Vorteile
- ausgewogenes Geschmacksprofil
- sehr stabile und geschmackvolle Crema
Nachteile
- Verpackung nicht wiederverschließbar
Bio-Kaffeebohnen Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | Origeens Frida | Mount Hagen Röstkaffee Peru | Barista Royal Selección Especial | Millesoli Bio Caffè Espresso | Martermühle Bio-Kaffeebohnen | Lavazza Tierra For Planet |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen 10/2025 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen 10/2025 | Origeens Frida 10/2025 | Mount Hagen Röstkaffee Peru 10/2025 | Barista Royal Selección Especial 10/2025 | Millesoli Bio Caffè Espresso 10/2025 | Martermühle Bio-Kaffeebohnen 10/2025 | Lavazza Tierra For Planet 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge und Kaffee-Art | ||||||||
Menge Preis pro kg | 1 kg 33,48 € | 0,5 kg 49,90 € | 1 kg 34,97 € | 0,25 kg 35,96 € | 1 kg 37,99 € | 0,25 kg 95,60 € | 1 kg 29,99 € | 1 kg 23,49 € |
Darreichungsform | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen | ganze Bohnen |
Röstart | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee | Röstkaffee |
Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Arabica | Robusta | Arabica | Robusta | Arabica | Arabica | |
Geschmacksprofil | ||||||||
Geschmack | sanft, rund | harmonisch, mild | mild, aromatisch | harmonisch, mild | harmonisch, mild | fruchtig, vollmundig, aromatisch | mittelkräftig, aromatisch | fruchtig, mild |
Aroma |
|
|
|
|
|
|
|
|
Intensität | ausgewogen | mild | mild | mild | mild | mild | ausgewogen | mild |
wenig Säure | sehr wenig Säure | sehr wenig Säure | sehr wenig Säure | sehr wenig Säure | wenig Säure | wenig Säure | sehr wenig Säure | |
sehr gute Crema | gute Crema | gute Crema | gute Crema | gute Crema | gute Crema | gute Crema | gute Crema | |
Eigenschaften der Bio-Kaffeebohnen | ||||||||
Bio | ||||||||
Koffeinhaltig | ||||||||
Verwendbar in |
|
|
|
|
|
|
|
|
Allgemeine Produktinformationen | ||||||||
Ursprungsland | verschiedene Ursprungsländer | verschiedene Ursprungsländer | verschiedene Ursprungsländer | |||||
Herstellungsland | ||||||||
Umweltfreundliche Verpackung | Papier- und Kunststoffverpackung | aluminiumfreie Papierver-packung mit FSC-Siegel | Papierverpackung | aluminiumfreie Verpackung | aluminiumfreie Verpackung | Dose | aluminiumfreie Verpackung | Papier- und Kunststoffverpackung |
Wiederverschließbar | ||||||||
Weitere Packungsgrößen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Die Rondo-Bio-Kaffeebohnen, die wir auf diesem Foto sehen, haben eine Röstgrad 3 von 5 und wurden besonders schonend geröstet.
Bio-Kaffee, beispielsweise von Café Intención, Martermühle oder J. Hornig, unterscheidet sich hinsichtlich der Behandlung der Kaffeepflanzen von herkömmlichen Kaffees. So werden die Pflanzen nicht in Mono-, sondern in Mischkulturen angelegt.
Das bedeutet, dass verschiedene Pflanzenarten miteinander kombiniert werden, was wiederum dem Boden, der Widerstandsfähigkeit der Pflanzen und der vor Ort bestehenden Flora und Fauna im Allgemeinen zugutekommt.
Des Weiteren stammen Bio-Kaffeebohnen, Tests im Internet zufolge, ausschließlich von Pflanzen, die nicht mit chemischen Düngern oder Pestiziden behandelt wurden. Entsprechend sind deutlich weniger bis keine Chemikalienrückstände in Bio-Kaffee von Tchibo, Lavazza oder Origeens enthalten.
Hinweis: Suchen Sie nach einem entkoffeinierten Bio-Kaffee, sollten Sie außerdem darauf achten, dass keine potenziell schädlichen Chemikalien, wie Dichlormethan, verwendet wurden, um den Koffeingehalt der Bohnen zu senken. Stattdessen kommt üblicherweise Kohlenstoffdioxid zum Einsatz.
Möchten Sie neben Ihrem neuen Kaffee auch geeignetes Zubehör verwenden, werfen Sie doch einmal einen Blick in unseren Kaffeefilter-Vergleich, unseren Kaffeedosen-Vergleich und unseren Vergleich zu doppelwandigen Gläsern.
Hier finden Sie Kaffee-Vergleiche bestimmter Marken:
Beim Anbau der Rondo-Bio-Kaffeebohnen wird auf künstliche Düngemittel und Pestizide verzichtet, was der Umwelt und dem Genuss zugute kommt.
