Das Wichtigste in Kürze
  • Beige Wandfarben sind beim Kauf bereits verarbeitungsfertig. Das bedeutet, dass Sie die Farbe nicht verdünnen oder mit einer weiteren Farbe vermischen müssen. Sie können sofort mit dem Streichen beginnen.

Wandfarbe-beige-Test

1. Was sagen gängige Online-Tests von beigen Wandfarben zum Farbergebnis?

Ehe Sie eine beige Wandfarbe kaufen, sollten Sie sich überlegen, welchen Farbton Sie sich in Ihren Räumlichkeiten wünschen. Denn nicht alle beigen Wandfarben besitzen dieselben Beigetöne. Von einer hellbeigen Wandfarbe bis zu einer sandbeigen Wandfarbe haben Sie die Wahl.

Neben den verschiedenen Farbtönen können Sie auch unterschiedliche Größen des Farbeimers kaufen. Meist finden Sie laut gängigen Online-Tests beige Wandfarben in 5-l-Eimern sowie beige Wandfarben in 10-l Eimern. Bei einigen Marken können Sie aber auch kleinere Eimer finden. So ist beige Wandfarbe auch in 1-l-Eimern erhältlich.

Beige-Wandfarbe-Test: mehrere Wandfarben in der Farbe beige befinden sich in einem Regal.

Hier sehen wir in der Bildmitte eine Swingcolor-Wandfarbe in Beige – konkret im Farbton 12 aus der Simply-Produktreihe.

2. Wofür können Sie beige Innenfarbe verwenden?

Laut diversen Online-Tests von beiger Wandfarbe können Sie die Farbe für mehrere Untergründe nutzen. Häufig wird die Farbe mit einem Farbroller auf Raufasertapeten, Gipskartonplatten, Putz oder Beton aufgetragen. Mit der beigen Wandfarbe von Alpina, Derendo oder Capital Paint können Sie aber auch weitere Untergründe anstreichen.

Am besten verwenden Sie beige Wandfarbe nur in trockenen Innenräumen. Auf diese Weise können Sie sichergehen, dass die Ergiebigkeit der Farbe maximiert wird. Bei feuchten Außenwänden besteht hingegen das Risiko, dass die Farbe weniger gut aufgenommen wird und Sie die Wand mehrmals streichen müssen.

Hinweis: Der Verbrauch ist eine besonders wichtige Eigenschaft bei Farben. Die meisten beigen Wandfarben bedecken mit einem Liter Farbe ca. 8 m² Fläche.

3. Was bedeuten die Deckkraft- und Nassabriebsklassen?

Beige-Wandfarbe-Test: Die Wandfarbe mit einem 1-Liter-Inhalt befindet sich vor Farbpaletten.

Diese Swingcolor-Wandfarbe in Beige ist eine von 34 fertig abgetönten Wandfarben der Produktreihe – noch viel mehr Farbtönen lassen sich von Swingcolor mischen, wei die kleinen Farbmuster hier anzeigen.

Wandfarben werden in unterschiedliche Deckkraft- und Nassabriebsklassen unterteilt. Diese geben im Endeffekt an, wie qualitativ hochwertig die Farbe ist. Die Deckkraftklasse sagt aus, wie gut die Farbe den Untergrund bedeckt. Dabei wird immer von einem trockenen Innenraum ausgegangen.

Die beste beige Wandfarbe gehört der Klasse 1 an. Dies bedeutet, dass die Farbe ein Deckvermögen von über 99,5 % besitzt. In unserem Vergleich von beigen Wandfarben finden Sie zudem Produkte der Deckkraftklasse 2. Diese besitzen eine Deckkraft von 98 bis 99,5 %.

Die Nassabriebsklasse wird in genormten Testverfahren gemessen. Von der Klassifizierung her läuft es wie bei den Deckkraftklassen ab. Die besten Produkte gehören der Klasse 1 an und weisen die höchste Robustheit auf. Robustheit steht in diesem Zusammenhang für den Schichtdickenverlust. Umso weniger Schichtdicke die Farbe verliert, desto robuster ist sie.

Die getestete beige Wandfarbe liegt auf einem Boden.

Dieser Eimer Swingcolor-Wandfarbe „Beige“ mit einem Liter Inhalt reicht laut Hersteller für 8 bis 10 qm aus – wenn es mal nicht reicht, lässt sich diese Farbe aber leicht nachkaufen und anschlusslos weiterstreichen.

Videos zum Thema Wandfarbe beige

In diesem YouTube-Video präsentiert Eva Brenner die Trendfarbe des Jahres Cosy für das Jahr 2022. Sie zeigt anschaulich, wie sie die Wand mit der gemütlichen Farbe streicht und gibt dabei wertvolle Tipps zur Verwendung von beige Wandfarben. Lassen Sie sich von dieser ansprechenden Farbgestaltung inspirieren und geben Sie Ihrem Zuhause eine behagliche Atmosphäre.