Vorteile
- X-Balanced-Lautsprecher liefern eine hohe Klangqualität
- ultraflacher Rahmen
- mit Gaming mode
Nachteile
- nicht 3D-fähig
80-Zoll-Fernseher Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Sony Bravia Kd-85X80L (2023) | Samsung QLED 4K Q60A TV | Samsung Crystal UHD BU8079 | Lg 86Ur78006Lb | Samsung Q80C | Hisense 85E6NT | Philips Pus7608 | Hisense 75E6KT |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Sony Bravia Kd-85X80L (2023) 09/2025 | Samsung QLED 4K Q60A TV 09/2025 | Samsung Crystal UHD BU8079 10/2025 | Lg 86Ur78006Lb 09/2025 | Samsung Q80C 09/2025 | Hisense 85E6NT 09/2025 | Philips Pus7608 09/2025 | Hisense 75E6KT 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung | Ratenzahlung |
Fernseher-Typ | LED | QLED | LED | LCD | QLED | LED | LED | LED |
Bildschirmdiagonale | 85 Zoll 216 cm | 85 Zoll 215.9 cm | 85 Zoll 215 cm | 86 Zoll 217 cm | 75 Zoll 190 cm | 85 Zoll 215,6 cm | 75 Zoll 190 cm | 75 Zoll 190 cm |
Native Auflösung | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | 4K | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel |
native Bildwiederholrate | 60 Hz | 60 Hz | 50 Hz | 60 Hz | 140 Hz | 120 Hz | 60 Hz | 60 Hz |
Weitere Größen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Funktionen | ||||||||
3D-fähig | ||||||||
Smart-TV | ||||||||
HDR-fähig | ||||||||
DVB-Tuner Fernsehempfang | Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22 | Triple Tuner DVB-T2 / C / S2 | Twin-Tuner DVB-T2 HD / C / S2 | Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22 | Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22 | Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22 | Triple-Tuner DVB-T2/-C/-S22 | Triple Tuner DVB-T2 / C / S2 |
Anschlüsse | ||||||||
Anschlüsse HDMI | USB | 4 | 2 | 3 | 2 | 3 | 2 | 2 | 2 | 4 | 2 | 3 | 2 | 3 | 2 | 3 | 2 |
CI+ Slot für Pay-TV, z.B. Sky | ||||||||
Produktdaten | ||||||||
Maße (B x H x T) | 190,1 x 117,0 x 45,3 cm | 190 x 112,9,1 x 39,7 cm | 184 x 112 x 12 cm | 212 x 122 x 23 cm | 111,4 x 70,4 x 23,7 cm | 189,2 x 118,2 x 47,4 cm | 166,8 x 96,8 x 9,3 cm | 167,7 x 36,9 x 104 cm |
Gewicht | 47,8 kg | 43,6 kg | 43,6 kg | 45,9 kg | 18,2 kg | 37,1 kg | 22,3 kg | 26,5 kg |
Energieeffizienzklasse | F | E | G | F | G | E | E | F |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Herstellergarantie | 3 Jahre | 2 Jahre | 24 Monate | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre | 2 Jahre |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
TV-Geräte jenseits der 80-Zoll sind die Prunkstücke der örtlichen Elektromärkte. Sie sorgen für ungläubige Blicke, offene Münder und klingelnde Kassen – günstig sind 80-Zoll-Fernseher nämlich nicht.
Eine gute Figur machen sie auch im (großen) Wohnzimmer oder im Heimkino. In jedem Fall sollte der zu bestückende Raum so geräumig sein, dass sie ausreichend Sitzabstand zum Fernseher haben – rund fünf Meter.
Beim Blick auf den Preis stellt sich jedoch schnell die Frage: Lohnt sich das? Bis 5.000 Euro für einen Fernseher ist eine Stange Geld. Macht ein Beamer bei einer solchen Größe nicht vielleicht mehr Sinn?
Im folgenden 80-Zoll-Fernseher-Vergleich 2025 haben wir uns die Riesen-Fernseher genauer angeschaut. Zu Beginn erfahren Sie, was die Vor- und Nachteile gegenüber einem Beamer sind.
Bei diesem Samsung-80-Zoll-Fernseher, den wir hier sehen, handelt es sich um einen LED-Fernseher.
Danach verraten wir Ihnen, worauf Sie beim Kauf eines 80-Zoll-Fernsehers achten sollten.
Sie möchten wissen, wie viel Platz Sie für Ihren neuen Fernseher benötigen?
