Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Apfelsaft ist der beliebteste Saft in Deutschland und wird durch die Pressung reifer Äpfel gewonnen. Verschiedene Tests der Apfelsäfte im Internet zeigen, dass der Geschmack deutlich variieren kann: Die Apfelsorte für den Saft entscheidet, ob dieser eher süßer oder säuerlicher ist. Boskoop, Jonagold und Gravensteiner sind die beliebtesten Apfelsorten. Die meisten Apfelsäfte, die Sie kaufen können, bestehen aus einer Mischung verschiedener Sorten.
Laut der europäischen Saft-Verordnung, dürfen Getränke nur Saft benannt werden, wenn diese aus 100% Fruchtfleisch oder Fruchtsaft bestehen.
Sie möchten einen möglichst natürlichen Süßmost? Wählen Sie einen Natur-Apfelsaft ohne Zusätze aus unserer Vergleichstabelle. Überzeugt hat uns hier im November 2025 besonders das Modell Beckers Bester Naturtrüber Apfel*Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Zwischenzeitliche Änderung der Preise, Lieferzeit und -kosten möglich. Preise inkl. MwSt, ggf. zzgl. Versand. mit seinen Eigenschaften.
100% natürlicher Apfelsaft, ohne zusätzliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
vegan
Acerolasaftkonzentrat (3%)
Apfelsaftkonzentrat (97%)
ohne Zuckerzusatz
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders lange haltbar
ohne Zuckerzusatz
besonders mildes Aroma
Acerolasaftkonzentrat (5%)
Apfelsaftkonzentrat (95%)
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
sortenrein
ohne Zuckerzusatz
Bio-zertifiziert
auch als Einzelflasche erhältlich
ohne Zuckerzusatz
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders fruchtiges Aroma
ohne Zuckerzusatz
besonders fruchtiges Aroma
Weitere Produktinfos
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Details ansehen
Lieferzeit*
Demnächst lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar
Zum Angebot*
Erhältlich bei*
Inhaltsverzeichnis
Apfelsaft Vergleich 2025
Die besten Apfelsäfte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Beckers Bester Naturtrüber Apfel
Hohes C Apfel naturtrüb
Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
hohes C Milder Apfel
Bleichhof Boskoop
Beutelsbacher Apfelsaft
Happy Day Apfel
Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb
mehr anzeigen
Apfelsäfte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Apfelsäfte Test oder Vergleich
Welche Arten von Apfelsäften gibt es?
Welche Inhaltsstoffe hat Apfelsaft?
Wie lange ist Apfelsaft haltbar?
Gibt es einen Apfelsaft-Test von Stiftung Warentest?
Kommentare zum Apfelsaft Vergleich
Hat Ihnen dieser Apfelsaft Vergleich gefallen?
4,3 / 5 (45) Bewertungen
Apfelsaft-Vergleich teilen:
Die besten Apfelsäfte: Wählen Sie Ihren persönlichen Testsieger aus der Bestenliste.
Beckers Bester Naturtrüber Apfel
Vergleichssieger
Beckers Bester Naturtrüber Apfel
115 Bewertungen
ab 16,00 € (Demnächst lieferbar)
Platz 1 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Beckers Bester Naturtrüber Apfel:
Unser Fazit des Beckers Bester- naturtrüben Apfelsaftes ist äußerst erfreulich: ein 100 %iger Direktsaft mit unverfälschtem Fruchtgeschmack. Seine natürliche Süße und das Fehlen künstlicher Zusätze unterstreichen zudem seine hochwertige Qualität. Dieser Apfelsaft bietet nicht nur Erfrischung, sondern auch eine kulinarische Vielseitigkeit, die jedem Gericht eine besondere Note verleiht.
11/2025
Technische Details
Modell
Beckers Bester Naturtrüber Apfel
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
100% natürlicher Apfelsaft, ohne zusätzliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
ohne Zuckerzusatz
vegan
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Beckers Bester Naturtrüber Apfel
Ist der Beckers Bester Naturtrübe Apfelsaft Bio?
Der Apfelsaft von Beckers Bester ist nicht Bio. In unserem Apfelsaft-Vergleich finden Sie Sorten, die von Bio-Qualität sind.
