Vorteile
- Gorilla Glass 2
- mit Beschleunigungssensor
- mit Umgebungssensor
- GPS, A-GPS
Nachteile
- geringe Akkulaufzeit
Wiko-Handy Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger |
---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() |
Modell | Wiko Darkmoon | Wiko Sublim |
Zum Angebot | ||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Wiko Darkmoon 09/2025 | Wiko Sublim 09/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Typ | Einsteiger-Handy | Mittelklasse-Handy |
Betriebssystem | Android 4.2 | Android 4.1 |
Display | ||
Größe | 4,7 Zoll | 4 Zoll |
Auflösung | 1.280 x 720 Pixel | 800 x 480 Pixel |
IPS-Display vergrößerter Betrachtungswinkel | ||
Kamera | ||
Sensor-Auflösung | 8 Megapixel | 8 Megapixel |
Front-Kamera vorhanden | ||
Videostabilisierung | keine Herstellerangabe | |
Leistung | ||
Prozessor | Cortex A7 8 Kerne | 1,3 GHz | Quad-Core, 1,4 GHz |
Arbeitsspeicher | 1 GB RAM | 0,512 GB RAM |
Interner Speicher | 4 GB | 4 GB |
Gesprächszeit Indikator für die Akkuleistung | 1.800 mAh | 3.000 mAh |
Übertragungsqualität | 4 G | gut |
Weitere Eigenschaften | ||
Gesichtserkennung | ||
Fingerabdrucksensor | keine Herstellerangabe | |
Akku austauschbar | keine Herstellerangabe | |
SIM-Kartenslot | keine Herstellerangabe | Nano-SIM |
Maße | 13,7 x 6,8 x 0,8 m | 12,8 x 6,5 x 1,1 cm |
Gewicht | 109 g | 138 g |
Weitere Farben |
|
|
Vorteile |
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||
Erhältlich bei |
Wie viele andere Hersteller auch setzt Wiko auf das Betriebssystem Android.
Seit 2011 macht der französische Handy-Hersteller Wiko Apple, Samsung und Sony Konkurrenz. Die Stärke der schnellen und günstigen Wiko-Handys ist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Bei den Wiko-Handy-Smartphones konzentriert man sich auf das Wesentliche: Ein schnell und einfach zu bediendendes Handy mit einer guten Kamera.
In unserer Kaufberatung stellen wir Ihnen die verschiedenen Typen von Wiko-Handys vor, zeigen Ihnen, auf welche Faktoren Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie Ihr Wiko-Handy optimal einrichten. Dies und mehr finden Sie in unserem Wiko-Handy-Vergleich 2025.
Sie wollen sich erstmals ein Smartphone zulegen oder suchen ein günstiges Zweit-Handy? Für unter Hundert Euro bietet Wiko passende Einsteigermodelle an, die Ihnen trotzdem alle wesentlichen Smartphone-Funktionen bereitstellen: Internet, Telefonie und Android-Betriebssystem, mit dem alle Apps benutzt werden können.
Im Urlaub haben Sie mit einem Wiko-Einsteigerhandy ein günstiges GPS.
Günstige Wiko-Handys wie das Wiko Jerry verfügen, ebenso wie teurere Modelle, über ein HD-Display von bis zu 5 Zoll und einen schnellen Prozessor mit vier Kernen. Apps wie Facebook und WhatsApp können Sie damit flüssig bedienen. Wenn Sie mehrere Apps gleichzeitig benutzen, sollten Sie sich bei dieser Rechenleistung jedoch auf kleinere Wartezeiten gefasst machen, wie Wiko-Smartphone-Tests im Internet zeigen.
Auch auf zwei Kameras auf der Vorder- und Rückseite des Smartphones müssen Sie nicht verzichten. Einsteigermodelle von Wiko sind mit Sensoren von einer Auflösung bis zu 8 Megapixel ausgestattet. Bei hellem Licht können Sie damit Fotos in akzeptabler Qualität machen. Zusätzliche Funktionen wie Gesichtserkennung und Bildstabilisierung sind dafür nur teilweise oder gar nicht verfügbar.
