Vorteile
- hohe Drehzahl möglich
- niedriges Gewicht
Nachteile
- kein Schnellspanner
Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Highlight | Vergleichssieger ![]() | ![]() | ![]() | Highlight | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Bosch Professional GWS 9-125 S | Dewalt DWE4257 | Bosch Professional GWS 19-125 CIE | Metabo WEV 15-125 Quick | Makita DGA511RTJ | Bosch GWX 13-125 S | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Bosch Professional GWS 9-125 S 09/2025 | Dewalt DWE4257 09/2025 | Bosch Professional GWS 19-125 CIE 09/2025 | Metabo WEV 15-125 Quick 09/2025 | Makita DGA511RTJ 09/2025 | Bosch GWX 13-125 S 09/2025 | ||
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | ||
Zahlbar in Raten | Ratenzahlung | |||||||
Leistung | ||||||||
Motorleistung | 900 W | 1.500 W | 1.900 W | 1.550 W | 660 W | 1.300 W | ||
Stromversorgung | Stromkabel | Stromkabel | Stromkabel | Stromkabel | Akku | Stromkabel | ||
Maximale Umdrehungen | 11.000/min | 10.000/min | 11.500/min | 11.000/min | 8.500/min | 11.500/min | ||
Minimale Umdrehungen | 2.800/min | 2.800/min | 2.800/min | 2.800/min | 3.000/min | 2.800/min | ||
Abstufungen | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 6 Stufen | 5 Stufen | 6 Stufen | ||
Sicherheit | ||||||||
Handhabung | ||||||||
Werkzeugaufnahme | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | M 14 | X-Lock | ||
Gewicht | 1,9 kg | 2,6 kg | 2,4 kg | 2,5 kg | 3,0 kg inklusive Akku | 2,4 kg | ||
nachrüstbar | nachrüstbar | nachrüstbar | nachrüstbar | |||||
Inklusive Transportkoffer | ||||||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
| ||
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | ||
Herstellergarantie | keine Angabe | keine Angabe | 24 Monate | ohne Garantie | keine Angabe | keine Angabe | ||
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | ||
Zum Angebot | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | Unser Highlight-Produkt wird ermittelt... | ||||||
Erhältlich bei |
Hier sehen wir einen Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung, bei dem es sich um ein Akku-Gerät handelt.
Der Winkelschleifer, auch Trennschleifer sowie Flex genannt, ist ein Werkzeug, auf das sich verschiedene Zubehörteile aufschrauben lassen, etwa Trenn- und Schleifscheiben für Metalle, Ziegel, Stein und Beton, Schleifteller oder grobe sowie feine Bürstenköpfe zum Aufrauen und Glätten.
Da Bosch zur Power-for-All-Alliance gehört, kann dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung unseres Wissens mit den systemübergreifenden 18-V-Akkus betrieben werden.
Der Winkelschleifer ist ein äußerst vielseitiges Elektrowerkzeug. Ein Winkelschleifer mit Drehzahlregelung kann zusätzlich mit einem einfachen Einstellen der verfügbaren Winkelschleifer-Leistung punkten. Der Winkelschleifer erhielt seinen Namen aufgrund eines Vorgangs, der häufig an Metallen durchgeführt werden muss, insbesondere nach dem Schweißen, um die sogenannte „Wulst“ zu glätten. Er ist ebenfalls für Arbeiten wie das Metall-, Stein- und Ziegelschneiden unverzichtbar.
Laut unseren Informationen bietet dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung eine Leerlaufdrehzahl von 2.800 – 12.000 U/min.
Tipp: Der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung muss vor dem Schneiden oder Entgraten gestartet werden. Dabei sollten Sie ihn besonders fest in den Händen halten, ihn langsam an und in das Arbeitsstück führen.
Ausgestattet mit einer Schleifscheibe oder einer Drahtbürste kann der Winkelschleifer mit Drehzahlregelung etwa schnell Rost auf sämtlichen Eisenteilen entfernen. Dafür sind spezielle Bürstenaufsätze erhältlich, die besonders hohen Drehzahlen standhalten.
Die Winkelschleifer-Geschwindigkeitsregulierung macht den Winkelschleifer mit Drehzahlregelung zu einem praktischen Schleifer und Polierinstrument. Sie können an dem elektrischen Werkzeug einfach nach Bedarf die am besten geeignete Rotationsgeschwindigkeit für die auszuführende Arbeit einstellen.
Mit einem Eigengewicht von 1,7 kg (ohne Akku) ist dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung unseres Erachtens gut handhabbar.
Tipp: Zum Polieren von Lack sollte die niedrigste verfügbare Geschwindigkeit gewählt werden. Das Durchtrennen von hartem Material, etwa Stahl, benötigt die Höchstgeschwindigkeit, während für weichere Werkstoffe wie Stein, Eisen sowie gebrannte Stoffe die mittlere Winkelschleifer-Leistung ausreicht.
Der Softgrip-Griff am Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung kann uns überzeugen, was ermüdungsarmes Arbeiten angeht.
Zum Schneiden von Keramik empfehlen wir Diamant-Schleifteller zu verwenden. Für Ziegel sind Trennscheiben mit Schlitzen im offenen Rand erforderlich. In unserem Winkelschleifer-125-mm-mit-Drehzahlregelung-Vergleich finden Sie ebenfalls einige neuartige Modelle mit Schnellspannern, welche einen Scheibenwechsel ohne zusätzliches Werkzeug gestatten. Bei den herkömmlichen Winkelschleifern mit Drehzahlregelung benötigen Sie entweder einen mitgelieferten Schlüssel zum Lösen der Ringmutter, oder Sie können das Gerät mit einem Schnellspanner nachrüsten.
