3.1. Fassungsvermögen
Beim Kauf eines Reiskochers ist das Fassungsvermögen ein entscheidender Faktor, da es bestimmt, wie viel Reis Sie auf einmal zubereiten können. Die Wahl des richtigen Fassungsvermögens hängt davon ab, wie viele Personen Sie bekochen möchten. Auch die Art des Reises, den Sie zubereiten möchten, beeinflusst die Entscheidung.
In der folgenden Tabelle finden Sie eine Übersicht, welches Fassungsvermögen für die jeweilige Reismenge und Anzahl an Personen am besten geeignet ist.
Fassungsvermögen | Geeignet für | Menge Reis (ungekocht) | Menge Reis (gekocht) |
0,6 – 1 Liter | Einzelpersonen, Paare | ca. 50 – 100 g | ca. 150 – 250 g |
1,5 – 2 Liter | Kleine Haushalte (bis 3 Personen) | ca. 150 – 250 g | ca. 450 – 700 g |
3 – 4 Liter | Mittelgroße Haushalte (bis 5 Personen) | ca. 300 – 400 g | ca. 900 – 1.200 g |
5 Liter und mehr | Große Haushalte, Familien | ca. 500 – 600 g | ca. 1.500 – 1.800 g |
3.2. Leistung
Die Leistung eines Reiskochers beeinflusst die Zubereitungszeit und Effizienz. In der Regel liegt die Leistung bei Yum-Asia-Reiskochern zwischen 300 und 1.000 Watt.
Yum-Asia-Reiskocher-Tests im Internet berichten: Je höher die Wattzahl, desto schneller und energieeffizienter kann der Reiskocher den Reis kochen. Hier sind einige Faktoren, die die Wahl der Leistung für Ihren Reiskocher beeinflussen könnten:
- Geringe Leistung (300–500 Watt): Diese Reiskocher sind in der Regel für kleinere Haushalte geeignet. Sie benötigen möglicherweise etwas länger, um den Reis zu kochen, aber sie sind energieeffizient.
- Mittlere Leistung (600–800 Watt): Diese Reiskocher bieten eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Energieverbrauch. Sie sind für Haushalte mit zwei bis vier Personen gut geeignet.
- Hohe Leistung (900–1.000 Watt und mehr): Höhere Wattzahlen sorgen für schnelleres Kochen und eine gleichmäßigere Zubereitung. Sie sind ideal für größere Haushalte oder für Personen, die regelmäßig größere Mengen Reis zubereiten.
3.3. Pflege: Wie reinige ich den Yum-Asia-Reiskocher?
Spülmaschinenfeste Teile können den Reinigungsprozess deutlich erleichtern. Einige Yum-Asia-Modelle bieten diese Funktion für den Innentopf oder den Dampfdeckel, sodass Sie diese Komponenten bequem in die Spülmaschine geben können. Das spart Zeit und stellt sicher, dass die Teile gründlich gesäubert werden.
Bei Modellen, die nicht spülmaschinenfest sind, spielt die einfache Handhabung während der manuellen Reinigung eine große Rolle. Ein antihaftbeschichteter Innenbehälter verhindert, dass Reisreste haften bleiben und das Abkratzen erschweren.
Auch der Deckel und das Gehäuse sollten regelmäßig mit einem weichen Tuch abgewischt werden, um Fett und Wasserflecken zu entfernen.

Laut Online-Tests soll der Yum-Asia-Reiskocher nicht direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit ausgesetzt werden, um mögliche Schäden zu verhindern.
Die richtige Lagerung trägt zur Langlebigkeit des Geräts bei. Nach der Reinigung sollte der Reiskocher an einem trockenen Ort aufbewahrt werden. Einige Modelle verfügen über eine praktische Kabelaufwicklung, um das Gerät ordentlich zu verstauen und Kabelsalat zu vermeiden.
Durch die Wahl eines Reiskochers mit leicht abnehmbaren und reinigungsfreundlichen Teilen lässt sich der Wartungsaufwand deutlich reduzieren.
» Mehr Informationen 3.4. Zubehör
Alle Yum-Asia-Reiskocher werden mit einem standardmäßigen Zubehörset geliefert, das wichtige Komponenten für die tägliche Nutzung umfasst. Dazu gehört ein Messbecher, der eine genaue Dosierung von Reis und Wasser ermöglicht. Oft wird auch ein Reislöffel aus Kunststoff mitgeliefert, um die Antihaftbeschichtung der Innentöpfe zu schonen.
Ein abnehmbares Netzkabel ist ebenfalls bei allen Modellen vorhanden, was die Aufbewahrung und Reinigung erleichtert. Zudem liegen jedem Yum-Asia-Reiskocher eine Anleitung für die Bedienung und diverse Yum-Asia-Reiskocher-Rezepte bei.
Der Yum-Asia-Reiskocher Panda Mini bietet zusätzlich einen Dampfkorb, der das gleichzeitige Garen von Gemüse oder Fisch während des Reiskochens ermöglicht. Die Yum-Asia-Reiskocher Sakura und Yum Asia Kumo verfügen ebenfalls über einen Dampfkorb, der je nach Variante aus Kunststoff oder Metall besteht.
Einige Versionen enthalten auch einen Schöpflöffel für Suppen oder flüssige Speisen. Beispielsweise enthält das Modell Yum Asia Kumo einen Suppenlöffel.

Im Gegensatz zum Kochen von Reis in einem Topf ermöglicht ein Reiskocher es, den Reis ohne ständige Beaufsichtigung zuzubereiten.
Der Yum-Asia-Reiskocher mit Induktion Bamboo IH hebt sich durch hochwertiges Zubehör hervor. Der mitgelieferte Dampfkorb besteht aus robustem Metall, was für Langlebigkeit sorgt. Der Reisspachtel bei diesem Modell weist zudem eine Antihaftbeschichtung auf.
Ist der Keramiktopf nicht recht empfindlich?
Hallo Frau Füller,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Yum-Asia-Reiskocher-Vergleich.
Der Keramiktopf stellt kein Risiko dar. Im Gegenteil. Die Beschichtung sorgt dafür, dass der Reis nicht anbrennt..
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team