Caputo-Mehl gibt es in allen möglichen Größen, wie manche Online-Vergleiche zu Caputo-Mehl gezeigt haben, und die gängigste Verpackungsgröße umfasst ein Kilo. Achten Sie zudem auf den Salzgehalt. Mehle können je nach Qualität mit viel Salz gekauft werden, was meist nicht für eine hohe Qualität spricht. Caputo-Mehle haben in der Regel einen Salzgehalt von nur 0,02 bis maximal ein Gramm pro 100 Gramm Mehl.
Videos zum Thema Caputo-Mehl
In diesem YouTube-Video werden die Unterschiede zwischen verschiedenen Mehlsorten, insbesondere dem Pizzamehl von Caputo, auf anschauliche Weise erläutert. Es werden wichtige Aspekte wie die Konsistenz, der Geschmack und die Verarbeitung des Mehls für die perfekte Pizza beleuchtet. Dieses Video ist ein hilfreicher Ratgeber für alle Hobby-Pizzabäcker, die nach dem idealen Mehl für ihr Backprojekt suchen.
Ich frage mich, ob es auch Buchweizenmehl von Caputo gibt? Im Internet finde ich dazu nichts.
Hallo Leah,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Caputo-Mehl-Vergleich.
Buchweizenmehl lässt sich nicht besonders leicht zu Pizzateig verarbeiten, daher kann es sein, dass Caputo diese Mehlsorte nicht herstellt.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo! Gibt es auch gutes Dinkelmehl als Pizzamehl von Caputo?
Hallo Friedrich,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Caputo-Mehl-Vergleich.
Soweit uns bekannt ist, gibt es kein Dinkelmehl von Caputo.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team