Das Wichtigste in Kürze
  • Die besten Bangkirai-Öle haben eine imprägnierende Wirkung und schützen das Holz so extrem gut vor Feuchtigkeit und Nässe. Die Wassertropfen perlen ab und die Feuchtigkeit zieht nicht ins Holz.
Bangkirai-Öl im Test: Bangkirai-Öl wird in der Hand gehalten

Mit Bangkirai-Öl, wie von dem Hersteller BONDEX, ist Ihr Holz besonders wasserabweisend.

1. Wie lange muss Bangkirai-Öl trocknen?

Normales Bangkirai-Öl muss 24 Stunden trocknen, bis Sie das Holz weiterbehandeln können. Vollständig durchgetrocknet ist das Öl für Bangkirai-Holz aber erst nach einer Woche.

Bangkirai-Öl getestet: Zwei Dosen auf einem Betonboden, eine stehend, eine liegend.

Das Bangkirai-Öl von BONDEX eignet sich besonders für den Außenbereich, denn es ist wasser- und schmutzabweisend.

Beachten Sie, dass auch Temperatur und Luftfeuchtigkeit einen Einfluss auf die Trocknungszeit des Bangkirai-Holzöls haben. Je feuchter oder kälter es ist, desto länger benötigt das Öl zum Trocknen.

Bangkirai-Öl im Test: Nahaufnahme der Dose von vorne mit Infografiken.

Dieses Bondex-Bankirai-Öl ist in 14 Farbtönen erhältlich.

Es gibt aber auch schnelltrocknendes Bangkirai-Öl, das bereits nach einer Trocknungszeit zwischen drei und sechs Stunden erneut behandelt werden kann. In der Tabelle unseres Bangkirai-Öl-Vergleichs finden Sie die Information, ob das Öl schnelltrocknend ist oder nicht, übersichtlich dargestellt.

Getesteter Bangkirai-Öl steht auf einem Steinboden

Gutes Bangkirai-Öl ist für die Anwendung bei Terrassen und Möbeln geeignet – so auch das Produkt von BONDEX.

2. Was sagen Bangkirai-Öl-Tests im Internet zur Verarbeitungsweise des Öls?

Bangkirai-Öl können Sie ebenso verarbeiten wie alle anderen Holzöle auch. Da häufig Terrassen aus Bangkirai gefertigt werden und das eine große Fläche ist, empfehlen wir Ihnen das Öl mit einem breiten Pinsel aufzutragen. Die beste Methode Holzöl einzuarbeiten ist eigentlich mit einem weichen Tuch, doch das wäre bei langen Bangkirai-Dielen, wie sie häufig bei Terrassen verbaut sind, sehr mühsam.

Im Test: Mehrere Dosen Bangkirai-Öl nebeneinander in einem Regal.

Das Bangkirai-Öl von BONDEX dringt tief ins Holz ein und gibt diesem einen Abperleffekt. Es bietet dadurch einen guten Nässe- und UV-Schutz.

Gängigen Bangkirai-Öl-Tests im Internet zufolge können Eisenmetalle eine chemische Reaktion im Holz auslösen und zu Verfärbungen führen. Diese können Sie zwar mit Oxalsäure in der Regel wieder entfernen, aber wir empfehlen Ihnen das zu bedenken, wenn Sie zum Beispiel Gartenmöbel aus Metall auf Ihre Terrasse aus Bangkirai stellen möchten.

Getesteter Bangkirai-Öl liegt auf einem Steinboden

Achten Sie beim Kauf immer darauf, für wie viele Quadratmeter das Bangkirai-Öl von BONDEX und anderen Herstellern reicht.

3. Welche Zeit im Jahr eignet sich am besten, um eine Bangkirai-Terrasse zu ölen?

Für eine optimale Bangkirai-Holz-Pflege sollten Sie das Holz einmal pro Jahr am besten im Frühjahr ölen. So bereiten Sie es auf die Beanspruchung im Sommer vor und schützen es vor der UV-Strahlung. Diese entzieht dem Holz nämlich den Farbstoff und lässt es ergrauen. Durch das Ölen des Bangkirai-Holzes schützen Sie das Holz aber nicht nur, sondern Sie frischen die Farbe auch auf.

Eine Dose getestetes Bangkirai-Öl auf einer dunklen Fläche.

Das Bangkirai-Öl von BONDEX ist ebenfalls schnelltrocknend, was gerade bei der Verwendung im Außenbereich sehr von Vorteil ist.

Möchten Sie sich Bangkirai-Öl kaufen, dann empfehlen wir Ihnen vorab die Fläche, die Sie behandeln möchten, zu berechnen. Suchen Sie sich daraufhin eine passende Verpackungsgröße Bangkirai-Öl aus, um nicht Gefahr zu laufen, zu wenig Öl zu Hause zu haben.

Auf einem Betonboden stehen übereinander gestapelt zwei Dosen des getesteten Bangkirai-Öl.

Laut unseren Informationen können mit diesem Bondex-Bankirai-Öl auch kesseldruckimprägnierte Hölzer gepflegt werden.

Bangkirai-Öl-Test

Quellenverzeichnis