Vorteile
- großes Wabenstück gefüllt mit Honig
Nachteile
- keine Bio-Qualität
Wabenhonig Vergleich | ![]() Vergleichssieger | ![]() Preis-Leistungs-Sieger | ![]() | ![]() Bestseller | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Abbildung | Vergleichssieger ![]() | Preis-Leistungs-Sieger ![]() | ![]() | Bestseller ![]() | ![]() | Neu ![]() | ![]() | ![]() ![]() |
Modell | Aromataste Honigwabe | Imkerpur Honigwabe im Glas | Apicoltura Brezzo Miele del Favo | ImkerPur Bio-Honigwabe | Rüdiger Feldt, Imkerei & Bienenprodukte Wabenhonig | Helmos Wabenhonig | Beegut BIO Akazienhonig mit Wabenstück | Propol-mel Honigwabe |
Zum Angebot | ||||||||
Vergleichsergebnis Informationen zur Produktsortierung und Bewertung | Aromataste Honigwabe 10/2025 | Imkerpur Honigwabe im Glas 10/2025 | Apicoltura Brezzo Miele del Favo 10/2025 | ImkerPur Bio-Honigwabe 10/2025 | Rüdiger Feldt, Imkerei & Bienenprodukte Wabenhonig 10/2025 | Helmos Wabenhonig 10/2025 | Beegut BIO Akazienhonig mit Wabenstück 10/2025 | Propol-mel Honigwabe 10/2025 |
Kundenwertung bei Amazon | ||||||||
Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich | Preisvergleich |
Nachhaltiges Produkt | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig | Nachhaltig |
Menge Preis pro 1 kg | 200 g 79,50 € pro kg | 350 g 48,51 € pro kg | 200 g 49,50 € pro kg | 400 g 54,95 € pro kg | 200 g 44,95 € pro kg | 350 g 44,26 € pro kg | 500 g 33,98 € pro kg | 375 g 39,97 € pro kg |
Herkunft | ||||||||
Honig-Sorte | Akazienhonig | Akazienhonig | Akazienhonig | Akazien- / Weiße-Robinien-Honig | keine Herstellerangabe | Orangenblütenhonig | Akazienhonig | Wildblumenhonig |
Bio | ||||||||
Größe des Wabenstücks | sehr großes Wabenstück | großes Wabenstück | großes Wabenstück | sehr großes Wabenstück | großes Wabenstück | großes Wabenstück | großes Wabenstück | sehr großes Wabenstück |
Verpackung | stabile Plastik-Frischebox | Glas mit Schraubdeckel | stabile Plastik-Frischebox | stabile Plastik-Frischebox | stabile Plastik-Frischebox | Glas mit Schraubdeckel | Glas mit Schraubdeckel | stabile Plastik-Frischebox |
Nährwerte der Wabenhonige laut Hersteller pro 100 g | ||||||||
Brennwert | keine Herstellerangabe | 325 kcal | 334 kcal | 333 kcal | keine Herstellerangabe | 344 kcal | keine Herstellerangabe | 362 kcal |
Fett | keine Herstellerangabe | 0 g | 0,5 g | keine Herstellerangabe | keine Herstellerangabe | 0 g | keine Herstellerangabe | 3,7 g |
Kohlenhydrate | keine Herstellerangabe | 81 g | 83,5 g | 83,0 g | keine Herstellerangabe | 83,1 g | keine Herstellerangabe | 78,8 g |
Zucker | keine Herstellerangabe | 81 g | 67 g | 83,0 g | keine Herstellerangabe | 81,6 g | keine Herstellerangabe | 57,8 g |
Eiweiß | keine Herstellerangabe | 0,4 g | 0,5 g | 3,0 g | keine Herstellerangabe | 0,2 g | keine Herstellerangabe | 3,8 g |
Vorteile |
|
|
|
|
|
|
|
|
Weitere Produktinfos | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | Details ansehen | |
Lieferzeit | Lieferzeit prüfen | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar | Sofort lieferbar |
Zum Angebot | ||||||||
Erhältlich bei |
Im Bereich der Honige mit Wabe werden Produkte, bei denen sich der Honig noch in der Wabe befindet, und Produkte, bei denen der Honig abgefüllt ist und lediglich ein Stück Wabe in den Honig eingelegt wird, unterschieden.
