Wer mit dem Gedanken spielt, einen Wok aus Carbonstahl zu kaufen, stellt hier und da die Frage, inwiefern Carbonstahl oder Gusseisen die bessere Wahl für eine Wokpfanne ist. In diversen Online-Tests zu Woks aus Carbonstahl lassen sich diese Vor- und Nachteile der beiden Materialien recherchieren:
Gusseisen besteht aus Eisen und Kohlenstoff und glänzt mit einer hervorragenden Wärmeleitfähigkeit. Um eine Antihaftwirkung zu erhalten, muss die Pfanne eingebrannt werden. Eine Pfanne aus Gusseisen braucht lange, bis sie heiß wird, und setzt – bei falscher Pflege – schnell Rost an. Ein Carbon-Wok besteht ebenfalls aus Eisen und Kohlenstoff, zeichnet sich aber durch einen geringeren Kohlenstoffanteil aus. Ein Carbon-Wok ist leichter als eine Gusseisen-Pfanne und hat eine ebenso gute Wärmeleitfähigkeit. Eine Wokpfanne aus Stahl ist bruchsicherer als eine Gusseisenpfanne.
Ich habe gehört, es sei gefährlich in Eisenpfannen zu kochen. Stimmt das?
Hallo Herr Sutter,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Carbonstahl-Wok-Vergleich.
Richtig ist, dass Eisenpfannen beim Erhitzen und wenn sie mit Lebensmitteln zusammentreffen, reagieren. Das heißt, dass durchaus von einer Eisenpfanne Eisen ins Essen gelangen kann.
Da der menschliche Körper ohnehin Eisen benötigt, ist es nicht schädlich, wenn Sie Ihren Carbon-Wok hin und wieder verwenden. Würden Sie sich ohnehin bereits sehr eisenreich ernähren und täglich eine Mahlzeit in einer Eisenpfanne zubereiten, könnte es zum Überangebot von Eisen in Ihrem Körper kommen.
Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team