Das Wichtigste in Kürze
  • Hinter Abnehmpillen (auch Stoffwechsel-Aktiv-Kapseln genannt) können sich verschiedene Produkttypen verbergen: Appetitzügler, Fatburner, Fettblocker, Fettbinder und Kohlenhydratblocker sind die gängigsten.
  • Außerdem können Sie die Kategorien Arzneimittel, Medizinprodukt und Nahrungsergänzungsmittel unterscheiden. Wenn Sie ein Produkt mit 100 Prozent gesicherten Forschungsergebnissen möchten, sind Sie mit Arzneimitteln am besten beraten. Auch günstige Abnehmpillen können hierzu zählen.
  • Tests von Abnehmtabletten zeigen, dass sie kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und Bewegung sind. Sie sollten darum auch keine zusätzlichen Vitamine enthalten, denn mit denen versorgen Sie sich über die täglichen Lebensmittel ausreichend.

Abnehmpillen Test schneller abnehmen
Fühlen Sie sich wohl in Ihrer Haut? Das eigene Körpergewicht spielt hierbei eine große Rolle. In Deutschland sind jedoch ca. 60 Prozent der Männer und 40 Prozent der Frauen übergewichtig (Quelle: Deutsche Gesellschaft für Ernährung).

Abnehmpillen der Hollywood-Stars setzen vor allem auf Fettbindung und einen sättigenden Effekt. Aber auch die Mischa Bartons dieser Welt sind nicht vor dem Jo-Jo-Effekt gefeit, wenn nur auf die Pillen gesetzt wird.

In der Kaufberatung zu unserem Abnehmpillen-Vergleich 2025 erfahren Sie, welche verschiedenen Arten von Abnehmpillen es gibt, was es für Unterschiede in der Zulassung und Wirksamkeit gibt und wie Sie langfristig Gewicht verlieren können. So viel vorab: Diätmittel wie zum Beispiel die Kapseln von Nutri+ oder die Kapseln von Solvisan sollten nur unterstützend beim Einstieg in eine gesündere Ernährung eingesetzt werden.

Diätkapseln sollten nur bei der Behandlung von Übergewicht und Adipositas eingesetzt werden. Sie sind kein Ersatz für eine Änderung Ihrer Lebensweise und Essgewohnheiten und nur mit Einschränkung geeignet.

abnehmpillen unter ärztlicher aufsicht

1. Typen von Pillen gegen Übergewicht: Sind Appetitzügler und Fatburner am häufigsten?

Wenn Sie Abnehmpillen kaufen wollen, müssen Sie sich zunächst bewusst machen, dass es verschiedene Arten von Abnehmtabletten gibt. Grundlegend können Sie fünf Typen unterscheiden, auf die wir auch in unserem Abnehmpillen-Vergleich eingehen: Appetitzügler, Fatburner, Fettbinder, Fettblocker und Kohlenhydratblocker.

Tipp: Neben unserem Abnehmpillen-Vergleich finden Sie auf unser Website ebenfalls eine ausführliche Informationen zu speziellen Abnehm-Produkten. Hier kommen Sie zu unserem Appetitzügler-Vergleich oder unserem Fatburner-Vergleich.

Die folgende Tabelle stellt Ihnen diese fünf Produkttypen näher vor.