Typische Maße von 82-Zoll-Fernsehern (Höhe x Breite): 183 x 106 cm
Hand aufs Herz: Otto-Normal-Verbraucher braucht keinen 80-Zoll-Fernseher. Die Geräte nehmen viel Platz in Beschlag und Einsteigermodelle kosten in der Regel mindestens 2.000 Euro.
Deswegen richtet sich diese Fernseher-Kategorie besonders an Heimkino-Enthusiasten. Mit einem Zwei-Meter-Display kommt im heimischen Wohnzimmer echte Kino-Atmosphäre auf.
Das gelingt allerdings nicht nur mit einem 80-Zoll-TV, sondern auch mit einem guten Beamer und einer Hochkontrastleinwand. Setzen Sie hier auf hochwertige Komponenten, zahlen Sie nicht weniger als für einen 80-Zoll-Fernseher.
Ein solcher Samsung-80-Zoll-Fernseher zählt zu den führenden Geräten weltweit – besonders für Smart-Funktionen, Panelqualität und langlebige Verarbeitung bekannt.
Vor- und Nachteile 80-Zoll-Fernseher:
Vor- und Nachteile Beamer:
Jeder LED-Fernseher ist gleichzeitig ein LCD-Fernseher. Das liegt daran, dass beide Varianten mit Flüssigkristallen arbeiten. LCD bedeutet Liquid Crystal Display, LED steht für Light Emitting Diodes.
Aktuelle Fernseher nutzen meist beide Technologien, um ein Bild zu erzeugen. Meist bestehen Sie aus zwei Schichten: eine LCD-Schicht und einer dahinter liegende LED-Schicht als Lichtquelle.
An dieser Stelle können wir erkennen, dass der Samsung-80-Zoll-Fernseher als Smart-TV wie üblich mit verschiedenen Apps arbeitet.
Eine Weiterentwicklung sind OLED-Fernseher. Die Lichtquelle bei OLED-TVs sind selbstleuchtende organische Substanzen, die besonders tiefe Schwarzwerte erzeugen können.
Die Unterschiede der Fernseher-Typen auf einen Blick:
Fernseher-Kategorie | Beschreibung |
---|---|
LED-Fernseher |
|
OLED-Fernseher |
|
Bevor Sie einen 80-Zoll-Fernseher kaufen, sollten Sie einen Blick auf die wichtigsten Kaufkriterien werfen. Dazu gehören z.B. Auflösung, Bildqualität, Bildwiederholfrequenz, Fernsehempfang und Anschlüsse.
Die Auflösung vom Fernseher gibt an, wie viele Bildpunkte sich im Bild befinden. Hat ein Bild z.B. eine Auflösung von 1.920 x 1.080 Pixeln (Bildpunkten), so besteht es aus 1.920 Bildpunkten in der Breite und 1.080 Bildpunkten in der Höhe. Je mehr Bildpunkte ein Bild aufweist, desto schärfer ist es. Zusätzlich kann Dolby Vision für bessere Kontraste sorgen.
Dabei werden oft viele Begrifflichkeiten benutzt, die ein- und dasselbe meinen. So entspricht die Auflösung 1.920 x 1.080 z.B. Full HD. Full HD ist nicht zu verwechseln mit 2K: Hier liegen nochmal einige Pixel dazwischen. 2K (K steht für Tausend) löst mit 2.048 x 1.080 Pixeln auf.
80-Zoll-Fernseher lösen meist mit 3.840 x 2.160 Pixeln auf. Das entspricht Ultra HD (UHD). UHD wird oft synonym für eine 4K-Auflösung verwendet. Um die hohe Bildqualität darstellen zu können, ist ein leistungsstarker 4K-Prozessor notwendig.
Wir schauen uns die Anbringung dieses Samsung-80-Zoll-Fernsehers an und erkennen eine stabilie Wandaufhängung ohne Beweglichkeit.
Sie merken, es gibt viele Bezeichnungen für eine einfache technische Eigenschaft. Die wichtigsten Auflösungen auf einen Blick:
- SD: 720 x 576 Pixel-
- HD Ready: 1.280 x 720 Pixel
- Full HD: 1.920 x 1.080 Pixel
- Ultra HD: 3.840 x 2.160 Pixel
- 4K (Kino): 4.096 x 2.160 Pixel
Die Bildwiederholfrequenz gibt an, wie viele Einzelbilder ein Bildschirm pro Sekunde anzeigen kann. Üblich sind Geräte mit 60 Hertz – hier können also 60 Bilder pro Sekunde angezeigt werden.
