Grundsätzlich gilt Bio-Essig als gesund, da Essig das Immunsystem stärken soll. Weiterhin hilft Essig dabei, den Cholesterinspiegel niedrig zu halten. Ebenso hat Essig eine positive Wirkung auf den Blutzuckerspiegel und wird sogar zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Auch bei Diäten kann Essig unterstützend eingesetzt werden.
Speise- und Naturessig enthält meist fünf bis sechs Prozent Säure, Essigessenz hingegen mit bis zu 25 % deutlich mehr. Die Essigsäure wird häufig auch zum Putzen verwendet, da die Essigsäure zu 99 % Viren, Pilze und Bakterien entfernt. Häufig findet Essigessenz auch ihren Einsatz, um Schimmel zu beseitigen.
Hallo, kann man Apfelessig pur trinken? Ich habe einmal gehört, dass das gut für die Gesundheit sein soll? Würde mich freuen, wenn ihr mir das kurz beantworten könntet.
Liebe Grüße
Sara
Liebe Sara,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Bio-Essig-Vergleich.
Apfelessig sollten Sie niemals pur trinken. Die darin enthaltene Säure könnte die Schleimhäute oder den Zahnschmelz angreifen. Möchten Sie Ihrer Gesundheit etwas Gutes tun, verdünnen Sie den Apfelessig lieber mit Wasser. Vermischen Sie max. drei Teelöffel Essig pro Tag mit mindestens 250 ml Wasser. Vor allem ein Glas Apfelessig mit Wasser am Morgen regt den Stoffwechsel an.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team