Vorteile
- sehr gute Handhabung
- große Akkus inklusive
- Akku erlaubt hohe Kraftwirkung
Nachteile
- keine Schleifköpfe inbegriffen
Akku-Geradschleifer Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Makita DGD800RTJ | DeWalt DCG426P2 | Bosch Professional GGS 18V-10 SLC | Fein AGSZ 18-90 LBL Select | Bosch GRO 12V-35 | Dewalt DCG426N-XJ | Bosch Professional GWG 12V-50 S | Milwaukee M12FDGA-0 |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Makita DGD800RTJ 10/2025 | DeWalt DCG426P2 10/2025 | Bosch Professional GGS 18V-10 SLC 10/2025 | Fein AGSZ 18-90 LBL Select 10/2025 | Bosch GRO 12V-35 10/2025 | Dewalt DCG426N-XJ 10/2025 | Bosch Professional GWG 12V-50 S 10/2025 | Milwaukee M12FDGA-0 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | ||||
Schleifen | ||||||||
Spannzange bis 6 mm | Spannzange bis 6 mm | Spannzange bis 6 mm | Spannzange bis 8 mm | Spannzange bis 3,2 mm | Spannzange bis 6 mm | Spannzange bis 6 mm | Spannzange bis 8 mm | |
maximale Leerlaufdrehzahl | 26.000/min | 25.000/min | keine Herstellerangaben | 9.000/min | 35.000/min | keine Herstellerangabe | 15.000/min | keine Herstellerangabe |
regelbar | nicht regelbar | 3 Stufen | 3 Stufen | stufenlos | 6 Stufen | 3 Stufen | 5 Stufen | 4 Stufen |
38 mm | 38 mm | keine Herstellerangaben | 50 mm | 38 mm | keine Herstellerangabe | 50 mm | 50 mm | |
Ergonomie | ||||||||
gummierte Grifffläche | ||||||||
Gewicht | 2,2 kg | 1,2 kg | 1,6 kg | 2,3 kg | 0,6 kg | 1 kg | 0,53 kg (ohne Akku) | 0,69 kg |
Akku & Zubehör | ||||||||
18 Volt | 18 Volt | 18 Volt | 18 Volt | 12 Volt | 18 Volt | 12 Volt | 12 Volt | |
Akku-Kapazität | 2 x 90 Wattstunden | 2 x 90 Wattstunden | Akku separat erhältlich | Akku separat erhältlich | 2 x 22 Wattstunden | Akku separat erhältlich | Akku separat erhältlich | Akku separat erhältlich |
wechselbar | ||||||||
inkl. Ladegerät | ||||||||
inkl. Transportkoffer | ||||||||
inkl. Schleifköpfe | 6 Stück | |||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | keine Angabe | keine Angabe | 3 Jahre | keine Angabe | keine Angabe |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferbar in wenigen Tagen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Bald wieder verfügbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Der Bosch-Akku-Geradschleifer, den wir hier aus der Professional-Serie erkennen, ist für präzise Schleif- und Entgratarbeiten in Metall und Edelstahl konzipiert.
Besitzt der Akku-Geradschleifer eine Drehzahlregelung, ist er vielseitiger einsetzbar. Für typische Aufgaben bei der Metallbearbeitung hat der beste Akku-Geradschleifer eine möglichst hohe Maximaldrehzahl, aber auch einen kräftigen Motor, um diese auch beim Schleifen beizubehalten.
Mit seinem bürstenlosen Motor ermöglicht der Bosch-Akku-Geradschleifer hohe Standzeiten und ist auf den Dauerbetrieb im Handwerk ausgelegt, wie wir bei Bosch lesen.
Wollen Sie hingegen auch Holz oder Stein als Material verwenden und Oberflächen polieren, sollten Sie einen Akku-Geradschleifer kaufen, der mehrere Abstufungen erlaubt. Das muss nicht unbedingt eine stufenlose Regelung sein, obwohl Sie so natürlich am variabelsten arbeiten können.
Verschiedene Akku-Geradschleifer-Tests zeigen, dass fast ausschließlich Spannzangen für die Werkzeugaufnahme genutzt werden. Die reichen im Durchmesser von etwa 1 mm bis hin zu 8 mm.
Dank 18-Volt-Akkubetrieb bietet der Bosch-Akku-Geradschleifer kabellose Freiheit auf der Baustelle oder in der Werkstatt, was bei uns punkten kann.
Diese Größe hängt direkt mit der Schleif- oder Schneidleistung des Werkzeugs zusammen. Wollen Sie den Akku-Geradschleifer mit einer Trennscheibe bestücken, um damit zum Beispiel auch Metall schneiden zu können, muss der Durchmesser möglichst groß sein. So ist die Kontaktfläche und damit die Reibung und Festigkeit bei 8 mm Durchmesser knapp doppelt so groß wie bei 6 mm.