Fernseher mit 100 Herz stellen Bewegungen deswegen flüssiger dar. Allerdings nur unter einer Bedingung: Das Ausgangsmaterial muss ebenfalls mit 100 Bildern pro Sekunde aufgenommen sein. Und das ist es nur selten.
Das reguläre HDTV-Fernsehsignal wird mit 50 Hertz gesendet. Ebenso senden Spielkonsolen wie die Playstation nur rund 50 – 60 Hz an den Fernseher. Auch ein 100-Hertz-Fernseher kann in diesem Fall nativ nur 50 – 60 Bilder pro Sekunde darstellen.
Hier tricksen die Hersteller ein wenig: Der Bildprozessor des Fernsehers berechnet Zwischenbilder. Er nimmt also Bild 1 und 2, vergleicht sie und berechnet ein, zwei oder mehr Bilder und packt sie dazwischen. So sollen Bewegtbilder schärfer und ruckelfrei erscheinen.
Zur Pflege des Samsung-Fernsehers sollten ausschließlich trockene Mikrofasertücher verwendet werden, denn aggressive Reiniger können die Oberfläche beschädigen.
Wenn Sie den Unterschied mit eigenen Augen sehen wollen, sollten Sie zum örtlichen Technik- bzw. Elektromarkt gehen und es drauf ankommen lassen: Machen Sie einen Seh-Test! 80-Zoll-Fernseher mit 60 oder 100 Hertz? Danach werden Sie es wissen.
Aktuelle Fernsehgeräte verfügen über integrierte Empfangs-Technik für Fernsehsignale – auch Tuner genannt. Dadurch benötigen Sie keinen externen Receiver und können Ihren Fernseher direkt mit dem Kabelanschluss oder der Satellitenschüssel verbinden.
Ein Twin-Tuner besteht aus zwei Empfangsteilen. So können Sie z.B. die Kochsendung auf RTL gucken, während die andere Empfangseinheit Simpsons auf Pro7 aufzeichnet.
Beim Betrachten der zugehörigen Fernbedienung fallen uns die Direktwahlmöglichkeiten für den Empfang von Netflix, Amazon Prime und Nickeodeon auf dem Samsung-80-Zoll-Fernseher ins Auge.
Alle 80-Zoll-Fernseher im Vergleich eignen sich für den Empfang von terrestrischem, Kabel- und Satelliten-Fernsehen. In der Tabelle sind die Empfangsmöglichkeiten so abgekürzt:
Spalte 1 | Spalte 2 |
---|---|
HDMI | HDMI ist der aktuelle Standard für hochwertige Bild- und Audioübertragungen. Über HDMI verbinden Sie z.B.
|
USB | USB-Schnittstellen sind ein weit verbreiteter Standard zur Datenübertragung. Am Fernseher nützt Ihnen das z.B. für
|
CI+ | Die CI+ Schnittstelle ist ein Kartensteckplatz für Pay-TV Angebote. Mit einem entsprechenden Empfangsmodul können Sie Pay-TV empfangen, z.B. von
|
Bluetooth | Bluetooth ist ein Kommunikationsstandard zur kabellosen Datenübertragung. Bei Fernsehgeräten ist das besonders nützlich für die Übertragung von Audio-Inhalten, z.B. auf
|
Toslink | Toslink ist ein digitaler, optischer Anschluss für Audio-Komponenten. Über Toslink können Sie folgende Geräte mit dem Fernseher verbinden, wenn diese Geräte ebenfalls optische Audio-Anschlüsse aufweisen:
|
Ethernet / WLAN | Aktuelle Fernseher sind Smart-TVs – heißt sie verbinden sich mit dem Internet. Das funktioniert entweder über Ethernet (mit Kabel) oder WLAN (ohne Kabel). Außerdem nützlich ist WLAN für:
|
Mit Smart-TV-Funktionen wird Ihr Fernseher zum Mediacenter. Sie können Video- und Musik-Inhalte über Apps oder den eingebauten Internet-Browser streamen.
Die Steuerung erfolgt meist per Fernbedienung oder per App auf dem Smartphone bzw. Tablet. So können Sie jederzeit ohne zusätzlichen Streaming-Stick Apps wie Netflix, Amazon Video, YouTube, Maxdome und Co. auf Ihrem TV mit Smart-Funktion abrufen und nutzen. Wenn Sie sich zugleich eine hohe Bildqualität wünschen, ist ein 4K-Smart- oder Ultra-HD-Smart-TV eine gute Option.
