Vorteile
- 180° bieg- und 360° drehbar
- 3 Arbeitslichtmodi
- faltbar
- USB-Ladekabel
Nachteile
- nicht wasserfest
- nicht ausziehbar
Werkstattlampe Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Modell | Osram LEDIL408 LEDinspect POCKET200 | Orhomelife ORM036-2-DE | Brennenstuhl 1175580 | Warsun DJ60 | Hazet Stiftlampe 1979-11 | Brennenstuhl 1175470010 | Philips LPL35X1 LED-Arbeitsleuchte CBL10 mit Kabel | Berner Stiftleuchte LED |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Osram LEDIL408 LEDinspect POCKET200 10/2025 | Orhomelife ORM036-2-DE 10/2025 | Brennenstuhl 1175580 10/2025 | Warsun DJ60 10/2025 | Hazet Stiftlampe 1979-11 10/2025 | Brennenstuhl 1175470010 10/2025 | Philips LPL35X1 LED-Arbeitsleuchte CBL10 mit Kabel 10/2025 | Berner Stiftleuchte LED 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Beleuchtung | ||||||||
Helligkeit | 200 lm | 800 lm | 520 lm | 1.500 lm | 200 lm | 570 lm | 330 lm | 100 lm |
Anzahl LEDs | 2 | 40 | 12 | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe
| 12 | 12 | 7 |
Seitenbeleuchtung | ||||||||
Frontbeleuchtung | ||||||||
Halterung | ||||||||
Haken | ||||||||
Magnet | ||||||||
Stromversorgung | ||||||||
inklusive Netzteil | nur inkl. Kabel | nur inkl. Kabel | nur inkl. Kabel | |||||
inklusive Akku | ||||||||
Handhabung | ||||||||
ergonomisch gerformter Griff | keine Herstellerangabe | |||||||
Spritzwasserschutz | keine Herstellerangabe
| IP54 | IPX4 | IP65 | IP65 | IP54 | IP20 | |
Blendschutz | ||||||||
ausziehbar | ||||||||
Allgemeine Produktdaten | ||||||||
Länge | 26,7 cm | keine Herstellerangabe
| 30 cm | 35 cm | 18 cm | 34 cm | 39,7 cm | 36 cm |
Gewicht | 0,12 kg | 0,44 kg | 0,33 kg | 0,52 kg | 0,11 kg | 0,61 kg | 0,64 kg | 0,057 kg |
Energieeffizienzklasse | A+ | A+++ | A | keine Herstellerangaben | keine Herstellerangabe | F | A+ | A |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen |
Lieferzeit | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Auf diesem Bild sehen wir die Eufab-Werkstattlampe, bei der es sich um eine akkubetriebene LED-Arbeitsleuchte handelt.
Mit einer Werkstattlampe können Sie im wahrsten Sinne des Wortes Licht ins Dunkel bringen. Ihre Arbeitsumgebung ist mit einer solchen Lampe besser auszuleuchten, wodurch gerade die Arbeit mit Kleinteilen erleichtert wird. Sie sehen aufgrund des Lichts schlicht mehr. Das Besondere an einer alten Werkstattlampe ist, dass neben Wandmontage auch das klassische Aufstellen möglich ist. Dadurch ist das Produkt besonders vielfältig einsetzbar.
Eine Werkstattlampe gibt es auch als Handlampe, welche – wie der Name vermuten lässt – besonders handlich im Umgang ist. Neben dem klassischen Betrieb über die Steckdose gibt es auch die Akku-Werkstattlampe. Dieses Modell zeichnet sich mittels einer höheren Flexibilität aus, da nicht zwingend eine Steckdose in der Nähe sein muss, für einen erfolgreichen Betrieb des Geräts.
Praktisch finden wir den Ladesockel der Eufab-Werkstattlampe, in dem diese griffbereit und geladen aufbewahrt werden kann.
Um eine Werkstattlampe zu kaufen, die Ihren Wünschen und Vorlieben entspricht, sollten Sie sich etwas näher mit den wichtigsten Kriterien befassen, die in Zusammenhang mit der Anschaffung stehen. Die von der Lampe erzeugbare Helligkeit muss dazu geeignet sein, Licht in das Dunkel Ihres Arbeitsplatzes zu bringen. Je größer der Raum, desto höher sollte die Leuchtkraft der Werkstattlampe sein. Von der Art der Beleuchtung (Seiten-, bzw. Frontbeleuchtung) kommt es auf Ihre persönlichen Präferenzen an, wie aus verschiedenen Online-Tests hervorgeht. In diesen Tests haben Kunden Stellung zu ihren Vorlieben in Bezug auf die Art der Beleuchtung gegeben.
Was die Stromversorgung angeht, gibt es die klassische Option aus der Steckdose oder Modelle, die mittels eines Akkus betrieben werden. Haben Sie keine Steckdose zur Hand, sollten Sie auf jeden Fall ein akkubetriebenes Modell wählen. Ist der Griff der Werkstattlampe ergonomisch gestaltet, können Sie auch über mehrere Stunden die Lampe in Ihren Händen halten, ohne dass es zu Beschwerden kommt.
Wenn es wahrscheinlich ist, dass die Lampe mit Wasser in Kontakt kommt, sollte diese über einen Spritzwasserschutz verfügen.