Kategorie Kurzbeschreibung
Appetitzüglerplanto caps endlich abnehmen tabletten
  • Appetitzügler wirken vor allem sättigend.
  • Besonders Glucomannan (in der Konjak-Wurzel enthalten) hat einen nachgewiesenen sättigenden Effekt – Produkte mit diesem Stoff dürfen mit dem Health Claim werben (mit Verweis auf kalorienarme Ernährung).
  • Viele natürliche Extrakte und Pflanzen-Produkte zählen hierzu:
+ Sie sind schneller satt und essen weniger.
- Ein Appetitzügler ersetzt keine Ernährungsumstellung und Wandlung Ihres Lebensstils.
Fatburnervihado f brn
+ Fatburner enthält überwiegend natürliche Substanzen.
- Es ersetzt keine Ernährungsumstellung und Wandlung Ihres Lebensstils.
Fettbinderformoline l112 extra
  • Viele Medizinprodukte zählen zu den Fettbindern.
  • Häufig werden Ballaststoffkomplexe (z. B. Faserkomplex aus Feigenkaktus) eingesetzt.
  • Nahrungsfette werden hier gebunden, damit Ihr Körper sie nicht aufnehmen kann – wissenschaftlich ist das jedoch nicht hinreichend belegt.
+ Anfangs erhalten Sie einen schnellen Abnehmerfolg.
- Der Fettbinder ersetzt keine Ernährungsumstellung und Wandlung Ihres Lebensstils.
Fettblockerorlistat ratiopharm 60 mg
  • Fettblocker vermindern die Fettresorption – Fette werden zum großen Teil unverdaut ausgeschieden.
  • Der effektivste Fettblocker ist Orlistat.
+ Es gibt eine wissenschaftlich belegte Wirkung – Arzneimittelqualität.
- Das Produkt ersetzt keine Ernährungsumstellung und Wandlung Ihres Lebensstils.
Kohlenhydratblockerabnehmpille kohlenhydratblocker nobilin
  • Kohlenhydratblocker sollen verhindern, dass Ihr Körper viele Kohlenhydrate aufnimmt.
  • Sie enthalten oft einen Ballaststoffkomplex aus Bohnen.
+ Sie nehmen weniger Kohlenhydrate auf.
- Blocker ersetzen keine Ernährungsumstellung und Wandlung Ihres Lebensstils.

Denken Sie immer daran: Keine Abnehmpille ersetzt eine gesunde Ernährung und ausreichend Bewegung.

fatburner

Fatburner kurbeln Ihren Stoffwechsel und so die Fettverbrennung an.

Wenn Sie sich bereits gesund ernähren, jedoch schnell mehr essen als nötig, dann empfehlen wir Ihnen Sättigungskapseln, die Ihren Appetit zügeln. Sie fühlen sich schneller satt, essen weniger und nehmen so weiter ab. Es sollten jedoch nie mehr Pillen eingenommen werden, als der Hersteller empfiehlt.

Fettbinder, Fett- und Kohlenhydratblocker sind vor allem zu Beginn einer Ernährungsumstellung sinnvoll, wenn Sie noch Schwierigkeiten haben, den neuen Diätplan einzuhalten.

Fatburner eignen sich als Ergänzung zu einer gesunden Ernährung und Training. Mit diesen Abnehmpillen können Sie Ihren Stoffwechsel ankurbeln und so die Pfunde purzeln lassen.

Abnehmpillen jeder Kategorie unterstützen Ihre Diät nur. Sie müssen Ihre Essgewohnheiten ändern und sich sportlich betätigen. Auf diese Weise können die Diätpillen/Präparate zum Abnehmen Ihren Gewichtsverlust beschleunigen.

mit pillen abnehmen

2. Trumpfen Abnehm-Arzneimittel mit belegter Wirksamkeit auf?

Was Sie pro Tag wirklich brauchen

Eine ausgewogene Ernährung sollte nach Empfehlung der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) zu 15 Prozent aus Protein, 30 Prozent Fett (vor allem gesättigten Fettsäuren) und zu 55 Prozent aus Kohlenhydraten bestehen. Bei einem Energiebedarf von 2.000 kcal bedeutet das:

  • 1.100 kcal Kohlenhydrate (264 g)
  • 80 g Fett
  • 0,8 g Eiweiß pro kg Körpergewicht

Sie können nicht nur zwischen verschiedenen Wirkungsarten von Pillen gegen Übergewicht wählen, sondern auch noch zwischen verschiedenen Produkttypen: rezeptfreie Arzneimittel, rezeptfreie Medizinprodukte aus der Apotheke oder Drogerien wie DM oder Rossmann und Nahrungsergänzungsmitteln.

All diese Produkte können Sie ohne Rezept und ohne ärztlichen Rat einnehmen. Wir empfehlen Ihnen jedoch, dass Sie bei Adipositas Ihre Diät immer ärztlich überwachen lassen.

