Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bio-Ketchups haben einen Zuckergehalt von unter 15 %.
Vor einem Verkaufsregal stehen zwei Flaschen des getesteten Bio-Ketchups.

Der Heinz-Bio-Ketchup, den wir hier sehen, verzichtet auf Farbstoffe, Geschmacksverstärker, künstliche Konservierungsstoffe und Verdickungsmittel.

1. Ist Bio-Ketchup immer frei von künstlichen Zusätzen?

Bio-Ketchups sind stets frei von künstlichen Zusätzen wie Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffen. Alle verarbeiteten Zutaten stammen außerdem aus ökologischem Anbau und sind frei von Pestizidrückständen oder Rückständen anderer chemischer Mittel.

Bio-Ketchup getestet: Nahaufnahme der Verschlusskappe und der Artikelbezeichnung der Flasche.

Dieser Heinz-Bio-Ketchup besteht aus folgenden Zutaten: 180 g Tomaten pro 100 g Ketchup, Zucker, Branntweinessig, Salz, Gewürzen und Zwiebelpulver.

Meist sind Bio-Ketchup-Flaschen aus Glas, wie bei Emils-Tomatenketchup. Diese stellen eine umweltfreundlichere Variante dar als Plastik-Quetschflaschen, in die zum Beispiel das Heinz-Bio-Ketchup abgefüllt ist.

Vor eine Regal befinden sich zwei Flaschen Bio-Ketchup im Test, eine mit der Rückseite nach vorne stehend und eine liegen.

Diese Heinz-Bio-Ketchup-Flasche bietet laut unseren Informationen 400 ml Inhalt.

2. Sind Bio-Ketchups vegan?

Ja, Bio-Ketchup ist, wie herkömmliches Ketchup auch, vegan. Die Grundzutaten von Ketchup sind Tomaten (in Form von Tomatenmark oder -püree), Branntweinessig, Zucker und Salz. Jeder Hersteller reichert sein Produkt dann noch mit weiteren Gewürzen oder Zutaten an. Häufig kommen dabei Zwiebeln oder Äpfeln zum Einsatz.

Bio-Ketchup-Test: Zwei Flaschen nebeneinander auf einem hellen Fließenboden.

Die Pressflasche dieses Heinz-Bio-Ketchups erleichtert die Dosierung und Entnahme.

Neben Bio-Tomatenketchup bieten viele Hersteller auch anderen Sorten wie Bio-Curry-Ketchup oder Gewürzketchup an. In der Tabelle unseres Bio-Ketchup-Vergleichs haben wir alle erhältlichen Ketchup-Sorten des jeweiligen Herstellers für Sie aufgeführt.

Mehrere Flaschen des getesteten Bio-Ketchups in Kartons auf einem Verkaufsregal.

Die Verpackung des Heinz-Bio-Ketchups ist zu 100 % recycelbar, wie wir dem Etikett entnehmen.

3. Was sagen Bio-Ketchup-Tests im Internet zum Zuckergehalt?

Laut gängigen Bio-Ketchup-Tests im Internet liegt der Zuckergehalt der Produkte zwischen 8 und 25 %.

Wie in gängigen Bio-Ketchup-Tests beschrieben wird, gibt es auch Bio-Ketchup ohne industriellen Zucker. Diese sind dann meist mit Agavendicksaft gesüßt.

Beachten Sie aber, dass diese Produkte dennoch Zucker enthalten, nur eben nicht die industrielle Variante.

Bio-Ketchup im Test: Eine Flasche von schräg oben vor einem Verkaufsregal auf dem Boden.

Dieser Heinz-Bio-Ketchup gehört zum Produktsortiment der The Kraft Heiz Company aus Pennsylvania, USA.

Möchten Sie Bio-Ketchup kaufen, empfehlen wir Ihnen generell auf die Nährwerte der Produkte zu achten. Der Kaloriengehalt kann pro 100 ml zwischen 65 und 115 Kilokalorien liegen. In unserer Produkttabelle haben wir alle Nährwertangaben für Sie aufgeführt, sodass Sie einen guten Überblick erhalten und die Produkte gut vergleichen können.

Bio-Ketchup-Test

Videos zum Thema Bio-Ketchup

Das YouTube-Video „Ketchup: Ist das Günstige genauso lecker und genießbar?“ von Marktcheck SWR analysiert die Qualität von Bio-Ketchup. Das Video liefert eine informative und geschmackliche Untersuchung, um herauszufinden, ob günstigere Alternativen genauso köstlich und genießbar sind wie teurere Bio-Ketchup-Produkte.

In diesem faszinierenden Video entdecken wir die erstaunliche Erfolgsgeschichte von Heinz Tomatenketchup! Food Stories nimmt uns mit auf eine Reise in die Welt der süßen Soße und enthüllt die genialen Tricks, die Heinz verwendet hat, um seinen Bio-Ketchup zum absoluten Welterfolg zu machen. Wie hat es Heinz geschafft, die perfekte Balance zwischen Geschmack und Gesundheit zu finden? Erfahren Sie alles darüber in dieser spannenden Folge von Food Stories!

Quellenverzeichnis