Vorteile
- nachfüllbar und recyclebar
- besonders aromatisch
- wiederverschließbar
Nachteile
- relativ wenig Inhalt
Bohnenkraut Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Ostmann Bohnenkraut gerebelt | Wagner Bohnenkraut | Fuchs Gewürze Bohnenkraut | Wiberg Bohnenkraut | Peppermintman Thüringer Bohnenkraut | Monte Nativo Bohnenkraut | Naturix24 Bohnenkraut | Fuchs Professional |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Ostmann Bohnenkraut gerebelt 09/2025 | Wagner Bohnenkraut 09/2025 | Fuchs Gewürze Bohnenkraut 09/2025 | Wiberg Bohnenkraut 09/2025 | Peppermintman Thüringer Bohnenkraut 09/2025 | Monte Nativo Bohnenkraut 09/2025 | Naturix24 Bohnenkraut 09/2025 | Fuchs Professional 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro 100 g | 15 g 146,00 € | 20 g 104,50 € | 20 g 164,50 € | 200 g 58,40 € | 250 g 35,80 € | 250 g 35,80 € | 100 g 39,00 € | 400 g 21,23 € |
Aufbereitung | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gerebelt | getrocknet, gemahlen | getrocknet, gerebelt |
Ohne Zusätze | ||||||||
Verpackung | Kunststoff-Dose | Nachfüllbeutel | Kunststoff-Dose | Kunststoff-Dose | Aromabeutel | Aromabeutel | Nachfüllbeutel | Nachfüllbeutel |
Wiederverschließbar | ||||||||
Bio nach EG-Öko-Verordnung | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Klassiker ist natürlich, frisches Bohnenkraut oder getrocknetes Bohnenkraut zum Würzen von grünen Bohnen zu verwenden. Das peppt die Beilage oder den Bohnensalat auf und hierzulande werden Bohnen kaum ohne dieses Küchenkraut serviert. Daher ist eigentlich jedes Gewürzregal damit ausgestattet.
Hier sehen wir Wagner-Bohnenkraut gerebelt in einer Nachfüllpackung mit 20 g Inhalt.
Meist wird Sommer-Bohnenkraut eingesetzt, seltener das im Geschmack fast identische Winter-Bohnenkraut, auch Bergbohnenkraut genannt.
Gerebelt bedeutet, dass dieses Wagner-Bohnenkraut getrocknet, von den Stielen abgestreift und dann grob zerkleinert wurde.
Bohnenkraut zu kaufen, lohnt sich aber auch für zahlreiche andere Gerichte. Gratins, Suppen, Braten, Risotto und andere deftige Speisen profitieren von dem kräftigen Aroma. Daher gibt es auch zahlreiche Gewürzmischungen mit Bohnenkraut.
Bohnenkraut und Thymian haben eine gewisse Ähnlichkeit im Geschmack. Außerdem lässt sich Bohnenkraut mit Liebstöckel vergleichen. Dieser ist aber so typisch, dass Sie ihn sofort am Geruch erkennen werden.
Bohnenkraut im Topf oder frisch abgepackt schmeckt am intensivsten und ist somit sicher das beste Bohnenkraut. Das ist aber nicht unbedingt sehr praktikabel für die Aufbewahrung zu Hause. Daher können Sie einen Gewürzspender mit gerebeltem, also klein geschnittenem, und getrocknetem Bohnenkraut kaufen.
Das Wagner-Bohnenkraut eignet sich laut unseren Informationen nicht nur für Bohnen, sondern für alle Gemüsegerichte und auch für Fleischgerichte wie Lamm oder Schweinefleisch.
In unserem Bohnenkraut-Vergleich sehen Sie, ob das Gewürz aus kontrolliert biologischem Anbau kommt. Außerdem können Sie wählen, ob Sie eine robuste Dose möchten, einen Aromabeutel oder eine Nachfüllpackung für Ihr Gewürzglas.
Wenn Sie Wert auf regionale Produkte legen, die durch kürzere Transportwege umweltfreundlicher in der Herstellung sind, können Sie ein Produkt wählen, das laut Hersteller in Deutschland angebaut worden ist.
Bohnenkraut wird eine Vielzahl positiver Eigenschaften nachgesagt. Es soll beispielsweise verdauungsfördernd und entzündungshemmend sein. In einer Studie der Universität Bukarest wurde 2018 zusammengetragen, welche ernährungswissenschaftlichen Bohnenkraut-Tests zum Nachweis dieser Effekte bereits durchgeführt wurden.
Wie wir herausfinden, bietet der Hersteller dieses Wagner-Bohnenkraut auch in einer Biovariante unter der Marke BioWagner an.
Die Wissenschaftler kamen zum Ergebnis, dass die bestehenden Bohnenkraut-Tests die positiven Effekte dank der im Kraut enthaltenen Polyphenole und Flavonoide bestätigen.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bohnenkraut-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbyköche und Kräuterliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bohnenkraut-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbyköche und Kräuterliebhaber.
Position | Modell | Preis | Ohne Zusätze | Verpackung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Ostmann Bohnenkraut gerebelt | ca. 2 € | Kunststoff-Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Wagner Bohnenkraut | ca. 2 € | Nachfüllbeutel | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Fuchs Gewürze Bohnenkraut | ca. 3 € | Kunststoff-Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | Wiberg Bohnenkraut | ca. 11 € | Kunststoff-Dose | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Peppermintman Thüringer Bohnenkraut | ca. 8 € | Aromabeutel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie viel Bohnenkraut benötige ich, um eine Portion zu würzen? Danke
Liebe Nicole,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bohnenkraut-Vergleich.
Da dieses sehr intensiv im Geschmack ist, genügen kleine Mengen zum Würzen.
Wir hoffen, das hilft Ihnen weiter.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team