Bei starkem Übergewicht kann Ihr Körper bereits Schäden erlitten haben. Damit Sie gefahrlos abnehmen, gesund bleiben und Sport treiben können, sollte Ihr Gesundheitszustand von einem Arzt kontrolliert werden.

Arzneimittel
  • zugelassenes Medikament

Rezeptfreie Arzneimittel können in der Apotheke, online oder vor Ort gekauft werden. Sie benötigen eine Zulassung und werden streng kontrolliert – auch ihre Wirksamkeit muss belegt sein.

+ wissenschaftliche Studien zu Wirkung und Nebenwirkungen der Abnehmpillen

Medizinprodukte
  • mindestens ein enthaltener Stoff ist als Arzneimittel zugelassen
  • in Apotheken und Drogerien zu kaufen

Medizinprodukte stehen in Bezug auf ihre gesicherte Wirksamkeit unter den Arzneimitteln. Auch werden sie etwas weniger stark kontrolliert. Sie müssen jedoch einen Stoff oder eine Verbindung aus einem Stoff enthalten, der als Arzneimittel zugelassen ist.
Medizinprodukte können Sie in Apotheken oder Drogerien kaufen. Qualitativ gesehen, sind Apotheken-Produkte vorzuziehen, da hier die Konzentration des als Arzneimittels geltenden Stoffes höher ist.

+ Wirksamkeit mindestens eines enthaltenen Stoffes ist belegt
- Arzneimittelstoff kann in sehr geringer Dosierung enthalten sein

Nahrungsergänzungsmittel
  • enthalten nur pflanzliche Stoffe ohne belegte Wirkung

Nahrungsergänzungsmittel können Sie online oder in der Drogerie kaufen. Sie benötigen keine Zulassung und ihre Wirksamkeit ist nicht belegt.

+ in der Regel keine Nebenwirkung zu erwarten
- kaum Wirkung

Abnehmpillen getestet: Eine Originalverpackung auf einer dunklen Stoffoberfläche.

Wie wir hier sehen, setzen die dm-Mivolis-Abnehmpillen auf eine Blockierung der Fettaufnahme.

Rezeptfreie Arzneimittel aus der Apotheke benötigen eine Zulassung. Diese erhalten sie nur, wenn die versprochene Wirkung wissenschaftlich belegt wurde und die Nebenwirkungen begrenzt sind. Außerdem werden Arzneimittel immer wieder streng kontrolliert, da sie gegen Leiden und Krankheiten helfen sollen.

Wenn Sie an Adipositas leiden, sollten Sie mit Ihrem Arzt die Einnahme eines solchen Arzneimittels besprechen. Rezeptfreie Abnehmpillen aus der Apotheke sind für (stark) Übergewichtige die beste Wahl.

abnehmerfolg mit pillen

Mit Abnehmpillen wie zum Beispiel von Nutri + können Pfunde schneller purzeln.

Ein Medizinprodukt sollten Sie kaufen, wenn Sie ein Diätprodukt suchen, das lediglich einen Stoff oder eine Stoffverbindung mit gesicherter Wirksamkeit enthält. In Bezug auf die gesicherte Wirksamkeit sind Medizinprodukte unter den Arzneimitteln angesiedelt.

Sie werden weniger stark kontrolliert und müssen nur einen als Arzneimittel zugelassenen Stoff enthalten. Wie hoch dieser in den Diätprodukten dosiert sein muss, wird nicht vorgeschrieben.

Medizinprodukte können Sie sowohl rezeptfrei in Apotheken kaufen als auch in Drogerien. Wie empfehlen Ihnen, eher zu einem Abnehmprodukt aus der Apotheke zu greifen, da hier die Konzentration des Arzneimittels-Stoffes höher ist.

Nahrungsergänzungsmittel empfehlen wir Ihnen nur, wenn Sie die Pillen nicht zum Abnehmen einnehmen, sondern nur, um sich während Ihrer Diät mit wertvollen Pflanzenstoffen zu versorgen. Diese Abnehmtabletten benötigen keine Zulassung und ihre Wirksamkeit ist nicht belegt.

abnehmpillen ohne vitamine

3. Inhaltsstoffe: Sollten Vitamine enthalten sein?

abnehmen durch die richtige ernährung

Gesunde Lebensmittel versorgen Sie mit allen notwendigen Vitaminen.

