtige Anwendung, um Schäden zu vermeiden. Die tatsächliche Dampftemperatur kann auch je Leistung des Gerätes variieren – beispielsweise bei einem kleineren 900-W-Modell im Vergleich zu leistungsstärkeren 1.500-W- oder 3.600-W-Dampfbesen.

Vor dem Kaufen eines neuen Dampfbesens empfiehlt es sich, auf einige technische Merkmale zu achten. In der Kaufberatung unseres Dampfbesen-Vergleichs 2025 erfahren Sie, worauf Sie beim Kaufen Ihres neuen Dampfbesens achten sollten. Sie erfahren unter anderem, welche Böden Sie mit dem Dampfmop besonders gut reinigen können, über welche Funktionen die besten Dampfbesen verfügen sollten und welches Steam-Cleaner-Zubehör zufolge zahlreichen Tests von Dampfreinigern im Internet notwendig ist.

Ein getesteter Dampfbesen von hinten vor einem Verkaufsregal mit mehreren anderen Produkten.

Hier wird uns ein Vileda-Dampfbesen „Steam Plus“ präsentiert, der eine Tankkapazität von 400 ml aufweist.

1. Dampfbesen-Vergleich 2025 – Fazit: Alle Dampfbesen entfernen Flecken und Seifenreste

Vergleich.org empfiehlt: Der beste Dampfbesen kann den Dampf regulieren, verfügt über einen großen Wassertank und wiegt maximal drei Kilogramm. Diese Modelle lassen sich besonders einfach und komfortabel bedienen und schonen auch empfindliche Böden.

Gerade wenn Sie mit Ihrem Dampfbesen Laminat oder anderen versiegelten Holzböden zu Leibe rücken wollen, ist die Dampfregulierung sehr wichtig, wie auch diverse Tests über Dampfreiniger im Internet angeben. Diese Böden sind sehr empfindlich und sollten mit nur wenig Dampf behandelt werden. Idealerweise sollten Sie dabei auch auf eine gleichmäßige Dampfabgabe achten, um Ihr Laminat oder Parkett zu schonen.

Gleich ob Sie mit Ihrem Dampfbesen Laminat oder andere Bodenbelägen von Schmutz befreien möchten: Der Wassertank sollte dafür nicht nur viel Wasser fassen, sondern auch herausnehmbar sein. Ein großer Wassertank ermöglicht Ihnen eine längere Reinigungsdauer. Ist das Wasser aufgebraucht, kann ein abnehmbarer Wassertank einfach und schnell nachgefüllt werden. Dadurch entfallen lange Wartezeiten, weil der Dampfbesen nicht abkühlen muss, um neues Wasser einzufüllen.

Kann der Dampfmopp auch als Handdampfreiniger verwendet werden, ist er variabler nutzbar – auch für schwer zugängliche Stellen. Mit dem mitgelieferten Zubehör können Geräte wie Dampfbesen auch Fenster und Polster reinigen. Tipp: Ein abnehmbarer Wassertank ist auch bei einer Verwendung als Handdampfreiniger bei einigen Geräten gegeben.

dampfbesen vergleich

Die Dampfstärke kann bei vielen Dampfbesen manuell eingestellt werden. Bei diesem Modell von Black +Decker zeigen Bilder an, welcher Druck für welchen Boden geeignet ist.

2. Dampfbesen-Vergleich 2025 – Darauf kommt es an

Dampfreiniger sind beim Hausputz sehr beliebt, da sie mit wenig Aufwand die Wohnung reinigen können. Diese Geräte sind allerdings sperrig und laut. Daher gibt es Produkte, die ähnlich funktionieren – die Dampfbesen.

Dampfmopps erhitzen Wasser und stoßen den heißen Dampf mit hohem Druck aus. Dadurch werden Flecken und tiefsitzender Schmutz schonend gelöst. Das Tuch nimmt den Dreck auf und hinterlässt einen sauberen Boden.

