Vorteile
- praktischer Schraubverschluss
- modernes Flaschendesign
- naturtrüber Schnaps
Nachteile
- nicht biozertifiziert
Zirbenschnaps Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Hödl Hof Zirbe | Aggstein Zirbenschnaps | Tiroler Kräuterdestillerie Tiroler Zirbengeist | Hödl Hof Wamperl Stamperl Zirbenherz | Lohrhof Zirbenschnaps | Hödl Hof Zirbengeist | Dolomiti Zirben | Spitz Ang'setzta Zirbe Likör |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Hödl Hof Zirbe 10/2025 | Aggstein Zirbenschnaps 10/2025 | Tiroler Kräuterdestillerie Tiroler Zirbengeist 10/2025 | Hödl Hof Wamperl Stamperl Zirbenherz 10/2025 | Lohrhof Zirbenschnaps 10/2025 | Hödl Hof Zirbengeist 10/2025 | Dolomiti Zirben 10/2025 | Spitz Ang'setzta Zirbe Likör 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
naturtrüber Zirbenschnaps. | klarer Zirbenschnaps | klarer Zirbenschnaps | naturtrüber Zirbenschnaps. | naturtrüber Zirbenschnaps | klarer Zirbenschnaps | klarer Zirbenschnaps | naturtrüber Zirbenschnaps | |
Preis pro Liter | 34,49 € pro Liter | 59,80 € pro Liter | 39,90 € pro Liter | 28,99 € pro Liter | 218,37 € pro Liter | 25,99 € pro Liter | 24,90 € pro Liter. | 24,00 € pro Liter |
Menge | 0,7 Liter | 0,5 Liter | 1 Liter | 1 Liter | 0,35 Liter | 1 Liter | 1 Liter | 0,7 Liter |
Schraubverschluss | Holz-Kunststoff-Korken | Schraubverschluss | Kunststoffkorken | keine Angabe des Herstellers | Schraubverschluss | Schraubverschluss | Schraubverschluss | |
biozertifiziert | ||||||||
Alkoholgehalt | 38,0 Vol.-% | 35,0 Vol.-% | 38,0 Vol.-% | 25,0 Vol.-% | 35,0 Vol.-% | 38,0 Vol.-% | 40,0 Vol.-% | 30,0 Vol.-% |
Herkunftsland | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Bei der Herstellung von Zirbenschnaps werden die roten Zirbenzapfen im Sommer, bevor sie verholzen, gesammelt. Sie werden in Scheiben geschnitten und anschließend einige Wochen in Kornbrand eingelegt. Dann wird das ganze nochmals gebrannt und das Endprodukt ist der Zirbenschnaps.
Es gibt aber auch Zirbenschnaps, der aus den bereits verholzten Zapfen hergestellt wird.
Laut gängiger Zirbenschnaps-Tests im Internet liegt der Alkoholgehalt von Zirbenschnaps zwischen 30 und 40 Vol.-%.
Bei klarem Zirbenschnaps handelt es sich, laut gängigen Tests, meist um Zirbengeist, der mit verholzten Zirbenzapfen hergestellt wird. Diese geben keine Farbe, sondern nur Aroma an den Schnaps ab und verfärben ihn dadurch nicht oder nur leicht. In einem an die Destillation anschließenden Filterverfahren wird der Schnaps dann vollends klar gemacht.
Bei naturtrübem Zirbenschnaps handelt es sich um Zirbenschnaps, bei dem die Zirbenzapfen, bevor sie verholzen, genutzt werden. Diese sind rot und geben durch ihren Saft die Farbe beim Reifeprozess des Schnapses an die Flüssigkeit ab.
In unserer Tabelle des Zirbenschnaps-Vergleichs stellen wir sowohl klare als auch naturtrübe Produkte vor. Möchten Sie Zirbenschnaps kaufen, dann wählen Sie einfach ein Produkt nach Ihrem Geschmack aus unserer Tabelle aus.
Hier finden Sie noch weitere Schnaps-Vergleiche von uns:
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Zirbenschnaps-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Schnapsliebhaber und Naturliebhaber.
Seit Mai 2022 unterstütze ich die Redaktion der VGL. Es macht mir besonders viel Spaß, Texte auf kreative Art und Weise leserfreundlich zu gestalten und dabei meine Expertise in den verschiedensten Bereichen einzubringen. In meiner Freizeit mache ich gerne und viel Sport und probiere dabei immer wieder neue Sportarten aus. Als Lektorin liegt mein Fokus darauf, Texte auf ihre Klarheit, Verständlichkeit und stilistische Korrektheit zu überprüfen. Mein Ziel ist es dabei, die Qualität und den Ausdruck der Texte zu verbessern, um Ihnen eine angenehme Leseerfahrung zu bieten. Durch meine langjährige Erfahrung als Lektorin will ich vor allem dazu beitragen, dass die Inhalte unserer Redaktion optimal präsentiert werden und ihre volle Wirkung entfalten.
Position | Modell | Preis | Menge | Verschluss | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Hödl Hof Zirbe | ca. 24 € | 0,7 Liter | Schraubverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Aggstein Zirbenschnaps | ca. 29 € | 0,5 Liter | Holz-Kunststoff-Korken | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Tiroler Kräuterdestillerie Tiroler Zirbengeist | ca. 39 € | 1 Liter | Schraubverschluss | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Hödl Hof Wamperl Stamperl Zirbenherz | ca. 28 € | 1 Liter | Kunststoffkorken | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Lohrhof Zirbenschnaps | ca. 76 € | 0,35 Liter | keine Angabe des Herstellers | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Wie schmeckt Zirbenschnaps?
Hallo Lukas,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zirbenschnaps-Vergleich.
Zirbenschnaps hat einen harzig-holzigen Geschmack, der an Wald erinnert. Das Aroma ist sehr herb und der Schnaps generell sehr stark.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team