Wenn Sie gesund abnehmen wollen, stellen Sie mit einer Diät Ihre Ernährung um. Eine ausgewogene, bewusste Ernährung kann anfangs anstrengend sein. Der leichte Weg scheinen Pillen zu sein, die Ihnen beim Abnehmen helfen und gleichzeitig mit Vitaminen versorgen.

Wir raten Ihnen jedoch von diesem Vorgehen ab.

Auch die besten Diätmittel, die es auf dem Markt gibt, ersetzen keine gesunde Ernährung. Wenn Sie sich ausgewogen ernähren und morgens, mittags und abends gesund leben, sind Sie ausreichend mit allen Vitaminen und Spurenelementen versorgt. Dabei kann es sich um eine omnivore, eine vegetarische oder eine vegane Ernährung handeln.

Nahaufnahme der Seite einer Packung der getesteten Abnehmpillen mit Angaben zur Zusammensetzung.

Neben den Ballaststoffen aus Feigenkaktus sind einige Hilfsstoffe in den dm-Mivolis-Abnehmpillen enthalten, wie wir feststellen.

Neben den verschiedenen B-Vitaminen werden auch gern Vitamin C, Grüntee-Extrakt, der Wirkstoff Orlistat und Phosphat in die Pillen gemischt. Vor allem letzteres kann schwere Nebenwirkungen verursachen: Wenn Sie nierenkrank sind oder sogar zur Dialyse gehen, dürfen Sie keine Mittel mit Phosphat einnehmen.

frei von magnesiumstearatDes Weiteren empfehlen wir Ihnen, Diätpillen mit Magnesiumstearat zu meiden. Magnesiumstearat wird häufig als Füll- und Hilfsstoff verwendet, um ein Verkleben der Inhaltsstoffe zu verhindern.

Allerdings soll es auch die Bioverfügbarkeit, also die Aufnahme von Stoffen von Ihrem Körper, der Wirkstoffe, die in den Präparaten enthalten sind, reduzieren. Darum stufen wir diesen Stoff als leicht bedenklich ein.

Bei folgenden Marken und Herstellern finden Sie Diätpillen ohne bedenkliche Inhaltsstoffe:

  • Ratiopharm
  • DM Das Gesunde Plus
  • Doppelherz Aktiv
  • Janus Medica
  • Sunlife
  • Kneipp
  • Kito Zyme Refigura

abnehmtabletten im test

4. Abnehmpillen im Test: Das sagen Öko-Test und die Stiftung Warentest

Das Verbrauchermagazin Öko-Test nahm im Test von Abnehmpillen Anfang 2018 21 Schlankheitsmittel vom Arzneimittel bis zum Nahrungsergänzungsmittel unter die Lupe: mit nüchternem Ergebnis. Abnehmpillen-Testsieger wurde Orlistat-Ratiopharmmit der Note „befriedigend“.

abnehmen mit pillen nur bei umstellung ernährung

Abnehmen mit Diätpillen geht nur, wenn Sie auch Ihre Essgewohnheiten umstellen.

Medizinprodukte wie Das Gesunde Plus Appetit-Control, Lipogran, Formoline L112 oder Refigura schnitten dabei im Durchschnitt nicht besser ab als Nahrungsergänzungsmittel wie Alsiroyal Figura.

Im Abnehmpillen-Test der Stiftung Warentest 01/2014 wurden zwar 20 Schlankheitsmittel getestet, aber die Stiftung vergab keine Noten.

Neben 5 Fatburnern untersuchte sie im Rahmen ihres Abnehmpillen-Tests auch 4 Kohlenhydratblocker, 5 Fettblocker sowie 6 Sättigungskapseln. Die Auswahl beschränke sich hierbei auf Medizinprodukte und Nahrungsergänzungsmittel – weshalb die Stiftung Warentest mangelnde Beweise für die Wirkung von Abnehmpillen bemängelte.

In einer Hand liegt eine Tablette der Abnehmpillen im Test.

