Das Wichtigste in Kürze
  • Weihnachtsfrüchtetee beinhaltet häufig Zimt, Orange oder Apfel und ist hervorragend für die kalte Jahreszeit geeignet. Der beste Weihnachtstee ist in Bio-Qualität.

Weihnachtstee-Test

1. In welchen Formen ist Tee für Weihnachten erhältlich?

In unserem Weihnachtstee-Vergleich finden Sie sowohl lose Blätter als auch Teebeutel. Loser Weihnachtstee hat den Vorteil, dass Sie diesen individuell dosieren können. Ebenso verursacht er weniger Verpackungsmüll und ist in der Anschaffung meist kostengünstiger als portionierte Produkte im Beutel.

Eine Packung des getesteten Weihnachtstees vor einer grauen Wand.

Weihnachtstee im Beutel ist in der Zubereitung hingegen sehr komfortabel. Den Beutel müssen Sie lediglich in eine Tasse hängen, mit heißem Wasser übergießen und anschließend genießen. Zudem, so geht aus gängigen Weihnachtstee-Tests im Internet hervor, haben Sie bei Beuteln häufig eine etwas umfangreichere Auswahl an Geschmacksrichtungen.

Hinweis: Unterschiede im Geschmack lassen sich zwischen Beuteltee und losen Sorten in der Regel nicht festmachen. Hier ist einzig Ihre persönliche Präferenz entscheidend.

Mehrere Packungen des getesteten Weihnachtstees in einem Karton.

2. Wie viel Weihnachtstee mit Koffein ist gesund?

Zwar ist eine ausreichend hohe Flüssigkeitsaufnahme am Tag sehr wichtig, jedoch kennt auch der Teegenuss Grenzen. Vor allem, wenn es sich um koffeinhaltigen Weihnachtstee handelt.

Diverse Hersteller raten, eine maximale Anzahl von drei bis vier Tassen am Tag nicht zu überschreiten. Denn zu viel Koffein kann schädlich für Ihren Körper sein und sich negativ auf Ihr Schlafverhalten auswirken.

Tees ohne Koffein sind hingegen unbedenklich, wie gängige Online-Weihnachtstee-Tests zeigen. Diese können Sie uneingeschränkt konsumieren.

Auf einer Holzkiste steht eine Packung des Weihnachtstees im Test.

3. Worauf sollten Sie bei Weihnachtstee laut gängigen Tests im Internet achten?

Ehe Sie einen Weihnachtstee kaufen, sollten Sie sich überlegen, für welche Zwecke Sie diesen nutzen möchten. Dient er rein dem Genuss, können Sie nach Belieben aus einem breiten Angebot schöpfen. Möchten Sie den Tee hingegen als Kaffeeersatz nutzen, empfehlen gängige Online-Tests von Weihnachtstee eine Sorte mit Koffein.

Weihnachtstee im Test: Eine Packung liegt auf einer gelben Fläche.

Die gängigsten Weihnachtstee-Sorten besitzen einen fruchtigen Geschmack mit weihnachtlichen Noten von Zimt, Nelken oder gebratenem Apfel. Besonders beliebt ist beispielsweise der Yogi-Weihnachtstee, welcher neben Zimt unter anderem Süßholz enthält.

Teilweise ist aber auch Kräutertee oder schwarzer Tee als Weihnachtstee verfügbar. So ist für jeden Teegenießer der richtige Geschmack dabei. Praktisch sind in dieser Hinsicht Weihnachtstee-Sets, welche mehrere Sorten auf unterschiedlichen Teebasen beinhalten.

Tipp: Für die maximale Gemütlichkeit an Weihnachten darf neben einem warmen Tee die passende Wohlfühlkleidung nicht fehlen.