Hohes C Apfel naturtrüb
Preis-Leistungs-Sieger
Hohes C Apfel naturtrüb
35 Bewertungen
ab 21,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 2 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Hohes C Apfel naturtrüb:
Uns hat besonders überzeugt, dass der naturtrübe Apfel von Hohes C nicht nur 100 % Saft ohne zugesetzten Zucker laut Gesetz enthält, sondern auch reich an natürlichem Vitamin C ist. Ein Glas (250 ml) deckt bereits den täglichen Vitamin C-Bedarf ab. Zudem wird Wert auf Nachhaltigkeit gelegt, indem recyceltes PET verwendet wird. Das Produkt ist zudem vegan und betont die gesundheitlichen Vorteile für den Konsumenten.
11/2025
Technische Details
Modell
Hohes C Apfel naturtrüb
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
Acerolasaftkonzentrat (3%)
Apfelsaftkonzentrat (97%)
ohne Zuckerzusatz
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Hohes C Apfel naturtrüb
Aus welchen Zutaten besteht der Hohes C Apfel naturtrüb Saft?
Der Saft besteht laut Hersteller zu 100 % aus Apfelsaft und enthält keinerlei Zuckerzusatz, Aromen oder Konservierungsstoffe. Er wird ausschließlich aus frischen Äpfeln hergestellt und ist laut Gesetz ohne Zuckerzusatz.
Handelt es sich bei dem Apfelsaft naturtrüb der Marke Hohes C um ein Bio-Produkt?
Nein, der Hersteller gibt an, dass der Apfelsaft naturtrüb aus dem Hause Hohes C kein biozertifiziertes Produkt ist. Sie finden in unserem Vergleich auch Bio-Säfte, wie den Apfelsaft von Beutelsbacher.
Hat der Apfelsaft Zusätze wie Zucker oder Aromen?
Nein, der Hohes C Apfelsaft naturtrüb enthält keine zusätzlichen Zucker oder Aromen und ist laut Gesetz ein reiner Fruchtsaft, der nur aus den natürlichen Bestandteilen der Äpfel besteht.
Ist der Apfelsaft naturtrüb der Marke Hohes C vegan?
Ja, der Hohes C Apfelsaft ist laut Hersteller vollständig vegan und enthält keinerlei tierische Produkte oder Zusätze.
Werden dem Apfelsaft naturtrüb von Hohes C Konservierungsstoffe zugesetzt?
Nein, laut Angaben des Herstellers besteht der Apfelsaft naturtrüb der Marke Hohes C zu 100 % aus Apfelsaft- und Acerolasaftkonzentrat. Ihm werden keine Konservierungsstoffe zugesetzt.
Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
Bestseller
Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
257 Bewertungen
ab 28,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 3 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box:
Eine interessante Entdeckung auf dem Saftmarkt war für uns der Bleichhof-Apfelsaft naturtrüb. Aus eigenem Anbau stammend, bringt er die Aromen von Fuji, Jonagold, Weirouge und Rubinette in einer einzigartigen Mischung von süßen bis fruchtig säuerlichen Noten. Besonders faszinierte uns die saisonale Geschmacksvariation, wobei der Saft im Sommer tendenziell süßer und im Herbst etwas säuerlicher ist. Dass auf Zusatzstoffe komplett verzichtet wird, unterstreicht das Engagement für Natürlichkeit und Qualität.
11/2025
Technische Details
Modell
Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders lange haltbar
ohne Zuckerzusatz
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
Ist der Apfelsaft naturtrüb aus dem Hause Bleichhof für Veganer geeignet?
Der naturtrübe Apfelsaft vom Hersteller Bleichhof soll von Natur aus sowohl vegetarisch als auch vegan sein.
Ist in dem Apfelsaft naturtrüb aus dem Hause Bleichhof extra Zucker enthalten?
Der Apfelsaft naturtrüb der Marke Bleichhof ist laut der Produktbeschreibung ohne Zuckerzusatz erhältlich.
Sind in dem Apfelsaft naturtrüb aus dem Hause Bleichhof künstliche Aromen?
Nein, der Apfelsaft naturtrüb soll laut der Beschreibung des Herstellers Bleichhof ganz ohne künstliche Aromen auskommen.
Wie lange kann man den Apfelsaft naturtrüb aus dem Hause Bleichhof lagern?
