- Pinienmulch ist Rindenmulch sehr ähnlich. Der grundlegende Unterschied liegt darin, dass die Pinienrinde zu 100 % aus der Rinde von Pinienbäumen stammt. Das macht die Frage nach Rindenmulch oder Pinienmulch preisabhängig, da Pinienbäume nur am Mittelmeer wachsen und die Rinde nach Deutschland transportiert werden muss. Durch den längeren Transportweg ist Pinienmulch teurer. Die typischen Merkmale von Pinienmulch sind die rostrote Farbe und der Duft nach Nadelholz. Der Pinienmulch verhindert das Verdunsten der Feuchtigkeit. Daraus resultiert, dass Sie Gartenbeete nicht so oft gießen müssen.
1. Wie viel Pinienmulch benötige ich für ein Gartenbeet?
Bei der Auslegung von Pinienrinde empfehlen wir eine Schicht von 5 bis 7 cm Höhe anzulegen. Nutzen Sie den Pinienmulch insbesondere zur Unkrauthemmung, kann sogar eine noch dickere Schicht von bis zu 10 cm sinnvoll sein. Für eine 5 cm dicke Schicht Pinienmulch auf einem Quadratmeter benötigen Sie 70 l Pinienmulch.
2. Welche Körnung ist für Pinienrinde laut Pinienmulch-Tests im Internet ideal?
Welche Körnung Pinienmulch haben sollte, hängt davon ab, ob Sie nur Pinienmulch im Garten nutzen wollen oder auch für das Terrarium einsetzen möchten. In unserem Pinienmulch-Vergleich finden Sie für beide Bedürfnisse den besten Pinienmulch.
Feinkörnige Pinienrinde ist ideal für Blumentöpfe geeignet. Sie sollten sie laut Pinienmulch-Tests im Internet nicht in Terrarien verwenden. Die Reptilien könnten mit ihren Krallen sonst daran hängen bleiben.
Nutzen Sie Pinienmulch als Bodenbelag, empfehlen wir eine grobe Körnung der Pinienrinde. Ansonsten bleiben die kleinen Rindenstücke an den Schuhsohlen kleben. Zudem kann durch grobe Pinienrinde eine Federung erreicht werden.
Wenn Sie Pinienmulch kaufen, spielt auch die Fläche eine wichtige Rolle. Je größer die Fläche ist, desto grobkörniger sollten die Stücke sein.
3. Wie ist die richtige Anwendung von Pinienmulch?
Um auf einem Beet Pinienmulch aufzubringen, ist etwas Vorbereitung notwendig. Entfernen Sie zunächst das Unkraut aus dem Boden und lockern Sie anschließend die Erde auf. Danach können Sie den Pinienmulch erneuern. Dazu tragen Sie eine 5 cm dicke Schicht des Pinienmulchs auf.
Bildnachweise: Adobe Stock/mashiki (chronologisch bzw. nach der Reihenfolge der im Kaufratgeber verwendeten Bilder sortiert)
Welche Hersteller sind mit ihren Produkten im Pinienmulche-Vergleich auf Vergleich.org vertreten?
Im Pinienmulche-Vergleich sind die unterschiedlichsten Hersteller vertreten, um einen möglichst breiten Überblick zu garantieren. Finden Sie hier Pinienmulche von bekannten Marken wie MammutGarten, Galamio, Giro, Floragard, Ziegler Bodengold, Euflor, Kuhlmann, Terra Exotica, Trixie, Hobby, JBL. Mehr Informationen »
Wie teuer können die Pinienmulche werden, die im Vergleich.org-Vergleich präsentiert werden?
Wenn Geld keine Rolle spielt, können Sie für hervorragende Pinienmulche bis zu 25,75 Euro ausgeben. In unserem Vergleich präsentieren wir Ihnen neben solchen Qualitätsprodukten aber auch günstigere Alternativen ab 5,35 Euro. Mehr Informationen »
Welcher Pinienmulch aus dem Vergleich.org-Vergleich vereint die meisten Kundenrezensionen unter sich?
Von den in unserem Vergleich vorgestellten Pinienmulch-Modellen vereint der Trixie Pinienrinde die meisten Kundenrezensionen unter sich. Bisher haben sich 393 Käufer dazu geäußert. Mehr Informationen »
Welchem Pinienmulch aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von Kunden die beste Bewertung verliehen?
Kunden gefiel ganz besonders der Galamio Pinienrinde. Sie zeichneten den Pinienmulch mit 6 von 5 Sternen aus. Mehr Informationen »
Hat sich ein Pinienmulch aus dem Vergleich.org-Vergleich besonders hervorgetan und sich damit die Spitzennote "SEHR GUT" verdient?
Gleich 5 Pinienmulche aus unserem Vergleich haben sich die Spitzennote "SEHR GUT" verdient. Unter den 11 vorgestellten Modellen haben sich diese 5 besonders positiv hervorgetan: MammutGarten Pinienmulch, Galamio Pinienrinde, Giro Premium Piniendekor, Floragard Pinienrinde und Ziegler Bodengold Piniendekor Mehr Informationen »
Welche Pinienmulch-Modelle berücksichtigt die Vergleich.org-Redaktion im Pinienmulche-Vergleich?
Die Vergleich.org-Redaktion berücksichtigt ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen in der Kategorie „Pinienmulche“. Wir präsentieren Ihnen 11 Pinienmulch-Modelle von 11 verschiedenen Herstellern, darunter: MammutGarten Pinienmulch, Galamio Pinienrinde, Giro Premium Piniendekor, Floragard Pinienrinde, Ziegler Bodengold Piniendekor, Euflor Pinienrinde Fein, Kuhlmann Pinienrinde, Terra Exotica Pinienmulch, Trixie Pinienrinde, Hobby Terrano Pinienrinde und JBL TerraBark Pinienrinde Mehr Informationen »
Name das Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Für Garten | Vorteil des Pinienmulchs | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
MammutGarten Pinienmulch | 23,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Galamio Pinienrinde | 16,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Giro Premium Piniendekor | 17,25 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Floragard Pinienrinde | 12,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Ziegler Bodengold Piniendekor | 19,99 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Euflor Pinienrinde Fein | 18,90 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Kuhlmann Pinienrinde | 17,81 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Terra Exotica Pinienmulch | 5,35 | Ja | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Trixie Pinienrinde | 11,79 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
Hobby Terrano Pinienrinde | 25,75 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen | |
JBL TerraBark Pinienrinde | 17,70 | Nein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Wie sollte man Pinienmulch lagern?
Lieber Alexander,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Pinienmulch-Vergleich.
Pinienmulch sollten Sie am besten trocken und vor Nässe geschützt lagern. Durch diese Lagerung beugen Sie der Schimmelbildung vor.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team