Das Wichtigste in Kürze
  • Zwei vor allem bei der Handhabung ganz unterschiedliche Typen finden sich in den diversen Tests zu Winkelschleifern 125 mm mit Drehzahlregelung. Mit Akku benötigen Sie keine Steckdose in der unmittelbaren Nähe, können ohne störendes Kabel arbeiten und selbst das Durchtrennen von Metallstreben gelingt. Eisen oder Stahl werden Sie damit jedoch nur bis zur Stärke von wenigen Millimetern durchtrennen können, etwa Nägel oder Schrauben. Für aufwendigere Arbeiten und insbesondere tiefe Schnitte in Metall ist ein Modell mit Stromkabel der beste Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung. Ab 1.000 W und einer möglichen Drehzahl von 10.000 Umdrehungen pro Minute dürften auch Eisenstreben kein Problem mehr darstellen und selbst Stahl lässt sich mit einem solchen Trennschleifer mit Drehzahlregelung zerschneiden.
  • Verschiedene Tests der Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung zeigen, dass sowohl der Bereich der möglichen Umdrehungen als auch die Abstufungen sehr ähnlich sind. Ob der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung für Makita, Bosch, Metabo oder einer anderen Marke stammt, spielt nur eine untergeordnete Rolle. Die niedrigsten Drehzahlen liegen bei etwa 3.000. Damit können Sie zum Beispiel eine Diamantbohrkrone verwenden, um in Stein größere Löcher zu bohren. Höhere Drehzahlen sind beispielsweise für das Polieren oder Abschleifen geeignet. Jenseits von 10.000 Umdrehungen lassen sich selbst hochfeste Materialien wie Stahl durchtrennen.
  • Wenn Sie einen Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung kaufen, sollten Sie auch auf die gebotenen Sicherheitssysteme achten. Insbesondere der Überlastschutz sorgt dafür, dass Ihr Trennschleifer bei länger andauerndem Betrieb nicht überhitzt. Schneiden Sie mit dem Winkelschleifer mit Drehzahlregelung sehr fein, kann etwa der Sanftanlauf dafür sorgen, dass Sie ohne kurzes Verdrehen des Trennschleifers starten können. Ein Winkelschleifer mit Drehzahlregelung oder kurz „Flex“ nach der Firma „Flex-Elektrogeräte“, die das Werkzeug 1954 erfunden hat, der einen Rückschlagschutz besitzt, ist besonders bei anspruchsvollen Arbeiten sinnvoll. Verklemmt die Scheiben oder erhöht sich der Widerstand unerwartet, schaltet der Motor sofort ab. Das verhindert das Brechen der Scheiben oder Schäden am Schnittgut und schützt auch den Motor des Winkelschleifers.
Nahaufnahme des Griffes und des Motors eines Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung von vorne auf einer Holzfläche.

Hier sehen wir einen Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung, bei dem es sich um ein Akku-Gerät handelt.

1. Was ist ein Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung, und wie funktioniert er?

Der Winkelschleifer, auch Trennschleifer sowie Flex genannt, ist ein Werkzeug, auf das sich verschiedene Zubehörteile aufschrauben lassen, etwa Trenn- und Schleifscheiben für Metalle, Ziegel, Stein und Beton, Schleifteller oder grobe sowie feine Bürstenköpfe zum Aufrauen und Glätten.

Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung getestet: Nahaufnahme der Spindel und der Schutzhaube mit Logo.

Da Bosch zur Power-for-All-Alliance gehört, kann dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung unseres Wissens mit den systemübergreifenden 18-V-Akkus betrieben werden.

Der Winkelschleifer ist ein äußerst vielseitiges Elektrowerkzeug. Ein Winkelschleifer mit Drehzahlregelung kann zusätzlich mit einem einfachen Einstellen der verfügbaren Winkelschleifer-Leistung punkten. Der Winkelschleifer erhielt seinen Namen aufgrund eines Vorgangs, der häufig an Metallen durchgeführt werden muss, insbesondere nach dem Schweißen, um die sogenannte „Wulst“ zu glätten. Er ist ebenfalls für Arbeiten wie das Metall-, Stein- und Ziegelschneiden unverzichtbar.

Getestet: Ein Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung von der Seite auf einem Holzregal liegend.

Laut unseren Informationen bietet dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung eine Leerlaufdrehzahl von 2.800 – 12.000 U/min.