Wir stellen fest: Der Bosch-Akku-Geradschleifer lässt sich stufenlos regeln. Die seitlich platzierte Drehzahleinstellung erlaubt eine Anpassung an unterschiedliche Materialien.
Sie können also wesentlich anspruchsvollere Aufgaben angehen mit einer großen Werkzeugaufnahme. Für das Polieren oder das Nachbearbeiten von Holz und Stein kann hingegen ein kleiner Durchmesser ausreichen, weshalb schwächere Stabschleifer oftmals 3,2 mm als Durchmesser nutzen.
In diesem YouTube-Video „Achtung, Augen auf beim Akkuschrauberkauf | Metabo 18V Akkuschrauber im Überblick | + Verlosung“ erfahren Sie alles über das Produkt GA 18 LTX (600638650) von Metabo. Der Clip bietet einen umfassenden Überblick über die Funktionen und Leistungsmerkmale des Akkuschraubers. Zusätzlich haben Sie die Chance an einer Verlosung teilzunehmen und diesen hochwertigen Akkuschrauber zu gewinnen.
In diesem YouTube-Video wird gezeigt, wie man einen Schließzylinder mithilfe eines Makita Akku-Geradschleifers öffnen kann. Der Prozess wird detailliert erklärt und Schritt für Schritt demonstriert. Eine großartige Anleitung für alle, die sich für Tür-Notöffnungen oder die Verwendung von Akku-Geradschleifern interessieren.
In diesem kurzen YouTube-Clip erfahren Sie alles, was Sie über den MAKITA Geradschleifer DGD 800Z wissen müssen. Der Akku-Geradschleifer bietet eine leistungsstarke und präzise Schleiftechnik für jedes Projekt. Sei es Holz, Metall oder Kunststoff – mit dem DGD 800Z erzielen Sie professionelle Ergebnisse in kürzester Zeit. Schauen Sie sich das Video an und entdecken Sie die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dieses handlichen Geräts!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Akku-Geradschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Akku-Geradschleifer-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | regelbar | maximaler Scheibendurchmesser | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Makita DGD800RTJ | ca. 357 € | nicht regelbar | 38 mm | ![]() ![]() | |
Platz 2 | DeWalt DCG426P2 | ca. 400 € | 3 Stufen | 38 mm | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Professional GGS 18V-10 SLC | ca. 319 € | 3 Stufen | keine Herstellerangaben | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Fein AGSZ 18-90 LBL Select | ca. 447 € | stufenlos | 50 mm | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Bosch GRO 12V-35 | ca. 192 € | 6 Stufen | 38 mm | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo Test Team, den Fein Geradschleifer gibt es in 2 Ausführungen. AGSZ 18-90 LBL Select drehzahlgeregelt 2900 – 9000 Umin und AGSZ 18-280 LBL Select drehzahlgeregelt 9000-28000Umin.
Soweit mir bekannt ist, der einzige Hersteller mit 2 Langhalsakkugeradschleifern im Angebot. Unterschiedliche Anwendungen und Materialien erfordern unterschiedliche Drehzahlen. Das von Ihnen bewertete Gerät hatte leider den falschen Drehzahlbereich um es vergleichen zu können. Das ist ein einmaliger Langsamläufer ideal für Edelstahlfinish-Arbeiten.
Wäre der AGSZ 18-280 LBL getestet worden………..
Lieber Oliver,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Akku-Geradschleifer-Vergleich.
Leider hat es das von Ihnen gewünschte Produkt zur Zeit des Testverfahrens nicht in die Tabelle geschafft.
Wir haben Ihre Anmerkung aber notiert und werden bei der nächsten Aktualisierung prüfen, ob eine Aufnahme Sinn ergibt.
Wir weisen zudem darauf hin, dass die Auswahl stets auch von tagesaktuellen Kriterien (Produktaktualität, Verfügbarkeit, Preis, Lieferzeiträume) abhängig ist.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Hallo. Wie lange hält so ein großer Akku. Wie lange kann ich damit arbeiten?
Danke und Grüße
Konrad F.
Guten Tag Herr F.,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Akku-Geradschleifern.
Genau lässt sich die Akkulaufzeit nicht angeben, weshalb auch die Hersteller fast ausnahmslos darauf verzichten.
Nutzen Sie ein Gerät mit großem 90-Wattstunden-Akku, können Sie wahrscheinlich eine halbe Stunde lang sehr intensive Arbeiten ausführen. Schleifen und polieren Sie damit und setzen dazwischen immer wieder ab, kann derselbe Akku durchaus den ganzen Tag halten.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team