Wiko-Handys für unter Hundert Euro schneiden auch bei der Akku-Laufzeit etwas schlechter ab als die Mittelklasse-Handys. Modelle wie das Wiko Jerry 4 bieten im voll geladenen Zustand eine Gesprächsdauer von bis zu 12 Stunden. Damit erhalten Sie etwa die Hälfte der Akku-Leistung eines Modells wie dem Wiko U Feel.
Tipp: Wir empfehlen Ihnen Einsteigermodelle von Wiko besonders für den Urlaub. Nicht nur stellen Sie durch den günstigen Preis ein ideales Ersatz-Handy dar, die meisten Wiko-Smartphones verfügen auch eine Dual-SIM-Funktion. Damit können Sie neben Ihrer aktuellen SIM-Karte parallel eine Auslands-SIM-Karte benutzen, wie diverse Wiko-Handy-Tests im Internet zeigen.
Die Smartphones der mittleren Klasse kosten bei Wiko-Handys im Vergleich zwischen Hundert und Zweihundert Euro. Gegenüber Einsteigermodellen haben Sie in diesem Preissegment mehr Auswahl bei der Display-Größe. Wiko-Handy-Modelle wie das Wiko View XL und das Wiko View Max bieten mit 6 Zoll einen sehr großen Touchscreen.
Machen Sie den Wiko-Handy-Test: Mittelklassemodelle sorgen für ein ruckelfreies Erlebnis.
Auch Mitteklasse-Handys setzen bei der Prozessorleistung in den meisten Fällen auf vier Kerne. Der große Unterschied zwischen Einsteigermodellen und teureren Smartphones liegt im Arbeitsspeicher. Hier stattet Wiko Handys ab Hundert Euro mit 2 bis 3 GByte aus. Das bedeutet konkret, dass Sie mehrere Apps nebeneinander ohne Verzögerungen benutzen können, wie diverse Wiko-Smartphone-Tests im Internet zeigen. Apps werden zudem schneller geöffnet.
Bei den Kameras bieten Mittelklasse-Handys mit Modellen wie dem Wiko View Go eine Auflösung von 13 Megapixeln. Im Gegensatz zu den Einsteigermodellen weisen Fotos mehr Schärfe und Details auf, die Kamera erreicht auch bei schlechteren Lichtverhältnissen bessere Ergebnisse. Bildstabilisatoren helfen Ihnen, verwackelte Bilder zu vermeiden.
Mit 20 bis 40 Stunden reiner Gesprächszeit verfügen die Mittelklasse-Handys von Wiko außerdem über einen leistungsfähigen Akku, der sich bei Modellen wie dem Wiko Harry sogar entfernen lässt. Mittlerweile stellt dies unter Smartphones eine seltene Eigenschaft dar.
Lassen Sie sich von der mitunter kleinen Größe des internen Speichers bei Mittelklasse-Handys von Wiko nicht abschrecken. Modelle wie das Wiko U Feel grau sind zwar nur mit 16 GByte Speicherkapazität ausgestattet, verfügen daneben aber über einen Mikro-SD-Karten-Slot, womit der Speicher um bis zu 128 GByte aufgerüstet werden kann. Sie können die 16 GB Speicherkapazität also beliebig erweitern.
Ab einem Preis von 250 Euro empfehlen wir Ihnen, eine Handy-Versicherung in Erwägung zu ziehen. Warten Sie jedoch nicht zu lange: Viele Versicherungen können spätestens drei Monate nach Kauf des Handys abgeschlossen werden.
Ab ca. Zweihundert Euro aufwärts bewegen Sie sich bei Wiko in der Handy-Spitzenklasse. Hier kommen die leistungsfähigsten Prozessoren und der größte Arbeitsspeicher zum Einsatz. Aufwendige Apps wie Google Maps und anspruchsvolle 3D-Spiele laufen damit in der Regel vollkommen ruckelfrei. Mehrere Apps auf einmal zu nutzen stellt für Wiko-Handy-Modelle wie das Wiko View 2 Pro kein Problem dar.
