Vorteile
- kräftiger Geschmack
- Verschlusskappe zur leichteren Dosierung
- besonders ergiebig
Nachteile
- nicht biozertifiziert
Ahornsirup Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Butternut Mountain Farm Ahornsirup | Escuminac Kanadischer Ahornsirup | Maple Farm Ahornsirup | Escuminac Reiner Kanadischer Ahornsirup | Rapunzel Ahornsirup | 47 North Kanadischer Bio Ahornsirup | Maplefarm Ahornsirup Grad A | Naturata Ahornsirup |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Butternut Mountain Farm Ahornsirup 09/2025 | Escuminac Kanadischer Ahornsirup 09/2025 | Maple Farm Ahornsirup 09/2025 | Escuminac Reiner Kanadischer Ahornsirup 09/2025 | Rapunzel Ahornsirup 09/2025 | 47 North Kanadischer Bio Ahornsirup 09/2025 | Maplefarm Ahornsirup Grad A 09/2025 | Naturata Ahornsirup 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
B | A | AA | B | C | B | A | C | |
Farbe | mittel | hell | sehr hell | mittel | dunkel | mittel | mittel | dunkel |
Inhalt | 946 ml 42,92 € pro Liter | 500 ml 51,98 € pro Liter | 189 ml 47,57 € pro Liter | 500 ml 51,90 € pro Liter | 375 ml 35,36 € pro Liter | 1.000 ml 29,99 € pro Liter | 189 ml 46,51 € pro Liter | 375 ml 29,31 € pro Liter |
Energie (kcal) pro 100 g | 356 kcal | keine Herstellerangabe | 261 kcal | keine Herstellerangabe | 269 kcal | 271 kcal | 261 kcal | 261 kcal |
Geschmack / Note | kräftig | fein-mild | fein-mild | kräftig | sehr kräftig | kräftig | kräftig | sehr kräftig |
BRC, HACCP, EcoCert Canada | EcoCert Canada | EG-Öko-Verordnung | EcoCert Canada | BRC, HACCP, Canada Agriculture | EG-Bio | |||
Vegan | ||||||||
Glutenfrei | ||||||||
Verschluss | Kappe | Kappe | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Kappe | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss |
Verpackung | Kunststoff | Glas | Glas | Glas | Glas | Kunststoff | Glas | Glas |
In weiteren Graden/Packs erhältlich |
|
|
|
|
|
|
|
|
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Wenn Sie einen Ahornsirup kaufen möchten, beachten Sie den Qualitätsgrad des Ahornsirups. Je nach Erntezeit weist er eine andere Färbung auf, durch welche er in Qualitätsstufen bzw. -grade eingestuft wird. Dabei ist der aus früherer Ernte stammende Ahornsirup heller, später geernteter Ahornsirup hat eine dunklere Färbung.
Ahornsirupe der Grade AA oder A haben entsprechend bei Ahornsirup-Tests im Internet die Nase vorn, da dies die hochwertigsten und hellsten Sirupe mit sehr mildem Aroma sind. Ahornsirup Grad B hingegen ist dunkler und kräftiger im Geschmack, während C sehr dunkel und von einem sehr würzigen und intensiven Geschmack gekennzeichnet ist.
Wie wir hier sehen, weist dieser Ahornsirup (von Aldi Nord) den Grade A auf. Somit ordnen wir diese Färbung als hell ein.
Neben dem Qualitätsgrad und Ihren geschmacklichen Vorlieben sollten Sie darauf achten, dass es sich um einen Bio-Ahornsirup handelt und einen Blick auf die Inhaltsstoffe werfen.
Dieser Gut-Bio-Ahornsirup sollte wie jeder Ahornsirup dunkel und nach Anbruch im Kühlschrank gelagert werden, wie wir erfahren.
Da es sich bei Ahornsirup um ein hochwertiges Produkt handelt, das aufwendig hergestellt wird, finden sich immer wieder billige, mit Zuckerwasser gestreckte Exemplare.
Auf der Rückseite des Ahornsirups finden Sie verschiedene Hinweise und Informationen. Neben den Nährwertangaben sind verschiedene Gütesiegel, wie beispielsweise das Bio-Siegel zu sehen.
Wie Ahornsirup-Tests im Internet zeigen, gibt es eine Vielzahl namhafter und vertrauenswürdiger Hersteller, die den süßen Sirup gänzlich ohne weitere Zusätze vertreiben.
