Das Wichtigste in Kürze
  • In unserem Vergleich für Arbeitsscheinwerfer finden Sie vorrangig Arbeitsscheinwerfer für 12-V- und 24-V-Fahrzeuge. Damit können Sie diese Zusatzscheinwerfer alle als Arbeitsscheinwerfer an Traktoren, Offroad-Fahrzeuge, Bagger und Stapler montieren. Eine Ausnahme bietet der LTPAG-Arbeitsscheinwerfer, der sogar für eine Bordspannung von bis zu 48 V verwendbar ist. Damit das Arbeiten im Wasser und Regen Ihren Arbeitsscheinwerfern nicht schadet, raten wir Ihnen zu Modellen mit einer Schutzklasse von IP67 und IP68.

1. Welche unterschiedlichen Modelle von Arbeitsscheinwerfern gibt es?

Arbeitsscheinwerfer unterscheiden sich in der Form und in der Art der Lichtstrahlung.

Seitenansicht eines Arbeitsscheinwerfers, der zum Testen zwischen anderen Geräten auf einer Testfläche steht.

Hier sehen wir einen Einhell-Arbeitsscheinwerfer, der mit den Akkus der Power-X-Change-Alliance betrieben werden kann.

Ob Sie einen eckigen oder runden Arbeitsscheinwerfer bevorzugen, ist vor allem eine Geschmacksache. Möchten Sie mehrere Arbeitsscheinwerfer nebeneinander zu einer Lichtleiste montieren, dann eignen sich dafür rechteckige oder quadratische Arbeitsscheinwerfer etwas besser. Wenn Sie runde Arbeitsscheinwerfer bevorzugen, dann sollten Sie beispielsweise Arbeitsscheinwerfer von Hella oder Kraumi auswählen.

Im Test: Frontansicht eines Arbeitsscheinwerfers.

Laut unseren Informationen weist dieser Einhell-Arbeitsscheinwerfer eine Hybridfunktion auf und kann so auch per Netzstecker betrieben werden.

Die Lichtabgabe erfolgt als Flutlicht oder als Spotlight. Ein Arbeitsscheinwerfer mit Flutlicht ist für Sie dann der beste Arbeitsscheinwerfer, wenn Sie eine möglichst breite Fläche beleuchten möchten, beispielsweise auf unebenen Wegen, im Nebel oder in dunkler Umgebung. Ein Spotlight konzentriert das Licht auf eine kleinere Fläche, beispielsweise als Standlicht, Signallicht oder für die Ausleuchtung eines bestimmten Punktes.

Auf einem getesteten Arbeitsscheinwerfer ist unter der Lichteinheit das Markenlogo angebracht.

Wenn wir uns dieses Foto genau ansehen, erkennen wir die 20 LEDs in der Mitte des Einhell-Arbeitsscheinwerfers, die 6 m Leuchtweite erreichen.

Wir raten Ihnen zu einem Modell, das beide Lichtvarianten vereint, damit Sie Ihren Arbeitsscheinwerfer möglichst flexibel verwenden können.

2. Wie montiert man einen Arbeitsscheinwerfer?

Ein Arbeitsscheinwerfer wird häufig auf dem Dach oder auf der Motorhaube des entsprechenden Fahrzeugs montiert. Am einfachsten ist es, wenn Sie einen Arbeitsscheinwerfer kaufen, bei dem das Montagezubehör bereits im Lieferumfang enthalten ist. Somit können Sie sicher sein, dass alle Montageteile gut zusammenpassen.

Arbeitsscheinwerfer im Test: Auf dem Originalkarton eines Geräts stehen Informationen zum Inhalt und zur Verwendung.

Mit einem Lichtstrom vom 2000 Lumen finden wir den Einhell-Arbeitsscheinwerfer beispielsweise ausreichend hell für übliche Renovierungsarbeiten.

Am Auto selbst benötigen Sie entsprechende Löcher zum Verschrauben der Halterung. Eventuell müssen Sie hier mit der Bohrmaschine etwas nachhelfen. Zudem ist eine Zuleitung zur Lichtmaschine erforderlich oder zur Batterie notwendig. Arbeitsscheinwerfer-Tests im Internet raten jedoch zum Anschluss an die Lichtmaschine, um die Batterie nicht unnötig zu belasten. Eine Anleitung zum Verlegen der Zuleitung, beispielsweise durch den Rahmen, finden Sie entsprechend im Internet.

