Vorteile
- schützt vor Motorschäden
- wirkt gegen Kompressionsverlust
- hergestellt in Deutschland
Nachteile
- geringer Packungsinhalt
Bleiersatz Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | SONAX Bleiersatz | Liqui Moly Blei-Ersatz | 6x LIQUI MOLY 1010 Blei-Ersatz | INOX Bleiersatz 1:1000 | Facom 006006 | Flotex FT-33 | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | SONAX Bleiersatz 09/2025 | Liqui Moly Blei-Ersatz 09/2025 | 6x LIQUI MOLY 1010 Blei-Ersatz 09/2025 | INOX Bleiersatz 1:1000 09/2025 | Facom 006006 09/2025 | Flotex FT-33 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge Preis pro l | 1 x 250 ml
47,96 € pro l | 4 x 250 ml
27,52 € pro l | 6 x 250 ml
32,67 € pro l | 1 x 250 ml
77,12 € pro l | 1 x 250 ml
108,60 € pro l | 1 x 250 ml
74,60 € pro l | ||
Mischverhältnis | 1 : 1.000 | 1 : 1.000 | 1 : 1000 | 1 : 1.000 | 1 : 1.000 | 1 : 1.000 | ||
1 ml/1 l | 1 ml/1 l | 1 ml/1 l | 1 ml/1 l | 1 ml/1 l | 1 ml/1 l | |||
Schützt vor Motorschäden | ||||||||
Herstellungsland | ||||||||
Geeignet für lt. Herstellerangaben |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | 2 Jahre | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Während die meisten Neuwagen problemlos auch mit bleifreiem Benzin fahren können, ist das bei Fahrzeugen mit älteren Motoren nicht der Fall. Diese wurden auf eine andere Weise entwickelt und brauchen einen Anteil Blei im Benzin, um Motorschäden zu vermeiden. Somit wurden Bleizusätze entwickelt, nachdem bleihaltiges Benzin am Anfang der neunziger Jahren verboten wurde.
Ein Benzin-Bleiersatz ist eine Benzin-Additiv-Mischung. Hauptsächlich wird ein Bleizusatz für Oldtimer verwendet. Jedoch kann der Benzin-Bleizusatz auch in weiteren Bereichen verwendet werden. So kann ein Bleiersatz beispielsweise für alte VW-Käfer bis hin zu weiteren Benzinmotoren von Booten verwendet werden.
Hinweis: Bei älteren Motoren sollten Sie nicht auf einen Bleizusatz verzichten. Wenn Sie keinen Bleiersatz verwenden, können schwere Motorenschäden auftreten. Der Bleiersatz kann vor oder nach dem Tanken dem Benzin hinzugefügt werden.
Das Mischungsverhältnis vom Bleiersatz sagt aus, wie viele Milliliter des Bleizusatzes Sie pro getanktem Liter Kraftstoff zugeben sollten. In den meisten Fällen liegt das Mischungsverhältnis laut gängigen Bleiersatz-Tests im Internet zufolge bei 1 : 1.000. Das bedeutet, dass pro Liter Kraftstoff nur ein Milliliter des Bleizusatzes benötigt wird.
Wenn Sie also einen Bleiersatz kaufen, können Sie diesen auch lange verwenden, denn bei einer regelmäßigen Anwendung wird meist weniger als ein Liter Bleiersatz pro Jahr verbraucht.
In der Tabelle unseres Bleiersatz-Vergleichs können Sie Beispiele Bleizusätze mit einem Mischungsverhältnis von 1 : 1.000 finden. Bleiersatz wird von vielen verschiedenen Herstellern angeboten. Dazu gehört unter anderem der Bleiersatz von Liqui-Moly, Wynn’s oder SONAX.
Ein gepflegter Motor ist besonders notwendig, um Ihre Fahrsicherheit zu garantieren. Dafür verwenden viele Fahrer Motoröl. Allerdings sollten Sie als Besitzer eines Fahrzeugs mit älterem Motor auch in einen Bleiersatz investieren, da dieser einige Vorteile mit sich bringt.