Die Premiummodelle stattet Wiko auch mit leistungsfähigen Kameras aus: Mit Sensoren von ca. 16 Megapixel verbessert sich die Qualität der aufgenommenen Fotos nochmals deutlich. Der große Vorteil der Premiummodelle bei den Kameras: Auch die Frontkamera ist mit einem guten Sensor von bis zu 16 Megapixel ausgestattet. Damit können Sie Selfies in besserer Qualität aufnehmen. Machen Sie im Fachgeschäft testweise mit einem Wiko-Handy einen Screenshot.
Mit Premiummodellen können anspruchsvolle Apps und Spiele schnell geöffnet und parallel bedient werden.
Während die Akkuleistung der Premium-Handys mit den Wiko-Smartphones der Mittelklasse vergleichbar ist, bringen die Top-Modelle den größten Speicherplatz mit. Das Wiko View Prime verfügt etwa über 64 GByte internen Speicher. Tausende Fotos und viele Stunden Videos können Sie auch in HD-Qualität abspeichern.
Mehr Leistung heißt nicht mehr Gewicht: Wie die Mittelklasse-Handys bringen die Spitzenmodelle von Wiko ca. 170 g auf die Waage.
Im Wiko-Handy-Vergleich finden Sie die passende Kategorie für Ihre Ansprüche:
Einsteiger-Handy | Mittelklasse-Handy | Premium-Handy |
---|---|---|
![]() | ![]() | ![]() |
HD-Display | HD-Display | HD-Display |
Kamera bis 8 Megapixel | Kamera bis 13 Megapixel | Kamera bis 16 Megapixel |
Frontkamera | Frontkamera | Frontkamera |
Prozessor mit vier Kernen | Prozessor mit vier Kernen | Prozessor mit acht Kernen |
1 GByte Arbeitsspeicher | 2 bis 3 GByte Arbeitsspeicher | 4 GByte Arbeitsspeicher |
8 bis 16 GByte Speicherplatz | 16 bis 32 GByte Speicherplatz | 64 GByte Speicherplatz |
Ein wichtiges Kriterium bilden hier die Megapixel. Wenn Sie die Fotos, die Sie mit dem Handy gemacht haben, später auf ein DIN-A4-Format ausdrucken wollen, sollten Sie die Auflösung mindestens bei 8 Megapixel liegen. Bei größeren Formaten sind 16 Megapixel ratsam. Auch Faktoren wie Autofokus und Bildstabilisierung spielen bei der Kamera eine wichtige Rolle. Sie sorgen dafür, dass die Bilder nicht verwackeln.
Fotografie-Begeisterten empfehlen wir Premiummodelle wie das Wiko View 2 Pro und das Wiko View Prime. Letzteres verfügt über ein hochauflösende Frontkamera, die sich besonders für Selfies eignet.
Wollen Sie das beste Wiko-Handy kaufen, legen Sie Wert auf eine ausgewogene Mischung von Preis und Leistung.
Ein Handy mit starker Akkuleistung ist nicht zwangsläufig ein Handy mit der schnellsten Hardware. Prozessor und Arbeitsspeicher beanspruchen viel Akku für sich. Handys wie das Wiko View Go oder das Wiko View Max erreichen Gesprächszeiten von bis zu 42 Stunden.
Wenn Sie Ihr Handy in erster Linie zum Telefonieren oder zum Musikhören nutzen wollen, sind Sie deshalb mit einem Mittelklasse-Handy, z. B. dem Wiko Harry, von Wiko besstens bedient.
2.3. Ihr Handy soll besonders einfach zu bedienen sein?
Bei der Bedienung des Wiko-Handys können wir Entwarnung geben, alle Smartphones des Handy-Herstellers Wiko werden mit dem Betriebssystem Android ausgeliefert, das sich durch seine intuitive Bedienbarkeit auszeichnet. Ob Sie Apps öffnen, den Wetterbericht nachsehen oder eine SMS schreiben wollen, mit dem Android-System sind alle wichtigen Smartphone-Funktionen schnell ausgeführt.
Wiko-Handys werden in unterschiedlichen Versionen von Android ausgeliefert. Da das Betriebssystem ständig weiterentwickelt wird, werden mit jeder Version Wege gefunden, die Bedienung noch einfacher und intuitiver zu gestalten. Daher gilt: Je höher die Android-Version, desto müheloser die Bedienung des Wiko-Handys.