Insgesamt ist dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung 315 x 144 x 121 mm groß, wie wir feststellen.
Alle Winkelschleifer mit Drehzahlregelung aus unserem Vergleich kommen mit einem Überlastungsschutz, der für ein sofortiges Abschalten des Motors bei Überhitzung sorgt. Ein integrierter Rückschlagschutz tritt bei versehentlichem Blockieren der Scheibe in Kraft. Nach Stromunterbrechung läuft das Gerät nicht selbstständig wieder an. Eine mobile, halbmondförmige Vorrichtung dient zum Schutz vor Funkenflug und Staub.
Wir meinen, dass dieser Bosch-AdvancedGrind-Winkelschleifer 125 mm mit Drehzahlregelung für eine Heimwerkerwerkstatt gedacht ist.
Willkommen zu meinem Unboxing-Video des DeWalt DWE4257 1500W 125mm (5) Winkelschleifers mit variabler Geschwindigkeit. In diesem Video zeige ich dir alle wichtigen Funktionen und Eigenschaften dieses hochwertigen Werkzeugs. Lass uns gemeinsam entdecken, warum der DeWalt DWE4257 ein Must-Have für alle Heimwerker und Profis ist.
Das YouTube-Video „Parkside Winkelschleifer PWS 125 G6 im Test: mit Drehzahlregelung“ ist ein detaillierter Testbericht über einen Winkelschleifer mit einem Durchmesser von 125 mm, der mit einer praktischen Drehzahlregelung ausgestattet ist. Der Test zeigt die Leistungsfähigkeit und Handhabung des Schleifers in verschiedenen Anwendungsbereichen auf.
In diesem Vergleichstest zwischen Einhell, Fein und Bosch wird die Frage geklärt, ob mehr Geld auch mehr Power bei Winkelschleifern mit 125 mm und Drehzahlregelung bedeutet. Die verschiedenen Modelle werden gründlich getestet und die Ergebnisse werden präsentiert. Schau dir das Video an, um herauszufinden, welcher Winkelschleifer am besten abschneidet!
Philip berät das Team seit 2024 um alles rund um Handwerk und Holz.
Auf dem Kanal "Ideen aus Holz" (@ideen_aus_holz bei Instagram) teilt er seine handwerklichen Projekte rund um Haus und Garten mit seinen Followern.
Philip hat sich vor 8 Jahren eine CNC Fräse komplett selbst gebaut, also konstruiert, gefertigt und gebaut. Damit stellt er seitdem tolle und individuelle Produkte aus Holz her. Außerdem setzt er vom Fliesenlegen bis hin zu Pflaster- und Elektroarbeiten viele verschiedene Projekte ums Haus um. Bisher hat er u.a. eine Werkstatt, ein Mikrozementbad und eine Terasse mit Drainagemörtel umgebaut, Trockenbau und Elektroarbeit umgesetzt sowie eigene Möbel gebaut und gestaltet.
Philip bringt sein technisches und handwerkliches Verständnis zusammen und arbeitet sich auch gern in neue Themen ein.
Der Winkelschleifer 125 Drehzahlregelung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Ich schreibe seit 2016 regelmäßig Vergleiche, dabei bin ich Experte für alle Baumarkt-Themen. Spannend finde ich es aber auch, mich in ganz neue Themen einzuarbeiten.
Der Winkelschleifer 125 Drehzahlregelung-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Heimwerker.
Position | Modell | Preis | Maximale Umdrehungen | Minimale Umdrehungen | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Bosch Professional GWS 9-125 S | ca. 73 € | 11.000/min | 2.800/min | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Dewalt DWE4257 | ca. 129 € | 10.000/min | 2.800/min | ![]() ![]() | |
Platz 3 | Bosch Professional GWS 19-125 CIE | ca. 199 € | 11.500/min | 2.800/min | ![]() ![]() | |
Platz 4 | Metabo WEV 15-125 Quick | ca. 138 € | 11.000/min | 2.800/min | ![]() ![]() | |
Platz 5 | Makita DGA511RTJ | ca. 309 € | 8.500/min | 3.000/min | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Guten Tag,
ich bin auch der Suche nach einem passenden Winkelschleifer. Wie wichtig ist denn der Wiederanlaufschutz oder kann ich notfalls darauf verzichten.
VG
Oskar Huber
Guten Tag Herr Huber.
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Vergleich von Winkelschleifern mit 125-mm-Scheiben und Drehzahlregelung.
Der Wiederanlaufschutz ist vor allem dort sinnvoll, wo Stromunterbrechungen auftreten können. Auf Baustellen oder bei alter Hauselektrik passiert es, dass der Strom kurz wegbleibt. Beheben Sie dieses Problem, ohne den Winkelschleifer korrekt abzuschalten, startet er erneut und kann schwere Unfälle verursachen. Bei einem Gerät für den Hausgebrauch können Sie allerdings unter Umständen darauf verzichten. Der Wiederanlaufschutz ist jedoch in jedem Fall ein gutes Sicherungssystem, denn eine Unachtsamkeit reicht, um den Trennschleifer unkontrolliert starten zu lassen.
Mit den besten Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team