Das Wichtigste in Kürze
  • Vitamin D3 wird auch als Sonnenvitamin bezeichnet, da es mithilfe von Sonneneinstrahlung auf der Haut gebildet wird. Es ist an verschiedenen Prozessen in unserem Körper beteiligt. So stärkt es beispielsweise das Immunsystem.
  • Vitamin-D3-Tropfen können einfach eingenommen werden und gelangen in Kombination mit speziellen Ölen besonders schnell in den Blutkreislauf. Hierbei sollte der Umwelt zuliebe auf Palmöl verzichtet werden.
  • Die meisten Präparate sind darauf ausgelegt, mit nur einem Tropfen die empfohlene Tagesmenge an Vitamin D3 aufzunehmen. Bei Produkten, die höher dosiert sind, handelt es sich in der Regel um Vitamin-D3-Tropfen mit Depot-Wirkung. Dann genügt schon ein Tropfen für mehrere Tage. Mehr als durchschnittlich 1.000 IE täglich sollten nicht eingenommen werden.

vitamin-d3-tropfen-pipette-vitamin-d-sonne vitamin d3 tropfen kaufen

Wussten Sie schon?

Am besten lässt sich Ihr Vitamin-D3-Haushalt mit einem ausgiebigen Sonnenbad auffüllen.

Je nach Hauttyp kann der Körper in 30 bis 60 Minuten 10.000 bis 20.000 IE produzieren.

Laut einer Umfrage des Statistik-Portals Statista (2018) liegt die Anzahl der durchschnittlichen Sonnenstunden in Deutschland bei etwas über 2.000 Stunden im Jahr. Das klingt im ersten Moment viel, wenn man davon ausgeht, dass man die Zeit uneingeschränkt am Badesee oder im Park verbringen kann.

Die Realität sieht jedoch anders aus: Tatsächlich leiden viele Menschen in Deutschland an einem Vitamin-D3-Mangel, der auf unzureichende Sonneneinstrahlung zurückzuführen ist.

Denn: Vitamin D3 wird durch Sonne auf der Haut produziert und kommt nur in sehr geringen Mengen in natürlichen Lebensmitteln vor. So ist es fast unmöglich, den Vitamin-D3-Haushalt allein durch die Ernährung oder den Aufenthalt in der Sonne konstant aufrechtzuerhalten. Selbst wenn es sich um eine ausgewogene abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise mit viel Tageslicht handelt.

Vitamin-D3-Tropfen als Nahrungsergänzungsmittel sind daher sinnvoll, um ganz einfach und bequem Ihrer Gesundheit einen natürlichen Boost zu verschaffen. Verkauft werden die D-Präparate in unterschiedlichen Dosen wie Stückzahlen oder Milliliter (also in Packungen mit zum Beispiel 100 Stück je 25 μg oder hochdosierter oder 1 kg oder 1 l).

Vitamin-D3 hat einen positiven Effekt auf folgende Bereiche:

stärkt Ihre Knochen

unterstützt das Immunsystem

fördert die Zellgesundheit

belebt Nerven und Gehirn

In unserem Vitamin-D3-Tropfen-Vergleich 2025 stellen wir Ihnen Vitamin-D3-Präparate von verschiedenen Herstellern vor. Dabei unterscheiden wir zwischen veganen Produkten und jenen, die aus tierischem Wollwachs hergestellt werden.

Eine Packung Vitamin D3

Vitamin D3 ist ein wichtiges Nahrungsergänzungsmittel für den Körper. Die Kapseln von Vigantolvit stärken auch die Knochen und Muskeln.

In unserer Kaufberatung finden Sie außerdem Informationen zu den verschiedenen Trägerölen. Sie erfahren, welches Öl besonders effektiv ist und schnell in den Blutkreislauf gelangt, damit Sie die besten Vitamin-D3-Tropfen für die Bedürfnisse Ihres Körpers finden.

