- Vor allem für den Büro-Bereich eignen sich LED-Leuchtstoffröhren. Die Lampen können jedoch ebenfalls für Garagen, Hobbyräume und Weiteres eingesetzt werden.
1. Welche Vorteile haben LED-Röhren im Gegensatz zu herkömmlichen Leuchtstoffröhren?
Eine handelsübliche Leuchtstoffröhre wird durch ein Gas zum Leuchten gebracht. Im Gegensatz dazu entsteht das Licht einer LED-Röhre durch einen Halbleiterchip, wobei dies effizienter ist. Die Stromkosten sind deutlich niedriger und gleichzeitig ist die Lebensdauer um ein Vielfaches länger. Das Licht einer LED-Leuchtstoffröhre scheint zudem angenehmer. Damit können Sie Ihre herkömmlichen Lampen beispielsweise im Büro komplett mit LED-Leuchtstoffröhren ersetzen. Insgesamt sind LED-Leuchtstoffröhren also im Vergleich umweltfreundlicher und im Betrieb deutlich günstiger.
Hinweis: LED-Leuchtstoffröhren dürfen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden. Stattdessen sollten diese immer bei einem Wertstoffhof oder Fachbetrieb abgegeben werden.
2. Können Leuchtstoffröhren auf LED-Leuchtstoffröhren umgerüstet werden?
Die Umrüstung der herkömmlichen Leuchtstoffröhren auf LED-Röhren ist laut verschiedenen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet besonders einfach, denn sie müssen lediglich ausgetauscht werden. Es sollte jedoch in jedem Fall im Vorfeld darauf geachtet werden, dass die Rahmendaten wie Fassung und Länge übereinstimmen. Zu Beginn sollte also die Fassung der LED-Röhre identifiziert werden. Der Typ T8 ist hierbei am meisten verbreitet. Die Zahl gibt Auskunft darüber, wie hoch der Pinabstand ist. Diese Information ist in der Regel auf oder neben der Fassung zu finden. Auch die Länge sollte dieselbe sein. Standardmäßig gibt es LED-Leuchtstoffröhren mit 150 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 120 cm, LED-Leuchtstoffröhren mit 90 cm und LED-Leuchtstoffröhren mit 60 cm.
3. Welche Kriterien sind laut gängigen Online-Tests von LED-Leuchtstoffröhren zu beachten?
Bevor Sie eine LED-Leuchtstoffröhre kaufen, sollten Sie überlegen, wofür diese eingesetzt werden soll. Abhängig davon können Sie festlegen, wie die Röhre leuchten sollte. Je höher der Kelvin-Wert, desto höher ist die Farbtemperatur und desto tageslichtähnlicher erscheint das Licht. Bei einer niedrigen Farbtemperatur ist das Licht eher gelblich.
Die Helligkeit der Lampe wird in Lumen angegeben. Dabei entspricht eine hohe Zahl auch einer starken Helligkeit.
Auch die Lebensdauer ist von hoher Bedeutung. Die besten LED-Leuchtstoffröhren besitzen laut diversen LED-Leuchtstoffröhren-Tests im Internet eine Haltbarkeit von mindestens 30.000 h. In der Regel sind die LED-Leuchtstoffröhren nicht dimmbar.
OSRAM LED-Leuchtstoffröhre | |
---|---|
![]() | Derzeit ab 55,90 € verfügbar |
Energieeffizienzklasse | A |
Farbtemperatur | Neutralweiß |
Wie groß sind diese Leuchten? | Die Osram Lamps Substitube Value T8 Leuchtstoffröhre ist 1,50 Meter lang und hat einen Durchmesser von 27,5 mm. Somit können Sie die Röhre in fast jeder Art von Zimmer einbauen. |
Wie viele unterschiedliche Hersteller hat die Redaktion von Vergleich.org im LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich vorgestellt und bewertet?
Die Redaktion von Vergleich.org hat im LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich 15 Produkte von 14 verschiedenen Herstellern zusammengetragen und für Sie bewertet. Hier erhalten Sie einen hervorragenden Überblick über unterschiedliche Hersteller, wie z. B. Elite, proventa, NCC-Licht, Zone LED, Besolis, Showlite, Braytron, Osram Lamps, OSRAM, Oeegoo, pureled, LED ATOMANT, Müller-Licht, KRYSTAL. Mehr Informationen »
Welche LED-Leuchtstoffröhren aus dem Vergleich.org-Vergleich bieten das Meiste fürs Geld?
Unser Preis-Leistungs-Sieger Zone LED LED-Leuchtstoffröhre wurde nicht ohne Grund zum Sieger gekürt: Für nur 37,45 Euro bekommen Sie ein Produkt mit hervorragenden Produkteigenschaften. Zum Vergleich: Im Schnitt zahlen Sie für eine LED-Leuchtstoffröhre ca. 39,69 Euro. Mehr Informationen »
Wie heißt das LED-Leuchtstoffröhre-Modell aus unserem Vergleich, das die meisten Kundenrezensionen erhalten hat?