Wir finden diese dm-Mivolis-Abnehmpillen relativ groß und empfehlen allen, die mit dem Schlucken großer Tabletten Schwierikeiten haben, diese zu zerkleinern.

Wir empfehlen Ihnen die Einnahme grundsätzlich nur als Unterstützung in den ersten zwei Monaten einer Ernährungsumstellung. Sie sehen schneller Abnehm-Erfolge und sind so motivierter, durchzuhalten.

nebenwirkungen von abnehmpillen

5. Die Geschichte der Abnehmpillen zeigt schwere Nebenwirkungen auf

Frühe Abnehm-Medikamente wiesen die Stoffe Sibutramin, Dexfenfluramin und Fenfluramin auf – alle drei konnten Herzklappenprobleme oder Herzinfarkte begünstigen.

depressionen von abnehmpillen

Die ersten Abnehmpillen haben unter anderem Depressionen verursacht. Heutige Arzneimittel haben sie nicht mehr als Nebenwirkung.

Arzneimittel mit dem Wirkstoff Rimonabant erreichten in den USA gar nicht erst eine Zulassung, weil als Nebenwirkung Angstzustände und Depressionen folgten.

In Jahr 2006 wurden von der Europäischen Arzneimittelagentur zunächst Rimonabant-Medikamente zugelassen, bevor 2008 die Zulassung wieder entzogen wurde.

Grund für die schwierige Suche nach der besten Abnehmpille ist, dass der Prozess, wie Ihr Körper Nahrung verarbeitet, sehr komplex ist. Forscher konnten bislang nicht die eine Stellschraube finden, die das Abnehmen leicht macht.

Nahaufnahme der Artikelbezeichung und der Mengenangabe auf der Vorderseite einer Packung Abnehmpillen.

Die hier auf den dm-Mivolis-Abnehmpillen beschriebene Verlängerung des Sättigungsgefühls führen wir auf ein Aufquellen der enthaltenen Ballaststoffe zurück.

Bei den heute zugelassenen Arzneimitteln müssen Sie keine Angst vor so schwerwiegenden Nebenwirkungen haben. Lediglich leichte Unverträglichkeiten können auftreten.

Nehmen Sie Tabletten zum schnelleren Abnehmen nur begleitend zu einer Diät ein und treiben Sie Sport. Die Einnahme von Abnehmpillen kann zu einer reduzierten Vitaminaufnahme führen, wenn Sie sich gleichzeitig ungesund ernähren.

Eine Zugabe von Vitaminen in den Tabletten wird von Öko-Test jedoch nicht empfohlen, da die Vitamine meist zu hoch dosiert sind und Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Unwohlsein verursachen können.
abnehmen mit mehr bewegung

6. Fragen und Antworten rund um das Thema Abnehmpillen und Gesundheit

6.1. Wie nimmt man dauerhaft ab?

Die besten Abnehmpillen kommen aus der Apotheke, aber selbst das ist kein Garant für einen dauerhaften Abnehmeffekt. Damit Sie Ihre Gesundheit dauerhaft mit einem gesunden Gewicht unter Kontrolle haben, sollten Sie sich nicht von dem anfänglichen schnellen Gewichtsverlust täuschen lassen.

Die kleinen Pillen helfen nur zusammen mit den folgenden Punkten:

  • Ernährungsumstellung
  • Sport und Bewegung

Sie müssen Ihr Verhalten ändern und im Rahmen einer Diät weniger Kalorien zu sich nehmen, als Sie verbrauchen. Nur so können Sie dauerhaft abnehmen.

Abnehmpillen-Test: Nahaufnahme des Bodens der Originalverpackung.

An dieser Stelle vergewissern wir uns, dass die dm-Mivolis-Abnehmpillen noch haltbar sind.

Damit Sie das für sich perfekte Gewicht finden, empfehlen wir Ihnen, auf Ihren Body-Mass-Index (BMI), auch Körpermasseindex (KMI) genannt, zu achten. Berechnet wird der BMI wie folgt:

BMI = Ihr Körpergewicht geteilt durch Ihre Körpergröße2

Das bedeutet zum Beispiel:

BMI = 70 kg/1,70 m²
BMI = 24,22 kg/m²

Welcher BMI-Wert ist gesund?