1. Sind Vitamin-D3-Tropfen in Öl gelöst besonders wirksam?

vitamin-d3-vitamin-d-sonnen-vitamin-3

Eine offene Vitamin D Packung

Hier haben wir den Packungsinhalt näher betrachtet. Mit einer größeren Menge an Vigantolvit-Vitamin-D3-Kapseln können Sie über einen längeren Zeitraum Ihre Muskeln stärken.

Das Sonnenvitamin D3 nimmt unter allen Vitaminen eine ganz besondere Rolle in unserem Organismus ein, da es die Vorstufe eines Hormons ist, das in unserem Körper viele wichtige Funktionen übernimmt.

Wussten Sie beispielsweise, dass Vitamin D3 die Expression von über 200 Genen in unseren Zellen steuert? Somit hat es einen direkten Einfluss auf die Gesundheit Ihrer Organe und des Herz- und Blutkreislaufs.

Auch für die Knochengesundheit ist Vitamin D3 wichtig, da es an der Stoffwechselbildung von Phosphor und Kalzium beteiligt ist, was die Knochen stärkt.

Sie fragen sich, wie Sie erkennen, ob Ihr Körper mehr Vitamin D3 benötigt?

Nicht immer sind körperliche oder geistige Beschwerden direkt auf einen Vitamin-D3-Mangel zurückzuführen. Oft treten die Symptome schleichend auf, ohne in einem eindeutigen Zusammenhang mit einem Sonnenmangel zu stehen.

Mögliche Symptome eines Vitamin-D3-Mangels sind:

vitamin-d3-tropfen-naturmedizin

  • Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten, Schwindel, Kopfschmerzen
  • Gelenkschmerzen, Muskelschmerzen, Krämpfe
  • Kreislaufschwäche, neurologische Erkrankungen (Demenz, Depressionen)
  • Infektanfälligkeit: vermehrter Husten und Erkältungen

Vitamin D3 wird als Nahrungsergänzungsmittel in verschiedenen Darreichungsformen angeboten. Neben Tropfen gibt es Vitamin D3 auch in Form von Tabletten und Kapseln.

Dieser Ratgeber bezieht sich speziell auf Vitamin-D3-Tropfen. Welche Vorteile Tropfen bei der Einnahme von Vitamin-D3 haben, erfahren Sie in diesem Ratgeber.

Vorteile von Vitamin-D3-Tropfen:

  • das fettlösliche Vitamin kann durch das Trägeröl besonders schnell von dem Körper aufgenommen werden
  • Wenig Zusatzstoffe: Während Tabletten und Kapseln oft Füll- und Trennstoffe enthalten, kommen Tropfen größtenteils ohne Zusatzstoffe aus.
  • ohne Laktose und Gluten sowie Glukose
  • frei von künstlichen Geschmacks- und Konservierungsstoffen
  • Besonders leicht einzunehmen: Auch für Menschen mit Schluckbeschwerden ist das Einnehmen von Vitamin D3-Tropfen kein Problem.
  • Individuelle Dosis: Dank einer Pipette können Tropfen gezielt dosiert werden. So kann ein Produkt für die ganze Familie verwendet werden.

2. Inhaltsstoffe: Ist Kokosöl ein beliebtes Trägeröl?

vitamin-d3-tropfen-testsieger vitamin-d3-tropfen-test-stiftung-warentest-kokos-oel

Die Rückseite einer Vitamin D Packung

Hier haben wir uns die Inhaltsstoffe näher angeschaut. Kapseln mit Vitamin D3 sind auch für Veganer geeignet.

Vitamin D3 kann auf zwei verschiedenen Wegen gewonnen werden: Entweder wird D3 aus Flechten extrahiert und ist somit auch für Vegetarier und Veganer geeignet oder es wird aus Wollwachs vom Schaf gewonnen.

Wollwachs, auch Lanolin genannt, ist ein Sekret, das aus den Talgdrüsen der Tiere abgezapft wird. Den Schafen wird dabei normalerweise kein Schaden zugefügt, da das Fett bei der Wäsche der abgeschorenen Wolle herausgefiltert wird.

Veganes Vitamin D3 wird aus Flechten gewonnen. Das tierische Vitamin D3 wird auch Lanolin genannt und stammt aus den Talgdrüsen von Schafen.