Bei ersterem handelt es sich um sehr große Wabenstücke, die meist in Plastik-Frischeboxen angeboten werden. Häufig werden dünne Scheiben der Wabe heruntergeschnitten und aufs Brot gelegt, deshalb wird dieser Honig oft auch als Scheibenhonig bezeichnet.
Bei Wabenhonig im Glas handelt es sich um bereits aus der Wabe heraus abgefüllten Honig, in den noch ein kleines Stück Honigwabe eingelegt wurde.
Die Haltbarkeit von Honigen mit Wabenstück beläuft sich laut gängiger Wabenhonig-Tests im Internet bei kühler und trockener Lagerung auf circa zwei Jahre.
Ja, die Honigwabe im Wabenhonig können Sie im Prinzip ohne Bedenken mitessen. Nur bei zu großen Mengen können die Waben Bauchschmerzen verursachen.
Je frischer die Honigwabe ist, desto dünner ist die Wachsschicht und desto weniger fällt sie beim Essen auf.
Falls Sie die Honigwabe nicht mitessen möchten, können Sie die Kammern der Wabe durch Anpieksen öffnen und den Honig auch einfach aus der Wabe auf Ihr Brot träufeln.
Die beste Qualität erhalten Sie, wenn Sie Bio-Wabenhonig kaufen. Die Produkte sind durch keinerlei chemische Stoffe verunreinigt und Sie können den puren und naturbelassenen Wabenhonig genießen. In der Tabelle unseres Wabenhonig-Vergleichs haben wir deutlich für Sie gekennzeichnet, ob es sich um ein Bio-Produkt handelt oder nicht.
Wenn Sie Pollenallergiker sind, kann es in seltenen Fällen laut gängigen Wabenhonig-Tests im Internet vorkommen, dass Sie auch auf diesen allergisch reagieren. Das hängt aber davon ab, welche Pollen in der Wabe enthalten sind und ob Sie genau auf diese allergisch sind.
Haben Sie Angst vor einer allergischen Reaktion auf den Honig, empfehlen wir Ihnen vorab zunächst nur eine sehr kleine Menge des Wabenhonigs zu essen und die Reaktion Ihres Körpers zu beobachten. Treten keine Symptome wie Asthma, Magen-Darm-Probleme, Schwellungen im Mund- und Naseninneren oder Ähnliches auf, dann können Sie den Honig essen. Tritt eines der Symptome auf, dann sollten Sie den Honig nicht weiterverzehren und bei stärkeren Beschwerden einen Arzt aufsuchen.
In diesem spannenden YouTube-Video mit dem Titel „Gepanschter Honig in Supermarkt-Produkten: Ist das Süßungsmittel so noch gesund?“ untersucht SWR die Tricks und Gefahren hinter dem Verkauf von Wabenhonig in Supermärkten. Erfahren Sie, wie Honighersteller den puren Geschmack von traditionell gewonnenem Wabenhonig mit günstigeren und minderwertigen Zutaten ersetzen, um Kosten zu senken. Lassen Sie sich von den Erkenntnissen überraschen und lernen Sie, wie Sie echten, gesunden und unverfälschten Wabenhonig erkennen können.
In diesem YouTube-Video erfahren Sie alles Wissenswerte über Wabenhonig, die ursprünglichste Form, Honig zu genießen. Sie lernen, wie er hergestellt wird, warum er so besonders ist und wie Sie ihn am besten genießen können. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Wabenhonigs und erfahren Sie, warum er bei Honigliebhabern so beliebt ist.