Wenn Ihre Rechnung einen Wert unter 19 kg/m² ergibt, dann sind Sie untergewichtig. Ab einem Wert unter 14 kg/m² befinden Sie sich in einem lebensbedrohlichen Zustand und sollten umgehend ärztliche Hilfe aufsuchen.

Ein BMI-Wert zwischen 19 und 24,99 kg/m² kennzeichnet Normalgewicht – Sie benötigen keine Abnehmpillen.

Ab einem BMI-Wert von 25 kg/m² spricht man von Übergewicht. Spätestens ab 30 kg/m² sollten Sie ärztliche Hilfe aufsuchen – Sie sind adipös.

tv show abnehmpillen

» Mehr Informationen

6.2. Gibt es Abnehmpillen aus der Sendung die Höhle der Löwen?

Anfang des Jahres 2018 wollten Marketing-Strategen das Produkt Revolyn Ultra schnell bekannt machen – dafür wurden Online-Artikel verfasst, die einen Auftritt und Deal-Vereinbarung in der beliebten TV-Show Die Höhle der Löwen beschrieben. Der hat aber nie stattgefunden.

Die Bekanntheit der Sendung und eine Verbindung zu ihr sollten die Absatzzahlen schnell in die Höhe schnellen lassen. Aber nicht nur diese Verbindung wurde erschwindelt: Auch eine Werbung der Abnehmpille mit Daniela Katzenberger entsprang keiner vertraglichen Zusammenarbeit.

Abnehmpillen-Test: Eine Packung mit der Rückseite nach oben auf einer dunklen Fläche.

Je nach Ziel, lesen wir hier, sollen von diesen dm-Mivolis-Abnehmpillen je 2 bis 3 Stück vor jeder Hauptmahlzeit eingenommen werden.

Verantwortlich für diese falsche Werbung war der Hersteller Nathan’s Natural aus den USA. Die Abnehmpillen, die von Promis beworben werden, sollen Vertrauen bei den Kunden schaffen – auch, wenn es keine wissenschaftlichen Belege für einen kurzfristigen oder gar langfristigen Effekt der Nahrungsergänzungsmittel gibt.

Falls Sie durch Erreichen Ihres Wunschgewichts oder durch einen Wechsel ein Abo für Abnehmpillen kündigen wollen, bieten wir Ihnen einige Vorlagen, zum Beispiel für eine Slim-XR-Kündigung.

Im Test: Nahaufnahme des Logos auf der Vorderseite der Originalverpackung.

Diese dm-Mivolis-Abnehmpillen sind nicht die einzigen der Marke, wir finden auch noch Tabletten zur Aktivierung des Fett-Stoffwechsels und welche zu Aktivierung des Kohlhydrat-Stoffwechsels.

Getestet: Ein Tablettenblister der Abnehmpillen neben der Verpackung auf einer dunklen Fläche.

Diese Packung mit dm-Mivolis-Abnehmpillen enthält unseres Wissens 30 Tabletten, sodass sie bei einer Einnahme von 3 Stück pro Tag also für 10 Tage ausreicht.

Abnehmpillen im Test: Seitenansicht einer Packung mit Informationen.

Bei den Warnhinweisen lesen wir, dass die dm-Mivolis-Abnehmpillen nicht für jede Person geeignet sind, was unseres Erachtens wichtig zu beachten ist.

» Mehr Informationen

Videos zum Thema Abnehmpillen

In diesem spannenden und aufschlussreichen YouTube-Video „Abnehmen mit Diät-Shakes und Diätpillen? | Die Tricks | NDR“ enthüllt der NDR die Wahrheit über die verlockenden Methoden des Abnehmens mit Diät-Shakes und Diätpillen. Tauche ein in eine Welt voller Kontroversen und erfahre, wie diese Produkte wirklich funktionieren und welche Risiken sie mit sich bringen können. Erfahre aus erster Hand, warum eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung immer noch die besten Ansätze für einen langfristigen Gewichtsverlust sind.

Quellenverzeichnis