Ganz gleich, ob von Flechte oder Schaf – das gewonnene Vitamin D3 wird bei der Weiterverarbeitung in Fett gelöst, damit es flüssig bleibt und der Körper das Endprodukt schnellstmöglich aufnehmen kann.

Das Trägeröl fungiert also als Transportmedium, um das fettlösliche Vitamin in den Blutkreislauf einzuschleusen.

Folgende Öle werden häufig als Trägeröl für Vitamin-D3-Tropfen verwendet:

Trägeröl-Typen Eigenschaften
Kokosöl

vitamin-d3-tropfen-naturmedizin

  • bindet Vitamin D3 besonders gut
  • geschmacks- und geruchsneutral
  • günstig in der Gewinnung und Herstellung
Orangenöl

vitamin-d3-tropfen-naturmedizin

  • angenehm fruchtiger Geschmack
  • durch Kaltpressung bei der Herstellung bleiben viele Vitamine erhalten
  • hat stimmungsaufhellende und antidepressive Eigenschaften
Palmöl

vitamin-d3-tropfen-naturmedizin

  • besteht zur Hälfte aus gesättigten Fettsäuren
  • enthält viele zusätzliche Nährstoffe und Mineralien
  • mit Vitamin E und Antioxidantien
  • umstrittene Gewinnung

Kokosöl und Palmöl sind die am häufigsten verwendeten Trägeröle für Vitamin-D3-Tropfen. Welches Öl für Ihre Bedürfnisse am besten geeignet ist, hängt auch von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Die Vor- und Nachteile von Kokosöl gegenüber Palmöl haben wir für Sie zusammengefasst:

    Vorteile
  • Kokosöl hat eine hohe Bioverfügbarkeit
  • ist in der Herstellung günstiger
  • im Gegensatz zu Palmöl gefährdet die Gewinnung von Kokosöl keinen Lebensraum
    Nachteile
  • Palmöl enthält mehr natürliche Vitamine und Nährstoffe
Eine Packung der getesteten Vitamin-D3-Tropfen von schräg unten auf einer hellen Fläche.

Wir finden es praktisch, dass die Vigantolvit-Vitamin-D3-Tropfen bereits fertig dosiert in Kapseln sind, was eine präziser bestimmte Menge ist, als es uns vielleicht mit einer Pipette gelingt.

3. Dosierung: Deckt ein Tropfen mit 1.000 IE den Tagesbedarf an Vitamin D3?

vitamin-d3-tropfen-palmoel-vitamin-d3-kinder

Was bedeutet IE?

Die Abkürzung IE steht für “Internationale Einheit“ (im Englischen auch IU für “international unit“) und beschreibt eine Maßeinheit für Stoffe hinsichtlich ihrer biologischen Aktivität.

Die Einheit wird neben der Messung von Vitaminen auch für Antibiotika, Hormone und Impfstoffe genutzt.

Fast alle Vitamin-D3-Tropfen enthalten 1.000 IE Vitamin D3. Das ist im Vergleich zu Vitamin-D3-Tabletten oder –Kapseln zwar weitaus weniger, deckt aber laut den Angaben von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung den empfohlenen Tagesbedarf an Vitamin D3 ab.

Welche die richtige Dosierung für Sie ist, hängt von verschiedenen Aspekten ab. Im Sommer ist der Anteil an benötigtem Vitamin D3, um die körpereigenen Speicher zu füllen, beispielsweise um einiges geringer als an sonnenarmen Tagen im Winter.

Achten Sie daher auch darauf, die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge (zum Beispiel täglich 1 von 3D-Kapseln) nicht zu überschreiten. Es kommt aber insgesamt darauf an, welche Menge Vitamin D in μg vom Vitamin im Produkt enthalten sind. Verkauft werden zum Beispiel Tropfen hochdosiert, aber auch in niedrigeren Dosen oder als kapseln sowie Tabletten.

Diese Richtwerte zur Erhaltung einer normalen Funktion wurden für die Vitamin-D3-Dosierung in folgenden Kategorien unterteilt:

Gängige Dosierung für Erwachsene im Sommer: 400 bis 1.000 IE pro Tag.