Der Apfelsaft der Marke Bleichhof ist laut der Angabe des Herstellers nach dem Öffnen ungekühlt bis zu drei Monaten haltbar.
hohes C Milder Apfel
hohes C Milder Apfel
208 Bewertungen
ab 17,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 4 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für hohes C Milder Apfel:
Die Hohes C-Milder Apfel hat im Vergleich zu anderen Apfelsäften ein besonders mildes Aroma. Überzeugt hat uns darüber hinaus, dass er keinen zugesetzten Zucker enthält und einen besonders hohen Fruchtgehalt von 100 % hat.
11/2025
Technische Details
Modell
hohes C Milder Apfel
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
besonders mildes Aroma
Acerolasaftkonzentrat (5%)
Apfelsaftkonzentrat (95%)
Nachteile
keine Bio-Qualität
Bleichhof Boskoop
Bleichhof Boskoop
14 Bewertungen
ab 27,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 5 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Bleichhof Boskoop:
Der Bleichhof Apfelsaft Boskoop ist ein wahres Naturwunder in Flaschenform. Dieser 100%ige Direktsaft, gepresst aus handgeernteten Äpfeln, offenbart nicht nur den puren Geschmack der Natur, sondern auch das Engagement für Umweltschutz und Qualität. Sein köstlicher, sortenreiner Geschmack ist zudem eine Hommage an die Handwerkskunst und die Sorgfalt, mit der er hergestellt wird. Für Liebhaber von natürlichen Genüssen und umweltbewussten Entscheidungen ist dieser Saft somit eine unverzichtbare Wahl.
11/2025
Technische Details
Modell
Bleichhof Boskoop
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
sortenrein
ohne Zuckerzusatz
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Bleichhof Boskoop
Wie lang ist der Bleichhof Apfelsaft Boskoop nach dem Öffnen haltbar?
Der Apfelsaft aus dem Hause Bleichhof ist laut den Herstellerangaben nach dem Öffnen vier Tage haltbar.
Beutelsbacher Apfelsaft
Beutelsbacher Apfelsaft
2 Bewertungen
ab 20,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 6 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Beutelsbacher Apfelsaft:
Der Beutelsbacher-Bio-Apfel-Direktsaft ist eine wahre Geschmacksexplosion aus der Natur. Dieser Saft ist nicht nur ein Getränk, sondern ein kunstvolles Meisterwerk aus sonnengereiften Äpfeln. Seine Entstehung ist eine Hommage an die Natur, welche durch ökologisch-dynamische Herstellungsprozesse und eine schonende Verarbeitung gewahrt wird. Unsere Empfehlung geht somit an Anwender, die Qualität, Authentizität und umweltbewussten Genuss wünschen.
11/2025
Technische Details
Modell
Beutelsbacher Apfelsaft
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
Bio-zertifiziert
auch als Einzelflasche erhältlich
ohne Zuckerzusatz
Nachteile
nach Anbruch nicht besonders lange haltbar
Fragen und Antworten zu Beutelsbacher Apfelsaft
Wie lang ist der Beutelsbacher Apfelsaft nach dem Öffnen haltbar?
Laut den Herstellerangaben sollten Sie den geöffneten Apfelsaft aus dem Hause Beutelsbacher nach dem Öffnen kühl lagern und innerhalb von vier Tagen aufbrauchen.
Happy Day Apfel
Happy Day Apfel
159 Bewertungen
ab 16,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 7 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Happy Day Apfel:
Mit seiner Haltbarkeit von vier Tagen nach dem Öffnen überzeugt uns der Rauch Happy Day Apfel. Dieser Saft ist kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich. Sein besonders fruchtiges Aroma macht ihn zu einem erfrischenden Genuss.
11/2025
Technische Details
Modell
Happy Day Apfel
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders fruchtiges Aroma
ohne Zuckerzusatz
Nachteile
keine Bio-Qualität
Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb
Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb
514 Bewertungen
ab 13,00 € (Sofort lieferbar)
Platz 8 im Apfelsaft VergleichPreisvergleich und weitere Angebote
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb:
Der Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb brilliert durch seinen intensiven, frischen Apfelgeschmack und die 100 % natürliche Fruchtqualität. Besonders überzeugend finden wir die Balance zwischen Süße und Säure, die für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgt. Im Vergleich zu anderen Säften punktet dieser Apfelsaft durch seine naturtrübe Verarbeitung, die mehr wertvolle Inhaltsstoffe bewahrt und für einen volleren Geschmack sorgt. Dass das Produkt vegan ist und ohne tierische Zusätze auskommt, rundet das Gesamtbild ab.
