Das Wichtigste in Kürze
  • Nicht immer können ausreichend Vitamine und andere Nährstoffe ausschließlich über die Ernährung aufgenommen werden. Unter anderem durch die Ernährungsweise, Krankheiten oder einen chronischen, bestimmten Vitamin-Mangel kann eine zusätzliche Einnahme von Vitaminen (hochdosiert) laut Tests im Internet sinnvoll sein und die Gesundheit sowie das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Dabei können Sie sich zwischen Tropfen, Kapseln, Tabletten, anderen Darreichungsformen und natürlich verschiedenen Vitaminen entscheiden.

vitamine-hochdosiert-test

1. Was bringen hochdosierte Vitamine?

Vitamin A, B, C, D und E sowie Magnesium oder Kalzium: Hochdosierte Vitamine gehören wie unter anderem Mineralien, Spurenelemente sowie Aminosäuren und Kräuterextrakte zu den sogenannten Nahrungsergänzungsmitteln. Diese sind wiederum für unterschiedliche Anwendungsgebiete, wie zur Förderung der Gesundheit, zur Vorbeugung von Krankheiten sowie zur Steigerung des körperlichen Wohlbefindens, geeignet.

Eine Hand hält die getesteten Vitamine (hochdosiert) hoch.

Taxofit setzt bei diesem Produkt, das uns hier gezeigt wird, auf eine Depot-Wirkung mit kontinuierlicher Freisetzung über mehrere Stunden.

So unterstützt und stärkt zum Beispiel hochdosiertes Vitamin C vor allem das Immunsystems, wohingegen hochdosiertes Vitamin E aufgrund seiner antioxidativen Wirkung die Zellen der Blutgefäße sowie die Nervenzellen des Gehirns schützen und Entzündungen hemmen soll. Wollen Sie Ihr natürliches Haarwachstum sowie den Erhalt Ihrer Haut fördern, bietet sich vor allem hochdosiertes Biotin, wie beispielsweise das Biotin von Vitamaze, an.

Vitamine (hochdosiert) im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Logo und Artikelbezeichnung.

Die hochdosierten Vitamine von Taxofit kommen ohne künstliche Farbstoffe aus, laut unseren Informationen eine wichtige Info für sensible Personen.

Andere B-Vitamine sowie das darin häufig enthaltene, hochdosierte B12 werden bei einem Mangel unter Umständen zur Unterstützung des Nervensystems, zur Verringerung von Müdigkeit und Erschöpfung und bei einer veganen Lebensweise empfohlen. Bei einem Vitamin-D3-Mangel, der vor allem durch zu wenig Sonnenlicht ausgelöst wird und sich mit einer hohen Infektanfälligkeit und/oder Haarausfall bemerkbar machen kann, sind hochdosierte Vitamin-D3-Tropfen sinnvoll. Auch zum Erhalt der Knochen- und Muskelfunktionen hat sich zum Beispiel Vitamin D3 von Cosphera bewährt.

Vitamine (hochdosiert) getestet: Die Verpackung mit der Rückseite nach vorne in einem Verkaufsregal neben anderen Produkten.

Hochdosierte Vitamine von Taxofit sind laut Verpackung vegan und somit auch für pflanzenbasierte Ernährung geeignet, wie wir feststellen.

2. Worin unterscheiden sich Vitamine (hochdosiert) laut Tests im Internet?

Die Vitamine (hochdosiert) im Vergleich unterscheiden sich neben den bereits erwähnten unterschiedlichen Anwendungsgebieten in erster Linie in ihrer Darreichungsform, der angegebenen empfohlenen Tagesdosis sowie der enthaltenen Menge an Wirkstoffen. Neben Tropfen und Kapseln können Sie hochdosierte Vitamine in Tablettenform kaufen, sowie Lutschtabletten oder Fruchtgummis.

Vitamine (hochdosiert)-Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Informationen.

Die hochdosierten Vitamine von Taxofit bieten mit 1300 mg Vitamin C pro Tablette stellen eine besonders intensive Versorgung mit diesem Vitamin dar.

Die empfohlene Tagesdosis der unterschiedlichen Produkte variiert sehr stark und sollte den jeweiligen Herstellerangaben entnommen werden. Bei vielen hochdosierten Vitaminen in flüssiger Form wird zum Beispiel alle paar Tage ein Tropfen eingenommen. Zudem gibt es teilweise beträchtliche Unterschiede in Sachen Ergiebigkeit. So reichen einige der in diversen Tests im Internet besten Vitamine (hochdosiert) für ein komplettes Jahr, wohingegen andere Nahrungsergänzungspräparate lediglich wenige Wochen ausreichen.

Seitenansicht der Verpackung der getesteten Vitamine (hochdosiert) mit Strichcode.

Die hochdosierten Vitamine von Additiva liefern pro Kapsel 300 mg Vitamin C und 5 mg Zink zur täglichen Basisversorgung, wie wir beim Hersteller lesen.

Tipp: Für Kinder gibt es spezielle Kinder-Vitamine, oft in Form von Fruchtgummis oder Saft, die nicht nur alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe für die Entwicklung von Kindern enthalten, sondern auch noch lecker schmecken.

Vitamine (hochdosiert) im Test: Nahaufnahme der Verpackung mit Zutatenliste.

Hochdosierte Vitamine von Additiva enthalten Schellack als Überzugsmittel und sind laut unserer Recherche daher nicht für eine vegane Ernährung geeignet.

3. Worauf sollten Sie bei der Einnahme achten?

Wasserlösliche Vitamine, zu welchen unter anderem Biotin, Folsäure, B12 sowie Vitamin C gehören, können nicht lange im Körper gespeichert werden und müssen somit regelmäßig – bestenfalls durch eine gesunde Ernährung – zugeführt werden. Anders als fettlösliche Vitamine, wie Vitamin A, E und D, können diese jedoch kaum überdosiert werden, da Überschüsse über den Urin wieder ausgeschieden werden.

Die getesteten Vitamine (hochdosiert) auf einer hellen Fläche.

Additiva setzt bei seinen Kapseln auf mikroverkapselte Inhaltsstoffe, um die Bioverfügbarkeit zu erhöhen.

Laut Online-Tests sollten Vitamine (hochdosiert), allen voran fettlösliche Vitamine, über einen längeren Zeitraum daher nur nach Absprache mit einem Arzt eingenommen werden und wenn ein bestehender Mangel nachgewiesen ist. Ansonsten können mit der Zeit im schlimmsten Fall ernste gesundheitliche Probleme durch die Einnahme von hochdosierten Multivitaminen auftreten.

Quellenverzeichnis