Das Wichtigste in Kürze
  • Ein entscheidendes Kriterium bei diesen Bewegungsmeldern ist die maximale Leistung in Watt. Die besten Bewegungsmelder-Steckdosen funktionieren noch bei über 3.000 Watt. Viele sind aber auf um die 1.000 Watt begrenzt. Achten Sie unbedingt hierauf, wenn Sie eine Steckdose mit Bewegungsmelder aus unserem Vergleich auswählen.
Ein Bewegungsmelder für die Steckdose liegt zum testen auf einem Boden.

Hier sehen wir einen Unitec-Bewegungsmelder (Steckdose), der nicht in eine Steckdose eingesteckt, sondern anstelle einer Steckdose oder im Austausch mit einer Steckdose eingebaut werden kann.

1. Wofür können Zwischenstecker mit Bewegungsmelder eingesetzt werden?

Wenn Sie eine Steckdose mit integriertem Bewegungsmelder kaufen, stehen Ihnen verschiedene Einsatzmöglichkeiten offen. Gängig ist das Schalten einer angeschlossenen Lampe im Dunkeln. Dann sind die Geräte mit einer Nachtlicht-mit-Bewegungsmelder-Steckdose vergleichbar, weisen aber kein eigenes Leuchtmittel auf. Allerdings können nicht alle Bewegungsmelder für die Steckdose LED-Lampen schalten.

Bewegungsmelder für die Steckdose im Test: mehrere verpackte Geräte hängen hintereinander neben anderen Artikeln in einem Regal.

Bei diesem Unitec-Bewegungsmelder (Steckdose) handelt es sich unseres Wissens also um ein Unterputzgerät.

Es gibt aber auch noch viele weitere Möglichkeiten, um eine Bewegungsmelder-Steckdose anzuschließen. Zum Beispiel kann sie beim Betreten des Badezimmers ein Radio oder einen (nicht allzu großen) Heizlüfter einschalten. In diesem Fall benötigen Sie ein Modell mit einstellbarem Dämmerungsschalter, damit er auch bei Helligkeit reagiert. Beachten Sie zudem, dass die meisten Steckdosen mit Bewegungsmelder für innen gedacht sind. Diese Geräte können Sie nicht als Bewegungsmelder-Steckdose für außen einsetzen.

2. Wie wird eine Bewegungsmelder-Steckdose angeschlossen?

Sie müssen einfach nur den Zwischenstecker in eine Steckdose stecken. Dann schließen Sie den zu schaltenden Verbraucher an dem Zwischenstecker mit Bewegungsmelder an. Anschließend können Sie die meisten Bewegungsmelder für die Steckdose einstellen und so die Sensibilität oder Schaltdauer regeln.

Im Test: Frontansicht eines Bewegungsmelder für die Steckdose in Originalverpackung.

Wie wir herausfinden, gehört dieser Unitec-Bewegungsmelder (Steckdose) zur Serie 305, die alle erdenklichen Schalter, Steckdosen u. ä. umfasst.

Die Installation dieser Aufputz-Bewegungsmelder für die Steckdose ist deutlich einfacher als bei einem Unterputz-Bewegungsmelder.

3. Gibt es einen Test von Bewegungsmelder-Steckdosen durch die Stiftung Warentest?

Bisher hat die Stiftung Warentest noch keinen eigenen Test von Steckdosen mit Bewegungsmelder durchgeführt. Somit fällt das renommierte Testinstitut als Kaufberatung aus. Mit unserem Vergleich finden Sie dennoch das beste Produkt für Ihre Zwecke, z. B. mit Kindersicherung und einem einstellbaren Dämmerungsschalter.

Nahaufnahme der Informationen mit Logo und Artikelbezeichung auf Verpackung eines getesteten Bewegungsmelders (Steckdose).

Typischerweise funktioniert dieser Unitec-Bewegungsmelder (Steckdose) mit Infrarot-Strahlen und lässt sich einstellen, was den Erfassungsbereich angeht, wie wir feststellen.

Videos zum Thema Bewegungsmelder (Steckdose)

Das YouTube-Video „revolt Automatischer Lichtschalter mit Bewegungsmelder & Sound-Sensor“ bietet eine detaillierte Vorstellung des Produkts Bewegungsmelder ?NX-3487 von revolt. Das Video zeigt, wie leicht der automatische Lichtschalter einzurichten ist und wie er dank des integrierten Bewegungsmelders und Sound-Sensors für noch mehr Komfort in den eigenen vier Wänden sorgt.

In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie ganz einfach Ihren herkömmlichen Lichtschalter durch einen modernen Bewegungsmelder ersetzen können. Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie den Bewegungsmelder korrekt installieren und konfigurieren, um Ihre Beleuchtung automatisch zu steuern. Der Bewegungsmelder, den wir verwenden, ist ein 2-Draht Unterputz-Modell, das sich nahtlos in Ihre bestehende Elektroinstallation integriert. Lassen Sie sich von der einfachen Installation überraschen und genießen Sie den Komfort und die Energieeffizienz, die Ihnen ein Bewegungsmelder bieten kann!

Quellenverzeichnis