In unserem Vergleich haben wir die verschiedenen Geräte-Typen im Hinblick auf ihre Anwendung, Handhabung und Verarbeitung bewertet. Wichtig sind hierbei beispielsweise die Reinigungsleistung, eine komfortable Bedienung und umfassendes Zubehör.

Dampfbesen getestet: Nahaufnahme der Dampfbürste auf einem Betonboden liegend.

Laut unseren Informationen hat dieser Vileda-Dampfbesen „Steam Plus“ einen abnehmbaren und am Gehäuse zu befestigenden Griff, sodass er dann ein Staumaß von nur 70 x 24 cm hat.

3. Anwendung des Dampfbesens: Wassertanks sollten mindestens 200 ml fassen

Kategorie Kriterien
Anwendungdampfbesen anwendung
  • Einsatzgebiet
  • Füllmenge des Wassertanks
  • Fläche, die mit einer Tankfüllung gereinigt werden kann
  • wie lang reicht eine Tankfüllung
  • Aufheizzeit
  • Reinigung von Flecken und Seifenresten

3.1. Großer Dampfbesen-Wassertank: Eine Füllung reicht zwischen 20 und 30 Minuten

Braunes Wasser aus dem Dampfbesen – unbedenklich auch für Laminat & Co

Wird der Dampfbesen über mehrere Wochen oder Monate nicht genutzt, kann der austretende Wasserdampf bei der nächsten Nutzung braun sein. Ursache dafür ist das stehende Wasser in den Leitungen des Geräts. Nehmen Sie den Dampfmopp mehrere Minuten in Betrieb, verschwindet die Verfärbung und Sie können den Boden wie gewohnt reinigen.

Die Füllmenge des Wassertanks des Dampfbesens entscheidet darüber, wie lange Sie das Gerät betreiben können und wie groß die maximale Reinigungsfläche ist, die mit einer Tankfüllung gesäubert werden kann. Daher gilt: Ein großer Wassertank verlängert Ihre Reinigungsdauer. Je nach Dampfstärke und Dampfausstoß können diese Werte höher oder geringer ausfallen.

Üblicherweise können die Geräte zwischen 20 und 30 Minuten auf höchster Dampfstufe genutzt werden. Dabei werden größere Flächen zwischen 40 m² und 80 m² gesäubert. Für große Flächen von 100 m² oder mehr sollten Sie auf eine lange Reinigungsdauer von mindestens 50 Minuten achten, um die Reinigung mit dem Dampfbesen in einem Arbeitsschritt abschließen zu können.

Verfügen Sie über einen Holzboden und wollen sich einen Dampfbesen kaufen, achten Sie darauf, dass die Dampfstärke eingestellt werden kann. Idealerweise unterstützt Ihr Dampfbesen oder Dampfsauger eine stufenlose Dampfregulierung. Andernfalls kann heißer Dampf die Versiegelung und den Kleber von Laminat, Parkett oder anderen versiegelten Holzböden angreifen.

Nutzen Sie den neuen Dampfmopp zur Reinigung, sollte der Dampfbesen idealerweise zunächst in einer unauffälligen Ecke getestet werden. Wird der Boden durch den heißen Dampf geschädigt, reinigen Sie den Boden am besten von Hand. Andere Böden sind nicht sonderlich anfällig, sodass die Verwendung des Dampfbesens kein Problem ist. Ihren Dampfbesen auf Fliesen einzusetzen, ist beispielsweise ohne weitere Vorkehrungen bedenkenlos möglich.

