- Flaschengärten-Sets beinhalten alles, was Sie zum Anlegen benötigen: Neben einer oder mehreren Pflanzen sind dies in der Regel Erde, Moos und Granulat. Die Flaschen sind in verschiedenen Größen und Formen erhältlich und werden meist mit einem Korkdeckel verschlossen. Innerhalb der Flasche bildet sich ein feucht-tropisches Klima, das die Pflanzen gedeihen lässt.
1. Wie beschreiben diverse Tests im Internet einen Flaschengarten?
Bei einem Flaschengarten handelt es sich um Pflanzen im Glas. Diese bilden ein in sich geschlossenes Ökosystem. Dadurch ist ein Flaschengarten laut gängigen Tests im Internet extrem pflegeleicht.
Durch den Verschluss (meist mit Deckeln aus Kork) entsteht im Glas des Flaschengartens ein feucht-tropisches Klima. An einem hellen Standort aufgestellt, betreiben die Pflänzchen mithilfe von Wasser, Kohlendioxid und Licht Photosynthese und erzeugen so Sauerstoff und Zucker. Diese kann sie zur Selbstversorgung nutzen.
Auch das Wasser im Flaschengarten wird Teil eines Kreislaufs: Es verdunstet über die Blätter und transpiriert am Glas. Dadurch fließt es über das Glas wieder in die Erde zurück. Folglich muss ein Flaschengarten nur sehr selten gegossen werden.
Achten Sie darauf, Ihren Flaschengarten nicht direkt in die Sonne zu stellen, da die Pflanzen sonst verbrennen könnten. Gießen sollten Sie nicht öfter als einmal im Monat.
2. Worauf ist beim Vergleich von Flaschengärten zu achten?
Wenn Sie einen Flaschengarten anlegen möchten, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können alle Komponenten einzeln kaufen, was den Vorteil hat, dass Sie in der Wahl von Gefäß, Pflanzen und Dekor vollkommen frei sind. Um Ihren Flaschengarten schön einrichten zu können, empfehlen sich große, verschließbare Glasgefäße von mindestens 3 Litern Fassungsvermögen. Als Substrat können Sie neben Blumenerde Kies oder Granulat verwenden.
Die zweite Möglichkeit ist, einen fertigen Flaschengarten zu kaufen. Mit einem Flaschengarten-Set können Sie einen Flaschengarten einfach selber machen. Enthalten sind für gewöhnlich mindestens eine Pflanze, Moos und Substrat bzw. Erde. Einige Pflanzen im Glas enthalten auch Steine zur Dekoration.
Die besten Flaschengärten liefern eine Schritt-für-Schritt-Anleitung mit, welche das Anlegen sehr erleichtert. Darüber hinaus eignet sich ein Set hervorragend als Geschenkidee.
Sie haben die Wahl zwischen verschiedenen Größen und Gefäßformen. Für noch mehr Ambiente sind bei einigen Anbietern Flaschengärten mit Licht erhältlich.
3. Was ist beim Pflanzen eines Flaschengartens zu beachten?
Für das Pflanzen im Glas eignen sich tropische Pflanzen besonders gut. Diese benötigen eine feuchtwarme Umgebung, wie sie auch im Glas vorherrscht. Pflanzen, die sich laut diversen Online-Tests oft in Flaschengärten finden, sind u. a.
- Farne,
- Moose,
- Kaffee arabica,
- Fittonien,
- Peperomien,
- und Sukkulenten.
Eher seltener werden Orchideen in Flaschengärten gesetzt. Den schönen Blüten ist nicht nur das Klima im Glas zuträglich: Auch die Wurzeln der Orchidee profitieren vom Licht.
Achten Sie beim Einpflanzen auf ausreichend Erde bzw. Substrat. Die Wurzeln der Pflanze sollten bedeckt sein. Sie können die Wurzeln bei Bedarf kürzen. Für kleinere Gefäße empfiehlt es sich, Stecklinge zu verwenden. Platzieren Sie das Moos auf die Erde. Dieses speichert Feuchtigkeit und gibt sie an die Erde weiter.
Ecoworld Jungle Biosphere | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 49,95 € verfügbar |
Größe B x H | 22 x 23 cm |
Einfacher Anbau | +++ |
Braucht der Flaschengarten Ecoworld Jungle Biosphere einen sonnigen Platz? | Nein, der Flaschengarten Jungle Biosphere von Ecoworld braucht einen hellen Standort, direkte Sonneneinstrahlung ist nicht nötig. |
Gibt der Flaschengärten-Vergleich auf Vergleich.org einen Überblick über das gesamte Spektrum an Herstellern im Bereich Flaschengärten?
