Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen eigenen Test von Steckdosen mit Bewegungsmelder durchgeführt. Somit fällt das renommierte Testinstitut als Kaufberatung aus. Mit unserem Vergleich finden Sie dennoch das beste Produkt für Ihre Zwecke, z. B. mit Kindersicherung und einem einstellbaren Dämmerungsschalter.

Typischerweise funktioniert dieser Unitec-Bewegungsmelder (Steckdose) mit Infrarot-Strahlen und lässt sich einstellen, was den Erfassungsbereich angeht, wie wir feststellen.
Videos zum Thema Bewegungsmelder (Steckdose)
Das YouTube-Video „revolt Automatischer Lichtschalter mit Bewegungsmelder & Sound-Sensor“ bietet eine detaillierte Vorstellung des Produkts Bewegungsmelder ?NX-3487 von revolt. Das Video zeigt, wie leicht der automatische Lichtschalter einzurichten ist und wie er dank des integrierten Bewegungsmelders und Sound-Sensors für noch mehr Komfort in den eigenen vier Wänden sorgt.
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihren herkömmlichen Lichtschalter durch einen modernen Bewegungsmelder ersetzen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Bewegungsmelder korrekt installieren und konfigurieren, um Ihre Beleuchtung automatisch zu steuern. Der Bewegungsmelder, den wir verwenden, ist ein 2-Draht Unterputz-Modell, das sich nahtlos in Ihre bestehende Elektroinstallation integriert. Lassen Sie sich von der einfachen Installation überraschen und genießen Sie den Komfort und die Energieeffizienz, die Ihnen ein Bewegungsmelder bieten kann!
Wie viel Strom verbrauchen Bewegungsmelder-Steckdosen im Standby?
Hallo Katja,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Steckdosen mit Bewegungsmelder.
Der Standby-Verbrauch der meisten Geräte liegt bei um die 0,5 Watt pro Stunde.
Viele Grüße
das Vergleich.org-Team