11/2025
Technische Details
Modell
Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
besonders fruchtiges Aroma
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu Granini Trinkgenuss Apfel naturtrüb
Hat der naturtrübe Trinkgenuss-Apfelsaft der Marke Granini Bio-Qualität?
Nein, wie die meisten Apfelsäfte unseres Vergleichs bietet Ihnen auch dieser keine zertifizierte Bio-Qualität. Er enthält jedoch keine Zusatzstoffe und ist vegan.
Ist der Granini Apfelsaft Trinkgenuss für den veganen Lebensstil geeignet?
Ja, der Apfelsaft Trinkgenuss von Granini ist laut Angaben des Herstellers frei von Inhaltsstoffen tierischen Ursprungs. Er ist daher für die vegane Ernährung gut geeignet.
Um welche Art Saft handelt es sich beim naturtrüben Trinkgenuss-Apfelsaft von Granini?
Es handelt sich hier um einen Apfelsaft aus Konzentrat mit 100 % Fruchtgehalt. In unserer Vergleichstabelle finden Sie jedoch auch Direktsäfte, die unmittelbar aus der Pressung der Äpfel gewonnen werden.
Welche Menge des naturtrüben Trinkgenuss-Apfelsafts von Granini erhalten Sie?
Die Lieferung umfasst sechs aus PET bestehende Pfandflaschen zu je 1 Liter, also insgesamt 6 Liter. Zum Vergleich: Andere Angebote unserer Tabelle bieten Ihnen 2 bis 10 Liter Apfelsaft.
Wird dem Apfelsaft Trinkgenuss der Marke Granini Zucker zugesetzt?
Nein, dem Apfelsaft Trinkgenuss aus dem Hause Granini wird kein Zucker zugesetzt. Er ist somit für Ihre Zahngesundheit schonend.
Apfelsäfte-Kaufberatung: So wählen Sie das richtige Produkt aus dem obigen Apfelsäfte Test oder Vergleich
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Apfelsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Safttrinker und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Apfelsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Safttrinker und Gesundheitsbewusste.
Das Wichtigste in Kürze
Bio-Apfelsaft wird aus Äpfeln aus biologischem Anbau hergestellt. Damit ist sichergestellt, dass sich im Süßmost keine Pestizidrückstände befinden. Hier geht es zu unserem Granatapfelsirup-Vergleich.
Hier sehen wir in der Bildmitte den Voelkel-Apfelsaft, bei dem es sich um einen Direktsaft handelt – also nicht um einen Saft aus Konzentrat.
1. Welche Arten von Apfelsäften gibt es?
Der beste Apfelsaft ist der Direktsaft. Hierbei werden Äpfel gepresst und ohne weitere Verarbeitung abgefüllt. Durchläuft der Apfelsaft dann keinen weiteren Filtervorgang, dann wird er als sogenannter naturtrüber Apfelsaft weiterverkauft.
Dieser Voelkel-Apfelsaft ist ein Bio-Saft bei dem in jeder Flasche der Saft von mindestens sieben Äpfeln enthalten sein soll.
Bei Apfelsaftkonzentrat wird der Direktsaft eingedickt. Dies sorgt dafür, dass größere Mengen des Süßmosts transportiert werden können und dabei möglichst wenig Platz benötigen. Anschließend wird das Konzentrat wieder mit Wasser vermengt und als Apfelsaft aus Apfelsaftkonzentrat verkauft.
2. Welche Inhaltsstoffe hat Apfelsaft?
Natur-Apfelsaft besteht zu 100 % aus Äpfeln. Teilweise möchten die Hersteller den Geschmack versüßen und setzen Zuckerzusätze ein. Selten werden Konservierungsstoffe verwendet, um den Saft haltbarer zu machen. Verschiedene Tests der Apfelsäfte im Internet zeigen, dass auch weitere Zusätze wie Farbstoffe oder Aromen möglich sind. Naturtrüber Apfelsaft wurde nicht geklärt. Klarer Apfelsaft wird häufig mit Gelantine geklärt und ist daher für Veganer nicht geeignet. Wir empfehlen Ihnen für einen möglichst natürlichen Geschmack Apfelsaft ohne Zucker und weitere Zusätze.
3. Wie lange ist Apfelsaft haltbar?
Bei Demeter handelt es sich um einen Bio-Anbauverband dessen Früchte hier für diesen Voelkel-Apfelsaft verwendet werden.