Wird der Wasserdampfreiniger auf Fliesen verwendet, achten Sie darauf, dass der Schmutz in den Fugen ebenfalls entfernt wird. Denn die Mikrofasertücher einiger Dampfbesen reinigen zwar Fliesen, reichen dabei häufig aber nicht bis in die Fugen, um den Schmutz vollständig aufzunehmen. In solchen Fällen müssen Sie gegebenenfalls von Hand nachwischen. Wie gründlich Ihr Gerät ist, sehen Sie nach Ihrem ersten Dampfbesen-Test.

dampfbesen bodentuch

Die Bodentücher der Dampfbesen werden meist mit einem Gummizug oder Klett befestigt. Modelle mit Klettband am Gerätefuß können auch handelsübliche Mikrofasertücher als Wischtuch verwenden.

3.2. Reinigung per Dampfbesen: Auch klebrige Flecken und Matsch sind für Dampfbesen kein Hindernis

Bevor der Boden mit dem Dampfbesen gereinigt werden kann, sollten Sie zuvor Staub und groben Dreck mit einem Staubsauger entfernen.

In der Küche können schnell Flecken entstehen. Gerade Flüssigkeiten wie Kaffee oder Soßen kleckern auch mal unbemerkt auf den Boden. Daneben müssen die Dampfmopps auch Seifenreste im Bad und Matsch im Eingangsbereich entfernen. Alle Geräte, auch die günstigen Dampfbesen, können Flecken gut entfernen.

Allerdings wird in Nutzerrezensionen berichtet, dass Modelle, die den Dampf nicht regulieren können, zu nass wischen. Dadurch bleiben nach der Anwendung Schlieren auf dem Boden zurück.

Die Stiftung Warentest hat 2006 einen kurzen Dampfbesen-Test mit einem Gerät aus dem RTL Shop durchgeführt. Das Ergebnis: Das Gerät habe eine zu lange Aufheizzeit (über zwei Minuten), sei zu schwer (über vier Kilogramm) und reinige nicht zufriedenstellend.

Dampfbesen im Test: Ein Gerät horizontal auf einem Betonboden liegend.

Dieser Vileda-Dampfbesen „Steam Plus“ weist drei verschiedene Dampfstufen auf, wie wir feststellen.

Einige Geräte sind nach 15 Sekunden betriebsbereit, wiegen im Schnitt zwei Kilogramm und entfernen auch klebrige Flecken problemlos.

Folgende Vor- und Nachteile ergeben sich für Dampfbesen im Vergleich zu manuellen Bodenwischern:

    Vorteile
  • heißer Dampf löst tiefsitzende Flecken
  • Reinigung umweltfreundlicher (ohne Reinigungsmittel)
  • Dampfstärke kann je nach Boden angepasst werden
    Nachteile
  • benötigt Strom
  • muss aufheizen

Zwischenfazit Anwendung:

Zwischenfazit: Alle Dampfbesen entfernen zuverlässig hartnäckige Flecken. Ein potentieller Dampfbesen-Testsieger verfügt über einen möglichst großen Tank (500 ml – 600 ml), damit das Gerät eine möglichst große Fläche mit einer Wasserfüllung reinigen kann.

Eine Füllung dieses Tanks reicht für die Reinigung einer größeren Fläche von etwa 90 m². Für 50 m² reicht ein Tank mit einer maximalen Füllmenge von 350 Millilitern. Für große Flächen sollte das Fassungsvermögen mindestens 680 Milliliter betragen.

Bei der Nutzung Ihres Dampfbesens auf empfindlichen Böden sollte der Effekt des heißen Dampfes zuvor getestet werden. Schadet der Dampfbesen dem Boden, sollte die Reinigung besser von Hand durchgeführt werden.

dampfbesen Wassertank auffüllen

Herausnehmbare Wassertanks lassen sich besonders einfach befüllen. Wird der Tank während der Nutzung leer, müssen Sie nicht warten, bis das Gerät abgekühlt ist, sondern können einfach den Wassertank entnehmen und nachfüllen.

