Das Wichtigste in Kürze
  • Ein wesentliches Kriterium bei der Wahl eines Waffeleisens für die Zubereitung von Zaubernüssen ist die Menge, die pro Backgang hergestellt werden kann. Mit kleineren Nussbäckern können Sie oftmals 12 Nusshälften pro Backgang zubereiten, sodass Sie am Ende 6 Zaubernüsse zusammensetzen können. Bei größeren Nussmakern sind es 24 Hälften und somit 12 russische Nüsse. Welche Variante für Sie das beste Zaubernuss-Waffeleisen darstellt, hängt davon ab, ob Sie Platz oder Zeit sparen wollen. Für eine schnelle Zubereitung der Oreschki sollte zudem die Leistung des Oreschki-Waffeleisens entsprechend hoch sein. Zaubernuss-Waffeleisen-Tests im Internet empfehlen für große Nuss-Waffeleisen mindestens 1.500 Watt.
  • Um Platz zu sparen, können Sie aber auch zu einem Waffeleisen mit Wechselplatten greifen und auf diese Weise mehrere Geräte, zum Beispiel ein klassisches Waffeleisen, einen Sandwichmaker und einen Kontaktgrill, zusammen mit einem Zaubernuss-Eisen in einem Gerät vereinen. Zudem sollten Sie in diesem Zusammenhang darauf achten, dass Sie ein Zaubernuss-Waffeleisen kaufen, welches Sie hochkant aufbewahren können. Das spart eine Menge Platz im Küchenschrank.
  • Damit sich die gebackenen Nusshälften gut aus dem Zaubernuss-Waffeleisen lösen, achten Sie auf eine Antihaft-Beschichtung. In Sachen Sicherheit sind zudem ein wärmeisolierter Griff, eine Verriegelung, eine Kontrollleuchte und Anti-Rutschfüße wichtig. Diese Punkte finden Sie deshalb auch in verschiedenen Zaubernuss-Waffeleisen-Tests.

zaubernuss-waffeleisen-test

1. Warum sollten Sie ein Zaubernuss-Waffeleisen kaufen?

Wenn Sie Süßigkeiten mögen und gerne einfache sowie schnelle Rezepte zubereiten, dann könnte ein Zaubernuss-Waffeleisen vielleicht ein wertvoller Verbündeter für Sie sein. Die gefüllten Oreschki Kekse haben einen ähnlichen Geschmack wie klassische Waffeln. Sie können mit Cremes gefüllt werden, sind reich an Geschmack und auch schön anzusehen. Sie können Oreschki zwar auch fertig kaufen, aber die Zubereitung macht viel mehr Spaß und gestaltet sich in der Familie mit Kindern zu einem freudigen Ereignis.

Die nussförmigen kleinen Waffeln werden in einem Zaubernuss-Waffeleisen, auch als Oreschki Waffeleisen bezeichnet, gebacken. Danach lassen Sie sich mit Schokoladencreme, Schlagsahne, Buttercreme oder Eiscreme füllen. Die köstlichen Waffelspezialitäten können Sie mit einem Zaubernuss Eisen aus unserem Zaubernuss-Waffeleisen-Vergleich einfach zu Hause zubereiten.

2. Worauf sollten Sie vor dem Kauf des Zaubernuss-Waffeleisens achten?

Eines der wichtigsten Eigenschaften, die das beste Zaubernuss-Waffeleisen auszeichnet, ist die Leistungsfähigkeit. Je höher die Watt-Leistung, desto schneller garen die Waffeln.

Vergessen Sie zudem nicht, auf herausnehmbare Platten mit Antihaftbeschichtung zu achten. Sie verhindern, dass der Teig haften bleibt und begünstigen ein Herausholen der Waffeln, ohne diese zu beschädigen. Überdies ist das Nuss Waffeleisen nach der Anwendung viel einfacher zu reinigen.

3. Welche Zutaten benötigen Sie für die schnelle Zubereitung von einem Oreschki Rezept?

Zuallererst benötigen Sie ein Oreschki Waffeleisen zum Backen des fertigen Teigs. Die Zutaten für das Oreschki Rezept sind im Folgenden aufgelistet:

250 g Margarine oder Butter, 50 g Zucker, zwei Eier, 400 g Mehl, 1⁄4 TL Backpulver, das Mark einer Vanilleschote und für die Creme etwa 400 g gezuckerte Kondensmilch cremig schlagen.

Die warme Margarine oder Butter mit dem Zucker und dem Vanillemark gut mixen. Danach müssen das Mehl, die Eier und das Backpulver hinzugefügt und wieder gemixt werden. Fertig! Der Teig sollte geschmeidig sein.

In der Zwischenzeit können Sie das Zaubernuss Eisen vorheizen. Dann teilen Sie den Teig in vier gleiche Teile und formen diese jeweils zu einer Rolle. Die Rollen schneiden Sie in kleine Stücke, welche Sie mit den Händen zu kleinen Kugeln modellieren.

Dann geben Sie die Teigbällchen in das Oreschki Waffeleisen. In den eigens dafür vorgesehenen Förmchen backen Sie die Oreschki goldbraun. Nachdem sie abgekühlt sind, werden die fertigen Waffeln mit der Creme gefüllt. Die süßen Oreschki können Sie im Kühlschrank lagern.

Videos zum Thema Zaubernuss-Waffeleisen

In diesem spannenden Waffeleisen-Test stellen wir euch sieben verschiedene Produkte vor, die sich ideal für die Zubereitung von Herzwaffeln und belgischen Waffeln eignen. Wir werfen einen Blick auf sowohl Doppel- als auch Einfacheisen und zeigen euch, welches Waffeleisen sich besonders gut für saftige und knusprige Zaubernuss-Waffeln eignet. Lasst euch von unserem umfangreichen Vergleich inspirieren und kreiert köstliche Waffelvariationen ganz nach eurem Geschmack!

In dem Youtube-Video wird gezeigt, wie man mit einem Zaubernuss-Waffeleisen leckere und kreative Waffeln zubereiten kann. Der Gastgeber erklärt in einfachen Schritten, wie man den Teig zubereitet und das Waffeleisen richtig benutzt. Dabei werden verschiedenste Variationen wie Schokoladen-Nuss, Vanille-Zimt oder fruchtige Beerensorten präsentiert, um die Vielseitigkeit des Waffeleisens zu zeigen.

Quellenverzeichnis