Verschiedene Vergleiche der Apfelsäfte im Internet zeigen, dass die Haltbarkeit von der Verpackung abhängt. Apfelsaft in Bag-in-Boxen ist besonders lange haltbar. Der Saft befindet sich in einer Blase. Zapfen Sie ihn ab, zieht sich diese immer weiter zusammen, sodass keine Luft einströmen kann. Das macht den Apfelsaft über mehrere Monate hinweg auch ungekühlt haltbar. Apfelsaft in der Glas- oder PET-Flasche oder im Tetra Pak ist nach dem Anbruch etwa vier Tage im Kühlschrank haltbar.
4. Gibt es einen Apfelsaft-Test von Stiftung Warentest?
Der Voelkel-Apfelsaft hier im Bild ist ein naturtrübes Produkt das noch sehr feine Teile des Fruchtfleisches enthält.
Das Thema Äpfel und Apfelsaft hat das Verbrauchermagazin bereits einige Male aufgegriffen. Das zeigen nicht nur diverse Meldungen, sondern auch Apfelsaft-Test, die von Stiftung Warentest durchgeführt worden sind.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus. Der Apfelsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Safttrinker und Gesundheitsbewusste.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen. Der Apfelsaft-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Safttrinker und Gesundheitsbewusste.
Zusammenfassung: Die besten Apfelsäfte in aller Kürze.
Position
Modell
Preis
Fruchtgehalt
ohne Zuckerzusatz
Lieferzeit
Angebote
Platz 1
Beckers Bester Naturtrüber Apfel
ca. 16 €
100 %
Demnächst lieferbar
Platz 2
Hohes C Apfel naturtrüb
ca. 21 €
100 %
Sofort lieferbar
Platz 3
Bleichhof Apfelsaft naturtrüb Bag-in-Box
ca. 28 €
100 %
Sofort lieferbar
Platz 4
hohes C Milder Apfel
ca. 17 €
100 %
Sofort lieferbar
Platz 5
Bleichhof Boskoop
ca. 27 €
100 %
Sofort lieferbar
Unsere Produktvergleiche sind:
Immer aktuell:
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Neutral und unabhängig:
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
Anspruchsvoll:
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ausverkaufte Apfelsäfte: Empfehlenswert und bald wieder verfügbar.
Alnatura Milder Apfelsaft naturtrüb
Alnatura Milder Apfelsaft naturtrüb
85 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Alnatura Milder Apfelsaft naturtrüb:
Beim Durchstöbern verschiedener Apfelsaftmarken hat der Alnatura Milder Apfelsaft durch seine herausragenden Eigenschaften beeindruckt. Er besteht zu 100% aus Direktsaft und stammt aus biologischer Landwirtschaft, was für seine Qualität spricht. Besonders hervorzuheben ist, dass er aus säurearmen Äpfeln hergestellt wird, was ihm seinen milden Charakter verleiht. Sein Bio-Siegel bestätigt die ökologische Herkunft und dass er weniger Fett enthält, macht ihn zu einer bewussteren Wahl für Gesundheitsbewusste.
11/2025
Technische Details
Modell
Alnatura Milder Apfelsaft naturtrüb
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
Bio-zertifiziert
100% natürlicher Apfelsaft, ohne zusätzliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
Nachteile
nach Anbruch nicht besonders lange haltbar
Amecke Sanfte Säfte Apfel naturtrüb
Amecke Sanfte Säfte Apfel naturtrüb
6 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Amecke Sanfte Säfte Apfel naturtrüb
11/2025
Technische Details
Modell
Amecke Sanfte Säfte Apfel naturtrüb
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
besonders mildes Aroma
100% natürlicher Apfelsaft, ohne zusätzliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
Nachteile
keine Bio-Qualität
Biolinski Boskoop
Biolinski Boskoop
20 Bewertungen
Unsere Bewertung
sehr gut
Biolinski Boskoop
11/2025
Technische Details
Modell
Biolinski Boskoop
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
Bio-zertifiziert
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders lange haltbar
Nachteile
in keinen weiteren Mengen erhältlich
Pfannenschwarz Apfelsaft Direktsaft
Pfannenschwarz Apfelsaft Direktsaft
207 Bewertungen
Unsere Bewertung:
sehr gut
Unser Fazit für Pfannenschwarz Apfelsaft Direktsaft:
Der Pfannenschwarz Apfelsaft 100 % Direktsaft ist im Vergleich zu anderen Produkten eine gute Wahl. Dieser 100 % Birnensaft ist eine erfrischende Mischung aus süßer und saurer Fruchtigkeit, die nicht zu süß ist und problemlos verdünnt werden kann. Er ist ohne Zusätze und enthält nur Fruchtzucker, sodass er auch für Kinder geeignet ist.