4. Handhabung: Herausnehmbarer Wassertank vereinfacht Nachfüllen von Wasser in vielen Dampfbesen-Tests

Kategorie Kriterien
Handhabungdampfbesen handhabung
  • Bedienung
  • Dampfregulierung
  • abnehmbarer Wassertank
  • einfaches Nachfüllen des Tanks
  • sichtbarer Wasserstand
  • Gerät bleibt ohne Stütze stehen
  • kann als Handdampfreiniger genutzt werden
  • Gewicht
  • Kabellänge

4.1. Bedienung & Funktionen: Dampfregulierung am Dampfbesen essenziell für Böden unterschiedlichster Art

Viele Dampfbesen benötigen nur eine kurze Aufheizphase, bis sie genutzt werden können. Besonders einfach lassen sich Produkte verwenden, die den Dampf automatisch ausstoßen. Diese Geräte sollten über eine Dampfregulierung verfügen, damit der Dampf Ihres Dampfbesens für empfindliche Böden nicht zu stark ist. Für empfindlichere Böden wie Holz oder Parkett sollte der Dampfbesen oder Dampfsauger eine gleichmäßige Dampfabgabe bieten sowie idealerweise eine stufenlose Dampfregulierung.

Bei anderen Modellen muss ein Knopf am Griff gedrückt werden, damit der Dampf ausgestoßen wird. Dadurch können Sie den Dampfausstoß manuell kontrollieren. Merken Sie, dass der Boden zu nass wird, wischen Sie einige Augenblicke ohne Dampf weiter. Beispielsweise sind Dampfbesen auf Fliesen auf diese Weise einfach einsetzbar. Einige Dampfmopps kombinieren auch beide Optionen.

Viele Geräte verfügen über einen herausnehmbaren Wassertank, wie auch unterschiedliche Tests von Dampfreinigern im Internet darstellen. Wird das Wasser während der Nutzung komplett verbraucht, kann der Wassertank schnell entnommen und aufgefüllt werden. Der Dampfbesen muss dafür nicht abgekühlt werden.

Fast alle Dampfmopps verfügen über einen Wasserfilter, damit das Gerät nicht verkalkt. Um dies zu verhindern, empfehlen Hersteller wie Vileda und Dirt Devil die Nutzung von destilliertem Wasser anstatt Leitungswasser. Destilliertes Wasser ist im Unterschied zum Leitungswasser bereits gefiltert. Je nach Wohnort kann das Wasser sehr hart sein, sodass der Dampfbesen verkalkt und gereinigt werden muss. Hier können Sie nachsehen, wie hart das Wasser an Ihrem Wohnort ist. Die Wasserhärte wird in °dH (Grad deutscher Härte) angegeben und hängt vom Calcium- und Magnesiumgehalt ab. Ab 15 °dH wird Wasser als hart bezeichnet. Für Menschen ist dieses kalkhaltige Wasser nicht schädlich. An einem Gerät wie einem Dampfbesen allerdings kann es zu Kalkablagerungen kommen, die dem Produkt schaden. Eine Möglichkeit das Leitungswasser zu entkalkten ist, eine Entkalkungsanlage einbauen zu lassen – oder einfach destilliertes Wasser in Ihrem Dampfreiniger oder Dampfsauger zu verwenden.

Dampfbesen Dampfeinstellung

Die Dampfstärke kann bei den meisten Modellen entweder stufenlos oder in drei Stufen eingestellt werden. Die niedrigste Einstellung eignet sich für Holzböden und die höchste für Fliesen.

4.2. Gewicht & Kabellänge: Leichte Dampfbesen lassen sich einfacher transportieren

Ein leichtes Gerät mit einer Kabellänge von sechs Metern vereinfacht das Reinigen. Ein schwerer Dampfbesen lässt sich schlechter lenken und über den Boden schieben. Dadurch kommt der Dampfmopp schwieriger in Ecken. Möchten Sie also auch schwer zugängliche Stellen reinigen, sollte Ihr Dampfbesen möglichst leicht, kompakt und wendig sein.

