Vorteile
- ohne künstliche Aromen
- kalorienarm
- vegan
Nachteile
- keine lichtgeschützte Verpackung
Bio-Essig Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger Neu ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Eat Wholesome Food Co. Apfelessig | Judith`s Kräuterküche Natur Bio Essig | Direct&friendly Condimento Balsamico Bianco mit Mango | Kotanyi Gourmet Bio Granatpafel-Essig | Papadeas - Messino Vinegars Weißer Essig | Pipkin Bio-Apfelessig | BioKontor Apfelessig naturtrüb Bio | Saporea Aceto Biologico Kiwi |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Eat Wholesome Food Co. Apfelessig 10/2025 | Judith`s Kräuterküche Natur Bio Essig 10/2025 | Direct&friendly Condimento Balsamico Bianco mit Mango 10/2025 | Kotanyi Gourmet Bio Granatpafel-Essig 10/2025 | Papadeas - Messino Vinegars Weißer Essig 10/2025 | Pipkin Bio-Apfelessig 10/2025 | BioKontor Apfelessig naturtrüb Bio 10/2025 | Saporea Aceto Biologico Kiwi 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro l | 1.000 ml 16,00 € pro l | 250 ml 75,80 € pro l | 3 x 500 ml 28,66 € pro l | 500 ml 24,90 € pro l | 250 ml 33,96 € pro l | 1.000 ml 15,00 € pro l | 2 x 500 ml 15,90 € pro l | 500 ml 34,00 € pro l |
Sorte | Apfelessig | Apfelessig | Balsamico mit Mango | Granatapfel-Essig | weißer Essig | Apfelessig | Apfelessig | Kiwi-Essig |
Qualität des Bio-Essigs | ||||||||
Säuregehalt | 5 % | 5 % | 5,5 % | 5 % | 6 % | 5 % | 5 % | 5,5 % |
Energie pro 100 g | 21 kcal | 70 kcal | 170 kcal | keine Herstellerangabe | 0 kcal | 15 kcal | 20 kcal | 0 kcal |
Ohne künstliche Aromen | ||||||||
Ohne künstliche Zusätze | ||||||||
Vegan | ||||||||
Verpackung und Herkunft | ||||||||
Nachhaltige Verpackung | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche | Glasflasche |
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
In unserem Bio-Essig-Vergleich finden Sie verschiedene Essigsorten wie beispielsweise Bio-Weinessige auf Basis von Rot- und Weißweinen sowie Apfelessig in Bio-Qualität.
Auf diesem Bild sehen wir im Bildmittelpunkt einen Kühne-Bio-Essig, bei dem es sich um eine Apfelessigsorte handelt.
Einige Essig-Sorten sind mit weiteren Früchten wie Mango, Kiwi oder Granatapfel verfeinert und zaubern eine fruchtige Note. Vor allem wer gerne ein Essig-Dressing zum Salat hätte, kann leckere Sommersalate zaubern.
Dieser Kühne-Bio-Essig ist naturtrüb und sollte vor der Verwendung kurz geschüttelt werden.
Ein Salat mit einem Himbeer-Essig-Dressing und dazu noch ein paar frische Himbeeren und Heidelbeeren bietet einen gesunden Snack. Bio-Weißweinessig eignet sich hingegen hervorragend zum Marinieren von Fleisch und Gemüse.
Tipp: Wenn Sie Bio-Essig kaufen, achten Sie auch auf die Kalorienangaben, denn es gibt Essige, die mit über 100 kcal pro 100 Gramm ordentlich zu Buche schlagen. Die besten Bio-Essige kommen ganz ohne Kaloriengehalt aus.
Grundsätzlich gilt Bio-Essig als gesund, da Essig das Immunsystem stärken soll.
Die einzige Zutaten dieses Kühne-Bio-Essigs ist Bio-Apfelessig, wie wir feststellen.
Weiterhin hilft Essig dabei, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten. Ebenso hat Essig eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und wird sogar zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Auch bei Diäten kann Essig unterstützend eingesetzt werden.
Auf der Nährwerttabelle des Kühne-Bio-Essigs finden wir einen Brennwert von 24 kcal pro 100 ml.
Speise- und Naturessig enthält meist fünf bis sechs Prozent Säure, Essigessenz hingegen mit bis zu 25 % deutlich mehr. Die Essigsäure wird häufig auch zum Putzen verwendet, da die Essigsäure zu 99 % Viren, Pilze und Bakterien entfernt. Häufig findet Essigessenz auch ihren Einsatz, um Schimmel zu beseitigen.
Diverse Bio-Essig-Tests im Internet haben gezeigt, dass Essig kühl, dunkel und gut verschlossen gelagert werden sollte.
Dieser Kühne-Bio-Essig gehört zum Produktportfolio des gleichnamigen Familienunternehmens aus Hamburg.
So können Sie sicherstellen, dass dieser keine Geschmackseinbußen erleidet und lange haltbar bleibt. Tests von Bio-Essig im Internet haben zudem gezeigt, dass ein richtig gelagerter Essig bis zu 10 Jahre haltbar bleibt.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Bio-Essig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Köche.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Bio-Essig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Gesundheitsbewusste Köche.
Position | Modell | Preis | Säuregehalt | Energie pro 100 g | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Eat Wholesome Food Co. Apfelessig | ca. 16 € | 5 % | 21 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Judith`s Kräuterküche Natur Bio Essig | ca. 18 € | 5 % | 70 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Direct&friendly Condimento Balsamico Bianco mit Mango | ca. 42 € | 5,5 % | 170 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Kotanyi Gourmet Bio Granatpafel-Essig | ca. 12 € | 5 % | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Papadeas - Messino Vinegars Weißer Essig | ca. 8 € | 6 % | 0 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, kann man Apfelessig pur trinken? Ich habe einmal gehört, dass das gut für die Gesundheit sein soll? Würde mich freuen, wenn ihr mir das kurz beantworten könntet.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Sara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Essig-Vergleich.
Apfelessig sollten Sie niemals pur trinken. Die darin enthaltene Säure könnte die Schleimhäute oder den Zahnschmelz angreifen. Möchten Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, verdünnen Sie den Apfelessig lieber mit Wasser. Vermischen Sie max. drei Teelöffel Essig pro Tag mit mindestens 250 ml Wasser. Vor allem ein Glas Apfelessig mit Wasser am Morgen regt den Stoffwechsel an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team