Unser Flaschengärten-Vergleich stellt 10 Flaschengärten von 7 verschiedenen Herstellern vor. Die Liste umfasst unter anderem Produkte von folgenden Herstellern: Ecoworld, Greenery Living, Retne, Botanicly, Cadeau, Growing Concepts, WL PLANTS. Mehr Informationen »
Welche Flaschengärten aus dem Vergleich.org-Vergleich warten mit dem günstigsten Preis auf?
Der günstigste Flaschengarten in unserem Vergleich kostet nur 31,45 Euro und ist ideal für preisbewusste Kunden. Wer bereit ist, für bessere Qualität ein wenig mehr auszugeben, ist mit unserem Preis-Leistungs-Sieger Cadeau Flaschengarten gut beraten. Mehr Informationen »
Gibt es im Flaschengärten-Vergleich auf Vergleich.org einen Flaschengarten, welcher besonders häufig von Kunden bewertet wurde?
Ein Flaschengarten aus dem Vergleich.org-Vergleich sticht durch besonders viele Kundenrezensionen hervor: Der Ecoworld Jungle Biosphere wurde 527-mal bewertet. Mehr Informationen »
Welcher Flaschengarten aus dem Vergleich.org-Vergleich wurde von anderen Kunden mit der besten Bewertung ausgezeichnet?
Die beste Bewertung erhielt der Greenery Living Cork-4-Flaschengarten, welcher Käufer mit hervorragenden Produkteigenschaften überzeugt hat – das spiegelt sich in einer Bewertung von 4.7 von 5 Sternen für den Flaschengarten wider. Mehr Informationen »
Welchen Flaschengarten aus dem Vergleich hat das Team der VGL-Verlagsgesellschaft mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet?
Da sich gleich mehrere Flaschengärten aus dem Vergleich positiv hervorgetan haben, hat die VGL-Redaktion die Bestnote "SEHR GUT" insgesamt 5-mal vergeben. Folgende Modelle wurden damit ausgezeichnet: Ecoworld Jungle Biosphere, Greenery Living Flaschengarten, Retne Wald im Glas, Botanicly Flaschengarten Biodome und Cadeau Flaschengarten. Mehr Informationen »
Welche Flaschengärten hat die VGL-Redaktion für den Flaschengärten-Vergleich ausgewählt und bewertet?
Das Vergleich.org-Team hat insgesamt 10 Flaschengärten für den Vergleich ausgewählt. Wir präsentieren Ihnen ein breites Spektrum an unterschiedlichen Herstellern und Modellen, z. B.: Ecoworld Jungle Biosphere, Greenery Living Flaschengarten, Retne Wald im Glas, Botanicly Flaschengarten Biodome, Cadeau Flaschengarten, Greenery Living Cork-4-Flaschengarten, Growing Concepts Flaschengarten, Ecoworld Flaschengarten, Botanicly Flaschengarten und WL Plants Flaschengarten. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Größe B x H | Vorteil der Flaschengärten | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Ecoworld Jungle Biosphere | 49,95 | 22 x 23 cm | Nachhaltig, Verpackung biologisch abbaubar | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenery Living Flaschengarten | 59,95 | 17 x 28 cm | Mit reinigendem Aktivkohle-Granulat | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Retne Wald im Glas | 59,99 | Keine Herstellerangabe | Enthält Holzstein und Bergstein | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Botanicly Flaschengarten Biodome | 59,95 | 24 x 24 cm | Enthält zertifizierte Pflanzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Cadeau Flaschengarten | 47,50 | 24 x 25 cm | Drei Pflanzen enthalten | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Greenery Living Cork-4-Flaschengarten | 79,95 | 19 x 35 cm | Schmales und hohes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Growing Concepts Flaschengarten | 44,95 | 22 x 26 cm | Botanik-Mix verschiedener Pflanzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Ecoworld Flaschengarten | 44,95 | 16 x 30 cm | Botanik-Mix verschiedener Pflanzen | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Botanicly Flaschengarten | 44,95 | 24 x 26 cm | Im Erlenmeyer-Glas | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
WL Plants Flaschengarten | 31,45 | 19 x 30 cm | Schmales und hohes Design | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Hallo,
sind die auch für draußen geeignet?
Viele Grüße Jenny
Liebe Frau Kunze,
vielen Dank für Ihre Nachfrage zu unserem Flaschengarten-Vergleich.
Flaschengärten sind eigentlich für den Innenbereich gedacht. Wenn Sie Ihren Flaschengarten draußen aufstellen möchten, sollten Sie darauf achten, dass Sie dies nicht bei zu kalten Temperaturen tun. Achten Sie auch darauf, ihn nicht direkter Sonneneinstrahlung auszusetzen.
Wir hoffen, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team