Ein langes Kabel erleichtert es Ihnen, den Dampfbesen in der ganzen Wohnung nutzen zu können. Dadurch müssen Sie das Gerät nicht in mehreren Steckdosen anschließen, wenn Sie den nächsten Raum oder große Flächen auf einmal säubern.

Tipp: Für besonders schwer zugängliche Stellen empfehlen wir die Nutzung eines Kombi-Gerätes. Können Sie beim Reinigen Ihren Dampfbesen auch als Handgerät nutzen, vervielfachen Sie die Anwendungsmöglichkeiten.

Getestet: Ein Dampfbesen seitlich in einem Verkaufsregal, neben anderen Produkten stehend.

Laut unserer Recherche heizt dieser Vileda-Dampfbesen „Steam Plus“ innerhalb von 15 Sekunden auf.

Zwischenfazit Handhabung:

Zwischenfazit: Am einfachsten lassen sich Dampfbesen verwenden, deren Dampfstärke eingestellt werden kann und die ohne Knopfdruck Dampf ausstoßen. Diese Produkte müssen Sie nach dem Einstecken einfach nur über den Boden ziehen und sind bei ausreichend langer Reinigungsdauer auch für größere Flächen mühelos nutzbar.

Je weniger Gewicht der Dampfmopp hat, desto einfacher können Sie mit ihm Wischen. Ein langes Kabel erlaubt es Ihnen, den Raum zu wechseln und das Gerät nicht in eine andere Steckdose stecken zu müssen.

Dampfbesen als Handdampfreiniger

Einige Geräte der Dampfbesen können zusätzlich als Handdampfreiniger verwendet werden. Dies hat den Vorteil, dass Sie das Gerät besonders vielseitig verwenden können.

5. Verarbeitung & Zubehör: Für Handdampfreiniger wird mehr Zubehör benötigt

Kategorie Kriterien
Verarbeitung & Zubehördampfbesen verarbeitung
  • Verarbeitung des Gehhäuses
  • Verarbeitung des Wassertanks
  • im Lieferumfang enthaltenes Zubehör
  • Verarbeitung des Zubehörs
  • Anzahl an Zubehörteilen
  • ausreichend Zubehör, um Handdampfreiniger vielseitig zu nutzen

5.1. Verarbeitung & Zubehör: Hochwertige Dampfbesen sehen moderner aus

Ein hochwertig verarbeitetes Gerät sieht schicker aus. Einige günstige Produkte wirken dagegen eher minderwertig, auch wenn keine äußerlichen Mängel erkennbar sind.

Einige Dampfbesen können auch als Handdampfreiniger verwendet werden. Daher werden diese Modelle mit mehr Zubehör geliefert. Im Normalfall werden stets Bodentücher und ein Teppichgleiter mitgeliefert.

Dadurch kann der Dampfbesen auch Polstermöbel und Fenster reinigen und ist vielseitiger im Haushalt einsetzbar.

Zwischenfazit Verarbeitung & Zubehör:

Zwischenfazit: Wollen Sie möglichst viel Hausputz mit dem Dampfbesen erledigen, sollten Sie darauf achten, dass er auch als Handdampfreiniger verwendet werden kann. Durch das zusätzliche Zubehör kann der Dampfbesen auch Fenster und Polstermöbel reinigen.

Wirkt das Material des Dampfbesens minderwertig, macht er in der Wohnung keinen guten Eindruck. Hochwertige Produkte sehen besser aus und sind besser verarbeitet.

dampfbesen wassertank

Hier im Vergleich der Dampfbesen von Vileda und der Dampfmop von Neatec. Der herausnehmbare Wassertank erleichtert das Nachfüllen während des Betriebs. Auch der Dampfbesen von Vileda kann während der Nutzung nachgefüllt werden und muss nicht abkühlen.