Gängige Dosierung für Erwachsene im Winter: 3.000 bis 5.000 IE pro Tag.

Gängige Dosierung für Säuglinge: 200 bis 500 IE pro Tag.

Bereits ein Tropfen reicht aus, um den Tagesbedarf an Vitamin D3 im Sommer zu decken. Vitamin-D3-Präparate mit 1.000 IE haben jedoch keine Depot-Eigenschaften.

4. Vitamin-D3-Tropfen-Tests zeigen: Für Alt und Jung ein Gesundheits-Boost

vitamin-d3-alter-haut

Fakt ist, dass die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln keine ausgewogene Ernährung ersetzen kann. Menschen mit einer eingeschränkten Ernährung (z. B. durch Allergien) können den Körper durch Nahrungsergänzungsmittel unterstützen, um so all die Nährstoffe zu bekommen, die er braucht, um einwandfrei zu funktionieren.

Dass Vitamin-D3 einen positiven Effekt auf den Körper hat, beweisen Vitamin-D3-Tropfen-Tests und -Studien von verschiedenen Verbraucherinstituten.

Die Stiftung Warentest hat zwar bisher noch keinen hauseigenen Vitamin-D3-Tropfen-Test durchgeführt und im Zuge dessen noch keinen Vitamin-D3-Tropfen-Testsieger gekürt, beschäftigt sich jedoch in einigen Meldungen und Artikeln mit dem Thema Vitamin D3 und Nahrungsergänzungsmitteln.

So unterstreicht die Stiftung Warentest auch ohne Test vom Vitamin besonders die positive Wirkung von Vitamin-D3-Präparaten auf die Knochengesundheit. Bewiesen ist, dass Vitamin D3 als Pro-Hormon dabei mitwirkt, Kalzium effektiver aufzunehmen und somit Knochen und Zähne zu stärken.

Die Stiftung Warentest rät besonders folgenden Menschen zu einer regelmäßigen Einnahme von Vitamin D3:vitamin-d3-tropfen-naturmedizin

  • Kleinkinder und Babys: Dadurch, dass Säuglinge keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden sollten, können schnell Vitamin-D3-Mangelerscheinungen entstehen. Ärzte empfehlen deswegen – besonders in den Wintermonaten vom ersten und zweiten Lebensjahr – die Ernährung zu unterstützen.
  • Dunkelhäutige Menschen: Die Sonnenstrahlen in Europa sind häufig ungenügend für Menschen, die einen dunklen Haut-Teint haben.
  • Senioren: Im Alter braucht der Körper mehr Zeit und Energie, um Vitamin D3 zu bilden. Daher können Nahrungsergänzungsmittel helfen. Außerdem werden Osteoporose und Gelenkschmerzen vorgebeugt.
  • Menschen mit schwachem Immunsystem: Wenn Sie chronische Knochenkrankheiten oder Beschwerden haben, lohnt sich eine regelmäßige Zufuhr an Vitamin D3.

5. Fragen und Antworten rund um das Thema Vitamin-D3-Tropfen

vitamin-d3-tropfen-kaufen-vitamin-d3-tropfen-amazon

5.1. Wie lange sind Vitamin-D3-Tropfen haltbar?

Die Haltbarkeit von Vitamin-D3-Tropfen ist von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich. Ungeöffnet können die meisten Produkte bis zu zwei Jahre verwahrt werden. Vorteilhaft ist dabei ein dunkler und kühler Lagerort.

Einst geöffnet, sollten die Tropfen innerhalb weniger Wochen aufgebraucht werden.

» Mehr Informationen

5.2. Ist Vitamin D im Körper speicherbar?

Ja. Unser Körper hat die Möglichkeit, Vitamin D bis zu einem gewissen Umfang zu speichern. Deswegen gibt es auch Vitamin-D-Präparate, die besonders hoch dosiert sind. Solche Produkte können bis zu 30.000 IE enthalten, wodurch der Vitamin-D-Anteil für mehrere Wochen abgedeckt wird. Die Verwertbarkeit kann außerdem verbessert werden, wenn dem Vitamin D noch Vitamin K2 hinzugefügt wurde.