Der Verschluss dieses Gut-Bio-Ahornsirups offenbart uns einen Ausgießer mit dem der Ahornsirup gut dosiert werden kann.
Beim Vergleich von Ahornsirup zeigt sich, dass er entweder in Glas oder Kunststoff verpackt erhältlich ist. Plastikbehälter haben weniger Gewicht und sind leichter in der Handhabung. In Kunststoff verpackter Ahornsirup kann im Kühlschrank problemlos sechs Monate aufbewahrt werden, er kann sich aber verfärben oder den Geschmack verändern, wenn er sehr lange aufbewahrt wird.
Hier sehen wir die Farbe des Aldi Nord-Ahornsirups der Marke Gut Bio, wie sie in der Flasche wirkt.
In einem Behälter aus Glas kann der Sirup ohne Einschränkung gelagert werden – diese sind jedoch meist etwas teurer.
Hilfreich bei der Dosierung des Sirups ist außerdem eine Verschlusskappe – so spart man sich beim Kochen das Auf- und Zudrehen der Flasche.
Der Ahornsirup von Alnatura hat den Grad C. Das bedeutet, dass dieser Ahornsirup durch die spätere Ernte eine dunklere Färbung hat und etwas kräftiger ist als beispielsweise ein Grad-A-Ahornsirup.
Preislich haben Sie die Wahl: Sehr gute Ahornsirupe sind bereits für ca. 20 € pro Liter zu haben, es finden sich aber auch hochwertige Produkte um die 50 € pro Liter.
Der Alnatura-Ahornsirup Grad C wird in einer 375-ml-Flasche angeboten, während der Alnatura-Ahornsirup Grad A in 250-ml-Flaschen angeboten wird, was wir uns mit dem deutlichen Preisunterschied pro Liter erklären.
Aufgrund seiner Süße wird Ahornsirup gerne als Ersatz für Zucker verwendet, wie z. B. Agavendicksaft oder Stevia.
Hinweis: Ahornsirup selbst weist aus Saccharose, Fructose und Glucose einen Zuckergehalt von ca. 68 % auf!
Der hier abgebildete Ahornsirup hat einen intensiven karamellartigen Geschmack. Er eignet sich ideal zum Verfeinern diverser Süßspeisen.
Zudem hat Ahornsirup eine hohe Kaloriendichte – wie unsere Vergleichstabelle zeigt, hat ein Ahornsirup ca. 270 Kalorien pro 100 ml. Ahornsirup kann daher nicht als sehr gesund bezeichnet werden – dennoch ist er vegan, glutenfrei und enthält Vitamin B und Mineralstoffe wie Eisen, Zink sowie Antioxidantien in geringen Mengen.
Beim Gut Bio Ahornsirup von Aldi Nord sind 250 ml in der Flasche enthalten, wie wir feststellen.
Wie auch für andere natürliche Süßungsmittel gilt: In Maßen können Sie sich Ahornsirup im Tee, Joghurt oder ganz klassisch auf Pancakes bedenkenlos schmecken lassen!
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Ahornsirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Ahornsirup-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Genießer.
Position | Modell | Preis | Inhalt | Energie (kcal) pro 100 g | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Butternut Mountain Farm Ahornsirup | ca. 40 € | 946 ml 42,92 € pro Liter | 356 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Escuminac Kanadischer Ahornsirup | ca. 25 € | 500 ml 51,98 € pro Liter | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Maple Farm Ahornsirup | ca. 8 € | 189 ml 47,57 € pro Liter | 261 kcal | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Escuminac Reiner Kanadischer Ahornsirup | ca. 25 € | 500 ml 51,90 € pro Liter | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Rapunzel Ahornsirup | ca. 13 € | 375 ml 35,36 € pro Liter | 269 kcal | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo, ich habe gelesen, es gibt auch noch einen Grad D – was hat es damit auf sich?
Liebe Emma,
vielen Dank für Ihr Feedback zu unserem Ahornsirup-Vergleich!
Das ist korrekt – Ahornsirup Grad D wird in Kanada als „industrial syrup“ bezeichnet und ist lediglich für die industrielle Weiterverarbeitung gedacht (z. B. in der Tabakindustrie). Er ist sehr dunkel und hat einen äußerst intensiven, fast unangenehmen Eigengeschmack, was ihn für den Verzehr eher ungeeignet macht – weswegen wir ihn auch in unserem Ratgeber außen vor gelassen haben.
Viele Grüße
Ihre Vergleich.org-Redaktion