6. Fragen und Antworten rund um Dampfbesen

6.1. Wie wird der Dampfbesen entkalkt?

Nutzen Sie den Dampfbesen mit hartem Wasser, empfehlen die Hersteller, dass das Gerät alle vier Wochen entkalkt wird. Sie können dafür beispielsweise etwas Essig zu dem Wasser hinzu geben und das Gerät einen Tag stehen lassen, damit der Essig einziehen kann.

Anschließend sollte der Dampfmopp mehrere Male durchgespült werden. Alternativ können Sie auch einen Entkalker für die Kaffeemaschine kaufen und den Anweisungen auf der Rückseite folgen.

Tipp: Nutzen Sie destilliertes Wasser für Ihren Dampfbesen, bleibt Ihnen lästiges Entkalken erspart.

» Mehr Informationen

6.2. Kann jedes beliebige Tuch zum Wischen genutzt werden?

Je nach Dampfbesen können auch andere Tücher zum Wischen genutzt werden. Einige Dampfmopps halten das Wischtuch mit Klettstreifen fest. Bei diesen Modellen lassen sich schnell normale Microfasertücher unterlegen – in jedem Fall schadet ein Dampfbesen-Test mit einem solchen Tuch nicht.

Dampfbesen, deren Bodentuch mit einem Gummizug festgehalten wird oder direkt am Wischkopf befestigt ist, können nicht so schnell mit anderen Tücher versorgt werden. Diese Ersatztücher erhalten Sie meist von der entsprechenden Marke.

Nahaufnahme eines Dampfbesen von vorne, neben seiner Originalverpackung in einem Verkaufsregal.

Laut unseren Informationen können die Bezüge des Vileda-Dampfbesens „Steam Plus“ bei 60° in der Waschmaschine gewaschen werden.

» Mehr Informationen

6.3. Wie viel Watt sollte ein Dampfbesen oder Dampfsauger mindestens haben?

Vergleichsweise kleine Modelle starten bereits mit 900 W bis 1.300 W, während Geräte mittlerer Größe durchschnittlich über 1.550 W verfügen. In der Regel verfügen diese Dampfreiniger und Dampfsauger über einen kleineren Wassertank und sind leistungsärmer als andere. Die besten Dampfbesen und Dampfsauger hingegen sind mit 3.600 W und mehr erhältlich. Daher ist es empfehlenswert, vor dem Kaufen eines neuen Dampfbesens auf die gewünschte Anwendung zu achten, damit Sie mit dem Dampfbesen Ihre Böden zuverlässig von Schmutz befreien.

Tipp: Beachten Sie auch, dass die Leistung des Geräts (angegeben in Watt) Einfluss auf die absolute Erhitzung des Gerätes nimmt. Daher fällt die Dampftemperatur eines Gerätes mit 1.300 W oder auch 1.550 W höher aus als bei leistungsärmeren 900-W-Modellen. Daher können Sie bei einem 1.300-W-Dampfsauger oder einem 1.500-W-Dampfbesen in der Regel auch von einer hygienischeren Reinigung ausgehen.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Dampfbesen

In diesem YouTube-Video wird der Dampfreiniger CleanTenso von Leifheit einem ausführlichen Test unterzogen. Der Reinigungsriese zeigt sich von seiner besten Seite und überzeugt mit kraftvoller Dampfleistung und einfacher Handhabung. Das Video liefert detaillierte Informationen über den CleanTenso und gibt einen realistischen Eindruck von seinen Reinigungsergebnissen.

In dem YouTube-Video wird gezeigt, wie ein Dampfbesen auf unterschiedlichen Oberflächen benutzt wird, um Schmutz und Bakterien effektiv zu entfernen. Dabei werden verschiedene Funktionen des Dampfbesens demonstriert, wie zum Beispiel die einstellbare Dampfstärke und der austauschbare Reinigungspad. Der Vlogger gibt außerdem hilfreiche Tipps zur Anwendung des Dampfbesens und betont die Vorteile dieser Reinigungsmethode für die hygienische Sauberkeit im Haushalt.

Quellenverzeichnis