Das meistbewertete LED-Leuchtstoffröhre-Modell aus unserem Vergleich mit 2070 Kundenstimmen ist die Zone LED LED-Leuchtstoffröhre. Mehr Informationen »
Was ist die beste Bewertung, die an eine LED-Leuchtstoffröhre aus dem LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich vergeben wurde?
Die beste Bewertung, die eine LED-Leuchtstoffröhre aus dem Vergleich.org-Vergleich erhalten hat, ist 4.8 von 5 Sternen. So positiv bewertet wurde die Pureled Glass T8 G13. Mehr Informationen »
Gab es unter den 15 im LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich vorgestellten Produkten einen Favoriten, den die VGL-Redaktion mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet hat?
Einen klaren Favoriten gab es im LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich nicht, denn die Redaktion hat gleich 6 Produkte mit der Bestnote "SEHR GUT" ausgezeichnet. Jedes dieser Modelle ist eine hervorragende Option für Kaufinteressenten: Elite LED-Leuchtstoffröhre, proventa® LED-Feuchtraumleuchte, NCC-Licht LED-Leuchtstoffröhre 120, Zone LED LED-Leuchtstoffröhre, Besolis LES-Leuchtstoffröhre und Showlite-LED-Leuchtstoffröhre 00038300. Mehr Informationen »
Wie viele unterschiedliche LED-Leuchtstoffröhre-Modelle haben Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden?
Insgesamt haben 15 LED-Leuchtstoffröhren Eingang in den Vergleich.org-Vergleich gefunden. Sie stammen von 14 verschiedenen Herstellern und garantieren so einen optimalen Überblick über die verschiedenen Optionen in der Kategorie „LED-Leuchtstoffröhren“. Folgende Modelle finden Kunden in unserem Vergleich: Elite LED-Leuchtstoffröhre, proventa® LED-Feuchtraumleuchte, NCC-Licht LED-Leuchtstoffröhre 120, Zone LED LED-Leuchtstoffröhre, Besolis LES-Leuchtstoffröhre, Showlite-LED-Leuchtstoffröhre 00038300, Braytron LED-Röhre G13 T8 Leuchtstoffröhre, OSRAM LED-Leuchtstoffröhre, NCC-Licht LED-Leuchtstoffröhre 150 G13 865, Osram Lamps 4052899937291, Oeegoo LED-Leuchtstoffröhre, Pureled Glass T8 G13, LED ATOMANT T8 LED-Röhre, MÜLLER-LICHT 400107 LED-Leuchtstoffröhre und KRYSTAL LED T8 Leuchtstoffröhre. Mehr Informationen »
Nach welchen weiteren Produktkategorien suchten Kunden, die sich für LED-Leuchtstoffröhren interessieren, noch?
Kunden, die sich für die LED-Leuchtstoffröhren aus unserem Vergleich interessieren, suchten außerdem häufig nach „Leuchtstoffröhre“, „LED-Neonröhre“ und „Osram Lamps Substitube Star PC T8“. Mehr Informationen »
Name des Produkts | Preis in Euro bei Amazon | Energieeffizienzklasse | Vorteil der LED-Leuchtstoffröhren | Produkt anschauen |
---|---|---|---|---|
Elite LED-Leuchtstoffröhre | 69,90 | A++ | Besonders hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
proventa® LED-Feuchtraumleuchte | 14,99 | Keine Herstellerangaben | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NCC-Licht LED-Leuchtstoffröhre 120 | 24,98 | A+ | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Zone LED LED-Leuchtstoffröhre | 37,45 | A+ | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Besolis LES-Leuchtstoffröhre | 11,99 | K. A. | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Showlite-LED-Leuchtstoffröhre 00038300 | 20,92 | A+ | Besonders lange Haltbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Braytron LED-Röhre G13 T8 Leuchtstoffröhre | 20,64 | F | Verbraucht viel weniger Energie als herkömmliche Neonröhren | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
OSRAM LED-Leuchtstoffröhre | 55,90 | A | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
NCC-Licht LED-Leuchtstoffröhre 150 G13 865 | 5,98 | A+ | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Osram Lamps 4052899937291 | 43,96 | G | Lange Haltbarkeit | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Oeegoo LED-Leuchtstoffröhre | 47,99 | A+ | Besonders hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Pureled Glass T8 G13 | 146,99 | A+ | Kein Flimmern und keine Ermüdung | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
LED ATOMANT T8 LED-Röhre | 54,51 | A++ | Sehr hell | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
MÜLLER-LICHT 400107 LED-Leuchtstoffröhre | 5,21 | F | Sehr niedriger Energieverbrauch | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
KRYSTAL LED T8 Leuchtstoffröhre | 33,98 | Keine Herstellerangaben | Schafft eine gemütliche Atmosphäre | » Bei Amazon prüfen » Bei eBay prüfen |
Was bedeutet denn G13? 🙂
Hallo Frau Lesche,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem LED-Leuchtstoffröhren-Vergleich.
Diese Angabe bezeichnet den Sockeltyp, was dem Abstand der Pins entspricht. Demnach beträgt bei G13 LED-Leuchtstoffröhren der Abstand 13 mm.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team