Gängigen Bleiersatz-Tests im Internet zufolge schützt der beste Bleiersatz vor Motorschäden. Mit der Verwendung von Bleiersatz können Sie also somit die Lebensdauer Ihres Motors erhöhen.
Blei war vor den Neunzigern in Kraftstoffen enthalten, um die Ventile und Ventilsitze in den Verbrennungsmotoren eines Fahrzeugs zu schmieren. Nachdem bleihaltiges Benzin verboten wurde, wurden Bleizusätze entwickelt, um die Schmierung weiterhin zu gewährleisten. Somit kann die Verwendung von Bleiersatz einen möglichen Verschleiß verhindern.
Auch vorteilhaft ist, dass die Nutzung von einem Blei-Additiv besonders bei älteren Motoren den Motor vor Schäden schützen kann. Dadurch wird nicht nur die Langlebigkeit Ihres Motors, sondern auch die Fahrsicherheit erhöht.
In diesem spannenden YouTube-Video stellen wir Ihnen Mathé Classic, das High-End Additiv von MATHY, vor. Erfahren Sie, wie dieses Produkt die Leistung und Effizienz von Autos, Oldtimern und Performance-Fahrzeugen optimiert. Seien Sie live dabei, während wir das Additiv testen und hören Sie selbst, wie es den Motor verbessert. Verpassen Sie nicht dieses informative und unterhaltsame Video!
In diesem YouTube-Video wird die Frage aufgeworfen, ob ein Oldtimer Bleiersatz benötigt oder ob es auch ohne geht. Das Video zeigt einen Test, bei dem ein Oldtimer sowohl mit als auch ohne Bleiersatz betankt wird. Dabei werden die Auswirkungen auf den Motor und die Leistung des Fahrzeugs verglichen. Erfahre in diesem spannenden Experiment, ob Bleiersatz wirklich notwendig ist und welche Unterschiede es macht, wenn man darauf verzichtet.
Etwas hat mich schon immer am Thema Autos fasziniert: Sei es das Zusammenspiel aus Technik und Design oder der Erfindergeist, der in jeder neuen Generation steckt. Seit 2020 lasse ich Sie gerne an meiner Faszination teilhaben und informiere Sie über alles zum Thema Automobil. Als Fachautorin für den Bereich Auto teile ich mein Wissen über verschiedene Automarken, Modelle, Fahrzeugtechnologien und Autotrends. Meine Beiträge umfassen detaillierte Fahrzeugvergleiche, Fahrzeugwartungstipps, Kaufberatungen und Neuigkeiten aus der Automobilindustrie.
Der Bleiersatz-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Oldtimerbesitzer und Autofahrer.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Verbrauch | Schutz vor Verschleiß | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | SONAX Bleiersatz | ca. 11 € | 1 ml/1 l | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Liqui Moly Blei-Ersatz | ca. 27 € | 1 ml/1 l | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | 6x LIQUI MOLY 1010 Blei-Ersatz | ca. 37 € | 1 ml/1 l | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | INOX Bleiersatz 1:1000 | ca. 19 € | 1 ml/1 l | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Facom 006006 | ca. 27 € | 1 ml/1 l | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, sollte ich so ein Bleiersatz auch für meinen Neuwagen kaufen?
Hallo Frau Kunz,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bleiersatz-Vergleich.
Dies ist nicht unbedingt notwendig. Der Bleiersatz wurde hauptsächlich für ältere Motoren entwickelt, da diese so gebaut wurden, dass ein gewisser Anteil an Blei erforderlich ist. Um somit für eine bessere Schmierung zu sorgen, wird z. B. bei Oldtimern die Verwendung von Bleizusatz empfohlen. Neuwagen können generell auch mit bleifreiem Benzin fahren, weshalb ein Bleiersatz nicht benötigt wird.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team