Weitere Features, die beim Kauf eine Rolle spielen:
Der Fingerabdrucksensor macht den Wiko-Smartphone-Test und entschlüsselt dem Besitzer schnell das Telefon.
Fingerabdrucksensor – zur einfachen Entriegelung des Wiko-Smartphones mit dem Finger. In allen Premiummodellen und einigen Mittelklasse-Handys, z. B. Wiko View Xl enthalten.
Bei Wiko-Handys handelt es sich um besonders günstige Handys mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Premium-Handys der Konkurrenz, z. B. Smartphones von Samsung und Apple, sind schneller, kosten allerdings auch erheblich mehr.
Wir geben Ihnen Tipps, mit denen Sie aus Ihrem Wiko-Handy mit wenig Aufwand die maximale Leistung herausholen:
Besonders unterwegs sollte Ihr Wiko-Handy schnell und zuverlässig sein.
Halten Sie stets 2 bis 4 GByte an Speicherplatz frei. Dieser wird für die Ausführung der Apps benötigt. Überprüfen Sie dazu alle drei bis vier Wochen Ihren Speicherplatz und kopieren Sie Daten wie Fotos und Videos auf den Computer, damit Sie vom Telefon gelöscht werden können.
Wenn das Handy etwas älter ist und starke Verzögerungen in der Benutzung aufweist, lohnt sich auch eine Zurücksetzung auf die Werkseinstellungen. Dabei werden all Ihre Daten gelöscht und das Handy in den ursprünglichen Zustand zurückgesetzt. Hier ist allerdings Vorsicht geboten: Sie müssen im Vorfeld alle persönlichen Daten wie Fotos und Videos, aber auch SMS-Verläufe und Anruflisten separat speichern.
Vor- und Nachteile des Zurücksetzens in den Werkzustand gegenüber der manuellen Pflege
Wir beantworten Ihnen die häufigsten Fragen zu Wiko-Handys.
Die Schutzwirkung hängt vom Gehäusematerial und der Verarbeitung ab. Modelle wie das Wiko U Pulse Lite verfügen über ein Aluminium-Gehäuse, das gegen leichte Stöße schützt und auch einen Fall aus einem Meter Höhe übersteht. Andere Modelle wie das Wiko Harry haben ein Kunststoff-Gehäuse. Dieses geht bei Stößen schneller kaputt.
Wenn Sie ein Wiko-Handy mit Kunststoff-Gehäuse kaufen, raten wir Ihnen deshalb auch zum Kauf einer passenden Wiko-Hülle. Wasserdicht sind die Wiko-Handys nicht. Deshalb ist Vorsicht geboten: Der Kontakt mit Wasser kann schnell zum Totalschaden führen, wie diverse Wiko-Handy-Tests im Internet zeigen.
Für die Robustheit liegt bisher noch kein Wiko-Handy-Test der Stiftung Warentest vor. Welcher Ihr persönlicher Wiko-Handy-Testsieger wird, hängt davon ab, wie schnell das Wiko-Handy sein soll und wie lange der Akku hält. Für die Bedienbarkeit raten wir Ihnen, im Handyfachgeschäft oder im Elektrofachmarkt vor Ort einen Wiko-Handy-Test zu machen.
» Mehr InformationenOb Sie Ihr Wiko-Handy überhaupt öffnen können, hängt davon ab, ob es einen auswechselbaren Akku hat. Wenn dieser nicht austauschbar ist, kann der Deckel auf der Rückseite nicht abgenommen werden. Falls die Abnahme möglich ist, erfolgt diese, indem der Deckel nach oben aus der Halterung geschoben wird.
Meist sehen Sie schon an der Seite des Handys, ob der Akku entfernt werden kann. Wenn die SIM-Karte im Wiko über einen Einschub seitlich ins Handy geschoben wird, dann ist die Abdeckung an der Rückseite des Handys fest verbaut.