Detailansicht der Leuchteinheit eines Arbeitsscheinwerfers im Test.

Die Farbtemperatur dieses Einhell-Arbeitsscheinwerfers beträgt laut unserer Recherche 5300 K.

Der Arbeitsscheinwerfer wird zunächst an die Halterung angeschraubt. Die Montageschraube sowie das Kabel werden danach durch das Bohrloch am Fahrzeug geführt. Die Montageschraube wird von unten mit einer Mutter befestigt. Danach muss das Kabel mit der Zuleitung verbunden werden. Online-Tests für Arbeitsscheinwerfer empfehlen hierfür die Verwendung eines Kabelschuhs. Ebenso sollte eine Sicherung und für den Arbeitsscheinwerfer ein Schalter eingebaut werden. Damit können Sie den Arbeitsscheinwerfer separat ein- und ausschalten. Mit dem Modell von Kraumi beispielsweise erhalten Sie einen Arbeitsscheinwerfer mit Schalter im Lieferumfang.

Achtung: Bitte beachten Sie, dass Sie für die Verwendung von Zusatzscheinwerfern im Straßenverkehr eventuell eine gesonderte Zulassung benötigen. Auskunft gibt Ihnen hierzu der TÜV oder das Straßenverkehrsamt. Andernfalls dürfen Sie beispielsweise Ihren Traktor nur auf Ihrem eigenen Grundstück fahren.

3. Welche Helligkeit empfehlen Online-Tests für Arbeitsscheinwerfer?

Arbeitsscheinwerfer mit LED sind energiesparend und langlebig. Die Helligkeit des Arbeitsscheinwerfers ist abhängig von der Leistung in Watt. Die Helligkeit, die damit erreicht werden kann, wird in der Einheit Lumen ausgedrückt.

Arbeitsscheinwerfer-Test: Blick auf den Standfuß eines Geräts.

Da dieser Einhell-Arbeitsscheinwerfer nur 1,23 kg wiegt, ist er ein mobiles und gut transportables Gerät.

Ein Arbeitsscheinwerfer mit 6.000 Lumen erzielt eine Reichweite bis zu 400 Metern. 30.000 Lumen leuchten über 500 Meter aus. Wenn Sie eine kleine Lichtmaschine in Ihrem Fahrzeug haben, raten wir Ihnen zu einem Modell mit ca. 60 Watt, um die Lichtmaschine nicht zu sehr zu belasten.

arbeitsscheinwerfer-vergleich

Videos zum Thema Arbeitsscheinwerfer

In diesem aufregenden YouTube-Video zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren langweiligen Kastenwagen ganz einfach in einen stylischen Camper verwandeln können. Wir präsentieren Ihnen die hochwertigen Hella 1GA Zusatzscheinwerfer und LED-Seitenleuchten, die nicht nur für eine moderne Optik sorgen, sondern auch Ihre Sicherheit im Straßenverkehr erhöhen. Folgen Sie unseren Schritt-für-Schritt-Anleitungen und lassen Sie sich von der beeindruckenden Verwandlung inspirieren.

In diesem YouTube-Video vergleicht FK Söhnchen die Vor- und Nachteile von LED Arbeitsscheinwerfern und LED Lightbars. Er erklärt, worin sich die beiden Beleuchtungsmöglichkeiten unterscheiden und gibt praxisnahe Tipps für die richtige Anwendung in verschiedenen Situationen. Egal ob für den Einsatz im Gelände oder auf der Baustelle, dieses Video bietet wertvolle Informationen für jeden, der auf der Suche nach der passenden Arbeitsbeleuchtung ist.

In diesem spannenden YouTube-Video präsentieren wir den LED Bar Arbeitsscheinwerfer Balken mit Magnethalterung, der eine beeindruckende Lichtleistung von 240W bietet. Erfahren Sie, wie Sie mit diesem langlebigen und energieeffizienten LED-Balken Ihre Arbeitsumgebung optimal ausleuchten können. Tauchen Sie ein in die Welt der LED-Technologie und entdecken Sie, wie viel mehr Licht Sie mit diesem innovativen Arbeitslicht bekommen können.

Quellenverzeichnis