Mit 250 bis 280 Lumen ist diese Eufab-Werkstattlampe nicht sehr hell, aber im nahen Umfeld wie beispielsweise beim Blick in den Sicherungskasten, sollte die Leistung unseres Erachtens ausreichen.
Bei einem Blick auf verschiedene Werkstattlampen-Tests aus dem Internet, zeigt sich, dass die meisten Lampen bezüglich der Energieeffizienzklasse mindestens in der Kategorie „A“ eingestuft wurden. Dadurch sparen Sie Geld und steuern Ihren Teil zu einer umweltbewussten Lebensweise bei.
Der Blick auf die Energieeffizienzklasse lohnt sich gerade aus finanzieller Sicht. Je besser die Energieeffizienzklasse, desto mehr Geld lässt sich aufgrund der verbesserten Funktionsweise der jeweiligen Lampe sparen.
Laden Sie die Werkstattleuchte nach Gebrauch nicht dauerhaft durch – ideal ist es, sie bei 20 – 80 % Akkustand zu betreiben, um die Lebensdauer des Li-Ion-Akkus zu verlängern.
Hier geht es zu unserem Werkstatthocker-Vergleich.
Im YouTube-Video „Praxistest: Philips-LED-Werkstattlampen: MDLS, RCH30 und CBL40“ wird das Produkt LPL35X1 von Philips ausführlich getestet. Die verschiedenen LED-Werkstattlampen werden in Bezug auf ihre Helligkeit, Energieeffizienz und Handhabung verglichen. Der Praxistest liefert eine umfassende Bewertung und hilft bei der Entscheidung für die optimale Werkstattlampe.
In diesem YouTube-Video präsentieren wir die brandneue Handlampen-Serie, die nicht nur extrem hell, sondern auch extrem robust ist. Perfekt für jede Werkstatt!
Egal, ob Sie in einer dunklen Ecke arbeiten oder einen großflächigen Bereich ausleuchten müssen, diese Handlampen sorgen mit ihrer beeindruckenden Helligkeit für optimale Sichtverhältnisse.
Dank ihres robusten Designs sind die Handlampen stoßfest und wasserdicht, sodass sie problemlos den rauesten Bedingungen in Ihrer Werkstatt standhalten können. Hierbei wurde besonders auf Langlebigkeit und Zuverlässigkeit geachtet, damit Sie sich auf Ihre Beleuchtung verlassen können.
Entdecken Sie jetzt die neue Handlampen-Serie und machen Sie Schluss mit schlechten Lichtverhältnissen in Ihrer Werkstatt – extrem hell, extrem robust!
Ein Raum wird nicht nur durch die kleinen Dinge zusammengehalten, vielmehr beginnen sie, diesen regelrecht auszumachen. Um einen Raum wohnlich zu gestalten, kommt vieles zusammen: Dekoration, Möbel und Kunst. Seit März 2023 informiere ich Sie hier in der Redaktion über alles zum Thema Wohnen. Mit einer Leidenschaft für Inneneinrichtung sowie Design habe ich mein Interesse zum Beruf gemacht und teile sowohl mein Wissen als auch meine kreativen Ideen durch inspirierende Texte. Meine Beiträge umfassen Themen wie Raumgestaltung, Farbkonzepte, Möbelstücke und Wohnaccessoires, um Ihnen dabei zu helfen, Ihre Wohnräume in so einladende wie auch harmonische Oasen zu verwandeln.
Der Werkstattlampe-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Handwerker und Mechaniker.
Ich bin seit 2019 im Team und freue mich sehr darüber, durch mein Lektorat der verschiedensten Vergleiche immer etwas Neues zu lernen. In meiner Freizeit beschäftige ich mich auch gerne mit dem Thema Sport und Freizeit. Als Lektorin ist es meine Aufgabe, Texte auf ihre inhaltliche Richtigkeit, sprachliche Präzision und Lesbarkeit zu überprüfen. Mein Ziel ist es, unseren Autoren dabei zu helfen, ihre Botschaften klar und effektiv zu kommunizieren. Durch meine Leidenschaft für das geschriebene Wort und meine breitgefächerten Interessen, bringe ich frische Perspektiven sowie neue Ideen in den Lektoratsprozess ein, um sicherzustellen, dass die Texte sowohl qualitativ hochwertig als auch ansprechend sind.
Position | Modell | Preis | Seitenbeleuchtung | Frontbeleuchtung | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Osram LEDIL408 LEDinspect POCKET200 | ca. 19 € | ![]() ![]() | |||
Platz 2 | Orhomelife ORM036-2-DE | ca. 24 € | ![]() ![]() | |||
Platz 3 | Brennenstuhl 1175580 | ca. 22 € | ![]() ![]() | |||
Platz 4 | Warsun DJ60 | ca. 28 € | ![]() ![]() | |||
Platz 5 | Hazet Stiftlampe 1979-11 | ca. 20 € | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Sind die Werkstattlampen für den Außenbereich geeignet?
Lieber Wolfgang,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Werkstattlampen-Vergleich.
Generell sind die Werkstattleuchten auch für den Außenbereich nutzbar. Möchten Sie eine Werkstattlampe für den Außenbereich, wie z. B. auf einer Baustelle, verwenden, sollten Sie einen genaueren Blick auf die Ausstattung werfen. Beispielsweise sollten das Material und der Trageriff stabil sein. Entscheiden Sie sich für ein Modell mit Netzteil, muss auch das Stromkabel einwandfrei sein.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team