Tipp: Der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung muss vor dem Schneiden oder Entgraten gestartet werden. Dabei sollten Sie ihn besonders fest in den Händen halten, ihn langsam an und in das Arbeitsstück führen.

2. Für welche Arbeiten ist ein Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung geeignet?

Ausgestattet mit einer Schleifscheibe oder einer Drahtbürste kann der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung etwa schnell Rost auf sämtlichen Eisenteilen entfernen. Dafür sind spezielle Bürstenaufsätze erhältlich, die besonders hohen Drehzahlen standhalten.
Die Winkelschleifer-Geschwindigkeitsregulierung macht den Winkelschleifer mit Drehzahlregelung zu einem praktischen Schleifer und Polierinstrument. Sie können an dem elektrischen Werkzeug einfach nach Bedarf die am besten geeignete Rotationsgeschwindigkeit für die auszuführende Arbeit einstellen.

Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung-Test: Nahaufnahme der Spindel von vorne.

Mit einem Eigengewicht von 1,7 kg (ohne Akku) ist dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung unseres Erachtens gut handhabbar.

Tipp: Zum Polieren von Lack sollte die niedrigste verfügbare Geschwindigkeit gewählt werden. Das Durchtrennen von hartem Material, etwa Stahl, benötigt die Höchstgeschwindigkeit, während für weichere Werkstoffe wie Stein, Eisen sowie gebrannte Stoffe die mittlere Winkelschleifer-Leistung ausreicht.

Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung getestet: Nahaufnahme des Griffes mit Logo.

Der Softgrip-Griff am Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung kann uns überzeugen, was ermüdungsarmes Arbeiten angeht.

Zum Schneiden von Keramik empfehlen wir Diamant-Schleifteller zu verwenden. Für Ziegel sind Trennscheiben mit Schlitzen im offenen Rand erforderlich. In unserem Winkelschleifer-125-mm-mit-Drehzahlregelung-Vergleich finden Sie ebenfalls einige neuartige Modelle mit Schnellspannern, welche einen Scheibenwechsel ohne zusätzliches Werkzeug gestatten. Bei den herkömmlichen Winkelschleifern mit Drehzahlregelung benötigen Sie entweder einen mitgelieferten Schlüssel zum Lösen der Ringmutter, oder Sie können das Gerät mit einem Schnellspanner nachrüsten.

Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung im Test: Nahaufnahme der Schutzhaube.

Insgesamt ist dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung 315 x 144 x 121 mm groß, wie wir feststellen.

3. Ist der Umgang mit einem Winkelschleifer mit Drehzahlregelung sicher?

Alle Winkelschleifer mit Drehzahlregelung aus unserem Vergleich kommen mit einem Überlastungsschutz, der für ein sofortiges Abschalten des Motors bei Überhitzung sorgt. Ein integrierter Rückschlagschutz tritt bei versehentlichem Blockieren der Scheibe in Kraft. Nach Stromunterbrechung läuft das Gerät nicht selbstständig wieder an. Eine mobile, halbmondförmige Vorrichtung dient zum Schutz vor Funkenflug und Staub.

Ein Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung im Test von leicht seitlich mit Motor und Griff.

Wir meinen, dass dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung für eine Heimwerkerwerkstatt gedacht ist.

winkelschleifer 125 mm mit drehzahlregelung test

Videos zum Thema Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung

Willkommen zu meinem Unboxing-Video des DeWalt DWE4257 1500W 125mm (5) Winkelschleifers mit variabler Geschwindigkeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften dieses hochwertigen Werkzeugs. Lass uns gemeinsam entdecken, warum der DeWalt DWE4257 ein Must-Have für alle Heimwerker und Profis ist.

Das YouTube-Video „Parkside Winkelschleifer PWS 125 G6 im Test: mit Drehzahlregelung“ ist ein detaillierter Testbericht über einen Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125 mm, der mit einer praktischen Drehzahlregelung ausgestattet ist. Der Test zeigt die Leistungsfähigkeit und Handhabung des Schleifers in verschiedenen Anwendungsbereichen auf.

In diesem Vergleichstest zwischen Einhell, Fein und Bosch wird die Frage geklärt, ob mehr Geld auch mehr Power bei Winkelschleifern mit 125 mm und Drehzahlregelung bedeutet. Die verschiedenen Modelle werden gründlich getestet und die Ergebnisse werden präsentiert. Schau dir das Video an, um herauszufinden, welcher Winkelschleifer am besten abschneidet!

Quellenverzeichnis