Vorteile
- besonders gute Wirkung
- besonders hoher Magnesiumoxid-Gehalt
Nachteile
- geringer Packungsinhalt
Bittersalz-Dünger Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Euflor Bittersalz | Gärtner's Bittersalz | Beckmann Bittersalz | Allflor Bittersalz | Hack Bittersalz | Gartenkrone Bittersalz | K+S Epso Top |
Zum Angebot | |||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Euflor Bittersalz 10/2025 | Gärtner's Bittersalz 10/2025 | Beckmann Bittersalz 10/2025 | Allflor Bittersalz 10/2025 | Hack Bittersalz 10/2025 | Gartenkrone Bittersalz 10/2025 | K+S Epso Top 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | |||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Menge Preis pro Kilogramm | 5 kg 3,67 € pro 1 kg | 2,5 kg 4,31 € pro 1 kg | 5 kg 3,38 € pro 1 kg | 10 kg 2,30 € pro 1 kg | 7,5 kg 2,55 € pro 1 kg | 10 kg 1,30 € pro 1 kg | 25 kg 1,06 € pro 1 kg |
Ergiebigkeit | keine Herstellerangabe | 25 m2 10 m2 pro kg | 50 m2 10 m2 pro kg | 50 - 200 m2 5 - 20 m2 pro kg | keine Herstellerangabe | 200 m2 20 m2 pro kg | keine Herstellerangabe |
Anwendung des Bittersalz-Düngers | |||||||
Düngerart | Festdünger | Festdünger | Festdünger | Festdünger | Festdünger | Festdünger | Festdünger |
Nutzungszeitraum | März - September | März - Oktober | Frühjahr, Herbst | März - September | ganzjährig | März - April, September -Oktober | keine Herstellerangabe |
Empfohlener Anwendungsbereich |
|
|
|
|
|
|
|
Qualität des Bittersalz-Düngers | |||||||
Reines Bittersalz | |||||||
16 % | 16 % | keine Herstellerangabe | 16 % | 16 % | 16 % | keine Herstellerangabe | |
keine Herstellerangabe | 13 % | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 11 % | 13 % | keine Herstellerangabe | |
besonders gut | sehr gut | sehr gut | besonders gut | gut | besonders gut | besonders gut | |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | |||||||
Erhältlich bei |
Der Primaster-Bittersalz-Dünger, den wir hier sehen, eignet sich besonders für Koniferen, die unter Magnesiummangel leiden. Typische Symptome dafür sind braune Nadeln von innen heraus.
Bei Bittersalz-Dünger handelt es sich um Magnesiumsulfat, das meistens in kristalliner Form als Dünger verwendet wird. Er trägt auch die Bezeichnung „Epsom-Salz“ und wird zudem gerne als Badezusatz verwendet. Suchen Sie Bittersalz für diesen Zweck, werden Sie in unserem Bittersalz-Vergleich fündig.
Bittersalz für Pflanzen besteht aus bis zu 16 % Magnesiumoxid und bis zu 13 % Schwefel. Laut Vergleichen von Bittersalz-Düngern hat sich diese prozentuale Mischung als besonders wirksam herausgestellt. Sie können aber auch Bittersalz-Dünger kaufen, der geringere Dosierungen enthält. Dies ist meist bei Flüssigdünger der Fall. Laut unabhängiger Bittersalz-Dünger-Tests im Internet eignet sich Bittersalz in flüssiger Form vor allem zum Besprühen von Blättern.
Die 1-Liter-Flasche des Primaster-Bittersalz-Düngers reicht bei regelmäßiger Anwendung für mehrere Behandlungseinheiten im Garten oder auf dem Balkon, wie wir erfahren.
Bittersalz, das für die Anwendung im Garten gedacht ist, ist ein idealer Dünger für Pflanzen, die an Magnesiummangel leiden. Grünpflanzen benötigen Magnesium für die Photosynthese. Fehlt es Ihren Pflanzen an Magnesium, werden die Blätter oder Nadeln gelb bzw. braun.
Laut Hersteller stammt der Primaster-Bittersalz-Dünger aus der Südpfalz – ein regionales Produkt mit Qualitätsanspruch, wie wir herausfinden.
Für welche Pflanzen eignet sich Bittersalz? Die positive Wirkung von Bittersalz auf Nadelbäume wird in unabhängigen Bittersalz-Dünger-Tests im Netz besonders oft hervorgehoben. Nadelgehölze wie Tanne, Fichte oder Thuja können mit Bittersalz ihren erhöhten Magnesiumbedarf decken. Sie können Bittersalz auch für Rosen, Obstbäume und Gemüsepflanzen verwenden. Auch ein brauner Rasen kann mit Bittersalz wieder saftig grün werden.
Der flüssige Primaster-Bittersalz-Dünger lässt sich bequem ins Gießwasser einmischen und gezielt ausbringen. Das ist laut unseren Informationen besonders praktisch bei Hecken und Großpflanzen.
Die Dosierung von Bittersalz variiert – achten Sie grundsätzlich immer auf die Herstellerangaben. Eine gute Richtlinie sind 50 bis 100 Gramm pro Quadratmeter. Weiterhin relevant ist auch die Gewächsart, die Sie düngen möchten. Der beste Bittersalz-Dünger bringt nichts, wenn Ihre Pflanze reines Bittersalz gar nicht verträgt.
Allerdings muss ein braunes Blatt- oder Nadelwerk nicht immer auf Magnesiummangel hinweisen. Auch ein Kaliummangel ist zum Beispiel möglich. Zur Sicherheit sollten Sie vor dem Düngen mit Bittersalz eine Bodenanalyse durchführen.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Bittersalz-Dünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Bittersalz-Dünger-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gartenbesitzer und Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Düngerart | Nutzungszeitraum | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Euflor Bittersalz | ca. 18 € | Festdünger | März - September | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Gärtner's Bittersalz | ca. 10 € | Festdünger | März - Oktober | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Beckmann Bittersalz | ca. 16 € | Festdünger | Frühjahr, Herbst | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Allflor Bittersalz | ca. 22 € | Festdünger | März - September | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Hack Bittersalz | ca. 19 € | Festdünger | ganzjährig | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, das feste Bittersalz wird einfach auf den Boden gegeben?
Hallo Mike,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Bittersalz-Dünger-Vergleich.
Genau, der Festdünger wird einfach auf dem Boden rund um die betroffene Pflanze verteilt. In der Regel sollte der Boden danach gewässert werden. Achten Sie aber darauf, es nicht direkt auf die Wurzeln aufzutragen. Alternativ können Sie es auch dem Gießwasser zumischen. Beachten Sie in jedem Fall die genauen Herstellerangaben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Team von Vergleich.org