Gerade bei großen 75-Zoll- oder 80-Zoll-TVs sollten Sie bedenken: Die Geräte fressen viel Strom. Bis zu 400 Watt Leistungsaufnahme sind üblich. Die Energieeffizienz beschreibt das Verhältnis von Stromverbrauch zu Displaygröße.
Der schmale Rahmen des Samsung-80-Zoll-Fernsehers sollte unseres Erachtens im laufenden Betrieb ein fast randloses Bild ermöglichen.
Wenn Ihr persönlicher 80-Zoll-Fernseher-Testsieger mit einer „A“-Benotung glänzt, heißt das also nicht, dass er genau so viel Strom verbraucht, wie ein kleiner Fernseher mit der Klasse „A“.
Wer genaue Zahlen vergleichen möchte, schaut sich deswegen den jährlichen Energieverbrauch des 80-Zoll-Fernsehers an.
Sie haben den besten 80-Zoll-Fernseher für Ihre Bedürfnisse entdeckt? Sehr gut! Mit unseren Tipps zum Aufstellen, Reinigen und den richtigen 4K-Komponenten steht dem Sehvergnügen nichts mehr im Wege!
Weil 80-Zoll-Fernseher sehr groß sind, bringen Sie ein beachtliches Gewicht auf die Waage. Bei rund 60 kg Gewicht brauchen Sie besonders stabile Dübel und eine sehr robuste TV-Wandhalterung.
Außerdem sollte die Wand sehr stabil sein, andernfalls könnte das Gerät mitsamt der Dübel auf den Boden fallen.
Für den optimalen Sitzabstand gibt es eine Reihe von Faustregeln. Eine bewährte lautet: Bildschirmdiagonale mal 2,5. Bei einem 80-Zoll-Fernseher entspricht das rund fünf Metern.
Dann könnten diese Vergleiche Sie interessieren. Wir haben alle gängigen Größen auf den Prüfstand gestellt.
Ob LCD, LED oder OLED: Fernseher gibt es in allen Größen. Die Größe Ihres Fernsehers sollte sich an der Größe des Raums orientieren, in dem der Fernseher aufgestellt wird.
In kleinen Räumen wäre ein riesiger 80-Zoll-Smart-Fernseher vermutlich etwas fehlplatziert. Ist der Abstand zwischen Ihnen und dem Fernseher meist sehr klein – hier reicht bereits ein Fernseher mit 40 bis 50 Zoll mit 4k oder Full HD aus.
Für Räume ab 25 m² empfehlen wir größere Modelle, z.B. 55-, 65- oder 75-Zoll-Fernseher.
Erster und wichtigster Tipp: Schalten Sie den Fernseher vor dem Reinigen ab und entfernen Sie die Stromzufuhr. Und dann kann es so weitergehen:
In diesem ausführlichen Video-Test nehmen wir den Sony Bravia XR-A80K genauer unter die Lupe, einen günstigen OLED-TV dank des beeindruckenden Featureset wie dem KE-55XH90/P Modell von Sony. Wir werfen einen genauen Blick auf die Bildqualität, den Klang und die Funktionen des Fernsehers und diskutieren, ob er sein Geld wirklich wert ist. Wenn Sie nach einem erschwinglichen OLED-TV suchen, sollten Sie sich dieses informative Video nicht entgehen lassen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der 80-Zoll-Fernseher-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für TV-Käufer und Heimkino-Enthusiasten.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Native Auflösung | native Bildwiederholrate | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Sony Bravia Kd-85X80L (2023) | ca. 1.299 € | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Samsung QLED 4K Q60A TV | ca. 1.379 € | 4K | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Samsung Crystal UHD BU8079 | ca. 1.249 € | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | 50 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Lg 86Ur78006Lb | ca. 881 € | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | 60 Hz | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Samsung Q80C | ca. 1.147 € | Ultra HD 3.840 x 2.160 Pixel | 140 Hz | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
guten tag,
wie läuft das, wenn man einen 80 zoll fernseher bestellt? wird der bis in die wohnung geliefert?
lg erik
Guten Tag,
wir freuen uns über Ihr Interesse an den Riesen-TVs!
Geliefert wird meist bis zur Wohnungstür. Das Paket ist allerdings sehr sperrig und wiegt gut und gerne über 50 kg. Wenn Sie in einer Wohnung leben, sollten Sie vorher die genauen Paketmaße in Erfahrung bringen und anschließend ausmessen, ob das Paket in Ihren Fahrstuhl / durch das Treppenhaus passt. Andernfalls wird die Lieferung bis zur Wohnungstür ein echtes Problem.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team