Der naturtrübe Apfelsaft von Pfanner ist in einem großen Tetra-Pack mit je 2 l Inhalt abgefüllt und ordnet sich in den unteren Preisbereich unseres Vergleichs ein. Uns gefiel vor allem, dass der Apfelsaft zu 100 % direkt aus gepressten Äpfeln stammt und dass der Fruchtsaft keinen zusätzlichen Zucker enthält.
11/2025
Technische Details
Modell
Pfanner Apfelsaft naturtrüb
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders fruchtiges Aroma
Nachteile
keine Bio-Qualität
Rosshofer Bio Apfelsaft I Naturtrüber Direktsaft
Rosshofer Bio Apfelsaft I Naturtrüber Direktsaft
7 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Rosshofer Bio Apfelsaft I Naturtrüber Direktsaft
11/2025
Technische Details
Modell
Rosshofer Bio Apfelsaft I Naturtrüber Direktsaft
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
Bio-zertifiziert
Bio-Apfelsaft zertifiziert trägt das DE-ÖKO Siegel.
Nachteile
nach Anbruch nicht besonders lange haltbar
Voelkel Apfelsaft
Voelkel Apfelsaft
1 Bewertungen
Unsere Bewertung:
gut
Unser Fazit für Voelkel Apfelsaft:
Bei unserem Streifzug durch biologisch produzierte Säfte fiel uns der Voelkel-Apfelsaft ins Auge. Die Demeter-Zertifizierung signalisiert einen hohen ökologischen und nachhaltigen Anspruch, welcher in der Branche hoch geschätzt wird. Hervorzuheben ist auch die Frische, die sich in der direkten Pressung nach der Ernte manifestiert, und so den Geschmack des Apfels in seiner reinsten Form bewahrt.
11/2025
Technische Details
Modell
Voelkel Apfelsaft
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
demeter-zertifiziert
direkt nach der Ernte gepresst
Nachteile
nach Anbruch nicht besonders lange haltbar
Wolkensteiner Apfelsaft
Wolkensteiner Apfelsaft
noch keine Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
Wolkensteiner Apfelsaft
11/2025
Technische Details
Modell
Wolkensteiner Apfelsaft
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Nein
Vorteile
kalt gepresst und daher besonders vitamin- und mineralstoffreich
besonders fruchtiges Aroma
Nachteile
keine Bio-Qualität
tegut… Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar
tegut… Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar
140 Bewertungen
Unsere Bewertung
gut
tegut… Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar
11/2025
Technische Details
Modell
tegut… Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar
Fruchtgehalt
100 %
Ohne Zuckerzusatz
Ja
Vorteile
100% natürlicher Apfelsaft, ohne zusätzliche Aromen, Farb- oder Konservierungsstoffe
Nachteile
keine Bio-Qualität
Fragen und Antworten zu tegut… Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar
Ist dem tegut... Reinheitsversprechen Apfel-Direktsaft klar Zucker zugesetzt?
Bei diesem Apfelsaft aus dem Hause tegut... Reinheitsversprechen handelt es sich tatsächlich um 100 % Direktsaft ganz ohne Zuckerzusatz.
Hinterlassen Sie einen Kommentar zum Apfelsaft Vergleich!
Kommentare (2) zum Apfelsaft Vergleich 2025 Vergleich
Theresa
Ab wann dürfen Kinder Apfelsaft trinken?
Marc H. - Vergleich.org
Hallo Theresa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apfelsaft-Vergleich.
Kindern können Sie ab dem 4. Monat etwas Apfelsaft zu trinken geben. Achten Sie auf einen natürlichen Direktsaft ohne jegliche Zusätze. Verdünnen Sie ihn mit ausreichend Wasser.
Ab wann dürfen Kinder Apfelsaft trinken?
Hallo Theresa,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Apfelsaft-Vergleich.
Kindern können Sie ab dem 4. Monat etwas Apfelsaft zu trinken geben. Achten Sie auf einen natürlichen Direktsaft ohne jegliche Zusätze. Verdünnen Sie ihn mit ausreichend Wasser.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team