Vorteile
- besonders lang anhaltende Düngewirkung
- mit Agrosil Wurzelaktivator
- mit Perlit
Nachteile
- nicht als Granulat erhältlich
Zimmerpflanzenerde Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Highlight | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Compo Sana Grünpflanzenerde | Floragard Aktiv-Grünpflanzen- und Palmenerde | Westland Zimmerpflanzenerde | Jasker's Zimmerpflanzenerde | Seramis Pflanzgranulat | Compo Sana Qualitäts-Blumenerde | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Compo Sana Grünpflanzenerde 10/2025 | Floragard Aktiv-Grünpflanzen- und Palmenerde 10/2025 | Westland Zimmerpflanzenerde 10/2025 | Jasker's Zimmerpflanzenerde 10/2025 | Seramis Pflanzgranulat 10/2025 | Compo Sana Qualitäts-Blumenerde 10/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Menge | 5 l 1,40 € pro Liter | 4 x 20 l 0,34 € pro Liter | 4 l 1,20 € pro Liter | 10 l 1,60 € pro Liter | 15 l 1,10 € pro Liter | 5 l 1,00 € pro Liter | ||
Typ | Grünpflanzenerde und Palmenerde | Aktiv-Grünpflanzen- und Palmenerde | Zimmerpflanzenerde | Zimmerpflanzenerde | Pflanzgranulat für alle Zimmerpflanzen | Zimmer-, Balkon- und Gartenpflanzen | ||
besonders viele | sehr viele | sehr viele | sehr viele | viele | besonders viele | |||
Anwendungsgebiete |
|
|
|
|
|
| ||
Inhaltsstoffe der Zimmerpflanzenerde | ||||||||
Bestandteile |
|
|
|
|
|
| ||
Dünger |
|
|
|
|
|
| ||
12 Wochen | 6 Wochen | 6 Wochen | keine Herstellerangabe | kein Dünger | 12 Wochen | |||
Weitere Produktdetails | ||||||||
Bio | ||||||||
Granulat | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
keine Herstellerangabe | ||||||||
Auch für Outdoor geeignet | ||||||||
Kleine Packung verfügbar | ||||||||
Weitere Ausführungen |
|
|
|
|
|
| ||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Die beste Zimmerpflanzenerde versorgt Ihre Pflanzen mit allen wichtigen Nährstoffen über einen möglichst langen Zeitraum und unterstützt zudem die Wasserversorgung optimal.
Häufige Bestandteile von hochwertiger Zimmerpflanzenerde sind Grünkompost, Rindenhumus, Holzfasern, Bentonit und Kalk. Während Grünschnittkompost zur Nährstoffversorgung beiträgt und die Wasseraufnahme unterstützt, sorgen die Holzfasern für einen lockeren Boden. Rindenhumus wird aus Baumrinde von Nadelhölzern hergestellt und ein wenig feiner gemahlen als Rindenmulch. Rindenhumus sorgt für eine optimale Luft- und Wasserversorgung. Er enthält zudem wichtige Nährstoffe und Spurenelemente.
Neben Rindenhumus, Holzfasern oder Ton wird häufig Kokosfaser oder Kokosmark der Erde zugesetzt. Für Ihre Zimmerpflanzen gibt es zudem auch reine Kokoserde. Die wird zum Beispiel in praktischen Portionsblöcken geliefert.
Achten Sie auf Grünpflanzenerde mit Perlit. Perlit ist ein vulkanisches Glas, das die Fähigkeit hat, viel Wasser zu speichern. Zusammengemischt mit Erde sorgt Perlit zudem für eine optimale Belüftung. Perlit wird in verschiedenen Körnungsgrößen angeboten. In Zimmerpflanzenerde finden Sie Tests im Internet zufolge Körnungen im Bereich zwischen zwei und sechs Millimetern.
Auch Torf wird Zimmerpflanzenerden laut Online-Tests gerne zugesetzt. Allerdings gilt der Abbau von Torf und seine Verwendung in Pflanzenerden als wenig umweltfreundlich. Deshalb bieten immer mehr Hersteller Zimmerpflanzenerde ohne Torf an. Für torffreie Zimmerpflanzenerde schauen Sie sich am besten einmal bei den Bio-Blumenerden um. Bio-Zimmerpflanzenerde ist zudem unbedenklich für den ökologischen Anbau und enthält in der Regel nur organischen Dünger.