5.3. Gibt es Vitamin-D3-Tropfen auch von Rossmann?

Vitamin-D3-Tropfen kaufen können Sie sowohl im Internet als auch in einer Apotheke und in Reformhäusern. Mittlerweile bieten auch verschiedene Drogeriemärkte wie dm oder Rossmann Vitamin-D3-Präparate von unterschiedlichen Marken an.

Achten Sie auf Siegel und Zertifikate sowie auf den prozentualen Vitamin-D3-Anteil, um sicherzugehen, dass Sie sich für ein qualitativ hochwertiges Produkt entscheiden.

Vitamin-D3-Tropfen getestet: Seite einer Packung in Nahaufnahme.

Laut unserer Recherche gibt es diese Vigantolvit-Vitamin-D3-Tropfen auch ohne Kapseln in einer Flasche mit Pipette, wobei dort 500 I.E. je Tropfen enthalten sind.

» Mehr Informationen

5.4. Warum ist die D-Erhaltung überhaupt wichtig?

Die Erhaltung von einem normalen Vitamin D-Spiegel ist wichtig, da Vitamin D eine zentrale Rolle für die Gesundheit spielt. Beispiele dafür:

  • Vitamin D ist für Erhalt normaler Knochen wichtig
  • Vitamin D trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei
  • Vitamin D hat eine Funktion bei der Zellteilung
  • Vitamin D trägt zur normalen Muskelfunktion und deren Erhaltung bei

Obwohl es einem D-Test zufolge viele gute Gründe gibt, einen Vitamin-D-Mangel zu vermeiden, so ist es kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und Tageslicht. Es ist dennoch sinnvoll, das Vitamin einzusetzen, wenn ein Nahrungsergänzungsmittel-Ersatz indiziert ist.

» Mehr Informationen

5.5. Welche Dinge sind wichtig, wenn man dem Körper Vitamin D zufügt?

Sie möchten noch mehr über den Umgang mit Vitamin D3 wissen? Dann finden Sie hier noch einige wichtige Tipps:

  • Ein Mangel an Vitamin D kann zum Teil durch Lebensmittel ausgeglichen werden. Einige Lebensmittel enthalten Vitamin D in reichlicher Form, wie fette Fische, Fischöl oder Eigelb.
  • Für Veganer gibt es auch veganes Vitamin D3, welches meist aus Algen stammt.
  • Das D3- und K2-Vitamin und jede andere Form von Vitamin oder Medizin sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden.
  • Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist die bevorzugte Form von Vitamin D, da sie effektiver vom Körper genutzt wird als andere Formen.
  • Wenn die Verzehrmenge überschritten wurde, kann das unter Umständen zu einer Hyperkalzämie führen. Zu viel Kalzium im Blut könnte sich auf verschiedene Körperbereiche negativ auswirken wie Haare, Nägel, Herz, Kreislauf.
» Mehr Informationen

Videos zum Thema Vitamin-D3-Tropfen

Das YouTube-Video „Vitamin D3 Test 2023 | Die besten Vitamin D3s vorgestellt“ bietet eine umfassende Bewertung und Vorstellung der besten Vitamin-D3-Tropfen auf dem Markt. Es liefert detaillierte Informationen zu den Produkteigenschaften, Wirksamkeit und Anwendungsbereichen. Ein informatives und hilfreiches Video für alle, die ihre Vitamin-D3-Zufuhr optimieren möchten.

In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über Vitamin D wissen müssen! Wir erklären Ihnen nicht nur die richtige Dosierung von Vitamin D3-Tropfen, sondern auch die vielfältigen Vorteile, die dieses Sonnenvitamin für Ihre Gesundheit hat. Erfahren Sie zudem, was ein Vitamin-D-Mangel bedeuten kann und wie Vitamin K in Kombination mit Vitamin D Ihre Knochengesundheit unterstützt. Holen Sie sich jetzt alle wichtigen Informationen zum Thema Vitamin D und optimieren Sie Ihre Gesundheit!

Quellenverzeichnis