Suchen Sie außerdem nach Bio-Kaffeebohnen für Ihren Vollautomaten, die nicht nur ökologisch, sondern auch moralisch unbedenklich sind, sollten Sie sich für einen Fairtrade-Kaffee entscheiden. Wie verschiedene Online-Tests von Bio-Kaffeebohnen belegen, ist das Fairtrade-Siegel ein Garant dafür, dass die Kaffeebauern mit einem angemessenen Preis für ihre Arbeit und die gelieferten Bohnen entlohnt wurden.
Eine faire Produktion und Lieferkette können allerdings auch dann bestehen, wenn die Kaffeebohnen nicht als Fairtrade-Produkt gekennzeichnet sind. Da die offizielle Zertifizierung zum Teil sehr teuer ist und die Prüfung zudem viel Zeit in Anspruch nehmen kann, verzichten vor allem kleinere Röstereien häufig auf das Siegel – auch wenn sie transparente Lieferketten pflegen und die Bauern einen fairen Lohn erhalten.
Laut Hersteller sind diese Rondo-Bio-Kaffeebohnen auch fair gehandelt, womit auch die Kaffeebauern von diesem sozialen Aspekt profitieren.
Grundsätzlich unterscheiden sich Arabica- und Robustabohnen hinsichtlich ihrer Intensität. Während erstere für ein eher mildes und schokoladiges Aroma bekannt sind, gelten Robusta-Kaffees als besonders kräftig und würzig.
Röstfein ist der Händler und die Rösterei dieser Rondo-Bio-Kaffeebohnen und beschreibt, dass der Unterschied zwischen Bio-Kaffee und konventionellem auch im Geschmack erkennbar sei.
Zudem haben Robustabohnen einen von Natur aus höheren Koffeingehalt, weshalb Sie eher eine 100-prozentige Arabica-Mischung (idealerweise eine entkoffeinierte Variante) wählen sollten, wenn Sie unter Magenproblemen oder Nervosität leiden.
Die besten Bio-Kaffeebohnen haben ein komplexes Geschmacksprofil, eine nicht zu dominant wahrnehmbare Säure und eine intensive, stabile Crema.
In diesem YouTube-Video des SWR Ökocheckers dreht sich alles um nachhaltigen Koffein-Genuss. Es wird erläutert, worauf man beim Kaffeekauf achten sollte, insbesondere beim Kauf von Bio-Kaffeebohnen. Die Zuschauer erhalten praktische Tipps, wie sie ihren Kaffeegenuss ökologischer gestalten können.
Julia berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Themen rund um Kaffee, Kaffeemaschinen, Zubereitung und Zubehör. Als Expertin mit dem Blog Jules' Coffee Blog teilt sie seit 2020 ihr Wissen mit ihren Lesern.
Ihr Kaffeewissen hat sie sich vor allem im Selbststudium angeeignet und durch die Interviews für den Blog. Julia hat aber auch viele Veranstaltungen und Seminare zum Thema besucht, z.B. eine Latte-Art-Schulung bei der Rösterei Heilandt und eine Sensorik-Schulung der Specialty Coffee Association bei der Bonner Kaffeeschule.
Wenn sie nicht über Kaffee schreibt, kann sie sich mit ihren Freundinnen stundenlang über die gemeinsamen Disney-Lieblingsfilme (insbesondere aus den 90ern) unterhalten.
Der Bio-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Bio-Liebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Kaffeebohnen-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Kaffeetrinker und Bio-Liebhaber.
Position | Modell | Preis | Röstart | Bohnensorte | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Caffè Vergnano 1882 Bio-Kaffeebohnen | ca. 33 € | Röstkaffee | Arabica | ![]() ![]() | |
Platz 2 | 360 Rundum Ehrlich Bio-Kaffeebohnen | ca. 24 € | Röstkaffee | Arabica | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Origeens Frida | ca. 34 € | Röstkaffee | Arabica | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Mount Hagen Röstkaffee Peru | ca. 8 € | Röstkaffee | Arabica | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Barista Royal Selección Especial | ca. 37 € | Röstkaffee | Arabica | Robusta | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
wozu genau braucht ein Kaffee denn überhaupt eine Crema? Ist das nicht eine rein optische Frage?
Grüße
Silvio
Lieber Silvio,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Kaffeebohnen-Vergleich.
Tatsächlich sieht das kleine Schaumkrönchen auf dem Kaffee ansprechend aus. Die Crema kann aber noch deutlich mehr als lediglich die Optik Ihres Kaffees aufzuwerten. Insbesondere auf einem Kaffee Crema und einem Espresso darf sie beispielsweise keinesfalls fehlen.
In ihr befinden sich, bei korrekter Zubereitung, nämlich besonders viele Geschmacksstoffe. Je nach Vorliebe kann die Crema Schluck für Schluck von oben abgetrunken und dabei in ihrer vollen Intensität genossen oder aber untergerührt werden. In beiden Fällen bestimmt Sie den Geschmack Ihrer Kaffeespezialität und das Genusserlebnis entscheidend mit.
Wir hoffen, wir konnten Ihre Frage beantworten.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team