Jenny unterstützt unsere Nutzer beim Thema Lebensmittel und schreibt hierzu regelmäßig Produktvergleiche.
Sie hat sich nach vielen Jahren mit einem schwierigen Verhältnis zum Thema Essen diesem Thema als Ernährungsberaterin gewidmet.
Yoga, Tanzen, Tantra und Women Circle gehören auch zu ihrem Leben dazu, dass Jenny seit 2023 voll und ganz in Spanien genießt. Jenny ist schon allein um die Welt gereist. Heute findet sie Ausgleich bei Yoga und Tanzen, auch als Lehrerin, und interessiert sich viel für Südamerika und Schamanismus.
Der Wabenhonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Auf weiten Reisen habe ich die kulinarische Vielfalt der Welt entdeckt - von der italienischen Pizza über das japanische Sushi bis hin zum irischen Bier. Meine Begeisterung für Gaumenfreuden habe ich mit nach Hause genommen und teile sie jetzt gerne als Autor im Bereich Lebensmittel. Meine Texte umfassen informative Artikel über Lebensmittelherstellung, Ernährungstipps, Rezepte und die Vielfalt der kulinarischen Welt. Mein Ziel ist es, Leser zu inspirieren, sich bewusst mit ihrer Ernährung auseinanderzusetzen, neue Geschmackserlebnisse zu entdecken und sowohl eine gesunde als auch genussvolle Beziehung zu Lebensmitteln zu entwickeln. Durch meine Texte möchte ich Leser dazu anregen, Essen nicht nur als eine Notwendigkeit zu sehen, sondern als Quelle von Genuss, Kreativität und Gemeinschaft zu nutzen.
Der Wabenhonig-Vergleich ist aus unserer Sicht besonders empfehlenswert für Honigliebhaber.
Position | Modell | Preis | Honig-Sorte | Bio | Lieferzeit | Angebote |
---|---|---|---|---|---|---|
Platz 1 | Aromataste Honigwabe | ca. 15 € | Akazienhonig | ![]() ![]() | ||
Platz 2 | Imkerpur Honigwabe im Glas | ca. 16 € | Akazienhonig | ![]() ![]() | ||
Platz 3 | Apicoltura Brezzo Miele del Favo | ca. 9 € | Akazienhonig | ![]() ![]() | ||
Platz 4 | ImkerPur Bio-Honigwabe | ca. 21 € | Akazien- / Weiße-Robinien-Honig | ![]() ![]() | ||
Platz 5 | Rüdiger Feldt, Imkerei & Bienenprodukte Wabenhonig | ca. 8 € | keine Herstellerangabe | ![]() ![]() |
Spätestens nach 120 Tagen aktualisieren wir jede Rubrik mit neuen Produkten und recherchieren Entwicklungen in den Bestenlisten. Dadurch sind unsere Empfehlungen jederzeit aktuell.
Unsere Tests und Vergleiche sind objektiv und faktenbasiert. Hersteller haben keinen Einfluss auf die Bewertung. Wir sorgen für mehr Transparenz auf dem Markt und fördern so die Produktqualität.
In unseren Tests & Vergleichstabellen nehmen wir nur Produkte auf, die unsere Mindeststandards erfüllen können. So stellen wir sicher, dass Sie aus einer großen Auswahl genau das richtige Produkt für Ihre Anforderungen finden.
Ist es förderlich für die Gesundheit die Honigwabe zu essen oder hat das keine Wirkung auf die Gesundheit?
Hallo Mira,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Wabenhonig-Vergleich.
Nicht direkt dem Essen, aber dem Kauen von Honigwaben wird eine gesundheitsförderliche Wirkung nachgesagt. Es soll das Immunsystem stärken, Entzündungen lindern, vor Atemwegserkrankungen schützen und eine abschwellende Wirkung auf Schleimhäute haben.
Wir hoffen, wir konnten Ihnen weiterhelfen.
Freundliche Grüße
Ihr Vergleich.org-Team