Achten Sie beim Kauf auf die Bestandteile Ihrer Zimmerpflanzenerde. Die kann nämlich je nach Sorte und Hersteller variieren. Zimmerpflanzenerde eignet sich für Kräuter vor allem als Basis für eigene Mischungen.
Zimmerpflanzenerde mit Wurzelaktivator soll vor allem das Wurzeln und Pflanzenwachstum fördern. Sie enthält meist Wachstumshormone und wird vor allem für Jungpflanzen und Stecklinge empfohlen.
Achten Sie beim Kauf auch auf die Typenbezeichnung der Zimmerpflanzenerde. Die zeigt Ihnen an, wie viel Pflanzendünger Ihre Erde enthält. Pflanzenerden vom Typ 0 enthalten keinen Pflanzendünger, Erden vom Typ T sind sehr nährstoffreich und Pflanzenerden vom Typ P enthalten nur wenig Dünger und sind damit vor allem für die Anzucht und Jungpflanzen geeignet.
Viele Hersteller verwenden Pflanzendünger, um ihre Zimmerpflanzenerde mit Nährstoffen anzureichern. Die Nährstoffe sollen mindestens sechs Wochen bis zu drei Monate ausreichen, um die Pflanzen zu versorgen.
Mit Guano-Dünger angereicherte Zimmerpflanzenerde erspart Ihnen das Düngen in den ersten zwölf Wochen. Guano ist ein mineralischer und organischer Naturdünger-Mix, der aus Seevogelexkrementen besteht, darunter vom Pelikan oder Tölpeln. Guano soll besonders viel Phosphor und Stickstoff enthalten und die Erde locker halten. Er wird seit Jahrhunderten in Südamerika als Düngemittel verwendet. Guano-Dünger sind mit unterschiedlicher Zusammensetzung. Manche enthalten auch Hühnerkot, Eierschalen oder Federn.
Mittlerweile gibt es aber auch gute vorgedüngte Zimmerpflanzenerde, die mit veganem Pflanzendünger angereichert ist.
Sonja berät das Vergleich.org-Team seit 2024 bei allen Garten-Themen: Pflanzen, Ausstattung, Gestaltung und Pflege sind ihre Leidenschaft und ihre Erfahrung. Die teilt sie auch auf ihrem Blog "ichsehgrün", ihrer Instagram-Seite @ichsehgruen und in ihrem Buch mit ihren Lesern.
Sie hat ihren Garten erst mal kaputtgepflegt, bevor sie bei Null angefangen und den Garten neu angelegt hat. Im Februar 2023 ist ihr Buch "Keine Zeit zu gärtnern - Blumenparadies mit wenig Aufwand" erschienen, das mit dem Deutschen Gartenbuchpreis ausgezeichnet wurde.
Der Zimmerpflanzenerde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber.
Als studierte Journalistin unterstütze ich das Team bereits seit mehreren Jahren. Nur allzu gerne bringe ich für Sie meine Expertise im Umgang mit Pflanzen und deren Samen in meine Kaufratgeber ein. Meine Leidenschaft für Gartenarbeit und botanische Themen begleitet mich schon seit meiner Kindheit und im Laufe der Jahre konnte ich mir ein umfangreiches Wissen über Pflanzenarten, Anbau- und Pflegepraktiken sowie Samenauswahl aneignen.
Der Zimmerpflanzenerde-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Pflanzenliebhaber.
Position | Modell | Preis | Einsatzbereiche | Anwendungsgebiete | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Compo Sana Grünpflanzenerde | ca. 6 € | besonders viele |
| ![]() ![]() | |
Platz 2 | Floragard Aktiv-Grünpflanzen- und Palmenerde | ca. 26 € | sehr viele |
| ![]() ![]() | |
Platz 3 | Westland Zimmerpflanzenerde | ca. 9 € | sehr viele |
| ![]() ![]() | |
Platz 4 | Jasker's Zimmerpflanzenerde | ca. 15 € | sehr viele |
| ![]() ![]() | |
Platz 5 | Seramis Pflanzgranulat | ca. 16 € | viele |
| ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hallo,
vielen Dank für Ihren Vergleich.
Wie lange hält sich eigentlich so eine Packung Zimmerpflanzenerde?
Vielen Dank!
Viele Grüße
Christa Backer
Liebe Frau Backer,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Zimmerpflanzenerde-Vergleich.
Zimmerpflanzenerde sollten Sie trocken und gut verschlossen aufbewahren. Pflanzenerde kann so bis zu zwölf Monate halten. Mit der Zeit nehmen die Nährstoffe in der gelagerten Erde übrigens ab.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team