Das Wichtigste in Kürze
  • Außenleuchten ermöglichen mehr Sicherheit, Orientierung und die Inszenierung eines Außenbereichs mit Lichtakzenten. Am gängigsten ist die Anbringung einer Außenleuchte an der Wand. Sehr beliebt und dekorativ sind Petroleumlampen.

Aussenleuchte Test

1. Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es für Außenwandlampen?

Der wichtigste Zweck einer Außenwandleuchte ist die dadurch gesteigerte Sicherheit. In der Dunkelheit sollten Stolperfallen wie Stufen oder Hindernisse gut ausgeleuchtet sein, um Stürze und Unfälle zu vermeiden. Auch die Orientierung leidet in der Nacht, wogegen ebenfalls ein gut beleuchteter Weg hilft. Bei Außenleuchten mit Bewegungsmelder sinkt auch das Einbruchrisiko.

Den Hauseingang gut auszuleuchten ist ebenfalls nie verkehrt. Niemand sucht den Schlüssel gerne in der Dunkelheit. Auch für Postboten oder Besuch ist es sehr von Vorteil, wenn Hausnummer, Klingel und Türschild gut sichtbar sind. Bei einem Hauseingang mit Treppe sollte auf jeden Fall eine Leuchte installiert werden, um Unfälle zu vermeiden. Mit Lichteffekten kann die Hausfassade zu einem Wow-Effekt werden. Zu empfehlen sind hier beispielsweise Lampen, die nach oben und nach unten leuchten. Für die Beleuchtung des Hauseingangs eignet sich auch eine Außenleuchte mit Kamera für doppelte Sicherheit.

Auf dem Markt erfreuen sich Außenleuchten in Anthrazit und Außenleuchten in Weiß besonderer Beliebtheit. Gerne werden Außenleuchten auch für Terrasse oder Balkon genutzt. Für diese Anwendung ist gemütliches und warmweißes Licht beliebt.

Wichtig: Außensteckdosen sollten unbedingt mit einem Fehlerstromschutzschalter (FI-Schalter) ausgestattet sein, um Stromschläge zu verhindern!

2. Was sagen diverse Außenleuchten-Tests im Internet über Solar-Lampen?

Mittlerweile gibt es solarbetriebene Lampen nicht nur als Tischdekoration, sondern auch als Strahler und Wandlichter. Verschiedene Online-Außenleuchten-Tests unterstreichen, dass mit Solarlampen zusätzliche Kosten für Strom entfallen und es daher sehr sinnvoll sein kann eine solarbetriebene Außenlampe zu kaufen. In einem Akku wird zunächst das in elektrische Energie umgewandelte Sonnenlicht gespeichert. LEDs sind hierfür die gängigsten Leuchtmittel. Nachteilig sind Solarlampen bei bewölktem Himmel, denn wenn keine Sonne auf die Solarzellen scheint, kann auch keine Energie entstehen. Oft bestehen sie aus zwei getrennten Teilen, dem Licht und der Solarzelle, wobei diese ebenfalls in einem Teil vereint sein können.

3. Wie kann der Stromverbrauch bei einer Außenleuchte gering gehalten werden?

Zunächst ist die Wahl des Leuchtmittels von Bedeutung. Eine LED-Außenleuchte ist laut gängigen Außenleuchten-Tests im Internet besonders zu empfehlen, denn diese sind sehr effizient und langlebig. Das bedeutet, sie können lange in Betrieb sein und gleichzeitig deutlich weniger Energie verbrauchen als beispielsweise herkömmliche Glühlampen. Aber auch für kurzzeitigen Betrieb eignen sich diese hervorragend.

Hier geht´s zu unserem

Eine Außenleuchte mit Bewegungsmelder kann ebenfalls zum Stromsparen beitragen. Das Licht geht dann nämlich nur an, wenn eine Bewegung wahrgenommen wird und Helligkeit wirklich benötigt wird. Somit wird beispielsweise verhindert, dass der Stromverbrauch in die Höhe schießt, da regelmäßig das Ausschalten des Lichts vergessen wird. Die besten Außenleuchten, um Strom zu sparen, funktionieren mit LEDs und besitzen einen Bewegungsmelder. Auch in unserem Außenleuchten-Vergleich finden Sie einige solarbetriebene Außenlampen mit Bewegungsmelder.

Videos zum Thema Außenleuchte

In diesem YouTube-Video zeigt Willi-0815 das Unboxing, die Installation und die Inbetriebnahme der EGLO LED Deckenleuchte Alamonte 1. Er nimmt uns mit auf eine anschauliche und informative Reise, wie man diese moderne und stilvolle Lampe problemlos zu Hause installieren kann. Lassen Sie sich von Willi-0815 durch alle Schritte führen und entdecken Sie die Vielseitigkeit und Einfachheit der EGLO Alamonte 1-Deckenleuchte.

In diesem YouTube-Video werden LED Solar Straßenleuchten für den Garten, Gewerbeflächen oder Hofeinfahrten getestet. Es werden verschiedene Modelle vorgestellt und ihre Leistungsfähigkeit sowie die Installation erklärt. Zuschauer erhalten somit eine informative Übersicht über diese Außenleuchten und können eine fundierte Kaufentscheidung treffen.

Dieses YouTube-Video bietet einen Test und Vergleich der LED Außenstrahler STEINEL XLED home 3, OSRAM Noxlite und EIKO Floodlight. Die Bewertung dieser Außenleuchten konzentriert sich auf deren Leistung und Funktionalität im Außenbereich. Erfahren Sie mehr über die Vor- und Nachteile dieser Außenstrahler und treffen Sie eine fundierte Entscheidung für Ihre Außenbeleuchtung.

Quellenverzeichnis