Bevor Sie eine Leuchtstofflampe kaufen, sollten Sie überlegen, wofür diese eingesetzt werden soll. Abhängig davon sollten Sie darauf achten, ob die Lampe spritzwasserfest ist oder nicht. Sollten Sie die Leuchtstofflampe für den Garten oder andere Bereiche, die draußen sind, verwenden, dann sollte die Lampe unbedingt einen Spritzwasserschutz haben. Sollte die Lampe für drinnen verwendet werden, dann benötigt die Lampe keinen Schutz.
Auch die Maße sind von hoher Bedeutung. Je größer die LED-Leuchtstofflampe ist, desto mehr Licht wird in den Raum gestrahlt. Die Neonröhre in 90 cm ist für kleinere Räume wie das Büro sehr gut geeignet. Die Leuchtstofflampe in 120 cm hingegen kann für größere Räume wie die Garage perfekt verwendet werden.
Die kompakte Leuchtstofflampe sollte eine LED-Leiste inklusive haben, denn dies bietet den Vorteil, dass die Montage der Lampe sehr einfach ist und direkt erledigt werden kann.
HAllo wie enstorge ich Leuchtstofflampen?
Hallo Frau Bammen,
vielen Dank für Interesse an unserem Leuchtstoffröhren-Vergleich.
Sie dürfen die Leuchtstoffröhren auf keinen Fall im Hausmüll entsorgen. Stattdessen sollten Sie die Lampen immer bei einem Wertstoffhof oder Fachbetrieb abgeben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Beste Grüße
Ihr Vergleich.org-Team