Vorteile
- mit integriertem Thermometer
- robuster Hartplastik-Eintauchzylinder
- lebensmittelechte Schutzhülle
Nachteile
- ohne Probengefäß
Alkoholmeter Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Dr. Richter Alkohol_GL1 | Tefeler Alkoholmeter | Notimin Alkoholmeter Satz | HHTEC Alkoholmeter | Xiesk Alkoholmeter | Thermometer World Hydrometer | Al-Ambik Alkoholmeter | Al-Ambik E-2746 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Dr. Richter Alkohol_GL1 10/2025 | Tefeler Alkoholmeter 09/2025 | Notimin Alkoholmeter Satz 09/2025 | HHTEC Alkoholmeter 09/2025 | Xiesk Alkoholmeter 10/2025 | Thermometer World Hydrometer 10/2025 | Al-Ambik Alkoholmeter 09/2025 | Al-Ambik E-2746 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | zuckerfreie, destillierte Spirituosen mit hohem Alkoholgehalt | |
Großer Messbereich von - bis | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% | 0 - 100 Vol.-% |
Hartplastik | Glas | Glas | Hartplastik | Glas | Hartplastik | Glas | Glas | |
Lieferumfang |
|
|
|
|
|
|
|
|
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Alle Exemplare im Alkoholmeter-Vergleich sind dafür konzipiert, den Alkoholgehalt in Flüssigkeiten zu messen. Diese bestehen im Idealfall lediglich aus Wasser und Alkohol und enthalten keinen oder nur einen verschwindend geringen Anteil an Zucker.
Infrage kommen laut Online-Tests zu Alkoholmetern zum Beispiel Wodka, Brandy, Gin oder Obstler. Ein Alkoholmeter taugt für Wein hingegen weniger bis gar nicht, denn der enthaltene Zucker sorgt für eine veränderte Dichte und damit für verfälschte Messergebnisse.
Gängige Alkoholmeter werden in analoger Form angeboten. Bei den digitalen Alkoholmetern handelt es sich zumeist um sogenannte Refraktometer, die im industriellen Bereich, etwa in Destillerien, zur Verwendung kommen.
Abgesehen von der Zusammensetzung des Getränks ist dessen Temperatur entscheidend. Während der Messung sollte diese bei etwa 20 Grad Celsius liegen. Anderenfalls besteht keine Garantie für gesicherte Messwerte.
Achten Sie darüber hinaus darauf, dass der vorher gründlich gereinigte und fettfreie Alkoholmeter für Schnaps und Co. frei in der Flüssigkeit schwimmt. Nach der Nutzung sollten Sie den Alkoholmeter mit dem Messzylinder mittels warmen Wassers säubern und mit einem fusselfreien Tuch sanft abtrocknen.
Wenn Sie einen Alkoholmeter kaufen möchten, macht es Sinn, sich für ein Modell mit Thermometer zu entscheiden. Letzteres bietet Ihnen die Möglichkeit, die Temperatur der Spirituose während des Messvorgangs zu überprüfen. Wie bereits erklärt, ist diese ausschlaggebend für die Gewährleistung akkurater Messergebnisse. Einige der besten Alkoholmeter sind mit einem integrierten Thermometer ausgestattet. Bei anderen gehört es wiederum zum erweiterten Lieferumfang.
Wie Tests zum Thema Alkoholmeter im Internet bekräftigen, messen die meisten Alkoholmeter 0 – 100 Vol.-% – sprich Volumenprozent. Die Einheit gibt den Alkoholgrad beziehungsweise die Konzentration reinen Alkohols in einem Gemisch an.
Das YouTube-Video „Alkoholgehalt im Wein messen – so geht es (nicht)“ erklärt auf unterhaltsame Weise, wie man den Alkoholgehalt im Wein mithilfe eines Alkoholmeters bestimmt. Es zeigt jedoch auch, welche Fehler vermieden werden sollten, um genaue Messungen zu erhalten. Mit hilfreichen Tipps und praktischen Demonstrationen ist dieses Video ein Muss für alle Weinliebhaber und Hobbywinzer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Alkoholmeter-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Hobbybrauer und Winzer.
Ich bin seit 2022 im Team und lektoriere alle möglichen Vergleiche. Außerdem beschäftige ich mich sehr gerne mit Sport- und Bewegungsthemen aller Art. Als erfahrenere Lektorin bringe ich nicht nur ein ausgeprägtes Sprachgefühl und eine sorgfältige Arbeitsweise mit, sondern auch mein Interesse an sportlichen Aktivitäten. Durch meine Tätigkeit als Lektorin kann ich dazu beitragen, Texte inhaltlich präzise, gut strukturiert und sprachlich einwandfrei zu gestalten. Mein Ziel ist es, unsere Inhalte auf ihre inhaltliche Kohärenz, logische Schlüssigkeit und stilistische Qualität zu überprüfen sowie gegebenenfalls zu verbessern. Mit meinem Hintergrund im Bereich Sport und meiner Liebe zur geschriebenen Sprache trage ich dazu bei, dass unsere Vergleiche ansprechend, verständlich sowie fehlerfrei sind.
Position | Modell | Preis | Robuster Eintauchzylinder Material | Mit Thermometer | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Dr. Richter Alkohol_GL1 | ca. 18 € | Hartplastik | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Tefeler Alkoholmeter | ca. 14 € | Glas | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Notimin Alkoholmeter Satz | ca. 18 € | Glas | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | HHTEC Alkoholmeter | ca. 12 € | Hartplastik | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Xiesk Alkoholmeter | ca. 17 € | Glas | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo zusammen,
wie viel Vol sollte ein guter Obstbrand mindestens haben?
Gruß
Kai Dehn
Hallo Herr Dehn,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Alkoholmeter-Vergleich.
Ein Obstbrand sollte einen Alkoholanteil von mindestens 37,5 Volumenprozent (Vol.-%) mitbringen. Nach oben sind Ihnen natürlich fast keine Grenzen gesetzt. Letztendlich entscheiden Sie auf der Basis Ihrer individuellen Vorlieben.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team von Vergleich.org