
Für unterschiedliche Weine werden verschiedene Glasarten getestet. Ikea-Weingläser sind teilweise für Rot- und Weißwein geeignet.
Egal ob Sie ein einzelnes Glas oder gleich ein ganzes Gläser-Set kaufen, bei der Wahl der besten Weingläser sollte auf mehr geachtet werden, als nur auf die reine Form. Wir sagen Ihnen, auf was Sie beim Kauf eines Weinglases noch achten sollten.

Bei diesen Ikea-Weingläsern handelt es sich unseres Erachtens um Pressglas, das beispielsweise auch dickere Glasränder bedingt und leider keinen schönen Klang hat.
2.1. Die Glasart
Bei der Wahl der passenden Trinkgläser (Rotweinglas, Weißweinglas) ist immer auch die der Glas-Typ entscheidend. Besonders beliebt sind Rotweingläser und Weißweingläser, wenn die Weingläser Kristall Glas als Fertigungsmaterial besitzen. Denn Kristallglas ist ein sehr hochwertiges Glas, das Käufer mit seinem starken Glanz begeistert und dessen Klang beim Anstoßen sehr angenehm in den Ohren klingt. So sind die Weingläser Kristall Glas gefertigt immer auch ein guter Tipp für besondere Anlässe.
Hier die Vor- und Nachteile der Kristallgläser noch einmal im Überblick:
Vorteile- hochwertiges Material
- hoher Glanz
- oft spülmaschinenfest
- schöner Klang beim Anstoßen
Nachteile- nicht sehr bruchsicher
Bestehen Sie darauf, dass Weingläser günstig und bruchsicher sein sollten (egal ob im Set oder einzeln), dann empfehlen wir Ihnen als Weingläser Testsieger Gläser aus Tritanglas. Auch diese Gläser bestehen aus Kristallglas, sind jedoch viel bruchfester und besitzen auch eine glattere Oberfläche. Gute Allrounder für den Alltagsgebrauch also.

2.2. Die Kosten
Vielleicht sind die Riedel-Weingläser ihr Favorit, vielleicht ist es aber auch das Angebot für Weingläser von Ikea oder Weingläser von Aldi. Die Kosten reichen von wenigen Cent bis zu 150 Euro für ein einzelnes Glas.
Tipp: Geben Sie pro Glas so viel Geld aus, wie Sie normalerweise für eine Flasche Ihres Lieblingsweines ausgeben würden.
2.3. Die Farbe
Sind Weingläser bunt oder sind Weingläser farbig, dann sind sie ein echter Hingucker zu jedem Anlass. Aber übertreiben Sie es mit der Weingläser Deko nicht allzu sehr. Denn, zu einem gelungenen Weingenuss gehört auch immer die Beurteilung der Farbe des Weins. Sind Weingläser bunt, dann erkennt man diese nur schlecht. Wie empfehlen deshalb im Weingläser-Vergleich ein Weingläser Set in Weiß.

Mein Freund und ich hatten gestern eine Diskussion darüber, wie man ein Weinglas nun richtig hält. Ich meinte zu ihm, dass es besser ist das Glas am Stiel zu fassen. Er hat irgendwie die Angewohnheit das immer am Kelch anzufassen. ich bin mir eigentlich echt sicher, dass das nicht so gut ist.
Lieber Leser, liebe Leserin,
vielen Dank für Ihren Kommentar zu unserem Weingläser Vergleich.
Wie Sie schon sagen, ist es besser das Weinglas am Stiel anzufassen, denn durch die Handwärme kann sich der Geschmack des Weins verändern. Besonders Weißwein sollte gekühlt genossen werden und reagiert auf wärmere Temperaturen empfindlich. Sollten Sie zusammen einen Rotwein genießen, dann müssen Sie aber nicht unbedingt das Glas am Stiel halten. Rotwein wird in der Regel sowieso wärmer getrunken als Weißwein.
Wir hoffen, wir konnten mit unserer Antwort Klarheit schaffen,
Ihr Vergleich.org Team