» Mehr InformationenDie Frage nach dem besten Wiko-Handy kann pauschal nicht beantwortet werden, in unserem Wiko-Handy-Vergleich finden Sie alle aktuellen Wiko-Handy-Modelle. Hier sehen Sie übersichtlich dargestellt, welche grundlegenden Funtktionen die jeweiligen Smartphones bieten. Je nachdem was Ihnen wichtig ist, können Sie ermitteln, welches Wiko-Handy Sie kaufen sollten. Alle Wiko-Smartphones erfüllen die grundlegenden Funktionen eines Handys.
» Mehr InformationenWillkommen zu unserem Video über das WIKO Y62, dem billigsten Smartphone bei MediaMarkt & Saturn! In diesem Video zeigen wir Ihnen alle Features und Funktionen dieses unglaublich erschwinglichen Handys. Erfahren Sie, wie Sie mit dem WIKO Y62 von Moschuss dennoch keine Abstriche bei der Leistung machen müssen. Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf dieses unschlagbare Angebot werfen!
Im YouTube-Video „Wiko Power U30 | Test (deutsch)“ steht das Wiko Power U30 Handy im Fokus. Es wird ein umfassender Test des Geräts präsentiert, der auf Deutsch durchgeführt wird. Das Video bietet eine detaillierte Übersicht über die Funktionen und Leistung des Wiko Power U30.
In diesem Video präsentiere ich euch den ausführlichen Test des Wiko View 3. Erfahrt, welche Features dieses Wiko-Handy zu bieten hat und wie es sich im Alltag schlägt. Taucht ein in die Welt des Wiko View 3 und lasst euch von seinen beeindruckenden Funktionen überzeugen!
Seit 2018 erstelle ich regelmäßig Vergleiche zu den unterschiedlichsten Themen. Spezialist bin ich aber vor allem für Vergleiche im Bereich Elektronik. Mit einem fundierten Hintergrundwissen und meiner Leidenschaft für technische Innovationen biete ich so umfassende wie präzise Informationen zu elektronischen Geräten, Gadgets sowie Technologien. Meine Beiträge beinhalten detaillierte Produktvergleiche, Kaufberatungen und technische Analysen, um Verbrauchern dabei zu helfen, sowohl informierte Entscheidungen zu treffen als auch die besten elektronischen Lösungen für ihre Bedürfnisse zu finden.
Der Wiko-Handy-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Junge Erwachsene.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Größe | Auflösung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Wiko Darkmoon | ca. 152 € | 4,7 Zoll | 1.280 x 720 Pixel | ![]() ![]() | |
Platz 2 | Wiko Sublim | ca. 183 € | 4 Zoll | 800 x 480 Pixel | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Hatte mir ein Wiko gekauft, würde ich nie wieder. Die Probleme, wie ich mit diesem Handy habe, kenne ich von anderen Marken nicht. Nie wieder Wiko.
Liebe Leserin, lieber Leser,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Wiko-Handy-Vergleich.
Wir freuen uns, dass Sie Ihre anders gearteten Erfahrungen mit uns und unseren Lesern teilen und so dazu beitragen, einen tieferen Einblick in die Qualität des Produkts zu bekommen.
Viele Grüße
Ihr Vergleich.org-Team
Habe auch das Huawei Y6 ausprobiert und bin dann wieder bei Wiko gelandet, meine Frau hat auch das Wiko View XL und ist mehr als zufrieden damit. Der Support ist einfach, schnell erreichbar und auch die Rückmeldungen kommen sehr zügig. Allem in allem ein tolles Smartphone zu empfehlen für Normalnutzer. Ob die Smartphone für Profis geeignet sind kann ich nicht sagen
Ich hab das jerry und jetzt sagt er mir bei whatsapp immer „app wurde beendet“. ich kann das nicht mehr benutzen!
Lieber Reiner,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wiko-Handy-Vergleich.
Bei dem von Ihnen beschriebenen Fall handelt es sich um einen gängigen Android-Fehler. Löschen Sie den Zwischenspeicher der App, indem Sie über das Menü Einstellungen -> Apps -> WhatsApp das Feld „Cache leeren“ betätigen. Sollte das Problem weiterhin auftreten, empfehlen wir Ihnen, die App zu löschen und erneut zu installieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Vergleich.org-Team